Seite 1 von 1

BMP Kameras - Stromverbrauch und Wärmeentwicklung

Verfasst: Do 13 Jun, 2019 11:15
von micha2305
Ich habe nicht viel Ahnung von Hardware und Technik, deshalb wollte ich hier mal allgemein fragen:

Warum haben die BM Pockets so einen hohen Stromverbrauch und so eine hohe Wärmeentwicklung ?

Re: BMP Kameras - Stromverbrauch und Wärmeentwicklung

Verfasst: Do 13 Jun, 2019 12:30
von ratoe66
Die Kamera sollte ursprünglich letzten Winter rauskommen ... wahrscheinlich deshalb höherer Heizwert.

Re: BMP Kameras - Stromverbrauch und Wärmeentwicklung

Verfasst: Do 13 Jun, 2019 12:39
von micha2305
ratoe66 hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 12:30 Die Kamera sollte ursprünglich letzten Winter rauskommen ... wahrscheinlich deshalb höherer Heizwert.
Könnte schon sein. Schade nur, dass die Akkus so schnell leer sind. Sonst hätte man sie gut als Heizung bei längeren Wanderungen verwenden können.

Re: BMP Kameras - Stromverbrauch und Wärmeentwicklung

Verfasst: Do 13 Jun, 2019 13:30
von cantsin
micha2305 hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 11:15 Warum haben die BM Pockets so einen hohen Stromverbrauch und so eine hohe Wärmeentwicklung ?
Wegen der anspruchsvollen, breitbandigen Codecs und Signalverarbeitung.

Das ist übrigens auch bei anderen Videokameras mit ähnlich guter Signalverarbeitung (Canon C200, Sony FS5 etc.) so.

Re: BMP Kameras - Stromverbrauch und Wärmeentwicklung

Verfasst: Do 13 Jun, 2019 15:37
von Frank Glencairn
Hauptsächlich wegen der Sensor Kühlung/Heizung, und weil das ganze auf FPGAs läuft, die sind nicht so effizient wie hart verdrahtet.