Seite 1 von 2

DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: So 03 Jun, 2018 00:06
von oove2
Am Mittwoch gb es bei mir ein großes Windows Update.

Heute wollte ich Resolve 15 öffnen und es gab eine Fehlermeldung ... igendeine dll war nicht vorhanden und eine Neuinstallation würde das Problem beheben.
Gut. 15.4 geladen, installiert. Passt und läuft.

Nur: Der Ton kommt nur anfangs ein paar Sekunden. Dann setzt er aus und bleibt weg. Manchmal bekomme ich wieder Sound, wenn ich an die Startstelle zurück gehe und dort wiederhole. Exakt an der gleichen Stelle setzt es wieder aus.

Die Spur ist aber voll, die Wellenform zu sehen.
Audiotreiber bzw Ausgangskanäle habe ich schon gewechselt. Plug Ins aus den Kanälen gehauen.
Hilft alles nichts.
Im Fairlight Tab läuft es bei Play nicht einmal los. Es steht still.

Andere Spuren sind ebenfalls stumm.
Neustart des Rechners und Audiointerface... nix...

Hm...
Habt ihr Irgendwelche Ideen?

Re: Ton nur kurz da

Verfasst: So 03 Jun, 2018 10:04
von oove2
Ich meinte natürlich Version 15.0.08.046
Bei einem neuen Projekt mit hineingezogenen Clips ist es übrigens genauso.
Im Live Media Previewer oder im Media Tab habe ich Ton, im Edit Fenster (und allen anderen Fenstern die von der Timeline abspielen, herrscht Stille.
:-(

p.s. Rendern geht auch nicht. Die Uhr läuft zwar, zählt aber "rückwärts". Nach Abbruch des Renderns hängt das Programm.

p.p.s. noch eine Erkenntnis, wenn ich in den Fairlight Tab gehe, knackst es einmal und wenn ich dann gleich wieder zurück gehe in den Edit Tab, dann spielt es wom aktuellen Punkt an weitere 10 Sekunden.
Der andere Bereich, der vorher mit Ton zu hören war, ist dann stumm.

Fast so, als wäre es ein Buffer-Problem. 10 Sekunden werden in die Vorschau geladen, danach bleibt es stumm. Überfahren der gleichen Stelle hat immer Ton, außerhalb dieses Bereichs nicht.
Aufrufen des Fairlight Tabsresettet offenbar diesen Bereich, obwohl im Fairlight Tab nichts zu machen ist.
Aber zurück im Edit Bereich kann ich dann die aktuellen 10 Sekunden hören..

Rendern geht nicht.

Re: Ton nur kurz da

Verfasst: So 03 Jun, 2018 15:36
von oove2
Hab gerade bei einem versuchten Downgrade die aktuelle Version deinstalliert. Allerdings will 15.0b3 schon wieder nicht mit meinen 25 Projekten.
Die Database ist zwar vorhanden, geht aber nicht auf.
Also 15.0b4 wieder drauf ... das gleiche wie vorher, Projekte laufen, Ton nur kurz.

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: So 03 Jun, 2018 17:00
von klusterdegenerierung
Ich habe Version 4 drauf und hatte auch schon ein paar Audio drops,
hab dann Resolve neu gestartet und dann war wieder alles gut.
Hast Du die Fairlight utilities auch installiert?

Dein Szenario hört sich aber nach typischen interface Treiber Problemen an, sowas bekomme ich immer,
wenn Windows es mal wieder nicht geschafft hat die Interface USB Treiber schnell genug zu laden.

Da habe ich dann genau das in Premiere auch, playhead läuft dann auch nicht mehr etc.

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: So 03 Jun, 2018 18:17
von oove2
Also danke erstmal für Deine Antwort. Ich drehe hier schon ziemlich am Rad.

Beim Setup habe ich nichts ausgelassen. In den Programmen erscheint "Fairlight Audio Accelerator Utility".
Ich denke das meinst Du.
Das hatte ich extra auch nochmal beim Downgrade herunter geschmissen, damit die b3 dieses Paket neu (bzw. alt) machen kann.
Nun habe ich herausgefunden, dass es eine Beschleunigung für spezielle Hardware ist, die ich aber nicht habe.
Ich hatte es kurz aktiviert, beim Neustart meinte er aber, dass die Hardware nicht vorhanden ist.
Bei mir gibts das RME Fireface 800 und eine Decklink Studio 4k. Neben den verschiedenen Ausgängen des Fireface habe ich nun auch gerade die Decklink probiert, mit dem selben Ergebnis.

Man sieht es ja auch schon an den VU Metern. Selbst wenn ich keine Hardware anschließe, setzt die Anzeige schon irgendwo aus.
Aber es kam auch schon vor, dass die Anzeige bunt blinkte, trotzdem kein Ton aus den Boxen kam.

Neustarten von Resolve hilft bei mir natürlich nicht.

Ich würde ja auf 15.1 zurück, nur erstens ist das keine Garantie auf Hilfe und zweitens weiß ich nicht, wie ich damit meine aktuelle Database wieder an den Start bekomme.
Ich habe den ganzen Ordner auf den Desktop gezogen, aber auf dem Original-Laufwerk befindet sie sich auch. Und obwohl man die neueste Version deinstalliert, weiß eine neu installierte ältere Version den Database Ort und Namen, kann sie aber nicht öffnen.
Nicht einmal von 15.b4 auf 15.b3.

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: So 03 Jun, 2018 19:29
von klusterdegenerierung
Notfalls Windows auf vor dem Windows update, wo alles noch lief, zurücksetzen,
insofern Du diesen Dienst nicht deaktiviert hast! :-)

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: So 03 Jun, 2018 21:50
von oove2
Es ist eigentlich ziemlich klar, dass es kein Audiotreiber ist.
Wie gesagt, im Media Tab spielt jeder Clip wunderbar.
Im Edit Tab eben auch, aber nur ein paar Sekunden.
Er spielt weitere Sekunden, wenn man kurz auf den Fairlight Tab geht. Der scheint irgendetwas zu resetten.
Dann geht es wieder kurz.

Der Fairlight Tab selbst knackst kurz wenn man ihn aufruft. Ansonsten ist dort alles eingefroren - bzw. kein play möglich.
Das kann doch nur ein Bug sein?

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: So 03 Jun, 2018 22:32
von klusterdegenerierung
Mal Frank Glencairn oder BMD eine mail schicken?

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: Mo 04 Jun, 2018 01:16
von mash_gh4
was evtl. eine besserung bringen könnte, aber generell sinn macht, ist die system-audio-samplerate auf 48k zu stellen. im consumer-bereich ist das ja normalerweise eher auf 44.1 gesetzt, was dann in der regel ein ziemlich rechenintensives resamplen erzwingt....

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: Mo 04 Jun, 2018 09:53
von oove2
48 kHz ... hab ich schon probiert- exakt gleiches Verhalten.
Versuche jetzt den Support zu kriegen.

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: Mo 04 Jun, 2018 18:45
von caiman
Was mir auch aufgefallen ist, obwohl alle Einstellungen richtig sind.
Treiber, 48 khz, patching in Fairlight, die Ein und Ausgänge sind alle grün und zu gewiesen.
Beim Aufnehmen über das Adr tool entsteht auch ein File, nur ist es leer.
Mit der selben Hardware und den treibern kann man in Premiere wunderbar vertonen.

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: Mo 04 Jun, 2018 19:27
von mash_gh4
oove2 hat geschrieben: Mo 04 Jun, 2018 09:53 48 kHz ... hab ich schon probiert- exakt gleiches Verhalten.
Versuche jetzt den Support zu kriegen.
hast es eh in der betreffenden windows systemeinstellung umgestellt, nicht einfach nur in der anwendung?

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: Mo 04 Jun, 2018 20:01
von klusterdegenerierung
Jo, hatte ich auch schon mal, wenn ich das dann via mixer in den Audioeinstellungen geändert hatte,
gab es einen richtigen rums und verschlucker und dann gings wieder!

Guter Tipp mash, hatte ich total vergessen :-)

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: Mo 04 Jun, 2018 22:45
von oove2
mash_gh4 hat geschrieben: Mo 04 Jun, 2018 19:27 hast es eh in der betreffenden windows systemeinstellung umgestellt, nicht einfach nur in der anwendung?
Jawoll, in den Fireface Settings. Intern wäre ja Quatsch. Wie gesagt, exakt gleiches Verhalten. Und ich starte dann auch Resolve immer extra neu wenn ich so etwas probiere.

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: Mo 04 Jun, 2018 23:31
von mash_gh4
oove2 hat geschrieben: Mo 04 Jun, 2018 22:45 Jawoll, in den Fireface Settings. Intern wäre ja Quatsch. Wie gesagt, exakt gleiches Verhalten. Und ich starte dann auch Resolve immer extra neu wenn ich so etwas probiere.
sorry -- war nur ein versuch missverstädnisse möglichst auszuklammern.

in den resolve systemeinstellungen gibt's auch noch einen punkt, wo man die audio-buffer-größe einstellen kann. evtl. könnten veränderungen dort eine besserung bringen...

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: Mo 04 Jun, 2018 23:50
von oove2
Danke für die Tipps.
Ich probiere es morgen obwohl ich nicht glaube dass die Buffer so groß gestellt werden können/ müssen/ sollen, dass das ganze Audiofile reinpasst.
Es geht da ja nur um Millisekunden.

Bei mir läuft es ja ganze 10 Sekunden, manchmal sogar auch mehr.

Das grösste Ding ist aber, dass es im Medienpool klaglos tut. Stundenlang....
Eigentlich sind also sämtliche Einstellungen und auch der Treiber nach meinem Verständnis ok.

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: Di 05 Jun, 2018 00:31
von mash_gh4
oove2 hat geschrieben: Mo 04 Jun, 2018 23:50 ... obwohl ich nicht glaube dass die Buffer so groß gestellt werden können/ müssen/ sollen, dass das ganze Audiofile reinpasst.
Es geht da ja nur um Millisekunden.
es geht nur darum, dass der buffer nur groß genug ist, dass es bei iverzögerungen durch andere arbeiten zu keinem buffer-underrun kommt, von dem er sich dann evtl. nicht mehr vernünftig erholt...

ansonsten ist es aber natürlich eher vorteilhaft, die buffer so klein wie möglich zu halten, um die latenz zu verringern bzw. das interaktive reaktionsverhalten zu verbessern...

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: Do 07 Jun, 2018 20:23
von oove2
kurzes Update:

Ich habe leider keine Buffer Einstellungen in Resolve finden können.
Eine Suche nach "Puffer" oder "Buffer" im 1300 seitigen Handbuch ergab auch keine Treffer.

Der Fehler besteht nach wie vor.
Der Support wollte eigentlich innerhalb eines Tages antworten, mittlerweile sind es 5 Tage.

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: Do 07 Jun, 2018 21:00
von caiman
ich glaube auch, das irgend was mit der letzten beta und windows 10 nicht richtig läuft.
bei mir geht die Audio Aufnahme mit dem Adr tool nicht mehr.
Treiber, Einstellungen, alles richtig, Resolve erstellt ein file welches aber leer ist. Man Kann die Eingänge den Tracks zuweisen, aber sie sind ausgegraut. Das ist alles noch nicht richtig fertig.
Ich würde mir auch wünschen das resolve im Audio Bereich professioneller wird. Asio Treiber Einbindung und das Aufrufen der Audio Interface Einstellungen über die Preferences.
Die selbe Hardware und die Treiber laufen ja unter Premiere tadellos.

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: Do 07 Jun, 2018 21:17
von oove2
Es lief auch mit der Resolve 15b1 und Windows 10 ein paar Wochen hervorragend.
Ich mache eigentlich das Windowsupdate dafür verantwortlich, denn plötzlich fehlte eine dll und ich war gezwungen, Resolve neu zu installieren.
Natürlich griff ich dann aber zur aktuellsten Version.

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: Do 07 Jun, 2018 21:46
von klusterdegenerierung
Zum zurückspielen der windows update aufzeichnung hattest Du Dich hier aber nicht ausgesprochen?
Eigentlich wäre das ja die einfachste Alternative.

Zumindest nutze ich ganz gerne diese option, denn dann hättest Du zumindest den Vorteil,
das Du a das Projekt zu Ende bringen kannst und b dann erst das 4er Beta aufspielst,
bevor Du wieder das Winupdate drauf machst.

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: Do 07 Jun, 2018 22:21
von oove2
Wenn sich der Support morgen nicht meldet, werde ich das wohl versuchen. Ich mach das nicht so gern. =8-/

Dann hätte ich wieder alles alt. Windows würde sich irgendwann wieder versuchen upzudaten, was ich auch nicht verhindern möchte.
Aber was dann? Vielleicht habe ich Glück, oder es gibt bis dahin auch noch ein Resolve update.

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: Do 07 Jun, 2018 22:41
von klusterdegenerierung
Dann gehe wie folgt vor:

Mache jetzt in diesem Zustand mit Hilfe von Windows ein komplettes Systemabbild,
dann hast Du anschliessend einen WInBackup Ordner auf einer Partition Deiner Wahl.

Wenn Du Dein Systen zurücksetzt, machst Du das gleiche noch mal, allerdings würde Win das vorherige Abbild überschreiben,
da gehst Du wie folgt vor.

Vor dem 2. Abbild schneidest Du den Inhalt des WinBackupordners aus und fügst diesen in einen eigenen Ordner ein.
Windows erstellt nun ein neues koplettes Abbild im WinBackupordner.

Wenn man ein Abbild zurückspielen möchte, muß das Abbild wieder zurück in den WinBackupordner.
Der Vorteil bei dieser Methode ist, Du kannst ständig neue Abbilder anlegen, ohne das Win sie überschreibt.

Wenn es also mit dem zurücksetzten mit Resolve nicht klappt,
brauchst Du nur einen win10 Bootstick einlegen und dann die bestimmte Abbild option wählen und das System ist innerhalb Minuten wieder am Start.

Kann eigentlich nix passieren, ist nur wichtig das Du es vorher sicherst und es wegkoppierts, falls Du noch eines anlegst.
Der Vorteil bei dem Ausschneiden ist, das die Ordner mit dem Datum gekennzeichnet sind,
so hat man schnell ein Prima Abbildarchiv angelegt, ohne groß was zu machen. :-)

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: Fr 08 Jun, 2018 06:48
von oove2
Danke Dir für die ausführliche Erklärung.
Bei mir macht Acronis wöchentlich Abbilder auf ein Nas. Es gibt also sowieso mehrere Versionen. Die sind auch alle gekennzeichnet.
Theoretisch also kein Problem. Trotzdem ist mir da immer mulmig.

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: Fr 08 Jun, 2018 14:24
von oove2
Ha.
Jetzt habe ich das System auf Stand vor 12 Tagen zurückgesetzt, allerdings ist meine Database auf einer anderen Festplatte und von dieser Festplatte gibt es kein Backup. Ich hatte zwar Kopien gemacht, aber erst nach dem "Crash"
Resolve 15b0 öffnet sich zwar im Moment, kommt aber mit den Projekten nicht klar, die ich ja zwischendurch mit 15b4 geöffnet hatte.

Die gesicherte Database auf dem aktuellen C (und F) ist zu "modern".
Ein echtes Database Backup gibt es vom 23.Mai. Habs gerade geöffnet, das Das war bevor ich alles bearbeitet hatte. Aber selbst da fehlen irgendwelche Daten. :-(

Der Ton funktioniert in diesem Szenario aber wieder.
Es nützt aber nichts, ich gehe wieder zurück auf heute.

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: Fr 08 Jun, 2018 15:21
von oove2
Bin wieder aktuell und versuchte das System manuell zu altern indem ich die letzten Windows und Flashplayerupates deinstallierte.
Bringt aber auch nix.

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: Fr 08 Jun, 2018 15:49
von oove2
Kann man die neueren Databases irgendwie mit einer älteren Version kompatibel machen?
Ich meine es ist beides Version 15, so krass können die Unterschiede doch nicht sein?

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: Fr 08 Jun, 2018 17:30
von klusterdegenerierung
FLASHPLAYER!!

Hast Du ein Malwarebetriebsystem?

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: Fr 08 Jun, 2018 17:31
von oove2
Malwarebetriebssystem?
Also Virenschutz ist eingeschaltet, keine Funde usw.
Ich wüßte nicht, was da faul sein soll.
Meinst Du ich soll ihn MAL ganz entfernen?
Der Flashplayer war aber auch schon früher drauf.

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: Fr 08 Jun, 2018 17:36
von Frank Glencairn
Ich weiß ich klinge wie ne kaputte Schallplatte, aber :

Dezidierter Rechner, Win 8.1, keine Verbindung zu Internet, niemals OS updates machen, wenn das System einmal perfekt, mit allen nötigen Programmen aufgesetzt ist, und rund läuft.

Zusätzlich die C Platte in diesem Zustand auf eine Ersatzplatte spiegeln, dann kann man den Urzustand immer in wenigen Minuten wieder herstellen. Regelmäßige Projekt und Database Backups sind auch keine schlechte Idee.

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: Fr 08 Jun, 2018 17:58
von oove2
Ja ich weiß, das kann ich mir aber nicht leisten.
Hab schon 3 Desktoprechner hier für andere Anwendungen, die auch dezidierte Hardware wollen.
Dieser mit dem Videokram ist der aktuellste.

Backups habe ich auch gemacht, aber offenbar falsch.
Bei Audioproduktionen heißt es immer Samples auf eine Festplatte, Aufnahmen auf eine andere. Die Anwendung läuft auf C.
So hatte ich es hier auch eingerichtet. Database und Daten waren jetzt auf F und Resolve auf C.
Nur das Backupschema ist halt nicht bei beiden Platten gleich, daher gibts jetzt Konflikte.
Wäre alles zusammen auf C hätte es jetzt funktioniert.

Asche auf mein Haupt... aber nun ist es passiert.

In der Zeit in der ich jetzt Fehler suche hätte ich wahrscheinlich von vorn anfangen können.
Ich glaube ich warte einfach noch 14 Tage, dann gibt es sicher 15b5

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: Fr 08 Jun, 2018 18:27
von Frank Glencairn
Ja Database immer auf der selben Platte wie Resolve.

Mal ganz ehrlich, die Zeit und die Nerven, die du mit sowas vergeigst, da kannste dir doch nen 200 Euro Rechner zum Surfen etc. holen und deine Arbeitsrechner vom Netz lassen.

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: Sa 09 Jun, 2018 09:46
von oove2
Hab gestern nochmal probiert... Das 12 Tage alte Backup funktioniert wie gesagt mit 15b0, nimmt aber die inzwischen erneuerte Database nicht.
Deshalb installierte ich 15b4 nochmal da drüber - selbes Problem taucht wieder auf.
Der Support hat sich gemeldet und nun muss ich erst einmal Fragen beantworten.

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: So 10 Jun, 2018 09:47
von oove2
Wie erwartet installierte sich heute das automatische Windows Update wieder und prompt ist die OpenCL.dll wieder gekillt.
Mit dem Unterschied, dass beim ersten mal als es mich kalt erwischte, noch Resolve 15b0 drauf war und bis dahin alles super lief.
Jetzt hatte ich zu für den Support und zu Testzwecken schon 15b4 drauf bevor das Win Update kam. Das Audioproblem besteht wie gesagt auch mit der älteren Win Version.
Aber interessant ist, dass das Win Update genau wieder die OpenCL.dll löscht, womit man ja gezwungen ist, Resolve nochmal zu installieren.
Hätte ich wieder zu 15b0 gegriffen und die Database damit nicht aktualisieren müssen, wäre jetzt alles ok.

Mich wundert dass niemand darüber klagt! Habt ihr wirklich alle brav den Rechner offline?
wi4.jpg

Re: DaVinCi Resolve 15: Ton nur kurz da, dann weg?

Verfasst: So 10 Jun, 2018 11:46
von klusterdegenerierung
!installierte sich das automatische Windows update!
Wem gehört denn nun der Rechner, Dir oder Microsoft? ;-)

Wie kann man denn überhaupt auf einer Schnittengine den automatischen update zulassen,
das geht ja gegen Richtung fahrlässig!