Seite 1 von 1

Timecode nachträglich sichtbar machen ...

Verfasst: Do 04 Sep, 2003 14:17
von Lavrentios S.
Hallo,

wenn ich mit meiner D8-Kamera ein Video aufgenommen habe, kann ich über einen Schalter der Kamera, beim "Playback" die Zeit sehen, wann das Video aufgenommen wurde (Uhrzeit und Datum). Ist es möglich diese Daten, nachdem ich das Video auf meinem Rechner überspielt habe, wieder sichtbar zu machen (und bei einem DVD-Projekt mit abzuspeichern)?

Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe oder Tipp.

Tschüss,
Lavrentios S.

lavrentios.servissoglou -BEI- gmx.net

Re: Timecode nachträglich sichtbar machen ...

Verfasst: Do 04 Sep, 2003 14:36
von Willi Olfen
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Lavrentios S.


Dieses Thema wurde hier zuletzt am 20. August ausführlich behandelt. Sie doch mal bitte über die Suchfunktion dort nach.

Gruß

Willi

olfen-willi -BEI- t-online.de

Re: Timecode nachträglich sichtbar machen ...

Verfasst: Do 04 Sep, 2003 20:46
von Lavrentios S.
(User Above) hat geschrieben: : Dieses Thema wurde hier zuletzt am 20. August ausführlich behandelt. Sie doch mal bitte
: über die Suchfunktion dort nach.
:
: Gruß
:
: Willi


Danke für den Tipp. Ich werde das nächste Mal zuerst die Suchfunktion bemühen.

Tschüss,
Lavrentios S.


lavrentios.servissoglou -BEI- gmx.net

Re: (DV) Timecode nachträglich sichtbar machen ...

Verfasst: Fr 05 Sep, 2003 15:55
von Stefan
-BEI- Lavrentios

Ich befasse mich gerade aus Eigeninteresse mit dem Problem und es scheint lösbar zu sein.

Was ich schon habe ist, aus einem originalen DV-AVI Video ("frisch gecaptured") über die VFW-Routinen von Windows frameweise das Aufnahmedatum und die -zeit herauszulesen.

Es scheint nicht zu gehen, dass man aus einem exportierten DV-AVIs, z.B. mit Adobe Premiere erstellt, das Aufnahmedatum ausliest. Bei der Bearbeitung wird von einigen Programmen (s. AP) das Aufnahmedatum aus dem Quellvideo nicht mehr in das erzeugte Zielvideo eingesetzt, selbst wenn es sich dabei auch um ein DV Video handelt. Im AP-Fall könnte man noch versuchen, rel. aufwändig über Exportlisten (EDL) zu arbeiten.

Als nächstes wird programmiert, dass pro DV AVI Video eine Textdatei angelegt wird, die zeilenweise z.B. die Angaben "Framenummer oder Framebereich, Datum, Uhrzeit" enthält. Diese Daten können mit verschiedensten Programmen (Excel, Word...) rel. einfach weiterverarbeitet werden z.B. um eine Archivierungsdatenbank aufzubauen. Die Textzeilen könnten aber auch die Basis für die Erstellung von Subtitles für DVDs sein. Entsprechende Tools zum Erstellen eines Subtitle-Streams aus Texteingaben existieren ja schon (z.B. SubtitleWorkshop oder DVDSubtitler). Voraussetzung wäre natürlich, dass man ein DVD Authoringprogramm hat, welches Subtitles einfügen kann.

Als übernächstes wird programmiert, dass pro originale DV AVI Videodatei eine weitere kleinere Videodatei angelegt wird, die Datum und Uhrzeit als Maske z.B. weisse Schrift auf blauem Hintergrund enthält. Es sollte dann mit diesem Video und einem Videoschnittprogramm möglich sein, das Aufnahmedatum in das Originalvideo per Blue-Screen-Technik einzubrennen.

;)
Stefan


Re: (DV) Timecode nachträglich sichtbar machen ...

Verfasst: Mi 10 Sep, 2003 10:53
von Stefan
Die weitere Entwicklung dieses Themas kann in dem "Unofficial VirtualDub Support Forums" weiterverfolgt werden:

http://virtualdub.everwicked.com/index. ... =4344&st=0&

Ich schlage den Wechsel vor, weil dort die Nachverfolgung längerfristiger Themen etwas einfacher ist.

Bye
Stefan