Seite 1 von 1

Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Verfasst: Do 19 Sep, 2019 19:06
von stvideo1
Ich verwende eine Panasonic AG-AC 120. Während einer etwa zweistündigen Veranstaltung lief die Kamera ohne Unterbrechung durch, und auf der SD-Karte liegen nun vier getrennte Aufnahmen (.mts) vor. Für die Multicam-Bearbeitung benötige ich eine einzige Datei über die gesamte Laufzeit, habe aber sowohl auf der Karte, als auch nach dem Import auf den PC stets getrennte MTS-Dateien. Gibt es eine Möglichkeit, diese Clips als eine gebündelte Datei zu importieren, bzw. welche Einstellungen muss ich kameraseitig verändern, damit die Kamera von vornherein eine Datei ohne Aufteilung aufzeichnet (wie das bei meinem Sony-Camcorder der Fall ist, MP4)?
Momentan steht mir die Kamera zur Verfügung, jedoch nicht die mit der Kamera mitgelieferte Software. Panasonics "AVCCAM Importer" scheint wohl ausschließlich für MacOS verfügbar zu sein.

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Verfasst: Do 19 Sep, 2019 19:12
von Jott
Jedes Schnittprogramm setzt AVCHD beim - korrekten - Import automatisch lückenlos zu einem einzigen Clip zusammen.

Weißt du nicht wie, steht‘s garantiert im Manual des NLE.

Also keinerlei Grund zur Sorge.

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Verfasst: Do 19 Sep, 2019 20:11
von srone
was nutzt du denn für ein nle?

lg

srone

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Verfasst: Do 19 Sep, 2019 20:20
von dosaris
was für ein SD-Chip?
Welches Filesystem ist auf dem Chip?
wie groß sind die STücke?
sind alle STücke autarke mts-Files (mediainfo) ?

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Verfasst: Do 19 Sep, 2019 21:26
von Jott
Die Kamera kann und macht nur AVCHD. Da musst du nicht nachfragen, die mts-Häppchen sind immer so. Seit es AVCHD gibt (2006?).

Und wenn unser Filmer sein Schnittprogramm verrät, wird ihm jemand sagen, wie der korrekte Importdialog funktioniert.

Man braucht dazu allerdings die ganze Karte. Wurden nur die mts gesichert und nicht der Rest auf der Karte (der beliebteste aller Bedienfehler), dann ist der Zug erst mal abgefahren.

AVCCAM und AVCHD sind übrigens das Gleiche, was das angeht, falls jemand drüber stolpert.

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Verfasst: Do 19 Sep, 2019 21:59
von TomStg
Jott hat geschrieben: Do 19 Sep, 2019 21:26 Man braucht dazu allerdings die ganze Karte. Wurden nur die mts gesichert und nicht der Rest auf der Karte (der beliebteste aller Bedienfehler), dann ist der Zug erst mal abgefahren.
Nicht, wenn man mit Windows unterwegs ist, und im Cmd-Eingabefenster sich an den alten MS-Dos-Befehl „copy“ erinnert:
copy file1.mts + file2.mts + file3.mts ... fileAll.mts

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Verfasst: Fr 20 Sep, 2019 05:43
von Jott
Auch wenn man nicht unter Windows unterwegs ist, gibt es Tools, das zu fixen. „Erst mal“ ist er abgefahren, der Zug.

Aber stvideo verrät weder, womit er schneidet, noch ob er die Karte noch hat. Vielleicht steht ja der Zug brav im Bahnhof.

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Verfasst: Fr 20 Sep, 2019 05:50
von Alf302
Kennt hier keiner TS_muxer :-)

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Verfasst: Fr 20 Sep, 2019 06:31
von Jott
Zum Beispiel Premiere: AVCHD/AVCCAM ab Karte über den Media Browser importieren, wie im Manual beschrieben. Und alles ist gut. Weil in den für überflüssig gehaltenen Dateien auf der Karte unter anderem die Info steckt, welche gesplitteten mts wie zusammen gehören.

Gesplittet wird mit Rücksicht auf alte Dateisysteme, die keine großen Files von ein paar Gigabyte verarbeiten können.

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Verfasst: Fr 20 Sep, 2019 17:50
von stvideo1
Danke für die vielen hilfreichen Antworten!
Die Dateien sind alle jeweils 3,99 GB groß, das Dateisystem der Karten (die ich mit allen Dateien darauf vorliegend habe) ist exFAT. Ich nutze Premiere Pro CC. Nachdem ich die Karte komplett auf meine Festplatte kopiert habe (inklusive scheinbar "überflüssiger" Zusatzdateien), nimmt Premiere das Ganze als eine Datei pro Karte bzw. Aufnahme wahr. Was mit einer Karte funktioniert hat, werde ich nach dem Kopieren gleich im Multicam-Schnitt mit vier Karten versuchen.

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Verfasst: Fr 20 Sep, 2019 18:20
von srone
stvideo1 hat geschrieben: Fr 20 Sep, 2019 17:50 (inklusive scheinbar "überflüssiger" Zusatzdateien)
aber eben nur scheinbar überflüssig...;-)

lg

srone

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Verfasst: Fr 20 Sep, 2019 18:35
von stvideo1
Eben, daher die Anführungszeichen ;)

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Verfasst: Di 22 Okt, 2019 10:26
von BerndL
Hallo,
auch wenn schon einen Monat alt, sollte das nicht so stehen bleiben:

copy file1.mts + file2.mts + file3.mts ... fileAll.mts

Die Dateien überschneiden sich! Sieht also nur bei flüchtigen Hinschauen gelungen aus. Wenn alles im Kasten ist, kommt das böse Erwachen.
vG