Seite 1 von 1

Blackmagic ATEM Mini: Kompakter billiger Live-Produktionsmischer // IBC 2019

Verfasst: Mi 18 Sep, 2019 12:45
von slashCAM

Blackmagic hat eine neue kleine und billige Version seines Live-Produktionsmischers ATEM für Mehrkameraproduktionen vorgestellt. Der ATEM Mini ermöglicht mittels seines k...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic ATEM Mini: Kompakter billiger Live-Produktionsmischer // IBC 2019

Re: Blackmagic ATEM Mini: Kompakter billiger Live-Produktionsmischer // IBC 2019

Verfasst: Mi 18 Sep, 2019 12:56
von rabe131
edit

Re: Blackmagic ATEM Mini: Kompakter billiger Live-Produktionsmischer // IBC 2019

Verfasst: Mi 18 Sep, 2019 13:19
von HerrWeissensteiner
@rabe131 - Kannst du genauer erklären was du mit "gleich" meinst?

Ich denke du sprichst das Videoformat (1920x1080) an, denn soweit ich es verstanden haben werden unterschiedliche Framerates angepasst.

Lg Daniel

Re: Blackmagic ATEM Mini: Kompakter billiger Live-Produktionsmischer // IBC 2019

Verfasst: Mi 18 Sep, 2019 13:23
von srone
lt bmd-seite passt er sowohl die framerates als auch das bildformat an.

Bild

lg

srone

Re: Blackmagic ATEM Mini: Kompakter billiger Live-Produktionsmischer // IBC 2019

Verfasst: Mi 18 Sep, 2019 13:34
von rabe131
edit

Re: Blackmagic ATEM Mini: Kompakter billiger Live-Produktionsmischer // IBC 2019

Verfasst: Mi 18 Sep, 2019 13:37
von pillepalle
Der erste input Kanal gibt das Format für den Output vor. Alle anderen Kanäle werden daran angepasst (hoch oder runterskaliert). Das Ding ist für den Preis eigentlich ein no brainer...

VG

Re: Blackmagic ATEM Mini: Kompakter billiger Live-Produktionsmischer // IBC 2019

Verfasst: Mi 18 Sep, 2019 13:39
von rabe131
edit

Re: Blackmagic ATEM Mini: Kompakter billiger Live-Produktionsmischer // IBC 2019

Verfasst: Mi 18 Sep, 2019 13:54
von HerrWeissensteiner
Gibt's dazu inzwischen auch gute Wireless HDMI Transmitter, damit man keine Kabel legen muss, oder haben die noch zuviel Latenz?

Lg Daniel

Re: Blackmagic ATEM Mini: Kompakter billiger Live-Produktionsmischer // IBC 2019

Verfasst: Mi 18 Sep, 2019 18:05
von rush
Wenig Latenz? Gibt es - kosten aber entsprechend - weit mehr jedenfalls als der kleine Mischer

Re: Blackmagic ATEM Mini: Kompakter billiger Live-Produktionsmischer // IBC 2019

Verfasst: Do 19 Sep, 2019 11:40
von godehart
HerrWeissensteiner hat geschrieben: Mi 18 Sep, 2019 13:54 Gibt's dazu inzwischen auch gute Wireless HDMI Transmitter, damit man keine Kabel legen muss, oder haben die noch zuviel Latenz?

Lg Daniel
Alternativ kann man auch 2 der Mischer einsetzen. Einen an der Bühne, nah bei den Kameras um kurze HDMI Kabel zu nutzen. Den zweiten dann, verbunden mit einem Netzwerkkabel, in einem extra Regieraum.
Für Leute, die viel Live-Streaming anbieten ist es tatsächlich ein no-brainer. Die verbauten Komponenten sind dabei absolut professionell und die ATEM SOFTWARE gibt noch extra Funktionen frei, inkl. Macros. Schon ganz geil das Ding.

Re: Blackmagic ATEM Mini: Kompakter billiger Live-Produktionsmischer // IBC 2019

Verfasst: So 22 Sep, 2019 00:48
von pixelschubser2006
Der Funktionsumfang ist schon ein Hammer... wenn die so ein Teil mit professionellen Anschlüssen rausbringt, ist der Teufel los. Mach mal XLR-Eingänge und 2x SDI statt HDMI... dann geht die Luzi ab.

Re: Blackmagic ATEM Mini: Kompakter billiger Live-Produktionsmischer // IBC 2019

Verfasst: So 22 Sep, 2019 16:12
von thos-berlin
Und ein Multiview.....
Da ich Multi-Kamera-Produktionen mache, würde ich gerne alle Quellen sehen. Dafür ist dann zusätzliches Equipment nötig. Ach, hätte man die Scaler doch nur schon in den TVS HD mit eingebaut....(und den USB analog des alten TVS) Das wäre dann eine Kiste !!!!!!!

Da ATEMs in der Vergangenheit sehr pingelig bezüglich der HDMI Kabellängen waren die Frage, welche Kabellängen hier möglich sind.