Suchen Broadcasting Kamera
Verfasst: Di 28 Aug, 2018 15:48
Hallo zusammen,
wir sind ein kleiner Veranstaltungsservice, und haben bereits erste Erfahrungen im Bereich Streaming/Broadcasting durch Kundenaufträge sammeln können.
Da wir dieses Gebiet selber spannend finden möchten wir uns hier gerne im Kamera Bereich erweitern. Bislang liefen die Aufnahmen meist über einfache "Consumer-Camcorder". Dieses reicht uns nun aber nicht mehr aus uns wir würden uns gerne mit zunächst einer Cam erweitern und ggf. im kommenden Kalenderjahr eine weitere anschaffen.
Als Bildmischer nutzen wir das Blackmagic Design ATEM Television Studio HD.
Darüber hinaus haben wir in der Infrastruktur noch diverse Konverter und Scaler (Decimator MD-HX) und SDI und HDMI Strecken. Glasfaser war bislang Streckentechnisch noch nicht erforderlich.
Um das Ganze ins Netz zu bekommen, haben wir ein Macbook im Einsatz an dem wir den Blackmagic Design UltraStudio Mini Recorder anschließen. Das klappt auch alles ganz hervorragend.
Hier einige Beispiele von Veranstaltungen die wir in der Vergangenheit betreuen durften:
- Kongresse (Redner live oder Konferenzrunde via Beamer auf Leinwand/LED Wall)
- Musicalproduktion (Totale über die Bühne, schwierige Lichtverhältnisse, grelles Gegenlicht durch Lichteffekte)
- Konzerte klassisch bis Rock (Totale über die Bühne, schwierige Lichtverhältnisse)
- Gala/Ball (verschiedene Einstellungen auf der Bühne und im Saal
Es liegt uns ebenfalls eine Anfrage vor, im kommenden Frühjahr ein Fussballspiel zu übertragen. (Hier würden dann sicherlich noch Hyperdecks und mehrere Kameras erforderlich sein. Ebenso eine Fernsteuerung der Kamera etc. und es ist sicherlich ein sehr ambitioniertes Projekt - Zumindest für uns :D
Für unser Anforderungsprofil würde ich folgende 2 Eigenschaften als Key-Faktoren ansehen:
- Gute "lowlight" Eigenschaften (da doch viele Events in dunkler Atmosphäre stattfinden)
- Großer Zoombereich (sowohl für die Sportveranstaltung und auch bei Kongressen steht die Kamera häufig weiter weg vom Redner)
Cineastische Einstellungen mit Schärfenspiel sind uns aktuell hingegen weniger wichtig. Genlock sollte wegen den Live Einblendungen auf den Veranstaltungen mit der Kamera schon möglich sein.
Favorisieren würden wir aktuell einen Kompaktcamcorder.
Budgettechnisch planen wir eine eine niedrige bis mittlere 4-stellige Summe. Darüber hinaus benötigen wir natürlich noch ein gutes Fluidkopfstativ welches sicherlich auch nochmal einen hohen 3-stelligen wenn nicht sogar 4-stelligen Betrag kosten wird.
Wir freuen uns auf eure Anregungen und hoffen die Aufgabenstellung gut beschrieben zu haben. Ich vermute auch, dass es noch wichtige Punkte zu berücksichtigen gibt die wir jetzt noch nicht so auf dem "Schirm" haben.
Vorab schon einmal vielen Dank.
wir sind ein kleiner Veranstaltungsservice, und haben bereits erste Erfahrungen im Bereich Streaming/Broadcasting durch Kundenaufträge sammeln können.
Da wir dieses Gebiet selber spannend finden möchten wir uns hier gerne im Kamera Bereich erweitern. Bislang liefen die Aufnahmen meist über einfache "Consumer-Camcorder". Dieses reicht uns nun aber nicht mehr aus uns wir würden uns gerne mit zunächst einer Cam erweitern und ggf. im kommenden Kalenderjahr eine weitere anschaffen.
Als Bildmischer nutzen wir das Blackmagic Design ATEM Television Studio HD.
Darüber hinaus haben wir in der Infrastruktur noch diverse Konverter und Scaler (Decimator MD-HX) und SDI und HDMI Strecken. Glasfaser war bislang Streckentechnisch noch nicht erforderlich.
Um das Ganze ins Netz zu bekommen, haben wir ein Macbook im Einsatz an dem wir den Blackmagic Design UltraStudio Mini Recorder anschließen. Das klappt auch alles ganz hervorragend.
Hier einige Beispiele von Veranstaltungen die wir in der Vergangenheit betreuen durften:
- Kongresse (Redner live oder Konferenzrunde via Beamer auf Leinwand/LED Wall)
- Musicalproduktion (Totale über die Bühne, schwierige Lichtverhältnisse, grelles Gegenlicht durch Lichteffekte)
- Konzerte klassisch bis Rock (Totale über die Bühne, schwierige Lichtverhältnisse)
- Gala/Ball (verschiedene Einstellungen auf der Bühne und im Saal
Es liegt uns ebenfalls eine Anfrage vor, im kommenden Frühjahr ein Fussballspiel zu übertragen. (Hier würden dann sicherlich noch Hyperdecks und mehrere Kameras erforderlich sein. Ebenso eine Fernsteuerung der Kamera etc. und es ist sicherlich ein sehr ambitioniertes Projekt - Zumindest für uns :D
Für unser Anforderungsprofil würde ich folgende 2 Eigenschaften als Key-Faktoren ansehen:
- Gute "lowlight" Eigenschaften (da doch viele Events in dunkler Atmosphäre stattfinden)
- Großer Zoombereich (sowohl für die Sportveranstaltung und auch bei Kongressen steht die Kamera häufig weiter weg vom Redner)
Cineastische Einstellungen mit Schärfenspiel sind uns aktuell hingegen weniger wichtig. Genlock sollte wegen den Live Einblendungen auf den Veranstaltungen mit der Kamera schon möglich sein.
Favorisieren würden wir aktuell einen Kompaktcamcorder.
Budgettechnisch planen wir eine eine niedrige bis mittlere 4-stellige Summe. Darüber hinaus benötigen wir natürlich noch ein gutes Fluidkopfstativ welches sicherlich auch nochmal einen hohen 3-stelligen wenn nicht sogar 4-stelligen Betrag kosten wird.
Wir freuen uns auf eure Anregungen und hoffen die Aufgabenstellung gut beschrieben zu haben. Ich vermute auch, dass es noch wichtige Punkte zu berücksichtigen gibt die wir jetzt noch nicht so auf dem "Schirm" haben.
Vorab schon einmal vielen Dank.