Seite 1 von 1

Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Fr 25 Jan, 2019 21:09
von KlaSta
Weiß jemand Rat? Ich habe in PremPro CS6 ein 16:9-Projekt und darin teilweise 4:3-Material. Und möchte - wegen mehrerer Fotos - eine Art Säulen rechts und links fixieren, die zwischen dem 16:9 und dem 4:3-Format liegen. Englisch: "pillar-effect". Wie kann ich diese Balken (rechts und links) generieren? Wenn ich eine Farbmaske auf eine Videospur lege, müsste ich die irgendwie in der Mitte transparent bekommen. Aber wie?
Vielleicht kennt ihr ja auch andere Wege???

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Fr 25 Jan, 2019 21:27
von dienstag_01
Als Titel?

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Fr 25 Jan, 2019 21:35
von Bruno Peter
KlaSta hat geschrieben: Fr 25 Jan, 2019 21:09 Ich habe in PremPro CS6 ein 16:9-Projekt und darin teilweise 4:3-Material.
Lege halt das 4:3 Video in zwei Spure übereinander, 1 x vergrößert und unscharf gestellt.
Das 4:3 Video kannst Du mit Schattenkanten und abgerundeten Ecken darüber legen.

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Sa 26 Jan, 2019 09:43
von KlaSta
Diese Säulen (Balken) sollen über den ganzen Film hin (60 Minuten) gleichfarbig konstant bleiben. Im Grund also das Bildseitenverhältnis verändern - trotz vorgewähltem 16:9-Format.
Den beschriebenen Effekt - Bildmotiv vergößern und unscharf auf zweite Spur legen - sieht man zur Zeit tausendfach bei Handyaufnahmen. Das trifft aber nicht meine Situation. Ich habe es nicht nur mit 4:3-Aufnahmen zu tun, sondern auch mit verschieden formatierten Fotos, die auch durch Ken-Burns-Bewegungen sich verändern. Deshalb suche ich weiter nach einer Methode, solche Balken an den Seiten (über den ganzen Film hin) zu platzieren.
Aber dennoch Danke für die Hinweise!

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Sa 26 Jan, 2019 09:45
von dienstag_01
KlaSta hat geschrieben: Sa 26 Jan, 2019 09:43 Diese Säulen (Balken) sollen über den ganzen Film hin (60 Minuten) gleichfarbig konstant bleiben. Im Grund also das Bildseitenverhältnis verändern - trotz vorgewähltem 16:9-Format.
Den beschriebenen Effekt - Bildmotiv vergößern und unscharf auf zweite Spur legen - sieht man zur Zeit tausendfach bei Handyaufnahmen. Das trifft aber nicht meine Situation. Ich habe es nicht nur mit 4:3-Aufnahmen zu tun, sondern auch mit verschieden formatierten Fotos, die auch durch Ken-Burns-Bewegungen sich verändern. Deshalb suche ich weiter nach einer Methode, solche Balken an den Seiten (über den ganzen Film hin) zu platzieren.
Aber dennoch Danke für die Hinweise!
Als Titel? ;)

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Sa 26 Jan, 2019 09:49
von KlaSta
Der Titel hat eine ganz andere Struktur. Darum geht es mir nicht. Sondern um den ganzen Film.

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Sa 26 Jan, 2019 09:54
von dienstag_01
KlaSta hat geschrieben: Sa 26 Jan, 2019 09:49 Der Titel hat eine ganz andere Struktur. Darum geht es mir nicht. Sondern um den ganzen Film.
Vielleicht doch noch mal bei Titel schauen?

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Sa 26 Jan, 2019 09:55
von KlaSta
Nach den Titeln schauen? wie meinst du das? Hast du eine konkrete Idee oder machst du Scherze?

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Sa 26 Jan, 2019 10:00
von dienstag_01
KlaSta hat geschrieben: Sa 26 Jan, 2019 09:55 Nach den Titeln schauen? wie meinst du das? Hast du eine konkrete Idee oder machst du Scherze?
Ich könnte natürlich auch schreiben, dass du so wenig Ahnung hast, dass dir ein Hinweis nichts nützt. Wäre dir das lieber?

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Sa 26 Jan, 2019 10:02
von KlaSta
Ah, ich verstehe, du treibst dich hier auf dem Forum rum, weil du gerade nichts besseres zu tun hast, einsam bist oder irgendwo Frust ablassen möchtest. Wundere dich bitte nicht, wenn ich dir nicht mehr antworte.

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Sa 26 Jan, 2019 10:04
von dienstag_01
KlaSta hat geschrieben: Sa 26 Jan, 2019 10:02 Ah, ich verstehe, du treibst dich hier auf dem Forum rum, weil du gerade nichts besseres zu tun hast, einsam bist oder irgendwo Frust ablassen möchtest. Wundere dich bitte nicht, wenn ich dir nicht mehr antworte.
Ja, wirklich schade ;)

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Sa 26 Jan, 2019 10:07
von cantsin
KlaSta hat geschrieben: Fr 25 Jan, 2019 21:09 Weiß jemand Rat? Ich habe in PremPro CS6 ein 16:9-Projekt und darin teilweise 4:3-Material. Und möchte - wegen mehrerer Fotos - eine Art Säulen rechts und links fixieren, die zwischen dem 16:9 und dem 4:3-Format liegen. Englisch: "pillar-effect". Wie kann ich diese Balken (rechts und links) generieren? Wenn ich eine Farbmaske auf eine Videospur lege, müsste ich die irgendwie in der Mitte transparent bekommen. Aber wie?
Vielleicht kennt ihr ja auch andere Wege???
Ganz einfach: Du legst Deine Farbmaske auf die unterste Videospur im Schnittprogramm. Dann platzieren sich die Videos und Fotos automatisch darüber.

Was Du meinst, heißt übrigens "pillar box".

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Sa 26 Jan, 2019 11:03
von beiti
Ich würde einfach in einem Bildbearbeitungsprogramm (z. B. Photoshop) die gewünschte Maske als starres Bild in Projektauflösung (z. B. 1920 x 1080) gestalten. Dieses Masken-Bild muss in der Mitte, wo das Video zu sehen sein soll, transparent sein. Dann muss das Maskenbild nur noch in einer Spur über dem eigentlichen Video platziert werden.
Das Bild darf natürlich beim Speichern den Alphakanal nicht verlieren, also nicht gerade als JPEG gespeichert werden. Gut eignet sich das PNG-Format. Innerhalb von Adobe CC geht wahrscheinlich auch PSD.

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Sa 26 Jan, 2019 11:03
von TomStg
Variante 1:
Über - nicht unter! - der Spur mit dem Bildmaterial erzeugst Du eine schwarze Farbfläche und verschiebst deren Position einmal nach links und in einer zweiter Spur deren Position nach rechts, bis Du die gewünschte Abdeckung an den Rändern der Spur darunter hast.

Variante 2:
Über - nicht unter! - der Spur mit dem Bildmaterial erzeugst Du mit dem Titelgenerator einen Titel, der aus zwei schwarzen Rechtecken links und rechts am Bildrand besteht.
Deshalb kam hier die Frage nach „Titel“. Wenn man so vollkommen ahnungslos ist wie Du, hält man sich dreist-dummen Kommentaren zu angebotenen Hilfestellungen erstmal zurück, bis man kapiert hat, worum es geht.

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Sa 26 Jan, 2019 11:32
von KlaSta
O.K., jetzt hab ich drei Vorschläge bekommen - danke! Photoshop-Maske, oder Titelegenerator oder schwarze Felder schieben. Das probiere ich. Sehr hilfreich.
Davon abgesehen scheint die Kommunikation in diesem Forum ja manchmal etwas merkwürdig zu laufen ("als Titel? Als Titel?..." "Vollkommen ahnungslos"..."dumm-dreiste Kommentare") . Fast wie auf dem Hühnerhof.
Aber immerhin kam auch Produktives. Dafür Danke!

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Sa 26 Jan, 2019 12:44
von Bruno Peter
KlaSta hat geschrieben: Sa 26 Jan, 2019 09:43 Diese Säulen (Balken) sollen über den ganzen Film hin (60 Minuten) gleichfarbig konstant bleiben. Im Grund also das Bildseitenverhältnis verändern - trotz vorgewähltem 16:9-Format.
Den beschriebenen Effekt - Bildmotiv vergößern und unscharf auf zweite Spur legen - sieht man zur Zeit tausendfach bei Handyaufnahmen. Das trifft aber nicht meine Situation. Ich habe es nicht nur mit 4:3-Aufnahmen zu tun, sondern auch mit verschieden formatierten Fotos, die auch durch Ken-Burns-Bewegungen sich verändern. Deshalb suche ich weiter nach einer Methode, solche Balken an den Seiten (über den ganzen Film hin) zu platzieren.
Aber dennoch Danke für die Hinweise!
Ist der Groschen noch nicht gefallen nach meinem Posting?
Man kann doch ein Schwarzbild über die gewünschte Spielläge darunterlegen in eine Videospur, mit dem Titel-Werkzeug und einem Hintergrund geht das auch wie hier schon gesagt worden ist.
Nun mache mal...

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Sa 26 Jan, 2019 13:01
von cantsin
Ja - wenn ich den TO richtig verstehe (besonders klar drückt er sich ja nicht aus), will er nur ein konstantes Farbmuster unter dem Video, das jeweils an den Rändern sichtbar wird, wenn 4:3-Material letterboxed ins 16:9-Video eingefügt wird.

Das geht, wie gesagt, einfach mit einem Standbild auf der untersten Videospur.

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Sa 26 Jan, 2019 13:09
von klusterdegenerierung
KlaSta hat geschrieben: Fr 25 Jan, 2019 21:09 Weiß jemand Rat? Ich habe in PremPro CS6 ein 16:9-Projekt und darin teilweise 4:3-Material. Und möchte - wegen mehrerer Fotos - eine Art Säulen rechts und links fixieren, die zwischen dem 16:9 und dem 4:3-Format liegen. Englisch: "pillar-effect". Wie kann ich diese Balken (rechts und links) generieren? Wenn ich eine Farbmaske auf eine Videospur lege, müsste ich die irgendwie in der Mitte transparent bekommen. Aber wie?
Vielleicht kennt ihr ja auch andere Wege???
Ist total easy, ich hoffe nur CS6 lässt es genauso zu wie CC2019.
Du schneidest Deinen Film fertig, ungeachtet deines Formats!

Du legts jetzt in Deinem Projekt 2 Farflächen in der Farbe Deiner Wahl an.
Jetzt ziehst Du Dir die eine davon schon mal über Deine eigentliche Sprur,
dann gehst Du in die Transformations Einstellungen und verschiebst die Fläche soweit nach links,
das Du bei den 4:3 Szenen genau an der Kannte bist, das gleiche machst Du jetzt mit der 2. Farbfläche und schiebst sie nach rechts, bis es passt.

Da ja jetzt nicht alle Aufnahmen in 4:3 sind gehst Du wie folgt vor und schneidest immer genau nach einem 4:3 Clip die beiden Flächen ab, bis wieder der nächste 4:3 Clip oder Foto kommt.

Das sieht dann aus wie ein Zebrastreifen in der Timeline.
Wenn das ganze nicht voll gesättigt oder unscharf werden soll, kannst Du dies über Filter oder Deckkraft einstellen, das solltest Du bloß vor dem stückeln der balken machen, da Du es sonst für jedes Stück wiederholen mußt.

Ich hoffe ich habe Dich richtig verstanden und konnte helfen? ;-)
Aaah ich lese gerade nochmal, Du willst es natürlich genau umgekehrt oder, das 16:9 soll wie 4:3 erscheinen? Zu Not könntest du natürlich gleich eine 4:3 Timeline anlegen, dann lösst sich das ganz von selbst. ;-)

Könntest Du mir ansonsten mal einen screenshot posten, wie es aussehen soll?

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Sa 26 Jan, 2019 13:47
von Bruno Peter
cantsin hat geschrieben: Sa 26 Jan, 2019 13:01 Ja - wenn ich den TO richtig verstehe (besonders klar drückt er sich ja nicht aus), will er nur ein konstantes Farbmuster unter dem Video, das jeweils an den Rändern sichtbar wird, wenn 4:3-Material letterboxed ins 16:9-Video eingefügt wird.

Das geht, wie gesagt, einfach mit einem Standbild auf der untersten Videospur.
Genau, er besteht aber auf dem Begriff "Säulen"!

Beispiel von mir:

Bild

in der Via Dolorosa 1988 im Gebet mit S8 gefilmt ...

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Sa 26 Jan, 2019 14:24
von dienstag_01
Bruno Peter hat geschrieben: Sa 26 Jan, 2019 13:47
cantsin hat geschrieben: Sa 26 Jan, 2019 13:01 Ja - wenn ich den TO richtig verstehe (besonders klar drückt er sich ja nicht aus), will er nur ein konstantes Farbmuster unter dem Video, das jeweils an den Rändern sichtbar wird, wenn 4:3-Material letterboxed ins 16:9-Video eingefügt wird.

Das geht, wie gesagt, einfach mit einem Standbild auf der untersten Videospur.
Genau, er besteht aber auf dem Begriff "Säulen"!

Beispiel von mir:

Bild

in der Via Dolorosa 1988 im Gebet mit S8 gefilmt ...
Eigentlich warte ich nur noch darauf, dass hier irgendjemand den Rahmen seines Monitors mit Blümchentapete abklebt. Macht alles bissel heiterer ;)

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Sa 26 Jan, 2019 19:55
von cantsin
Bruno Peter hat geschrieben: Sa 26 Jan, 2019 13:47 Genau, er besteht aber auf dem Begriff "Säulen"!
...der ein sprachliches Missverständnis ist. "Pillar box" ist britisches Englisch für "Briefkasten" und bezieht sich auf die landestypischen roten Briefkästen mit weissem Informationsschild:

Bild

Übertragen auf die Videotechnik ist damit also nicht gemeint, dass irgendwelche "Säulen" ins Bild eingefügt werden, sondern dass das eigentliche Bild eingerahmt auf einem einfarbigen Hintergrund sitzt, so, wie der Informationszettel auf dem Briefkasten.

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: So 27 Jan, 2019 19:59
von klusterdegenerierung
Was ist denn jetzt mit dem TO, mich würd ja schon mal interessieren was nun gewüncht war und wie es geworden ist?

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Mo 28 Jan, 2019 17:41
von KlaSta
Momentchen noch Geduld, ist noch nicht durch. Dann kommt aber ein Klein-Bericht.

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Di 29 Jan, 2019 19:35
von klusterdegenerierung
KlaSta hat geschrieben: Mo 28 Jan, 2019 17:41 Momentchen noch Geduld
Hat der Film überlänge? ;-)

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Mi 30 Jan, 2019 12:52
von KlaSta
Ich habe das Titelwerkzeug verwendet:
1.) die im Titelfenster bereits vorbereiteten Rechtecke an den Seiten des Bildfensters platzieren und die Abmessungen nach Bedarf einrichten 2.) die Farbe dieser Rechtecke wählen (in meinem Fall: grau) und 3.) diesen neuen "Titel"(= pillar box) auf die oberste Videospur legen und dann in die Breite ziehen über die gewünschten Sequenzen und 4.) rendern und fertig!
Wirklich komfortabel. Hier ein Ergebnis:
Bild

Ich mache das so, weil mein Projekt im 16:9-Format angelegt ist, aber teilweise schmalere Clips oder Fotos enthält, sowohl ältere Videos in 4:3 als auch Fotos mit unterschiedlichem Format. Mit dem grauen Rand kann ich ästhetisch besser auf das Material eingehen als mit dem Dauer-Schwarz.

Danke nochmals für die Unterstützung und Tschüss!

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Mi 30 Jan, 2019 12:56
von cantsin
Ich verstehe immer noch nicht ganz, warum Du nicht einfach einen einfarbigen Hintergrund auf die Spur unterhalb des Fotos gelegt hast.

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Mi 30 Jan, 2019 13:00
von dienstag_01
cantsin hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 12:56 Ich verstehe immer noch nicht ganz, warum Du nicht einfach einen einfarbigen Hintergrund auf die Spur unterhalb des Fotos gelegt hast.
Weil es für leicht differierende Formate doof sein kann?

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Mi 30 Jan, 2019 15:12
von klusterdegenerierung
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 13:00
cantsin hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 12:56 Ich verstehe immer noch nicht ganz, warum Du nicht einfach einen einfarbigen Hintergrund auf die Spur unterhalb des Fotos gelegt hast.
Weil es für leicht differierende Formate doof sein kann?
Für welche denn, die Größer sind als 16:9?
Alles was er hat ist entweder genauso groß oder kleiner als 16:9, insofern hat cantsin schon Recht und es ist noch komfortabler, denn der To braucht lediglich all sein Material ein Spur darüber ablegen und alle Formate passen.

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Mi 30 Jan, 2019 16:09
von dienstag_01
Es geht natürlich um leicht unterschiedliche Fotoformate. Da deckt man lieber mal 10 Pixel eines Bildes mit den Balken ab, als jedes Bild einzeln anzufassen.
Ein Titel, über alle Fotos, das ist hier für manche schon zu viel ;)

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Mi 30 Jan, 2019 16:33
von klusterdegenerierung
Dafür ist es aber einfacher sich die Fotos im Photoshop so zurecht zu schneiden wie man sie haben will, oder?

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Do 31 Jan, 2019 06:41
von Alf_300
Image Resizer 3.11 ?

Re: Pillar-Effekt - farbige Balken an den Seiten

Verfasst: Do 31 Jan, 2019 10:28
von klusterdegenerierung
Er kann auch einfach die crop funktion in Pr nutzen und seitlich ein Stück abknapssen.