Seite 1 von 1

Problem Ronin S und GH5

Verfasst: Mo 17 Dez, 2018 13:20
von Heinrich123
Hallo,
bräuchte mal etwas Hilfe von erfahrenen Ronin S und GH5 Besitzer.
:-)

Bin nun auch stolzer Besitzer des Ronin S und bin echt begeistert was Verarbeitung und Stabilisierung angeht.
Was ich jedoch nicht richtig hinbekomme ist die Schärfeverlagerung während der Aufnahme.
Wenn ich beim Objektive AF einstelle kann ich über das Rad den Fokus verändern-aber nicht im Aufnahmemodus
Wenn ich Manuell an Kamera und Objektive einstelle "rattert" zwar daS OPJEKTIV aber es wird nichts verändert.

Ein zweites Problem
Müßte mir die "Ronin pro App" nicht die Daten der Kamera anzeigen-insbesondere das Monitorbild?
Zumal es ja eine Seite "Kamera" auf der App gibt.
Ansonsten erschließt sich mir der Sinn der Fernbedienung nicht
Parallel die GH5 App zu öffnen ist nicht wirklich eine Option und scheint auch Fehler zu provozieren.

Habe auch im Net gesucht aber leider noch nicht die passenden Antworten gefunden.

Re: Ronin S und GH5

Verfasst: Mo 17 Dez, 2018 15:54
von Heinrich123
Schade.
Weiß keiner einen Rat?

Re: Problem Ronin S und GH5

Verfasst: Do 20 Dez, 2018 23:08
von Sammy D
Heinrich123 hat geschrieben: Mo 17 Dez, 2018 13:20 Hallo,
bräuchte mal etwas Hilfe von erfahrenen Ronin S und GH5 Besitzer.
:-)

Bin nun auch stolzer Besitzer des Ronin S und bin echt begeistert was Verarbeitung und Stabilisierung angeht.
Was ich jedoch nicht richtig hinbekomme ist die Schärfeverlagerung während der Aufnahme.
Wenn ich beim Objektive AF einstelle kann ich über das Rad den Fokus verändern-aber nicht im Aufnahmemodus
Wenn ich Manuell an Kamera und Objektive einstelle "rattert" zwar daS OPJEKTIV aber es wird nichts verändert.
- In welchem Programm-Modus bist du?
- Der Schalter fuer den Fokus auf der Kamera ist manuell?
- Welches Objektiv nutzt du?

Heinrich123 hat geschrieben: Mo 17 Dez, 2018 13:20 Ein zweites Problem
Müßte mir die "Ronin pro App" nicht die Daten der Kamera anzeigen-insbesondere das Monitorbild?
Zumal es ja eine Seite "Kamera" auf der App gibt.
Ansonsten erschließt sich mir der Sinn der Fernbedienung nicht
Parallel die GH5 App zu öffnen ist nicht wirklich eine Option und scheint auch Fehler zu provozieren.
...
ISO, Blende, Verschluss werden angezeigt. Bild geht natuerlich nicht, da es sich um eine Bluetooth-Verbindung handelt.

Die Ronin-App ist auch keine Fernbedienung fuer die Kamera, sondern fuer den Gimbal: konfigurieren, kontrollierte Shots etc.

Re: Problem Ronin S und GH5

Verfasst: Fr 21 Dez, 2018 23:43
von Heinrich123
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Ich habe das Sigma 24mm EF mit einem Metabones
Habe festgestellt wenn ich die USB Verbindung kappe (Softwaremäßig in der GH5) dann kann ich den Fokus auch im Aufnahmemodus ändern.
Allerdings nur im Autofokus.
Manuell ändert sich nichts---Knattergeräusche aber keine Veränderung des Fokus

Programmmodus meinst Du einer der drei Einstellungen langsam mittel schnell?

Re: Problem Ronin S und GH5

Verfasst: Sa 22 Dez, 2018 00:09
von Sammy D
Mit dem Metabones funktioniert das nicht fluessig, aber grundsaetzlich gehen muesste es (Ich habe beide ART Zooms fuer APS-C). Check mal die Firmware des Metabones. 3.01 ist die aktuellste.
Bewegt sich denn der Fokus im Objektiv gar nicht (vorne am kleinen Fenster)?

Mit dem Einschalten der GH5 kommt ja ein Dialogfenster bei angeschaltenem Ronin, welche USB-Verbindung man aufbauen will. Hast du dort Tether gewaehlt?

Am Objektiv muss AF gewaehlt werden, an der Kamera den Schalter auf manuell.

Ich meine, welchen Programm-Modus an der Kamera.

Re: Problem Ronin S und GH5

Verfasst: Sa 22 Dez, 2018 00:42
von Heinrich123
OK dann müßte ja alles richtig sein.
Ich habe die neuste Firmware nochmal installiert.
Kameradaten kommen nun an der APP an.
Programmmodus ist "Kamerasymbol und M"
Das hat mich durcheinander gebracht.
Habe an der Kameraschalter auf Manuell und Objektiv AF.
Dachte nur bisher dass beides auf Manuell stehen müßte.
Somit ist mein Problem erstmal gelöst :-)
Hätte mir zwar gewünschten dass das Monitorbild auch übertragen wird.....
Ist halt bei Fernsteuerung etwas doof wenn man kein Bild hat.
Und einen externen mit Kabel macht wohl auch wenig sinn.


Vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe.