slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11262

Wann kann ein Monitor echtes HDR darstellen? Vorsicht bei den DisplayHDR Standards

Beitrag von slashCAM »

Bild
Immer mehr auf den Markt kommende Monitore tragen HDR im Namen oder weisen ein DisplayHDR Logo auf. Aber was heißt das? Welcher Monitor liefert wahrnehmbar echtes HDR? Was taugen die verschiedenen HDR Logos?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Ratgeber: Wann kann ein Monitor echtes HDR darstellen? Vorsicht bei den DisplayHDR Standards



cantsin
Beiträge: 13482

Re: Wann kann ein Monitor echtes HDR darstellen? Vorsicht bei den DisplayHDR Standards

Beitrag von cantsin »

Man kann es auch so zusammenfassen: Durch das Standard-Chaos, das nicht nur bei den HDR-Videoformaten und -Abspielgeräten, sondern nun auch bei den Display-Zertifizierungen herrscht, blickt selbst kein gutwilliger Mensch mehr.



Selomanol
Beiträge: 83

Re: Wann kann ein Monitor echtes HDR darstellen? Vorsicht bei den DisplayHDR Standards

Beitrag von Selomanol »

Welcher Monitor ist dbzgl. Top? bis Maximal 1500€ wobei 1000€ besser wären

Ist der LG 27UK850-W ein Flop? Für was steht in dem Fall HDR10?

Sieht man einen Unterschied bei einem HDR Monitor auch wenn es nur Normales 10 Bit Material ist (Kein HLG)?



Onkel Danny
Beiträge: 481

Re: Wann kann ein Monitor echtes HDR darstellen? Vorsicht bei den DisplayHDR Standards

Beitrag von Onkel Danny »

Erneut, welches Chaos?

Bei TV gilt: HDR10 -> HDR10+ -> Dolby Vision: fertig. Das lässt sich bei jedem Gerät in der
Abspielkette problemlos überprüfen. Und ist immer abwärtskompatibel.

Bei Monitoren ist alles unter HDR 1000 nutzlos. Denn es gibt keine 10bit Farbtiefe und Kontrast sowie Helligkeit sind auch zu schwach.


Bei www.prad.de kann man sich über alle möglichen Monitore erkundigen.

greetz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eine vernünftige Kamera
von oXSiggiXo - Fr 14:11
» Größere Final Cut Pro Updates für iOS und MacOS verfügbar: Autom. Timelinescrolling, Voice-Over uvm.
von slashCAM - Fr 13:57
» NPF Dummy mit Lemo?
von markusG - Fr 13:52
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von roki100 - Fr 13:38
» SmallRig und Mikevisuals stellen Tracking POV-Kit für 119,- Dollar vor
von Alex - Fr 12:43
» Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!
von TheGadgetFilms - Fr 11:31
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Fr 11:19
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Jörg - Fr 10:42
» Canon C500
von Andromeda - Fr 10:30
» PIKA 1.0 angekündigt - Generative KI-Videos mit erstaunlicher Qualität
von Frank Glencairn - Fr 10:17
» CC radial fast Blur Fehler
von Alex - Fr 9:15
» Youtube - schluß mit lustig
von Holger1969 - Fr 0:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 21:25
» Mirror shadings für Resolve image plane3d
von Jörg - Do 19:34
» Action – aber extrem
von MK - Do 19:03
» Sony und Associated Press vs Bild-Manipulation: Digitale-Signatur demnächst in Sony-Kameras
von Darth Schneider - Do 18:39
» DJI Air3 - lohnt der Wechsel?
von rush - Do 18:21
» Panasonic Lumix S5 II mit 20-60 mm.
von 123oliver - Do 15:06
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 14:37
» Wiedergabe in der S5II und PC besser als in Resolve (60 & 30 FPS))
von roki100 - Do 13:15
» Verständnisfrage Mac OS neu aufsetzen
von vaio - Do 13:09
» Gerücht: Sony hält Firmware-Updates für Alpha-Kameras zurück
von roki100 - Do 13:05
» Wo liegen Eure Vorteile von iOS?
von 7River - Do 11:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von stip - Do 11:35
» Die Geschichte der Cardellini Clamp
von andieymi - Do 11:33
» iPhone 15 Pro Dynamic Range, Rolling Shutter and Exposure Latitude
von andieymi - Do 10:00
» Suche Kameramann/frau in Stockholm
von Pianist - Do 8:16
» Flackern bei der Digitalisierung - USB Grabby
von vaio - Do 1:27
» DV-Schnitt mobil
von Jott - Mi 21:06
» Welcher Gimbal kann AF/M der DSLR umschalten?
von rush - Mi 20:03
» Erste Benchmarks zur AMD Ryzen 8000G APU - Apple Leistung zum Sparpreis?
von tommy823 - Mi 19:11
» Oppenheimer - ästhetisch und handwerklich
von Frank Glencairn - Mi 18:02
» GIMBAL allgemein
von r.p.television - Mi 17:14
» Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud
von slashCAM - Mi 17:09
» Apple M3 und M3 Max - Performance Betrachtungen unter DaVinci Resolve
von rush - Mi 16:18
 
neuester Artikel
 
Apple M3 und M3 Max - Resolve Performance

Auch in der dritten Generation sind Apples Prozessoren eine geeigneter Unterbau für DaVinci Resolve. Doch müssen Besitzer von älteren Macs jetzt neidisch werden? weiterlesen>>

MacBook Pro 16“ M3 Max

Das neue Apple MacBook Pro 16" mit M3 Max CPU ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben uns die Schnittperformance mit 4K-12K Material von ARRI, Sony, RED, Canon, Panasonic, Nikon und Blackmagic mit erstaunlichen Ergebnissen angeschaut. weiterlesen>>