Seite 1 von 1

Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?

Verfasst: So 27 Okt, 2019 11:21
von slashCAM

Martin Scorsese "Taxi Driver", "Goodfellas",... hat in den letzten Wochen eine Kontroverse losgetreten und später noch weiter befeuert, die immer weitere Kreise zieht und...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?

Re: Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?

Verfasst: So 27 Okt, 2019 13:02
von MrMeeseeks
Natürlich sind Marvel-Filme keine tiefgründige und philosophische Bereicherungen, das sollen sie aber auch nicht sein. Unterhalten...das tun sie.

Die Tatsache dass Scorsese sich zu solch Aussagen hat hinreißen lassen ist eher enttäuschend und wirft kein gutes Licht auf ihn. Der Mann steht schon fast mit einem Bein im Grab, was verführt ihn denn zu solch Aussagen.

Re: Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?

Verfasst: So 27 Okt, 2019 13:23
von freezer
Ich finde, die "Pitch Meeting" Videos treffen sehr gut, was bei Marvel abgeht:





Super easy - barely an inconvience.

Re: Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?

Verfasst: So 27 Okt, 2019 17:54
von macaw
MrMeeseeks hat geschrieben: So 27 Okt, 2019 13:02 Natürlich sind Marvel-Filme keine tiefgründige und philosophische Bereicherungen, das sollen sie aber auch nicht sein. Unterhalten...das tun sie.

Die Tatsache dass Scorsese sich zu solch Aussagen hat hinreißen lassen ist eher enttäuschend und wirft kein gutes Licht auf ihn. Der Mann steht schon fast mit einem Bein im Grab, was verführt ihn denn zu solch Aussagen.
Was ist denn das für eine Aussage? Zum einen haben er und Coppola jedes Recht ihre Meinung mitzuteilen, immerhin sind sie alte Hasen aus der Praxis und nicht nur irgendein Hinz oder Kunz, der einfach alles geil findet, solange es nur schön flimmert und Marvel vorne dransteht, zum anderen: Wer denn sonst? Keiner, der noch einige Jahrzehnte Karriere vor sich vermutet hat den Mumm, etwas gegen diese Flut an Nonsens Produktionen zu sagen. Das sind Gelddruckmaschinen, sonst nichts. Nix gegen Unterhaltung, was aber seit einigen Jahren dort abgeht ist pure Ödnis, die Zuschauer haben ihren Anspruch auf 0 zurück gefahren und bekommen, was sie verdienen.

Re: Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?

Verfasst: So 27 Okt, 2019 18:06
von Darth Schneider
Also ehrlich geschrieben, mir gefällt der Pate und zum Beispiel Avengers Endgame. Klar ist der Pate ein ausgesprochen genialer Film aber Endgame auch, wenn sicher nicht sooo gut, aber der ist auch nicht von schlechten Eltern und sehr unterhaltend...
Sehr gute Kinofilme sind für mich definitiv beides. Aber es ticken halt nicht alle Menschen gleich.
Gruss Boris

Re: Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?

Verfasst: So 27 Okt, 2019 20:41
von didah
macaw hat geschrieben: So 27 Okt, 2019 17:54 ... immerhin sind sie alte Hasen aus der Praxis und nicht nur irgendein Hinz oder Kunz
alte hasen oder old-angry-white-men

muss ich alles mögen? sicher nicht. ich mag WEDER marvel noch scorsese. muss ich als "altmeister" meine "meisterlichkeit" raushängen lassen und die arbeiten anderer durch den dreck ziehen? sicher nicht.

LG

Re: Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?

Verfasst: So 27 Okt, 2019 21:08
von Fizbi
Jede Zeit hat ihre Filme, derzeit sind eben Superhelden gefragt die mit dem tohuwabohu aufräumen.

Re: Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?

Verfasst: So 27 Okt, 2019 21:16
von Beavis27
didah hat geschrieben: So 27 Okt, 2019 20:41
macaw hat geschrieben: So 27 Okt, 2019 17:54 ... immerhin sind sie alte Hasen aus der Praxis und nicht nur irgendein Hinz oder Kunz
alte hasen oder old-angry-white-men

muss ich alles mögen? sicher nicht. ich mag WEDER marvel noch scorsese. muss ich als "altmeister" meine "meisterlichkeit" raushängen lassen und die arbeiten anderer durch den dreck ziehen? sicher nicht.

LG
Er zieht die Arbeit anderer ja nicht ,,durch den Dreck", sondern kritisiert sie sachlich.
,,Durch den Dreck ziehen" mache ich, wenn ich sage, daß Marvel- Filme allesamt großer Mist sind.
Das wäre dann meine ganz persönliche Meinung...

Re: Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?

Verfasst: Mo 28 Okt, 2019 07:37
von Kamerafreund
Wir könnten hier in Deutschland ja eher Mal über die Qualität unserer Filme diskutieren. Till Schweiger oder Bully Herbig finde ich deutlich schlimmer als Marvel. Pipikaka Humor und nichtmal technisch gibt's einen Anspruch. Von allen schlechten Tatort Schauspielern Mal abgesehen. Ist ja leider in der Musik bei uns gerade nicht anders mit dem Deutschpop mist. Das Zeug wird leider gefördert bis zum geht nicht mehr ohne sich dabei dem internationalen Wettbewerb stellen zu müssen.

Re: Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?

Verfasst: Mo 28 Okt, 2019 08:06
von Huitzilopochtli
Kamerafreund hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2019 07:37 Wir könnten hier in Deutschland ja eher Mal über die Qualität unserer Filme diskutieren. Till Schweiger oder Bully Herbig finde ich deutlich schlimmer als Marvel. Pipikaka Humor und nichtmal technisch gibt's einen Anspruch. Von allen schlechten Tatort Schauspielern Mal abgesehen. Ist ja leider in der Musik bei uns gerade nicht anders mit dem Deutschpop mist. Das Zeug wird leider gefördert bis zum geht nicht mehr ohne sich dabei dem internationalen Wettbewerb stellen zu müssen.
Technisch sind und waren die Herbig-Filme immer auf internationalem Niveau, und „Ballon“ is sogar ein richtig guter Film. Man sollte nicht immer alles über einen Kamm scheren - und ja, jede Epoche hat ihre Filme. „The Boys“ fand ich von der Idee richtig gut.

Auch wenn ich geschmacklich vermutlich eher auf der Scorsese-Seite stehe, verstehe ich auch nicht ganz weswegen er definieren möchte was „Kino“ ist. Joker war seit langem mal wieder ein Film, den ich im Kino gesehen habe, weil ich dachte er verdient die große Leinwand. Aber ich war enttäuscht (und zwar vom Kino, nicht dem Film). Mittlerweile zieht mich ein Film vielmehr in seinen Bann wenn ich daheim, in einer von mir beeinflussbaren Umgebung bin, wo ich beispielsweise die Klimaanlage abschalten könnte, wenn ich eine hätte, oder die nervigen Untertitel abschalten könnte.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob Kino uns was neues präsentieren muss oder gar belehren. Und wenn man ehrlich ist, dann ähneln sich die Scorsese-Welten auch immer stark - deswegen schau ich ihn mir ja auch an. „Oh, ein neuer Scorsese“

Re: Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?

Verfasst: Mo 28 Okt, 2019 08:28
von speven stielberg
Das ist das alte Thema "Problemfilme" ...

Wer genug eigene Probleme hat, wird sich nicht ins Kino setzen und arbeitslosen Menschen beim Saufen zugucken. Wer wenig Probleme hat und menschliche Abgründe kaum kennt, wird saufende, prügelnde Familienväter hingegen vielleicht spannend und aufregend finden.

Nie gab es so viele Kriege auf der Welt wie heute. Dazu noch das Klima-Problem, die Migration, die wachsende Schere zwischen Arm und Reich, die zunehmende Verdummung der Menschen durch Privatsender und Internet. Ich kann es gut verstehen, wenn die Menschen heute seichte Unterhaltung bevorzugen, in der es einfach nur darum geht, dass die Guten den Bösen kräftig eins aufs Maul hauen ...

Re: Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?

Verfasst: Mo 28 Okt, 2019 08:30
von Frank Glencairn
Huitzilopochtli hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2019 08:06 ..deswegen schau ich ihn mir ja auch an. „Oh, ein neuer Scorsese“
Yup, Scorsese ist quasi eine Garantie für einen New-Jersey-Italo-Amearikaner-Dialekt-triefender Mobster Film, genau meine Kragenweite.

Ey - youdingkimafunnyguyorwhat? Ah, getdefuuugoutahere!

:-)

Re: Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?

Verfasst: Mo 28 Okt, 2019 08:34
von speven stielberg
Huitzilopochtli hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2019 08:06 Mittlerweile zieht mich ein Film vielmehr in seinen Bann wenn ich daheim, in einer von mir beeinflussbaren Umgebung bin, wo ich beispielsweise die Klimaanlage abschalten könnte, wenn ich eine hätte, oder die nervigen Untertitel abschalten könnte.
... Du hast die Typen vergessen, die nur zum Fressen (ist so gemeint, wie's geschrieben ist) ins Kino gehen. Wegen der ständigen Fressgeräusche um einen rum geh ich so gut wie gar nicht mehr ins Kino.

Re: Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?

Verfasst: Mo 28 Okt, 2019 08:41
von Huitzilopochtli
speven stielberg hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2019 08:34
Huitzilopochtli hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2019 08:06 Mittlerweile zieht mich ein Film vielmehr in seinen Bann wenn ich daheim, in einer von mir beeinflussbaren Umgebung bin, wo ich beispielsweise die Klimaanlage abschalten könnte, wenn ich eine hätte, oder die nervigen Untertitel abschalten könnte.
... Du hast die Typen vergessen, die nur zum Fressen (ist so gemeint, wie's geschrieben ist) ins Kino gehen. Wegen der ständigen Fressgeräusche um einen rum geh ich so gut wie gar nicht mehr ins Kino.
Tatsächlich, es saß ein nettes Ehepaar neben uns, dass den ganzen Film frittiertes Schwein vom Chinesen nebenan aß. Für die Nase eines Pflanzenfressers war das eher, öhh, ungewohnt. Aber immerhin, es hat zur Stimmung des Films gepasst. Geruchskino quasi.

Re: Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?

Verfasst: Mo 28 Okt, 2019 08:51
von macaw
didah hat geschrieben: So 27 Okt, 2019 20:41
macaw hat geschrieben: So 27 Okt, 2019 17:54 ... immerhin sind sie alte Hasen aus der Praxis und nicht nur irgendein Hinz oder Kunz
alte hasen oder old-angry-white-men

muss ich alles mögen? sicher nicht. ich mag WEDER marvel noch scorsese. muss ich als "altmeister" meine "meisterlichkeit" raushängen lassen und die arbeiten anderer durch den dreck ziehen? sicher nicht.

LG
Nochmal: Gibt es dann ein Redeverbot für Regisseure? Ab welchem Prominenzlevel beginnt das? Gilt das nur für Regisseure oder für alle Gewerke beim Film? Und wer legt die Regeln fest, Du?

Und dann diese absolut lächlerliche "old-angry-white-men" Floskel, wird ja gerne genutzt wenn man kein Argument mehr hat. Wie im Kindergarten:"selba, selba!"
Und das muss ich als farbiger hier bringen...

Re: Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?

Verfasst: Mo 28 Okt, 2019 08:55
von Huitzilopochtli
macaw hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2019 08:51
didah hat geschrieben: So 27 Okt, 2019 20:41

alte hasen oder old-angry-white-men

muss ich alles mögen? sicher nicht. ich mag WEDER marvel noch scorsese. muss ich als "altmeister" meine "meisterlichkeit" raushängen lassen und die arbeiten anderer durch den dreck ziehen? sicher nicht.

LG
Nochmal: Gibt es dann ein Redeverbot für Regisseure? Ab welchem Prominenzlevel beginnt das? Gilt das nur für Regisseure oder für alle Gewerke beim Film? Und wer legt die Regeln fest, Du?

Und dann diese absolut lächlerliche "old-angry-white-men" Floskel, wird ja gerne genutzt wenn man kein Argument mehr hat. Wie im Kindergarten:"selba, selba!"
Und das muss ich als farbiger hier bringen...
Jeder darf sich äußern, wenn ihm was nicht gefällt. Aber dann ist es auch in Ordnung, wenn man das Gesagte kritisiert.

Re: Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?

Verfasst: Mo 28 Okt, 2019 10:06
von freezer
Huitzilopochtli hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2019 08:55
macaw hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2019 08:51

Nochmal: Gibt es dann ein Redeverbot für Regisseure? Ab welchem Prominenzlevel beginnt das? Gilt das nur für Regisseure oder für alle Gewerke beim Film? Und wer legt die Regeln fest, Du?

Und dann diese absolut lächlerliche "old-angry-white-men" Floskel, wird ja gerne genutzt wenn man kein Argument mehr hat. Wie im Kindergarten:"selba, selba!"
Und das muss ich als farbiger hier bringen...
Jeder darf sich äußern, wenn ihm was nicht gefällt. Aber dann ist es auch in Ordnung, wenn man das Gesagte kritisiert.
Er hat aber nicht das Gesagte kritisiert, sondern den, der es gesagt hat.

Re: Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?

Verfasst: Mo 28 Okt, 2019 10:13
von DaHo
Filme wie die von Marvel als "kein Kino" zu verurteilen ist sicherlich quatsch.

Aber geht es euch nicht auch so, dass euch Filme, bei denen man den groben Ablauf der Handlung schon vor dem Kinobesuch kennt, einfach ermüden?

Ich mein ja es ist spaßig und alles hat sicherlich seine Daseinsberechtigung.
Aber nach der 20 Superhelden Origin Story weiß man halt ganz genau was man bekommt.
Und versteht mich nicht falsch, für viele ist das genau der Punkt warum sie in den jeweiligen Film gehen werden!
Wegen dem klaren Action- & Gefühlsrollercoaster mit Happy End Garantie.

Aber wirklich neue Geschichten die einen emotional erschüttern & auch nach dem Kinobesuch nachdenken lassen gibt es im "großen" Massenkino immer weniger.
Geschweige denn den Mut des "Massen"publikums Geld an der Kinokasse für eine Reise ins Ungewisse auszugeben.

Ich glaub darum geht es Scorsese eigentlich.

Re: Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?

Verfasst: Mo 28 Okt, 2019 10:44
von Huitzilopochtli
freezer hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2019 10:06
Huitzilopochtli hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2019 08:55

Jeder darf sich äußern, wenn ihm was nicht gefällt. Aber dann ist es auch in Ordnung, wenn man das Gesagte kritisiert.
Er hat aber nicht das Gesagte kritisiert, sondern den, der es gesagt hat.
Wer ist eigentlich er und was hat er über Scorsese gesagt? Ich bin verwirrt. Der mit den angry white men? Das ist natürlich Quatsch.

Re: Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?

Verfasst: Mo 28 Okt, 2019 11:09
von Framerate25
speven stielberg hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2019 08:34
Huitzilopochtli hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2019 08:06 Mittlerweile zieht mich ein Film vielmehr in seinen Bann wenn ich daheim, in einer von mir beeinflussbaren Umgebung bin, wo ich beispielsweise die Klimaanlage abschalten könnte, wenn ich eine hätte, oder die nervigen Untertitel abschalten könnte.
... Du hast die Typen vergessen, die nur zum Fressen (ist so gemeint, wie's geschrieben ist) ins Kino gehen. Wegen der ständigen Fressgeräusche um einen rum geh ich so gut wie gar nicht mehr ins Kino.
Richtig, ich geh nur noch in Ausnahmen ins Kino. Genau aus dem Grund.
Popcorn ist ja ok, das gehört dazu. Aber keine Taccos oder Rascheltüten.

Was kommt als nächstes? Käsefondues? Raclette?

😅😖

Re: Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?

Verfasst: Mo 28 Okt, 2019 11:16
von Huitzilopochtli
Framerate25 hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2019 11:09
speven stielberg hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2019 08:34

... Du hast die Typen vergessen, die nur zum Fressen (ist so gemeint, wie's geschrieben ist) ins Kino gehen. Wegen der ständigen Fressgeräusche um einen rum geh ich so gut wie gar nicht mehr ins Kino.
Richtig, ich geh nur noch in Ausnahmen ins Kino. Genau aus dem Grund.
Popcorn ist ja ok, das gehört dazu. Aber keine Taccos oder Rascheltüten.

Was kommt als nächstes? Käsefondues? Raclette?

😅😖
Wie gesagt, frittiertes Schwein vom Chinesen. Erst letzte Woche direkt neben uns.

Re: Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?

Verfasst: Mo 28 Okt, 2019 12:32
von speven stielberg
Framerate25 hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2019 11:09 Popcorn ist ja ok, das gehört dazu.
Oh Gott, NEIN! Eben nicht. Trockenfutter jeder Art ist das Übel. Zumal es ja meist noch mit offenem Mund gekaut wird.

Re: Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?

Verfasst: Mo 28 Okt, 2019 12:38
von Framerate25
Trockenfutter;)))

Merk ich mir. Nuja, laute Essgeräusche, ob Schmatzen, schlurfen, extralautkauen ruft bei mir direkt den Nackenschauer hoch. 😖

Deswegen lieber gemütlich in einer „kontrollierbaren“ Umgebung gucken.

Re: Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?

Verfasst: Di 29 Okt, 2019 08:03
von Kamerafreund
Mein Tipp: wer emotionale, psychologische Erfahrungen will kann besser Dokus gucken. :) Das Gegenteil von Avengers Filmen. :))

Re: Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?

Verfasst: Di 29 Okt, 2019 10:02
von ChillClip
speven stielberg hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2019 08:34
Huitzilopochtli hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2019 08:06 Mittlerweile zieht mich ein Film vielmehr in seinen Bann wenn ich daheim, in einer von mir beeinflussbaren Umgebung bin, wo ich beispielsweise die Klimaanlage abschalten könnte, wenn ich eine hätte, oder die nervigen Untertitel abschalten könnte.
... Du hast die Typen vergessen, die nur zum Fressen (ist so gemeint, wie's geschrieben ist) ins Kino gehen. Wegen der ständigen Fressgeräusche um einen rum geh ich so gut wie gar nicht mehr ins Kino.
Ich fress immer(!) Popcorn im Kino. Das gehört für mich einfach untrennbar mit dazu, schon seit ich als kleines Kind ins Kino ging.
(Allerdings behaupte ich mal, dass ich weder raschle noch schmatze :P )
Dazu kommt, dass es mittlerweile fast nur noch Filme in Überlänge gibt, die imho nahezu alle ihre überflüssigen Längen haben.
Ohne Popcorn wird mir das Stillsitzen einfach zu langweilig. Man kann ja im Kino nicht vorzappen.
Ich würde mir mal wieder knackige und spannende 90-min-Filme wünschen, ohne diesen ganzen überflüssigen und 1000x gesehenen Auffüllballast, von dem Produzenten meinen, dass das heutzutage mit drin sein muss. Schließlich sind die Story-Inhalte heute genauso kompakt zusammen gefasst, wie früher auch - nur dass man heute mind. 2h+ zum Erzählen benötigt.

Und zum Thema zuhause gucken: da zieht mich erst recht nix "in seinen Bann" - jedenfalls bis auf wenige Ausnahmen.
Ich schaffs selten, einen Film konzentriert von Anfang bis zum Ende zu gucken, weil heutzutage Filme ja alle aus dem "Baukasten" kommen und man viel zu oft weiß, was als nächstes kommt.
Gucke ich also zuhause und ein Film packt mich nicht gleich richtig, dann wird nebenher gesurft, oder nebenher Gitarre gespielt, etc.
Meist steige ich aus Filmen aber vorzeitig aus, wenn sie mich nicht richtig fesseln.

Muss aber dazu sagen, dass das früher anders war. Da konnten mich Filme noch richtig fesseln.
Aber mittlerweile ist halt alles irgendwie ein vorhersehbarer Einheitsbrei.

Re: Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?

Verfasst: Di 29 Okt, 2019 12:46
von Jalue
ChillClip hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 10:02 Ich schaffs selten, einen Film konzentriert von Anfang bis zum Ende zu gucken, weil heutzutage Filme ja alle aus dem "Baukasten" kommen und man viel zu oft weiß, was als nächstes kommt.
Vielleicht ist das das eigentliche Problem: Schnellbaukasten-Dramaturgie a la Heldenreise, die erbarmungslos wieder und wieder abgenudelt wird. Zwölfjährige kann man damit vielleicht noch fesseln, Erwachsene richten ihre Pinkelpausen danach aus:

„Ah, die Annäherung! Jetzt labern sie nochmal fünf Minuten lang über die Gummienten ihrer Kindheit, dann gibt’s wieder Action.“ Sich dafür ins Kino bemühen? Ach nöö …

Re: Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?

Verfasst: Di 29 Okt, 2019 13:11
von rainermann
ChillClip hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 10:02 Ich schaffs selten, einen Film konzentriert von Anfang bis zum Ende zu gucken, weil heutzutage Filme ja alle aus dem "Baukasten" kommen und man viel zu oft weiß, was als nächstes kommt.
Glaub ich Dir. Andrerseits gehörst Du damit trotzdem zu den Zuschauern, die die Maschinerie am laufen halten.
Schau doch einfach Filme, die Dich wirklich interessieren. Das kann was ganz modernes sein oder aber auch (wie in meinem Falle) vieles aus der inzwischen über 100jährigen Filmgeschichte. Meine BluRay/DVD Sammlung besteht aus Filmen von 1901 (Merlies) bis 2017 (Die letzten Jedi). Von Goddard bis Michael Bay, von Lynch bis Spielberg hab ich alles da. Was juckt mich da denn eine Serie, die mich gar nicht wirklich interessiert? Fütter die doch nicht mit Deinem Geld, sondern unterstütze die, die Du gerne siehst.

Re: Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?

Verfasst: Di 29 Okt, 2019 13:28
von iasi
Na ja - ich würde jetzt nicht alles über einen Kamm scheren wollen.

Es ist ja nicht wirklich so, dass alle Superheldenfilme nach dem Baukastenprinzip aufgebaut und nichts zusätzlich oder Variantionen zu bieten hätten.

Sie folgen zwar dem Genre-Muster, aber mancher nutzt diese Basis für mehr.

Re: Scorsese und Coppola vs. Marvel: Was ist Kino?

Verfasst: Di 29 Okt, 2019 14:54
von ChillClip
rainermann hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 13:11 Glaub ich Dir. Andrerseits gehörst Du damit trotzdem zu den Zuschauern, die die Maschinerie am laufen halten.
Schau doch einfach Filme, die Dich wirklich interessieren. Das kann was ganz modernes sein oder aber auch (wie in meinem Falle) vieles aus der inzwischen über 100jährigen Filmgeschichte. Meine BluRay/DVD Sammlung besteht aus Filmen von 1901 (Merlies) bis 2017 (Die letzten Jedi). Von Goddard bis Michael Bay, von Lynch bis Spielberg hab ich alles da. Was juckt mich da denn eine Serie, die mich gar nicht wirklich interessiert? Fütter die doch nicht mit Deinem Geld, sondern unterstütze die, die Du gerne siehst.
Naja, man muss halt auch mal mit Freunden ins Kino mit.
Außerdem guck ich Filme auch oft nur aus "Referenzgründen" an, da ich Hobbymäßig Videos schneide bzw. mich mit 3D-Gestaltung, VFX, etc. beschäftige.
So gesehen komme ich nicht immer drumherum, auch Filme zu unterstützen, die ich nicht mag ;)
Hab aber ansonsten auch Filme, die mir gefallen für meine Filmesammlung gekauft.