Seite 1 von 1

Ein Spot über das Leben eines Filmemachers

Verfasst: Mo 31 Dez, 2018 03:19
von pillepalle
Bin auf einen recht witzigen Werbespot eines Rent Service aus San Francisco gestossen, bei dem es um das Leben eines Filmemachers geht. Nicht das sich irgend jemand wiedererkennt... :)



VG

Re: Ein Spot über das Leben eines Filmemachers

Verfasst: Mo 31 Dez, 2018 08:43
von Peppermintpost
sehr sehr geil. Wobei beim Film mit zu machen ist ja im Prinzip wirklich kein Problem, man muss halt nur bereit sein davon nicht leben zu können. Nehmen tun die eigentlich jeden.

Re: Ein Spot über das Leben eines Filmemachers

Verfasst: Mo 31 Dez, 2018 08:51
von Darth Schneider
..hm wirklich, wo soll ich mich dann melden, beim Film um mitzumachen, hast du ne konkrete Adresse ?
Am liebsten würde ich bei Star Wars Episode 9 mitmachen...von mir aus als Kabelträger.

Wirklich cooler Spot.
Gruss Boris

Re: Ein Spot über das Leben eines Filmemachers

Verfasst: Mo 31 Dez, 2018 09:08
von Peppermintpost
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 31 Dez, 2018 08:51 ..hm wirklich, wo soll ich mich dann melden, beim Film um mitzumachen, hast du ne konkrete Adresse ?
Am liebsten würde ich bei Star Wars Episode 9 mitmachen...von mir aus als Kabelträger.

Wirklich cooler Spot.
Gruss Boris
hier
https://jobs.jobvite.com/lucascompanies ... 26%20Magic

Re: Ein Spot über das Leben eines Filmemachers

Verfasst: Mo 31 Dez, 2018 09:15
von Darth Schneider
Das ist nett, kenn ich schon......aber was denkst du, wie viele Leute bewerben sich da nur auf eine Stelle ?
Weisst du wieviele Arbeitslose Filmschaffende es gibt in Amerika ?
Ich weiss wieviele professionelle Tänzer und Tänzerinnen es dort gibt, so an die......10 000, laut Schätzungen....Auf eine Stelle in einem kleineren Musical kommen gern mal mehrere 100 Bewerber an eine einzige Audition.
Gruss Boris

Re: Ein Spot über das Leben eines Filmemachers

Verfasst: Mo 31 Dez, 2018 09:21
von Peppermintpost
also in Vancouver bin ich überall angenommen worden wo ich mich beworben habe, ausser bei Scanline. Vermutlich weil die da keine Deutschen wollen. Einen Freund von mir haben die genommen obwohl ich ihm für den Job Nuke erst noch zeigen musste (wobei er aber ein ausgezeichneter Comper ist nur die Software nicht kannte). Wie gesagt, JEDE andere Bewerbung von mir wurde angenommen und mir eine Stelle angeboten. Und mein Demo Reel ist jetzt nicht besonders dolle.

Re: Ein Spot über das Leben eines Filmemachers

Verfasst: Mo 31 Dez, 2018 09:48
von Darth Schneider
Schon klar, aber war das überall wo du gearbeitet auch bei solchen Companys wie ILM ?
Weil von sowas haben wir ja geredet...
Schon klar, Jobs bei kleineren Firmen, für wenig Geld gibts dort sicher schon genug...
Ich habe auch als Tänzer in Manhattan gearbeitet, für 400 Dollar pro Woche, die Kollegen waren neidisch auf meinen Lohn..
Gruss Boris

Re: Ein Spot über das Leben eines Filmemachers

Verfasst: Mo 31 Dez, 2018 10:49
von Funless
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 31 Dez, 2018 09:48 Schon klar, aber war das überall wo du gearbeitet auch bei solchen Companys wie ILM ?
Weil von sowas haben wir ja geredet...
Schon klar, Jobs bei kleineren Firmen, für wenig Geld gibts dort sicher schon genug...
Ich habe auch als Tänzer in Manhattan gearbeitet, für 400 Dollar pro Woche, die Kollegen waren neidisch auf meinen Lohn..
Gruss Boris
Ein Blick auf IMDb sollte deine Frage beantworten.

Ich wünschte ich könnte in meiner CV die Filme reinschreiben bei denen Peppermintpost mitgewirkt hat. Dredd, Total Recall oder Hugo Cabret sind schon ordentliche Kaliber finde ich.

Re: Ein Spot über das Leben eines Filmemachers

Verfasst: Fr 04 Jan, 2019 06:57
von Peppermintpost
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 31 Dez, 2018 09:48 Schon klar, aber war das überall wo du gearbeitet auch bei solchen Companys wie ILM ?
Weil von sowas haben wir ja geredet...
Schon klar, Jobs bei kleineren Firmen, für wenig Geld gibts dort sicher schon genug...
Ich habe auch als Tänzer in Manhattan gearbeitet, für 400 Dollar pro Woche, die Kollegen waren neidisch auf meinen Lohn..
Gruss Boris
also meiner Erfahrung nach zahlen die "Big Player" schlechter. Die Frage ist ja was sind für dich (wenn du kein VFX Mensch bist) die großen Namen? An erster Stelle steht natürlich ILM, die kennt jeder. Dann wenn es um Animation geht selbstverständlich Pixar. So und jetzt wird es doch meistens schon dunkel. D2/Digital Domain kennen noch ein paar Leute, aber dann ist doch wirklich schluss.
Als VFX Mensch sind Framestore, Double Negativ, MPC, Animal Logic totsicher immer noch in der gleichen Liga. Dann kommen Firmen wie Prime Focus, Weta evtl sogar TheMill oder Pixomondo. Und dann kommt das Meer der kleinen die aber so klein auch nicht sind. Nennen wir mal die 3 Deutschen, Rise, Scanline, Trixter oder international Hydraulix, image engine, Zoic, Stargate, Rising Sun...

So da habe ich jetzt ohne Ende Firmen vergessen, das ist nur das erste was mir so in den Sinn gekommen ist. Das sind alles noch Full Service Firmen, d.h. egal was du willst Simulation, 3D, Compositing die bieten alles an. Es gibt aber noch ohne Ende micro Butzen die nur einen einzigen Service anbieten, z. B. nur Comp oder nur 3D. Aber alles was ich da hin geschrieben habe kennt praktisch jeder VFX Mensch und die spielen vom Skill und der ganzen Qualität der Jobs ALLE in der gleichen Liga. RiseFX ist kein Stück schlechter als ILM. Die Projekte die die machen sind auch die gleichen. Der Unterschied ist nur das RiseFX dann 2-3 Sequenzen von Film xy annimmt weil mehr Artists einfach nicht in deren Räume passen und ILM macht dann beim gleichen Film 12-15 Sequenzen und wenn es in dem Film noch eine Sequenz gibt die mit Wasser zu tuen hat, dann gibt ILM die an Scanline raus weil die den Ruf haben da am besten zu sein.

Für dich als VFX Mensch ist egal wo du arbeitest weil der Job immer 100% der gleiche ist und die Shots auch, aber zu ILM will natürlich jeder, also zahlen die schlechter und Hydraulix, dahin will erstmal keiner und die arbeiten auch nicht mit der üblichen Software also zahlen die am besten.

Eine Bekannte/Arbeitskollegin von mir ist zu ILM gegangen obwohl sie weniger gezahlt haben mit der Begründung "ich will ILM in meiner Vita stehen haben" Genau darauf setzen die dann auch. Mir hat MPC mal einen Arbeitsvertrag zugeschickt wo die alle Lohnverhandlungen einfach mal um 20% gekürzt haben, als ich da angerufen habe das das wohl ein Irrtum ist haben die gesagt "Aber wir sind doch MPC da wirst du doch damit leben können, egal was wir vorher vereinbart haben" worauf ich dann gesagt habe die sollen sich ins Knie ****, jeder Jeck ist anders ;-)