In eine Talkshow würde ich solche Leute auch nicht einladen, da sie als Person vollkommen uninteressant sind und zudem auch noch menschenfeindliche Thesen vertreten. Was für einen Nutzen sollte das haben? Damit zerschießt man sich doch jede Sendung. Ich kann nur hoffen, dass die Redaktionen genug Mumm haben, jetzt nicht einfach aus Opportunitätsgründen irgendwelchen rechten Spinnern eine Plattform zu bieten.
immer wieder lustig, dass die afd-clows nie mit fakten kommen. btw, wo wir schon mal einen experten hier haben, welche errungenschaften hat die afd seit ihrem bestehen bisher erlangt. besonders die politischen sind von interesse. bin da mal gespannt ;). im bundestag ist es bisher mauer als mau. bis auf störungen und rassismus kam bisher nicht wirklich viel ;).lilbarby hat geschrieben: ↑Fr 18 Mai, 2018 13:08Ich bezweifle dass sich irgendwer von den Ignoranten hier die Beiträge von Phoenix angesehen hat. Kauft euch mal vernünftige Datenpakete für eure Smartphones, dann kommt ihr auch in den Genuss aus eurem digitalen Prekariat auszubrechen.
Das einzige was zu 100% sicher ist: die Altparteien werden weiter schrumpfen und die Blauen werden weiter wachsen.
Spätestens dann, wenn hier die Mittel knapp werden weil sich die finanzielle Lage wegen der wirtschaftlichen Situation verschlechtern sollte und Sozialleistungen immer mehr zurückgefahren werden müssen. Nach den Visegradern der Brexit, dann Österreich und nun auch eine "beunruhigende" Regierungskoalition in Italien, das neben Frankreich schon mal ganz lautstark auch noch seine Schulden mit uns Steuerzahlern "vergemeinschaftlichen" möchte. Zusammen mit dem merkelhassenden Trump und seinen Zöllen auf deutschen Stahl bin ich gespannt wie die Situation sich hier im bekloppten Merkel-Europa weiter entwickeln wird. Blubbert mal weiter in eurer kleinen Ignorantenblase, Seife ist noch massig da ;)
Das ist typisch für die Neurechten: Ständig werden irgendwelche Horrorszenarien an die Wand gemalt, die jeglicher Grundlage entbehren. Deutschland ist eines der wirtschaftlich stärksten Länder der Welt, und das hat nicht nur was mit unserem Know-How zu tun, sondern auch mit unserer Grundhaltung: Wir gehen mehrheitlich vernünftig mit anderen Menschen um und grenzen niemanden pauschal aus, nur weil er oder sie vielleicht anders aussieht oder anders spricht.
Verschiedene Themen unreflektiert in einen Topf werfen und sich dann als selbsternannte Kassandra hinstellen ist kein Journalismus.lilbarby hat geschrieben: ↑Fr 18 Mai, 2018 13:08Spätestens dann, wenn hier die Mittel knapp werden weil sich die finanzielle Lage wegen der wirtschaftlichen Situation verschlechtern sollte und Sozialleistungen immer mehr zurückgefahren werden müssen. Nach den Visegradern der Brexit, dann Österreich und nun auch eine "beunruhigende" Regierungskoalition in Italien, das neben Frankreich schon mal ganz lautstark auch noch seine Schulden mit uns Steuerzahlern "vergemeinschaftlichen" möchte. Zusammen mit dem merkelhassenden Trump und seinen Zöllen auf deutschen Stahl bin ich gespannt wie die Situation sich hier im bekloppten Merkel-Europa weiter entwickeln wird. Blubbert mal weiter in eurer kleinen Ignorantenblase, Seife ist noch massig da ;)
Das trifft so ziemlich auf jeden Politiker zu - die sind ja alle quasi zwangsweise Populisten, sonst kommen sie ja erst gar nicht an die Macht.
Im Prinzip stimmt das, aber es ist immer noch ein großer Unterschied, ob man gemäßigte Positionen vertritt oder ob man an die extremen Ränder abdriftet. Unter einer gemäßigten Position würde ich zum Beispiel verstehen, dass man Menschen in schwierigen Lebenslagen hilft und ihnen Chancen gibt, aber gleichzeitig darauf achtet, dass unsere Grundwerte eingehalten werden. Also wenn ein Flüchtling zu uns kommt und sich korrekt verhält, dann kann er auch korrekt behandelt werden. Irgendwann kommt dann die Entscheidung, ob er bleiben darf oder nicht. Wenn er nicht bleiben darf, muss er gehen. Wenn er bleiben darf, macht er vielleicht eine Ausbildung, einen Schulabschluss oder studiert was. Und dann steht irgendwann die nächste Weichenstellung an, ob derjenige bei uns bleibt und unserer Gesellschaft dient, oder ob er in die Heimat zurückgeht und dort dabei hilft, das Land wieder aufzubauen. Es gibt da immer viele Varianten und Abstufungen.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 18 Mai, 2018 16:50Das trifft so ziemlich auf jeden Politiker zu - die sind ja alle quasi zwangsweise Populisten, sonst kommen sie ja erst gar nicht an die Macht.
Man kann die Ränder aber nur solange ignorieren, bis sie ins Zentrum rücken. Dann sind sie Zentrum und nicht mehr Rand. So funktioniert politische, vor allem aber revolutionäre Veränderung.Pianist hat geschrieben: ↑Fr 18 Mai, 2018 17:12Im Prinzip stimmt das, aber es ist immer noch ein großer Unterschied, ob man gemäßigte Positionen vertritt oder ob man an die extremen Ränder abdriftet.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 18 Mai, 2018 16:50Das trifft so ziemlich auf jeden Politiker zu - die sind ja alle quasi zwangsweise Populisten, sonst kommen sie ja erst gar nicht an die Macht.
Die allermeisten Menschen in Deutschland sind aber sehr zufrieden mit ihrem Leben und sehen keinerlei Bedarf für "revolutionäre Veränderungen". Das Problem der "besorgten Bürger" ist ja, dass sie sich unbemerkt in eine Abwärtsspirale begeben, weil sich die anderen Leute nach und nach von ihnen abwenden. Denn die meisten Leute wollen mit Extremisten nichts zu tun haben und finden Leute total nervig, die alles immer nur schlechtreden und in allem immer nur Probleme sehen. Und selbstverständlich wird der Wunsch der Extremisten, irgendwann in die Mitte der Gesellschaft vorzurücken, nicht in Erfüllung gehen. Denn so blöd sind die meisten Menschen in Deutschland dann doch nicht.
einfach mal mit demokratie beschäftigen, bevor man das wort undemokratisch in den mund nimmt. nennt sich fraktionsgemeinschaft und wurde eigentlich in der schule besprochen. sorry, macht halt echt keinen sinn da noch einzuhaken.Framerate25 hat geschrieben: ↑Fr 18 Mai, 2018 18:23Frage eins: Warum haben wir einen "Heimatminister" wessen Partei ich noch nicht mal wählen kann? Stichwort *falsches Bundesland*
Frage zwei: Warum ist es demokratisch überhaupt zugelassen eine länderspezifische Partei, Regierungsfunktionen zu zugestehen?
Das ist "UNDEMOKRATISCH", wenn eine Partei Einzug in eine amtierende Regierung erhält welche von der Mehrheit der Wähler nicht gewählt werden kann!
Das ist ein haltloser realistischer Zustand und hat mit Glaskugelpolitik oder Wahrsagen aufgrund von dunklen Wolken welcher irgendwer sehen will, nix zutun!
Und das betrifft auch den Staatsvertrag der Rundfunkanstalten. Ein hinkender Vergleich - aber gleicher Tenor!
Argumente? Ich bin sehr gespannt was da jetzt an "Meinungen" kommt!
Demos - Kratos
Das ist wahr. Aber darauf darf man keine Rücksicht nehmen, wenn man ehrlich sein will. Wenn du Krebs hast, muss es dir dein Arzt auch irgendwann sagen und wird dir damit gehörig das Leben versauen. Aber wenn du ehrlich zu dir selbst bist, wirst du erkennen, dass es eigentlich nicht der Arzt ist, der dir das Leben versaut hat. Und was du auf keinen Fall brauchst, ist ein Arzt, der dir sagt, du seist kerngesund und hättest eine rosige Zukunft vor dir. Mit den Rosen hätte er ja vielleicht sogar Recht.
wenn bildung nicht hilft, ist es schon schwer. einfach mal mit dem demokratischen system der brd beschäftigen ;).Framerate25 hat geschrieben: ↑Fr 18 Mai, 2018 18:38Demos - Kratos
Google hilft. Große Klappe weniger!
Na gut, aber grade habe ich ein Onlineseminar im Synchronschwimmen - muss ich halt nachholen dann! ;-)))))))
Nur schlechtreden und Probleme sehen? Kleiner Auszug aus den heutigen Spiegel Schlagzeilen:
Nöööö - wir haben keine Probleme, das ist alles nur herbeigeredet."Bremer Flüchtlingsbehörde winkte Schleuser und Geheimdienstler durch - Durch die Unregelmäßigkeiten in der Asylbehörde erhielten auch Straftäter Flüchtlingsschutz."
"Polizisten marschierten vermummt im schwarzen Block mit"
"Zweijährige starb bei Verfolgungsjagd durch Schussverletzung
Mit Schüssen stoppte die Polizei in Belgien einen Kleinbus mit 30 illegal eingewanderten Kurden"
"Oberste Richter verschärfen Forderung nach Dieselfahrverboten"
"Abiturienten bekommen falsche Prüfungsaufgaben"
"Gefälle zwischen Besserverdienern und Billigarbeitern erreicht im aktuellen Aufschwung einen Rekord."
"Für Mieter steigt das Armutsrisiko"
"1000 Euro - schon klappte das Asylverfahren
Ein Flüchtling erzählt, wie einfach es wohl war, in Bremen den gewünschten Bescheid zu bekommen."
"Ehemalige Klosterschüler werfen Abt sexuellen Missbrauch vor"
"Missbrauch in der katholischen Kirche
Chilenische Bischöfe reichen geschlossen ihren Rücktritt ein"
"Staatsanwaltschaft wirft Eltern schwersten Missbrauch vor"
"Nebeneinkünfte
Das sind die Top-Verdiener im Bundestag"
"Schwachstelle verriet Aufenthaltsorte von Millionen Handynutzern"
Jemand der so eng mit Politikern zusamen arbeitet wie du, dem bleibt ja auch nix anderes übrig, als den Kopf in den Sand zu stecken, und die Realität auszublenden.
Bundespolitiker anderer Landesgruppen kannst Du auch nicht waehlen.Framerate25 hat geschrieben: ↑Fr 18 Mai, 2018 18:23Frage eins: Warum haben wir einen "Heimatminister" wessen Partei ich noch nicht mal wählen kann? Stichwort *falsches Bundesland*
Frage zwei: Warum ist es demokratisch überhaupt zugelassen eine länderspezifische Partei, Regierungsfunktionen zu zugestehen?
Das ist "UNDEMOKRATISCH", wenn eine Partei Einzug in eine amtierende Regierung erhält welche von der Mehrheit der Wähler nicht gewählt werden kann!
Das ist ein haltloser realistischer Zustand und hat mit Glaskugelpolitik oder Wahrsagen aufgrund von dunklen Wolken welcher irgendwer sehen will, nix zutun!
Und das betrifft auch den Staatsvertrag der Rundfunkanstalten. Ein hinkender Vergleich - aber gleicher Tenor!
Argumente? Ich bin sehr gespannt was da jetzt an "Meinungen" kommt!
lilbarby hat geschrieben: ↑Fr 18 Mai, 2018 18:59Apropos: "Kopf in den Sand stecken, und die Realität auszublenden"Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 18 Mai, 2018 18:47
Jemand der so eng mit Politikern zusamen arbeitet wie du, dem bleibt ja auch nix anderes übrig, als den Kopf in den Sand zu stecken, und die Realität auszublenden.
Warum sollte heute die Realität von unserer geliebten Führerin ausgehebelt worden sein ?
Sie ist genauso real wie die Schwerkraft. Was früher gültig war ist es heute unter gleichen, aber noch viel schlimmeren Bedingungen umso mehr:
Und hier lässt sich Deutschlands zukünftiges Know-How und die damit verbundenen gesellschaftlichen Konsequenzen ablesen:
http://www.achgut.com/artikel/die_schul ... die_gewalt
Deine Liste ist ja zutreffend, aber glaubst Du im Ernst, dass es irgendwo eine Gesellschaft gibt, in der nichts Böses passiert? Woanders passieren sehr viel mehr böse Sachen als bei uns. Das ist natürlich kein Grund sich zurückzulehnen, aber im weltweiten Vergleich geht es uns wirklich sehr gut.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 18 Mai, 2018 18:47Nöööö - wir haben keine Probleme, das ist alles nur herbeigeredet.
Ein schönes Beispiel dafür, dass es ne Weile dauern kann, ehe es zum Aufstand kommt. ;)Framerate25 hat geschrieben: ↑Fr 18 Mai, 2018 19:25Ich finde das „Gif“ in der Signatur von Lilbarby lustig! 😂👍
Dort läuft es so gut dass alle Skandinavier zu Rassisten und Natzis mutiert sind... warum wohl ? Könnte da möglicherweise die böse Realität an diesem Phänomen beteiligt gewesen sein ??
Na und? Hauptsache, das Geld ist in Bewegung. Bau von Unterkünften, Konzeption von Integrationskursen - da kann man viel Umsatz machen, wenn man entsprechende Leistungen anbietet. Und langfristig dürfte sich das sogar bezahlt machen, denn die Flüchtlinge von heute können ja die Fachkräfte von morgen sein, die Dir Deine Rente sichern.
typisch verblödeter Regierungssprech von Leuten die keine Ahnung von Ökonomie haben...Pianist hat geschrieben: ↑Fr 18 Mai, 2018 19:54Na und? Hauptsache, das Geld ist in Bewegung. Bau von Unterkünften, Konzeption von Integrationskursen - da kann man viel Umsatz machen, wenn man entsprechende Leistungen anbietet. Und langfristig dürfte sich das sogar bezahlt machen, denn die Flüchtlinge von heute können ja die Fachkräfte von morgen sein, die Dir Deine Rente sichern.
Über den Ton als ein mächtiges Werkzeug beim filmischen Erzählen ging es bei der Veranstaltung "Steps, Shots and Silence: Sound and Foley in Docs", und zwar sehr konkret: nicht nur wurde live vorgeführt, wie Foley-Geräusche entstehen, sondern dabei auch gleich sehr überzeugend erklärt, weshalb eine Nachvertonung auf Geräuschebene überhaupt so sinnvoll ist -- bei Spielfilmen und auch bei Dokus. weiterlesen>>
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ersten kurzen Hands-On mit dem heute offiziell vorgestellten 5 HDR Monitor SHINOBI von Atomos. Der 1000 Nit-fähige HDR-Kameramonitor wiegt lediglich 200g und bietet alle Monitoring-Funktionen des NinjaV (und noch etwas mehr). Durch das fehlende Aufnahmemodul ergeben sich deutlich längere Akkulaufzeiten im lüfterlosen Betrieb. Hier unsere ersten Eindrücke zum 5 Atomos Shinobi Kameramonitor weiterlesen>>