Seite 1 von 1

CommandPost 1.0.0 Beta30 erleichtert CC in FCP X

Verfasst: Mo 27 Aug, 2018 18:22
von Axel
Die gerade erschienene (kostenlose) Version von CommandPost (f.k.a. "FCP Hacks", beliebt vor allem, aber nicht nur, weil es die "scrolling Timeline" freischaltet) lässt einen bis zu fünf Screenshots speichern und über die Caps-Lock-Taste als Splitscreen über einem noch nicht korrigierten Clip anzeigen. Sehr praktisch. Hoffentlich bringt FCP 10.5 die Funktion dann offiziell mit einem "Wipe" wie ihn Resolve schon lange hat. Man muss im Grunde genommen nichts anderes machen als CP zu installieren und einen Rechtsklick über den Viewer zu machen. Der Rest ist selbsterklärend:
CP-Splitscreen.jpg

Re: CommandPost 1.0.0 Beta30 erleichtert CC in FCP X

Verfasst: Mo 27 Aug, 2018 19:32
von R S K
Ein Hack mit vielen Problemen. Wem das tatsächlich die Stabilität wert ist…

- RK

Re: CommandPost 1.0.0 Beta30 erleichtert CC in FCP X

Verfasst: Mo 27 Aug, 2018 22:17
von Axel
Das Risiko halte ich für vertretbar. Wenn's Probleme gibt, einfach ausschalten. Aber muss jeder selbst wissen. Ich hab's seit 10.4, also ein dreiviertel Jahr, und FCP war noch nie so performant.

Re: CommandPost 1.0.0 Beta30 erleichtert CC in FCP X

Verfasst: Di 28 Aug, 2018 10:40
von R S K
Axel hat geschrieben: Mo 27 Aug, 2018 22:17Das Risiko halte ich für vertretbar. Wenn's Probleme gibt, einfach ausschalten.
Für mich zumindest ist kein bewusstes Risiko in einer professionellen Umgebung vertretbar. Und nachdem es Probleme gibt ausschalten? 😄 Interessante Taktik.

Und wofür? Eine scrollende Timeline, dessen Sinn oder Vorteil sich mir im Kontext einer NLE noch nie erschlossen hat, sondern bestenfalls „Eye-Candy” und überflüssiger Resourcenfresser ist? Oder Dinge die einem vielleicht ein paar Sekunden sparen, im Tausch für potentiell Stunden oder Tage an Problemen und Ursachenforschung? … nachdem man es ausgeschaltet hat versteht sich. 😏

Vor allem darfst du es schön wieder nach jeder neuen Version von FCP (die nicht mehr lange auf sich warten lassen wird) alles deinstallieren und warten, weil wieder inkompatibel…

Ja, muss jeder selbst wissen. Ich für mein Teil habe es seit dem ersten Tag (als es noch anders hieß, mit einem ehrlichen „Hack” im Namen) immer wieder mal und noch nie mehr als einen halben Tag Freude dran gehabt. Entweder hat das was ich wollte gar nicht erst richtig funktioniert oder irgendwas anderes ging dafür nicht. So kann's gehen.

Ich trage lieber meine Gedanken und wünsche hier ein https://www.apple.com/feedback/finalcutpro.html und warte bis sie vernünftig implementiert werden.

- RK

Re: CommandPost 1.0.0 Beta30 erleichtert CC in FCP X

Verfasst: Di 28 Aug, 2018 11:29
von Axel
Ja, natürlich stimmt das.

Was ich meine ist, man kann CP für eine bestimmte Funktion, die man gerade haben will, ein- und nach Gebrauch wieder ausschalten. Gewiss ist CP ein Faktor in einer Troubleshooting-Liste, falls unerklärliche Phänomene auftreten. Ich bin seit FCP 10.0.6 an Bord, und da gab es zweieinhalb Faktoren, die *bei mir* zu Problemen führten. Das war Perian (musste komplett vom System), freie Plugins von Pixelfilm und Demoversionen von Coremelt. Bei den Coremelt-Sachen gab es eine konfigurationsbedingte Streuung, die Mehrheit hatte keine Probleme, aber der Fehler ließ sich problemlos ergoogeln.

Natürlich hoffe ich auch auf das offizielle Feature im nächsten Update.