Seite 1 von 1

120 FPS mit Blackmagic URSA Mini Pro 4.6K

Verfasst: Di 15 Mai, 2018 17:14
von DylanPenev
Hallo zusammen

Ich habe kürzlich ein neues Video mit der Blackmagic URSA Mini Pro 4.6K mit 120 Bilder Pro Sekunde gedreht:
https://www.youtube.com/watch?v=3YpOG9dEFaw

Die 120 Bilder pro Sekunde sind nicht schlecht, allerdings wäre es besser, wenn der Sensor nicht croppen würde. Das Bild wirkt in einigen Fällen etwas weich. 120 FPS in 4K wäre schon geil gewesen.
Was sind so eure Eindrücke und Erlebnisse mit der Zeitlupenfuntkion der Kamera?

Gruss
Dylan

Re: 120 FPS mit Blackmagic URSA Mini Pro 4.6K

Verfasst: Mi 16 Mai, 2018 08:35
von Jost
Tatsächlich unerwartet weich. Und das ist kein Ding der Nachbearbeitung? Hast Du mal versucht, die "Primary Wheels" auf "Log" umzustellen?

Re: 120 FPS mit Blackmagic URSA Mini Pro 4.6K

Verfasst: Mi 16 Mai, 2018 09:02
von Frank Glencairn
Was haben den die Colorwheels mit "etwas weich" zu tun?

Re: 120 FPS mit Blackmagic URSA Mini Pro 4.6K

Verfasst: Mi 16 Mai, 2018 09:08
von Jost
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 16 Mai, 2018 09:02 Was haben den die Colorwheels mit "etwas weich" zu tun?
Man kann etwas den Kontrast nachsteuern. Besonders in den Mitten.

Re: 120 FPS mit Blackmagic URSA Mini Pro 4.6K

Verfasst: Mi 16 Mai, 2018 09:25
von dienstag_01
Jost hat geschrieben: Mi 16 Mai, 2018 09:08
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 16 Mai, 2018 09:02 Was haben den die Colorwheels mit "etwas weich" zu tun?
Man kann etwas den Kontrast nachsteuern. Besonders in den Mitten.
*Kontrast erhöhen, besonders in den Mitten* heisst jetzt: *Primary Wheels auf Log umstellen*.
Interessanter Ansatz, sprachlich gesehen ;)

Re: 120 FPS mit Blackmagic URSA Mini Pro 4.6K

Verfasst: Mi 16 Mai, 2018 16:22
von DylanPenev
Jost hat geschrieben: Mi 16 Mai, 2018 08:35 Tatsächlich unerwartet weich. Und das ist kein Ding der Nachbearbeitung? Hast Du mal versucht, die "Primary Wheels" auf "Log" umzustellen?

Glaube nicht, dass das etwas mit den Color Wheels zu tun hat sondern wie das Material aufgezeichnet wurde. Bei einem „cropped sensor size“ verlierst du an Schärfe.

Meintest du das Umstellen im DaVinci Resolve?

Re: 120 FPS mit Blackmagic URSA Mini Pro 4.6K

Verfasst: Mi 16 Mai, 2018 17:16
von Axel
Das Bild hat halt a) einen sehr schwachen Farbkontrast (fast alles hat so einen Sepiastich), b) nicht durchgängig einen optimierten Helligkeits-Kontrast und ist c) ein bisschen weich.

Ich schätze, nach Farbkorrektur und leichter Nachschärfung wird das deutlich besser sein.

Re: 120 FPS mit Blackmagic URSA Mini Pro 4.6K

Verfasst: Mi 16 Mai, 2018 19:56
von Jost
DylanPenev hat geschrieben: Mi 16 Mai, 2018 16:22 Meintest du das Umstellen im DaVinci Resolve?
Ja, bin einfach davon ausgegangen, dass BM 4.6 mit Davinci bearbeitet wird.
Ich weiß natürlich nicht, in welchem Codec aufgezeichnet wurde - Raw oder ProRes?
Aber unkomprimiertes CDNG ist nach der Bearbeitung eigentlich nicht so weich.

Re: 120 FPS mit Blackmagic URSA Mini Pro 4.6K

Verfasst: Mi 16 Mai, 2018 20:00
von DylanPenev
Jost hat geschrieben: Mi 16 Mai, 2018 19:56
DylanPenev hat geschrieben: Mi 16 Mai, 2018 16:22 Meintest du das Umstellen im DaVinci Resolve?
Ja, bin einfach davon ausgegangen, dass BM 4.6 mit Davinci bearbeitet wird.
Ich weiß natürlich nicht, in welchem Codec aufgezeichnet wurde - Raw oder ProRes?
Aber unkomprimiertes CDNG ist nach der Bearbeitung eigentlich nicht so weich.
Ich habe es mir ProRes 422HQ aufgezeichnet. Allerdings habe ich das im Premiere Pro CC 2018 gegradet, da DaVinci Resolve bei mir andauernd abstürzt. Muss deswegen mal eine neue Grafikkarte mit mehr GB kaufen.

Re: 120 FPS mit Blackmagic URSA Mini Pro 4.6K

Verfasst: Mi 16 Mai, 2018 21:59
von Jost
DylanPenev hat geschrieben: Mi 16 Mai, 2018 20:00 .... da DaVinci Resolve bei mir andauernd abstürzt. Muss deswegen mal eine neue Grafikkarte mit mehr GB kaufen.
Lass mich raten: Du arbeitest mit Davinci 14. Da gibt es einen Bug. Die Gründe sind unklar und eine Lösung wurde nicht gefunden. Wechsele auf die letzte Version von 12.5 oder auf die 15 Beta.
Dann stürzt nichts mehr ab wegen GPU-Speichermangel. Das hatte auch mich zur Weißglut getrieben, weil unter 14 von meinen 8 GB GPU-Ram nur die Hälfte genutzt, aber trotzdem Speichermangel angezeigt wurde und ewig Abstürze erfolgten.
Mit dem Versions-Wechsel endete der Spuk.