Canon 100-400 an C300 (war: Canon C300 PL auf EF umbauen?)
Verfasst: Sa 10 Nov, 2018 10:24
Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!
Wer regelmäßig meine Beiträge liest, der weiß, dass ich inzwischen über einen relativ bunten Park an Kameras und Objektiven verfüge, die alle irgendwie ihre Daseinsberechtigung haben, aber wo ein Gesamtkonzept fehlt, weil ich die ganzen Entscheidungen nach und nach getroffen habe, und nicht in einem Gesamtzusammenhang.
Ich habe inzwischen zwei gebrauchte C300 mit PL-Mount und habe dafür ein Xeen 16mm und ein Xeen 50 mm. Ich hatte bewusst nach Kameras mit PL-Mount gesucht, weil ich mir dachte, dass man dann vielleicht mal flexibel tauschen kann mit dem Canon 7x17 auf meiner Arri Amira, die ich ebenfalls mit PL-Mount genommen habe, weil ich den einfach schön robust finde. Also mal eine Festbrennweite an die Amira, oder das Zoom an eine C300. Fakt ist, dass ich das bisher nie gemacht habe, weil nie der Bedarf bestand.
Da ich meine Ikegami Editcam HD so langsam in den Ruhestand schicken will, habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, in großen Sälen auch von entfernten Standorten Reden aufzunehmen. Deshalb habe ich für meine schon lange vorhandene Nikon D750 ein Nikon 200-500 angeschafft. Und da ich auch sehr gerne mit so Sachen wie einem Einhandgimbal und einem Sunrise-Tischdolly arbeite, habe ich schließlich vor Kurzem eine gebrauchte zweite D750 angeschafft.
Allerdings kommen mir nun doch Bedenken, ob ich Reden auf Veranstaltungen wirklich mit der D750 aufnehmen möchte, weil ich kein grenzenloses Vertrauen in 3,5mm-Klinkenstecker habe, weil der Akku nicht ewig läuft und weil ich auf 20 Minuten limitiert bin.
Soweit die Vorbemerkung, nun die Überlegung:
Ist es möglich, die beiden C300 von PL auf EF-Mount umzubauen? Die beiden Xeen können auf jeden Fall umgebaut werden. Dann könnte ich bei Bedarf über einen Adapter das Nikon 200-500 an eine der beiden C300 setzen. Es scheint ja kein Problem zu sein, Nikon-Objektive über einen Adapter an Canon EF anzuschließen. Dann kann ich zwar nur bei Offenblende drehen, aber es sollte kein Problem sein, einen Redner bei 500 mm und f5.6 zu drehen.
Wenn ich heute bei Null anfangen würde, hätte ich wohl komplett Canon genommen, um zwischen allen Foto- und Videokameras und sämtlichen Objektiven munter tauschen zu können...
Matthias
Wer regelmäßig meine Beiträge liest, der weiß, dass ich inzwischen über einen relativ bunten Park an Kameras und Objektiven verfüge, die alle irgendwie ihre Daseinsberechtigung haben, aber wo ein Gesamtkonzept fehlt, weil ich die ganzen Entscheidungen nach und nach getroffen habe, und nicht in einem Gesamtzusammenhang.
Ich habe inzwischen zwei gebrauchte C300 mit PL-Mount und habe dafür ein Xeen 16mm und ein Xeen 50 mm. Ich hatte bewusst nach Kameras mit PL-Mount gesucht, weil ich mir dachte, dass man dann vielleicht mal flexibel tauschen kann mit dem Canon 7x17 auf meiner Arri Amira, die ich ebenfalls mit PL-Mount genommen habe, weil ich den einfach schön robust finde. Also mal eine Festbrennweite an die Amira, oder das Zoom an eine C300. Fakt ist, dass ich das bisher nie gemacht habe, weil nie der Bedarf bestand.
Da ich meine Ikegami Editcam HD so langsam in den Ruhestand schicken will, habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, in großen Sälen auch von entfernten Standorten Reden aufzunehmen. Deshalb habe ich für meine schon lange vorhandene Nikon D750 ein Nikon 200-500 angeschafft. Und da ich auch sehr gerne mit so Sachen wie einem Einhandgimbal und einem Sunrise-Tischdolly arbeite, habe ich schließlich vor Kurzem eine gebrauchte zweite D750 angeschafft.
Allerdings kommen mir nun doch Bedenken, ob ich Reden auf Veranstaltungen wirklich mit der D750 aufnehmen möchte, weil ich kein grenzenloses Vertrauen in 3,5mm-Klinkenstecker habe, weil der Akku nicht ewig läuft und weil ich auf 20 Minuten limitiert bin.
Soweit die Vorbemerkung, nun die Überlegung:
Ist es möglich, die beiden C300 von PL auf EF-Mount umzubauen? Die beiden Xeen können auf jeden Fall umgebaut werden. Dann könnte ich bei Bedarf über einen Adapter das Nikon 200-500 an eine der beiden C300 setzen. Es scheint ja kein Problem zu sein, Nikon-Objektive über einen Adapter an Canon EF anzuschließen. Dann kann ich zwar nur bei Offenblende drehen, aber es sollte kein Problem sein, einen Redner bei 500 mm und f5.6 zu drehen.
Wenn ich heute bei Null anfangen würde, hätte ich wohl komplett Canon genommen, um zwischen allen Foto- und Videokameras und sämtlichen Objektiven munter tauschen zu können...
Matthias