Seite 1 von 1

Sony Akku an UrsaMini

Verfasst: Di 05 Mär, 2019 14:15
von -paleface-
Hallo,
ich muss meine Ursamini4.6 so leicht wie möglich machen. Habe schon diese Leichten V-Mount Akkus (ca. 660gramm).
Nun hab ich das hier gefunden:
https://www.videodata.de/shop/products/ ... -8U65.html

Das sind Sony Akkus mit P-Tab output. Die sind noch einmal 200gramm leichter.

Taugen die was? Und kann man die Ursamini damit betreiben?

Oder hat noch jemand einen anderen Tipp?!

VG

Re: Sony Akku an UrsaMini

Verfasst: Di 05 Mär, 2019 16:22
von Frank Glencairn
Kabel?

Re: Sony Akku an UrsaMini

Verfasst: Di 05 Mär, 2019 22:27
von -paleface-
Muss auf eine Glidecam. Kabel nicht lang genug ;-)

Re: Sony Akku an UrsaMini

Verfasst: Mi 06 Mär, 2019 08:13
von Jost
-paleface- hat geschrieben: Di 05 Mär, 2019 14:15 Hallo,
ich muss meine Ursamini4.6 so leicht wie möglich machen. Habe schon diese Leichten V-Mount Akkus (ca. 660gramm).
Nun hab ich das hier gefunden:
https://www.videodata.de/shop/products/ ... -8U65.html

Das sind Sony Akkus mit P-Tab output. Die sind noch einmal 200gramm leichter.

Taugen die was? Und kann man die Ursamini damit betreiben?

Oder hat noch jemand einen anderen Tipp?!

VG
Wird eng: Max Output: 50 W, 3,5 A

Meines Wissens zieht die Ursa 50 W. So richtig bin ich aus der Angabe in der Praxis nicht schlau geworden. Der Hack mit 18V-Makita-Akkus funktioniert. Setze ich einen Doppel-SSD-Rekorder dran, funktioniert es nicht mehr. Obwohl nur etwa 10 Watt mehr gezogen werden. Dann funktioniert nur ein dicker 14,4V-VMount.
Wirst einiges testen müssen: Was, wenn Mikros mit Phantomspannung versorgt werden? Was, wenn eine kleine Lampe angeschlossen wird?

Re: Sony Akku an UrsaMini

Verfasst: Mi 06 Mär, 2019 13:49
von freezer
-paleface- hat geschrieben: Di 05 Mär, 2019 14:15 Hallo,
ich muss meine Ursamini4.6 so leicht wie möglich machen. Habe schon diese Leichten V-Mount Akkus (ca. 660gramm).
Nun hab ich das hier gefunden:
https://www.videodata.de/shop/products/ ... -8U65.html

Das sind Sony Akkus mit P-Tab output. Die sind noch einmal 200gramm leichter.

Taugen die was? Und kann man die Ursamini damit betreiben?

Oder hat noch jemand einen anderen Tipp?!

VG
Schau mal hier:
https://bebob.de/vmicro/akkus.html

Re: Sony Akku an UrsaMini

Verfasst: Mi 06 Mär, 2019 14:02
von freezer

Re: Sony Akku an UrsaMini

Verfasst: Mi 06 Mär, 2019 14:39
von -paleface-
Der Bebop Micro sieht wirklich gut aus!!!
Diese Box für die kleinen Akkus find ich etwas zu frimmelig. Wenn aber auch dennoch eine gute Idee.

Aber mit dem Bebop würde ich noch mal 300gramm sparen...das hilft schonmal! :-)

Re: Sony Akku an UrsaMini

Verfasst: Mi 06 Mär, 2019 16:13
von freezer
-paleface- hat geschrieben: Mi 06 Mär, 2019 14:39 Der Bebop Micro sieht wirklich gut aus!!!
Diese Box für die kleinen Akkus find ich etwas zu frimmelig. Wenn aber auch dennoch eine gute Idee.

Aber mit dem Bebop würde ich noch mal 300gramm sparen...das hilft schonmal! :-)
Und mit deren Vmicro-Mount-Platte sparst Du auch nochmal 100-150g:
https://bebob.de/vmicro/adaptoren.html

Re: Sony Akku an UrsaMini

Verfasst: Mi 06 Mär, 2019 16:14
von -paleface-
freezer hat geschrieben: Mi 06 Mär, 2019 16:13
-paleface- hat geschrieben: Mi 06 Mär, 2019 14:39 Der Bebop Micro sieht wirklich gut aus!!!
Diese Box für die kleinen Akkus find ich etwas zu frimmelig. Wenn aber auch dennoch eine gute Idee.

Aber mit dem Bebop würde ich noch mal 300gramm sparen...das hilft schonmal! :-)
Und mit deren Vmicro-Mount-Platte sparst Du auch nochmal 200g:
https://bebob.de/vmicro/adaptoren.html
Warum das?

Re: Sony Akku an UrsaMini

Verfasst: Mi 06 Mär, 2019 16:18
von freezer
-paleface- hat geschrieben: Mi 06 Mär, 2019 16:14
freezer hat geschrieben: Mi 06 Mär, 2019 16:13

Und mit deren Vmicro-Mount-Platte sparst Du auch nochmal 200g:
https://bebob.de/vmicro/adaptoren.html
Warum das?
100g sinds - weil die normale V-Mount Platte rund 170g wiegt, die Vmicro nur 75g

Re: Sony Akku an UrsaMini

Verfasst: Mi 06 Mär, 2019 16:26
von -paleface-
Klingt prinzipiell gut. Aber dann hätte ich hier ja eine Platte liegen die ich für nichts anderes nutzen kann.

Re: Sony Akku an UrsaMini

Verfasst: Mi 06 Mär, 2019 16:55
von freezer
-paleface- hat geschrieben: Mi 06 Mär, 2019 16:26 Klingt prinzipiell gut. Aber dann hätte ich hier ja eine Platte liegen die ich für nichts anderes nutzen kann.
Wieso? Die ist doch kompatibel mit V-Mount.

Re: Sony Akku an UrsaMini

Verfasst: Mi 06 Mär, 2019 16:59
von -paleface-
Wir reden doch hier von oder nicht?
https://www.tomtop.com/de/p-d5184.html? ... X4QAvD_BwE



Ich muss doch die aktuelle dann abschrauben und die von Bebop dran hauen.
Dannn hab ich ja eine zuviel.