Seite 1 von 1
Tradek Bolt 4K MAX: Videofunkstrecke mit 1,5km Reichweite - für 15.000 Dollar // IBC 2019
Verfasst: So 15 Sep, 2019 18:30
von slashCAM
Teradeks neuestes Modell seines 4K HDR Funkübertragungssystem Bolt, ergänzt die beiden auf der NAB 2019 vorgestellten Modelle Bolt 4K 750 mit 750 Fuß / 230m Reichweite u...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tradek Bolt 4K MAX: Videofunkstrecke mit 1,5km Reichweite - für 15.000 Dollar // IBC 2019
Re: Tradek Bolt 4K MAX: Videofunkstrecke mit 1,5km Reichweite - für 15.000 Dollar // IBC 2019
Verfasst: So 15 Sep, 2019 19:23
von Kamerafreund
Warum scheint das für Video leichter zu sein als für Audio?
Meine Audio Funkstrecken reichen keine 1,5 km.
Re: Tradek Bolt 4K MAX: Videofunkstrecke mit 1,5km Reichweite - für 15.000 Dollar // IBC 2019
Verfasst: So 15 Sep, 2019 20:08
von rush
Kamerafreund hat geschrieben: ↑So 15 Sep, 2019 19:23
Warum scheint das für Video leichter zu sein als für Audio?
Meine Audio Funkstrecken reichen keine 1,5 km.
Dji's Lightbridge Technologie schafft nochmal locker doppelt soviel an Distanz - für einen Bruchteil des Budgets - inkl einer Drohne... Schon verrückt.
Warum das bei Audio nicht möglich ist: berechtigte Frage. Analoge Audiosignale bekommt man relativ weit je nach Sendeleistung und Band - im digitalen ist es oftmals recht unberechenbar.
Re: Tradek Bolt 4K MAX: Videofunkstrecke mit 1,5km Reichweite - für 15.000 Dollar // IBC 2019
Verfasst: So 15 Sep, 2019 21:02
von tom
rush hat geschrieben: ↑So 15 Sep, 2019 20:08
Dji's Lightbridge Technologie schafft nochmal locker doppelt soviel an Distanz - für einen Bruchteil des Budgets - inkl einer Drohne... Schon verrückt.
Lightbridge überträgt aber kein 4K
Re: Tradek Bolt 4K MAX: Videofunkstrecke mit 1,5km Reichweite - für 15.000 Dollar // IBC 2019
Verfasst: So 15 Sep, 2019 21:25
von macaw
tom hat geschrieben: ↑So 15 Sep, 2019 21:02
rush hat geschrieben: ↑So 15 Sep, 2019 20:08
Dji's Lightbridge Technologie schafft nochmal locker doppelt soviel an Distanz - für einen Bruchteil des Budgets - inkl einer Drohne... Schon verrückt.
Lightbridge überträgt aber kein 4K
Dennoch die Frage, warum dieses Zeug so unfassbar teuer ist, verarbeiten die da Goldbarren? Schon die "normalen" Videostrecken (wohlgemerkt, nur um eine "Vorschau" für Regie/DOP zu liefern) kosten fast so viel wie eine solide 3-Kanal Funkschärfe von Arri oder ein Set Diversity-Audiostrecken und ich frage mich: Warum?!?
Re: Tradek Bolt 4K MAX: Videofunkstrecke mit 1,5km Reichweite - für 15.000 Dollar // IBC 2019
Verfasst: So 15 Sep, 2019 23:04
von freezer
macaw hat geschrieben: ↑So 15 Sep, 2019 21:25
tom hat geschrieben: ↑So 15 Sep, 2019 21:02
Lightbridge überträgt aber kein 4K
Dennoch die Frage, warum dieses Zeug so unfassbar teuer ist, verarbeiten die da Goldbarren? Schon die "normalen" Videostrecken (wohlgemerkt, nur um eine "Vorschau" für Regie/DOP zu liefern) kosten fast so viel wie eine solide 3-Kanal Funkschärfe von Arri oder ein Set Diversity-Audiostrecken und ich frage mich: Warum?!?
Vitec Group.
Denen gehören Teradek und Paralinx, sowie der einzige Hersteller der Funkchips mit Zulassung und dickem Patentportfolio: Amimon
Re: Tradek Bolt 4K MAX: Videofunkstrecke mit 1,5km Reichweite - für 15.000 Dollar // IBC 2019
Verfasst: Mo 16 Sep, 2019 07:25
von rush
tom hat geschrieben: ↑So 15 Sep, 2019 21:02
rush hat geschrieben: ↑So 15 Sep, 2019 20:08
Dji's Lightbridge Technologie schafft nochmal locker doppelt soviel an Distanz - für einen Bruchteil des Budgets - inkl einer Drohne... Schon verrückt.
Lightbridge überträgt aber kein 4K
Das stimmt - könnte mir aber vorstellen das dies bei reduzierter Reichweite ggfs sogar möglich wäre... Oder in einer kommenden Variante kommen könnte.
Und es stellt sich ja auch die Frage ob man 4k tatsächlich over the Air verteilen muss wenn selbst die besten OLED Sucher häufig so eben Full HD Auflösung schaffen... Der Fokus Puller wird sich sicher noch darüber freuen aber für alle Gewerke darunter ist Full HD sicherlich weiterhin keine schlechte Wahl.
Aber die Entwicklung geht weiter - die Preise leider entsprechend steil mit nach oben.
@macaw: Glücklicherweise gibt es ja mittlerweile auch einige brauchbare Videofunken im "Sub 1000€" Bereich die bereits für normale Regie-Monitoring Zwecke durchaus taugen - inkl. diverser Derivate die an mobile Endgeräte "streamen". Der leichte Versatz ist je nach Anwendungszweck häufig zu vernachlässigen - nicht für den Puller aber für reine Monitoring Zwecke allemal.