Beitrag
von cantsin » So 23 Aug, 2020 02:12
Um mal diese alte Diskussion auszugraben:
cantsin hat geschrieben: ↑Mi 15 Mai, 2019 13:28
funkytown hat geschrieben: ↑Mi 15 Mai, 2019 13:05
Wenn ich mit einem 35mm Objektiv arbeite und bin 3 Meter vom Motiv entfernt habe ich selbst mit Blende f1.4 noch über einen halben Meter Tiefenschärfe. Wohlgemerkt am Vollformat! Guck Dir einfach mal in Ruhe diese Seite zum Berechnen der Tiefenschärfe an:
https://www.dofmaster.com/
Sorry, aber diese alten Formeln funktionieren im 4K-Zeitalter nicht mehr. Schärfe ist heute, bei hohen Auflösungen, viel kritischer geworden und die alten Kleinbildfotografie-Formeln für DoF und verwackelungsfreie Freihand-Fotos stimmen alle nicht mehr.
Über diese Aussage entsponn sich hier ein kleiner Glaubenskrieg. Hier ein aktueller Artikel, der sie bestätigt:
"For decades the core technique for precision focusing was the hyperfocal method, especially in landscape images. This technique makes use of pre-calculated focus distances to quickly set a lens, for an acceptable level of sharpness throughout the final image. [...]
The values used are based on outdated parameters – namely the circle of confusion, which refers to the physical size of a blurred point of light, measured in millimeters.
The term 'acceptable sharpness' is variable and based on the quality of lenses and film available in the Nineteenth Century. In today’s world of ultra-precision optics and high resolution sensors, though, the values produced will not make the most of the total quality possible."
https://www.digitalcameraworld.com/amp/ ... -technique