Seite 1 von 1

GH5/GH5s Problem mit Atomos shogun inferno

Verfasst: Sa 13 Apr, 2019 22:27
von oregon
Hallo zusammen
wenn ich die GH5 oder die GH5s (habe beide Kameras) über ein HDMI-Kabel mit dem Shogun Inferno verbinde, um in 4K 50P und 10Bit aufzunehmen, kommt es ständig zu kurzen Aussetzern ("no imput") und zwar schon bevor ich aufnehme und ebenso während der Aufnahme. Ich kann also nur Aufnahmeschnippsel machen, manchmal nur 2 Sekunden und manchmal ein paar Sekunden länger. Die längste ununterbrochene Aufnahme war etwa 24 Sekunden. Ich habe es mit zwei unterschiedlichen HDMI-Kabeln versucht und es war genau gleich. Daran kann es also nicht liegen. Ausserdem besteht das Problem bei 4K 25P und 10Bit und auch allen anderen Aufnahmequalitäten nicht. Stelle ich in der GH5 oder der GH5s unter "Ausgabe HDMI-Aufzeichnung" den 4K/50P-Bit-Modus auf 4:2:0 8bit, besteht das Problem ebenfalls nicht. Es liegt also offenbar allein an den 10Bit. Ein Softwareproblem beim Shogun?
Vielleicht müsste ich noch erwähnen, dass ich den Shogun schon im Juni 2017 gekauft, aber bis vor kurzem nicht benutzt hatte. Als ich ihn dann in Betrieb nahm, war es zuerst nicht möglich 4K 50P einzustellen. Das klappte erst, nachdem ich die beiden letzten Firmware-Updates (V9.01 und V9.11) noch aufgespielt hatte. Vielleicht weiss jemand Rat.

Re: GH5/GH5s Problem mit Atomos shogun inferno

Verfasst: Sa 13 Apr, 2019 23:15
von cantsin
Es könnte doch an den Kabeln liegen. Sind sie konform zu HDMI 2.0? - Und bei 4K 10bit 50fps brauchst Du hochwertige Kabel, am besten von Atomos selbst.

Re: GH5/GH5s Problem mit Atomos shogun inferno

Verfasst: So 14 Apr, 2019 06:18
von dennisnrw
Definitiv das Kabel. Hatte dasselbe Problem. Die Kabel waren zwar als 2.0 gekennzeichnet, lieferten das aber offensichtlich nicht. Habe jetzt zum "dünnsten HDMI 2.0 Kabel" von 8Sinn gegriffen. Seitdem funktioniert alles. Such mal nach "8Sinn eXtraThin HDMI - HDMI" ;)

Re: GH5/GH5s Problem mit Atomos shogun inferno

Verfasst: Mo 15 Apr, 2019 12:41
von oregon
Problem gelöst! Es lag am Kabel. Habe mir jetzt ein High-Speed-HDMI-Kabel besorgt und damit funktioniert es einwandfrei. Das Kabel, mit welchem die störungsfrei Uebertragung von 4K 50P 10Bit nicht geklappt hatte, war übrigens ein Originalkabel von Atomos, das aber offenbar nur für 4K und 25P ausgelegt war.
Vielen Dank nochmals für die Tipps.