Seite 1 von 1

AirMap App: Alarm beim Anflug von Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Verfasst: Do 13 Dez, 2018 09:36
von slashCAM

Wer seine Drohne in der Nähe von Flugverbotszonen fliegt, bekommt mit der neuesten Version von AirMap App iOS/Android jetzt eine praktische Flughilfe. AirMap warnt den Pi...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
AirMap App: Alarm beim Anflug von Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Re: AirMap App: Alarm beim Anflug von Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Verfasst: Do 13 Dez, 2018 11:27
von funkytown
Kurze Verständnisfrage: Welchen Vorteil habe ich wenn ich die AirMap App nutze statt die DJI Software (Mavic 2 Pro)?

Re: AirMap App: Alarm beim Anflug von Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Verfasst: Do 13 Dez, 2018 13:49
von rush
Das war auch mein erster Gedanke/Frage...

Sinn würde es doch eigentlich nur machen die AirMap Funktionalität in die DJI App einzugliedern.
Ich habe jedenfalls keine Lust über eine möglicherweise instabile Drittanbieter-App zu fliegen - die AirMap App als solche ist ja manchmal schon recht "träge" auf älteren Smartphones.

Re: AirMap App: Alarm beim Anflug von Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Verfasst: Fr 14 Dez, 2018 08:57
von pixler
"die App würde dann beim Anflug einer solchen Zone den Piloten nicht nur warnen, sondern auch selbständig den Kurs der Drohne ändern - selbstverständlich nur auf den ausdrücklichen Wunsch des Piloten hin. "

Eine Flugverbotszone sollte nicht beflogen werden können auch wenn es der Pilot WILL ! Ansonsten gehört die Software oder die Drohne verboten.

Re: AirMap App: Alarm beim Anflug von Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Verfasst: Fr 14 Dez, 2018 11:04
von rush
Ich finde das "overriden" schon nicht verkehrt...

Angenommen der Vogel fliegt über einem See und hat plötzlich ein technisches Problem... in 120m Entfernung grenzt ein Naturschutzgebiet (z.b. Wiesen) an... der eigene eher bewaldete, aber als "fly safe" markierte Starpunkt ist dagegen womöglich 400m (natürlich auf Sicht...) entfernt.

Wo entscheidet man sich "notzulanden"? doch eher auf der nah entfenrten halbwegs sicher erscheinenden Wiese... auch wenn diese das Naturschutzgebiet tangiert und somit eine "no fly zone" darstellt... würde der Automat das nun komplett verhindern und eigenständig den Kurs ändern landet man entweder im See, bleibt im wald hängen oder crasht unter Umständen unkontrolliert iwo hinein (worst case, rein hypothetisch).

Das die Sache bei wikrlich senisblen Bereichen - wie Flughäfen - gern anders gehandhabt werden darf und sogar sollte ( auch ohne extra App ) bedarf sicher keiner Diksussion und da wäre ich dafür.
Habe vor einigen Monaten genau jenes erlebt... auf einer Veranstaltung in fast schon unmittelbarer Nähe zu einem Flughafen ging ein ambitionierter junger Mann mit seiner Spark (oder ähnlich) mehrfach in die Luft - während ein Sportflugzeug das Areal in geringer Höhe zweimal umkreiste. Sowas ist in meinen Augen unverantwortlich und total unnötig.

Re: AirMap App: Alarm beim Anflug von Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Verfasst: Fr 14 Dez, 2018 14:03
von carstenkurz
DJI GO hat bereits unterschiedliche Kategorien von Verbotszonen - solche, in denen nichts geht, und solche, die unkompliziert überfahren werden können, sollte das mal nötig sein.

- Carsten