Seite 1 von 1
Richtige Einstellungen GH5 für 1080 - 180 fps? Need help!
Verfasst: Mo 03 Sep, 2018 02:20
von jouscht
Servus Leute!
Bin neu hier :) Und ebenfalls auch neu im ‚Video-Business‘
Hab nun meinen ersten Tag mit der wunderschönen GH5 hinter mir. Bin soweit auch zufrieden mit allem. Lediglich mit den Einstellungen für slowmo, also 120 / 180 fps komme ich nicht zurecht. Hab dazu auch nicht wirklich viel im Internet gefunden.
Nun zu meinem Problem:
Ist es in FHD bei 180 fps nicht möglich mit Autofokus zu filmen? Ich bekomme es nicht hin, das ich bei den höheren Framerates im AF filmen kann. Funktioniert lediglich mit MF :(
Ich weiß, dass man generell ja immer mit MF filmen soll, aber ist es nicht mit AF technisch möglich oder mache ich irgendwas falsch?
Meine zweite Frage:
Habe später dann footage (FHD 180‘fps) in Premiere Pro eingefügt und das Bild war kleiner als 100 %. Hatte also quasi einen schwarzen Rahmen um sich herum. Habe das Bild dann hoch skaliert, was natürlich zu Qualitätsverlust geführt hat :(
Gibt es da irgendwas bei den Einstellungen, dass das Bild auch in ‚voller Größe‘ aufgezeichnet wird?
Ich hoffe es ist alles soweit verständlich und ihr könnt mir als Anfänger weiterhelfen :)
Im Voraus Vielen Dank
Re: Richtige Einstellungen GH5 für FHD 180 fps? Need help!
Verfasst: Mo 03 Sep, 2018 05:38
von Jott
Wie guckst du nicht in der Bedienungsanleitung statt „im Internet“? Das ist viel zielführender.
Da steht drin, dass der Autofokus bei Overcranking nicht geht.
180fps geht „nur“ in HD. Schneidest du in einer 4K-Timeline, musst du natürlich „aufblasen“.
Re: Richtige Einstellungen GH5 für FHD 180 fps? Need help!
Verfasst: Mo 03 Sep, 2018 07:39
von klusterdegenerierung
jouscht hat geschrieben: ↑Mo 03 Sep, 2018 02:20
Habe später dann footage (FHD 180‘fps) in Premiere Pro eingefügt und das Bild war kleiner als 100 %. Hatte also quasi einen schwarzen Rahmen um sich herum. Habe das Bild dann hoch skaliert, was natürlich zu Qualitätsverlust geführt hat :(
Gibt es da irgendwas bei den Einstellungen, dass das Bild auch in ‚voller Größe‘ aufgezeichnet wird?
Du solltest Dein Projekt nicht in 4K realisieren, sondern in 1080, denn kaum ein Kunde braucht 4K.
Dann läuft Dein Slomo auch wieder auf 100% und die 4k in 200% drehst Du auf 50% dann erscheint dies auch in 100%.
Zusätzlich hast Du dann bei dem Material auch noch die Option fürs "framing", was richtig Spaß macht! :-)
Re: Richtige Einstellungen GH5 für FHD 180 fps? Need help!
Verfasst: Mo 03 Sep, 2018 08:13
von jouscht
Jott hat geschrieben: ↑Mo 03 Sep, 2018 05:38
Wie guckst du nicht in der Bedienungsanleitung statt „im Internet“? Das ist viel zielführender.
Da steht drin, dass der Autofokus bei Overcranking nicht geht.
180fps geht „nur“ in HD. Schneidest du in einer 4K-Timeline, musst du natürlich „aufblasen“.
UPS sorry! Meine natürlich 1080p :) Ich sag ja, ich bin Anfänger.
Das ist mir bewusst ja! 180 fps geht "nur" in 1080.
Beantwortet ja trotzdem jetzt nicht die Frage ob man in 180 fps mit Autofokus filmen kann?
Und zu meiner zweiten Frage: Also wenn ich in Premiere Pro eine "1080-Timeline" erstelle, dann erscheint das Bild ganz normal und ohne schwarze Ränder? :)
Re: Richtige Einstellungen GH5 für FHD 180 fps? Need help!
Verfasst: Mo 03 Sep, 2018 08:14
von jouscht
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 03 Sep, 2018 07:39
jouscht hat geschrieben: ↑Mo 03 Sep, 2018 02:20
Habe später dann footage (FHD 180‘fps) in Premiere Pro eingefügt und das Bild war kleiner als 100 %. Hatte also quasi einen schwarzen Rahmen um sich herum. Habe das Bild dann hoch skaliert, was natürlich zu Qualitätsverlust geführt hat :(
Gibt es da irgendwas bei den Einstellungen, dass das Bild auch in ‚voller Größe‘ aufgezeichnet wird?
Du solltest Dein Projekt nicht in 4K realisieren, sondern in 1080, denn kaum ein Kunde braucht 4K.
Dann läuft Dein Slomo auch wieder auf 100% und die 4k in 200% drehst Du auf 50% dann erscheint dies auch in 100%.
Zusätzlich hast Du dann bei dem Material auch noch die Option fürs "framing", was richtig Spaß macht! :-)
UPS sorry! Meine natürlich 1080p :) Das ist mir bewusst ja! 180 fps geht "nur" in 1080.
Beantwortet ja trotzdem jetzt nicht die Frage ob man mit der GH5 in 180 fps mit Autofokus filmen kann?
Und zu meiner zweiten Frage: Also wenn ich in Premiere Pro eine "1080-Timeline" erstelle, dann erscheint das Bild ganz normal und ohne schwarze Ränder? :)
Re: Richtige Einstellungen GH5 für FHD 180 fps? Need help!
Verfasst: Mo 03 Sep, 2018 08:14
von jouscht
jouscht hat geschrieben: ↑Mo 03 Sep, 2018 08:13
Jott hat geschrieben: ↑Mo 03 Sep, 2018 05:38
Wie guckst du nicht in der Bedienungsanleitung statt „im Internet“? Das ist viel zielführender.
Da steht drin, dass der Autofokus bei Overcranking nicht geht.
180fps geht „nur“ in HD. Schneidest du in einer 4K-Timeline, musst du natürlich „aufblasen“.
UPS sorry! Meine natürlich 1080p :) Ich sag ja, ich bin Anfänger.
Das ist mir bewusst ja! 180 fps geht "nur" in 1080.
Beantwortet ja trotzdem jetzt nicht die Frage ob man mit der GH5 in 180 fps mit Autofokus filmen kann?
Und zu meiner zweiten Frage: Also wenn ich in Premiere Pro eine "1080-Timeline" erstelle, dann erscheint das Bild ganz normal und ohne schwarze Ränder? :)
Re: Richtige Einstellungen GH5 für FHD 180 fps? Need help!
Verfasst: Mo 03 Sep, 2018 08:54
von Jott
jouscht hat geschrieben: ↑Mo 03 Sep, 2018 08:14Beantwortet ja trotzdem jetzt nicht die Frage ob man mit der GH5 in 180 fps mit Autofokus filmen kann?
Und zu meiner zweiten Frage: Also wenn ich in Premiere Pro eine "1080-Timeline" erstelle, dann erscheint das Bild ganz normal und ohne schwarze Ränder? :)
Wie gesagt, beantwortet die Bedienungsanleitung die erste Frage: nein.
Zweite Frage: sollte logischerweise so sein, weil deine Aufnahme ja auch "1080" ist. Probier's aus!
Re: Richtige Einstellungen GH5 für FHD 180 fps? Need help!
Verfasst: Mo 03 Sep, 2018 10:33
von klusterdegenerierung
jouscht hat geschrieben: ↑Mo 03 Sep, 2018 08:14
Und zu meiner zweiten Frage: Also wenn ich in Premiere Pro eine "1080-Timeline" erstelle, dann erscheint das Bild ganz normal und ohne schwarze Ränder? :)
Kann es sein das Du uns nicht zuliest bzw folgen kannst? Klar passt 1080 ohne Rand perfekt in ein 1080 Projekt.
aber in ein 4K Projekt eben nicht, denn da ist es ja nur 50% der Größe, also hast Du Ränder.
Deswegen, wie gesagt, lege Grundsätzlich kein 4K Projekt an, sondern ein 1080 Projekt.
Wenn Du garkeins angelegt hast und Premiere das für Dich gemacht hat,
dann deshalb weil Du als erstes das 4K Material rein gezogen hast, dann mußt Du in den Settings auf 1080 runter gehen.