Seite 1 von 1

Asus ProArt Display PA32UCG: Erster Monitor mit neuem DisplayHDR 1400 und 120 Hz VRR // IFA 2019

Verfasst: Fr 06 Sep, 2019 14:24
von slashCAM

Asus neuer 32" 4K Monitor ProArt PA32UCG von Asus ist das erste Display, welches den grade vorgestellten neuen VESA DisplayHDR 1400 Standard unterstützt und weist auch s...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Asus ProArt Display PA32UCG: Erster Monitor mit neuem DisplayHDR 1400 und 120 Hz VRR // IFA 2019

Re: Asus ProArt Display PA32UCG: Erster Monitor mit neuem DisplayHDR 1400 und 120 Hz VRR // IFA 2019

Verfasst: Fr 06 Sep, 2019 15:56
von Rick SSon
Frage mich wer sich diese Helligkeiten dauerhaft auf die Augen ballert. Ich stelle mittlerweile meinen Acer immer auf 40% Helligkeit, der hat 300 cd/m². Man sitzt selten in taghellen Räumen vorm Monitor, oder?

Re: Asus ProArt Display PA32UCG: Erster Monitor mit neuem DisplayHDR 1400 und 120 Hz VRR // IFA 2019

Verfasst: Fr 06 Sep, 2019 16:14
von wolfgang
Immer der selbe Irrtum über die Spitzenhelligkeit. Oder erblindet man von der realen Helligkeit unserer tatsächlichen Motive an einem Sonnentag?

Dieses Gerät klingt endlich mal interessant. Von der maximalen nit Zahl her tatsächlich geeignet für das Graden von HDR, sogar mal mit HLG UND Dolby Vision Support neben den schlecht normierten PQ.

Re: Asus ProArt Display PA32UCG: Erster Monitor mit neuem DisplayHDR 1400 und 120 Hz VRR // IFA 2019

Verfasst: Fr 06 Sep, 2019 19:16
von Rick SSon
Ich erblinde nicht sofort, aber erwiesenermaßen ist es nicht so gut fürs augenlicht in einer dunkleren umgebung in eine sehr helle lichtquelle zu starren ;-) Das Tageslicht ist in der Regel indirekt, oder guckst du permanent in die Sonne?

Re: Asus ProArt Display PA32UCG: Erster Monitor mit neuem DisplayHDR 1400 und 120 Hz VRR // IFA 2019

Verfasst: Fr 06 Sep, 2019 20:47
von wolfgang
Die Frage ist ob du beim Graden von HDR Material bereits Erfahrung hast? Denn diese Fragen weisen eher darauf hin dass dem nicht so ist.

Denn wenn wir uns einig sind dass wir beide nicht ständig in die Sonne schauen, warum glaubst du allen Ernstes dass irgendein HDR Monitor unnatürlich hell sein sollte? Ein HDR Monitor ist lediglich in der Lage die hellen Stellen entsprechend und natürlich durchzeichnet darzustellen die bei einem SDR Gerät eben clippen würden. Aber diffuses weiss sitzt unverändert bei 100 nits und ist damit um nichts heller als bisher, nur kannst halt den größeren Dynamikumfang damit erst beurteilen und - je nach Bildmotiv - ist der Anteil an helleren Stellen in der Regel eher begrenzt. Also keine Angst bitte.

Re: Asus ProArt Display PA32UCG: Erster Monitor mit neuem DisplayHDR 1400 und 120 Hz VRR // IFA 2019

Verfasst: Sa 07 Sep, 2019 11:17
von didah
1699.-
mein tip zum preis
klingt auf jeden fall recht interessant das teil...