Seite 1 von 1

fotopro24.de

Verfasst: Sa 14 Apr, 2018 11:01
von VideoErnst
Hallo, ich habe bei www.fotopro24.de ein Objektiv gekauft. Nach nur ein paar Aufnahmen war es kaputt. Leider antwortet der Herr von Fotopro24.de auf keine e-mails. Finger weg von dem Shop. Zahlt sich echt nicht aus.

Re: fotopro24.de

Verfasst: Sa 14 Apr, 2018 14:31
von Frank B.
Wie viel Zeit ist denn vergangen seit deiner ersten Mail?

Re: fotopro24.de

Verfasst: Sa 14 Apr, 2018 14:39
von VideoErnst
ca. vier Wochen. Warum?

Re: fotopro24.de

Verfasst: Sa 14 Apr, 2018 14:53
von VideoErnst
Habe natürlich nicht nur ein e-mail geschickt. Vor einer Woche dann ein eingeschriebenen Brief. Bis jetzt keine Antwort.

Re: fotopro24.de

Verfasst: Sa 14 Apr, 2018 15:04
von Frank B.
Ok, das ist doch sehr lange. Naja, ich fragte, weil manche ja sehr ungeduldig sind und nach drei-vier Tagen schon Angst bekommen. Seriöse Unternehmen sollten innerhalb ein bis zwei Tagen antworten können. Wenn das so lange dauert, ist die Fa. entweder so klein, dass der einzige Mitarbeiter krank oder tot ist oder er hat sich in die Karibik abgesetzt. ;)
Gegen letzteres spricht aber, dass er dir die Ware noch geliefert hat.

Re: fotopro24.de

Verfasst: Sa 14 Apr, 2018 15:21
von VideoErnst
Karibik - Noch nicht :-) Auf Anrufe reagiert er ja, nur ist er nicht bereit, dass Objektiv zurück zu nehmen. Was mich etwas ärgert, dass er es mir mit der Bewertung "Sehr gut" verkauft hat. Eine Werkstätte hat sich das Objektiv angeschaut und festgestellt, dass es innen geklebt und mit schrauben fixiert wurde. :-((

Re: fotopro24.de

Verfasst: Sa 14 Apr, 2018 15:35
von Jott
Sieht man doch sofort, dass es ein 1-Mann-Webshop ist. Kann durchaus seriös sein, muss aber nicht. Ein bißchen Gespür beim Online-Kauf kann nicht schaden.

Re: fotopro24.de

Verfasst: Sa 14 Apr, 2018 15:39
von VideoErnst
Ja, sehe ich auch so, nur hilft mir das jetzt auch nicht weiter :-)

Re: fotopro24.de

Verfasst: Sa 14 Apr, 2018 15:55
von MrMeeseeks
Das ist leider immer das Problem bei solchen Schuppen. Mir wäre es völlig egal ob ich nun 1 oder 3 Tage warte, ob ich die Versandkosten noch selber übernehme oder Ähnliches. Wichtig ist immer der Service wenn etwas nicht einwandfrei funktioniert.

Habe mal nach dem Shop geschaut und die Bewertungen sind ja nicht so prickelnd. Hätte letztens fast selber etwas bei denen gekauft :O

Selbst ein Gebrauchtkauf von einem privaten Verkäufer muss einwandfrei funktionieren wenn es so angegeben wurde. Droh mit rechtlichen Schritten und Veröffentlichung deren Vorgehensweise auf bekannten Bewertungsplattformen. Funktioniert immer.

Re: fotopro24.de

Verfasst: Sa 14 Apr, 2018 16:08
von VideoErnst
Vielleicht muss man einfach mal eine schlecht Erfahrung machen. NUR so etwas ist mir bis jetzt auch noch nicht passiert. Darum schreibe ich hier meine Erfahrungen mit diesem Shop. Vielleicht bin ich ja dann der einzige, der für ein defektes Objektiv € 600.- bezahlt :-) Galgenhumor. PS. Wollte das Objektiv schon zurück schicken, habe dann in einem Formbeitrag gelesen, dass der Herr von Fotopro24.de hat das Paket einfach nicht angenommen. Sowas gibt es auch nur einmal ...

Re: fotopro24.de

Verfasst: Sa 14 Apr, 2018 16:16
von VideoErnst
Bei einem Privat kauf hat man keine Gewährleistung. Bei einer Firma schon. Steht auch so in den AGB. von www.fotorpo24.de. "1 Jahr Gewährleistung auf gebrauchte Produkte." Nur wenn er nicht reagiert ?

Re: fotopro24.de

Verfasst: Sa 14 Apr, 2018 16:25
von Skeptiker
VideoErnst hat geschrieben: Sa 14 Apr, 2018 16:16 Bei einem Privat kauf hat man keine Gewährleistung. Bei einer Firma schon. Steht auch so in den AGB. von www.fotorpo24.de. "1 Jahr Gewährleistung auf gebrauchte Produkte." Nur wenn er nicht reagiert ?
Für 600 EUR müsste das ja ein Markenobjektiv sein.

Und wenn das "nach ein paar Aufnahmen kaputt" geht (Du schreibst nicht, was genau kaputt ist), müsste doch auch eine Herstellergarantie greifen (oder die können Dir anhand der Serien-Nr. sagen, an wen das Objektiv zuvor geschickt oder verkauft wurde).

Warum also das Teil nicht mit Kaufquittung an die DE-Vertretung schicken?

Nachtrag:
War gerade auf der Webseite und sah, dass es um Gebraucht-Angebote geht - offenbar mit Garantie, die hier nicht akzeptiert wird.
Ich nehme an, der Verkäufer ist der Meinung, das Objektiv sei bei Lieferung in Ordnung gewesen und der Verkäufer sei irgendwie (schlecht behandelt, eigener Umbau) Schuld am Defekt.

Re: fotopro24.de

Verfasst: Sa 14 Apr, 2018 16:26
von Frank B.
VideoErnst hat geschrieben: Sa 14 Apr, 2018 16:16 Bei einem Privat kauf hat man keine Gewährleistung. Bei einer Firma schon. Steht auch so in den AGB. von www.fotorpo24.de. "1 Jahr Gewährleistung auf gebrauchte Produkte." Nur wenn er nicht reagiert ?
Dann musst du eben rechtliche Schritte einleiten. Hast du eine Rechtsschutzversicherung? Ein Anwalt kostet in der Erstberatung ca. 50 Euro. So wars jedenfalls bei mir. Ist aber schon ein paar Jahre her. Weiß nicht, wie sich die Preise heute gestalten. Aber du hast ja die Aussicht, die 600 Euro wieder zu bekommen.

Re: fotopro24.de

Verfasst: Sa 14 Apr, 2018 16:45
von MrMeeseeks
VideoErnst hat geschrieben: Sa 14 Apr, 2018 16:16 Bei einem Privat kauf hat man keine Gewährleistung.
Die brauch es auch nicht. Wenn du sagst die Linsen wurden geklebt und es wurden Schrauben gefunden (was auch immer dies heißen möge) die offensichtlich da nicht reingehören, dann entspricht das nicht dem Angebot.
Man könnte also annehmen das Objektiv wurde schon defekt verkauft oder zumindest nicht ordentlich geprüft vor dem Verkauf.

Das kommt da sicher nicht selten vor, daher würde ich behaupten er wird das Objektiv zurücknehmen, wenn auch mit nervend viel Nachdruck.

Re: fotopro24.de

Verfasst: Sa 14 Apr, 2018 16:58
von VideoErnst
Skeptiker hat geschrieben: Sa 14 Apr, 2018 16:25
VideoErnst hat geschrieben: Sa 14 Apr, 2018 16:16 Bei einem Privat kauf hat man keine Gewährleistung. Bei einer Firma schon. Steht auch so in den AGB. von www.fotorpo24.de. "1 Jahr Gewährleistung auf gebrauchte Produkte." Nur wenn er nicht reagiert ?
Für 600 EUR müsste das ja ein Markenobjektiv sein.

Und wenn das "nach ein paar Aufnahmen kaputt" geht (Du schreibst nicht, was genau kaputt ist), müsste doch auch eine Herstellergarantie greifen (oder die können Dir anhand der Serien-Nr. sagen, an wen das Objektiv zuvor geschickt oder verkauft wurde).

Warum also das Teil nicht mit Kaufquittung an die DE-Vertretung schicken?

Nachtrag:
War gerade auf der Webseite und sah, dass es um Gebraucht-Angebote geht - offenbar mit Garantie, die hier nicht akzeptiert wird.
Ich nehme an, der Verkäufer ist der Meinung, das Objektiv sei bei Lieferung in Ordnung gewesen und der Verkäufer sei irgendwie (schlecht behandelt, eigener Umbau) Schuld am Defekt.
Bei dem Objektiv handelt es sich um das "Canon 28-70mm f/2.8 L usm" L. Das Vorgänger Modell von 24-70 mm f/2,8. Mittlerweile gibt es schon das 2. Der Zoom-Bereich hat sich nach ein paar Aufnahmen, nur mehr von 28-50 mm bewegt. Jetzt dreht er sich nicht mehr. Das Objektiv ist leider schon etwas älter und es gibt von Canon auch keine Ersatzteile mehr. Im Shop wurde das Objektiv aber als "Sehr Gut" verkauft. "Herstellergarantie" ? Dafür ist es vermutlich schon zu alt.

Re: fotopro24.de

Verfasst: Sa 14 Apr, 2018 17:04
von VideoErnst
MrMeeseeks hat geschrieben: Sa 14 Apr, 2018 16:45
VideoErnst hat geschrieben: Sa 14 Apr, 2018 16:16 Bei einem Privat kauf hat man keine Gewährleistung.
Die brauch es auch nicht. Wenn du sagst die Linsen wurden geklebt und es wurden Schrauben gefunden (was auch immer dies heißen möge) die offensichtlich da nicht reingehören, dann entspricht das nicht dem Angebot.
Man könnte also annehmen das Objektiv wurde schon defekt verkauft oder zumindest nicht ordentlich geprüft vor dem Verkauf.

Das kommt da sicher nicht selten vor, daher würde ich behaupten er wird das Objektiv zurücknehmen, wenn auch mit nervend viel Nachdruck.
So steht es im Bericht von http://www.schuhmann.at

„festgestellt: hinteres Gehäuseteil (Innen) an dem die Bajonettschrauben befestigt sind, wurde bereits versucht zu reparieren bzw. geklebt, sowie mit längeren Schrauben zu fixieren versucht“

Eigentlich müßte er mir mit einem e-mail bestätigen, dass ich Ihm das Objektiv zurück schicken soll, damit er sich das Objektiv ansehen kann. Macht er aber nicht.. :-(

Re: fotopro24.de

Verfasst: Sa 14 Apr, 2018 17:08
von VideoErnst
Frank B. hat geschrieben: Sa 14 Apr, 2018 16:26
VideoErnst hat geschrieben: Sa 14 Apr, 2018 16:16 Bei einem Privat kauf hat man keine Gewährleistung. Bei einer Firma schon. Steht auch so in den AGB. von www.fotorpo24.de. "1 Jahr Gewährleistung auf gebrauchte Produkte." Nur wenn er nicht reagiert ?
Dann musst du eben rechtliche Schritte einleiten. Hast du eine Rechtsschutzversicherung? Ein Anwalt kostet in der Erstberatung ca. 50 Euro. So wars jedenfalls bei mir. Ist aber schon ein paar Jahre her. Weiß nicht, wie sich die Preise heute gestalten. Aber du hast ja die Aussicht, die 600 Euro wieder zu bekommen.
Ich vermute auch, dass es anders nicht funktioniert. Leider habe ich keine Rechtsschutzversicherung aber ein paar € würde ich dafür schon bezahlen.

Re: fotopro24.de

Verfasst: Sa 14 Apr, 2018 17:28
von VideoErnst
VideoErnst hat geschrieben: Sa 14 Apr, 2018 16:58
Skeptiker hat geschrieben: Sa 14 Apr, 2018 16:25
Für 600 EUR müsste das ja ein Markenobjektiv sein.

Und wenn das "nach ein paar Aufnahmen kaputt" geht (Du schreibst nicht, was genau kaputt ist), müsste doch auch eine Herstellergarantie greifen (oder die können Dir anhand der Serien-Nr. sagen, an wen das Objektiv zuvor geschickt oder verkauft wurde).

Warum also das Teil nicht mit Kaufquittung an die DE-Vertretung schicken?

Nachtrag:
War gerade auf der Webseite und sah, dass es um Gebraucht-Angebote geht - offenbar mit Garantie, die hier nicht akzeptiert wird.
Ich nehme an, der Verkäufer ist der Meinung, das Objektiv sei bei Lieferung in Ordnung gewesen und der Verkäufer sei irgendwie (schlecht behandelt, eigener Umbau) Schuld am Defekt.
Bei dem Objektiv handelt es sich um das "Canon 28-70mm f/2.8 L usm" L. Das Vorgänger Modell von 24-70 mm f/2,8. Mittlerweile gibt es schon das 2. Der Zoom-Bereich hat sich nach ein paar Aufnahmen, nur mehr von 28-50 mm bewegt. Jetzt dreht er sich nicht mehr. Das Objektiv ist leider schon etwas älter und es gibt von Canon auch keine Ersatzteile mehr. Im Shop wurde das Objektiv aber als "Sehr Gut" verkauft. "Herstellergarantie" ? Dafür ist es vermutlich schon zu alt.
Nachtrag: Das vermute ich auch. Nur läßt sich das sehr gut feststellen, wann das Objektiv repariert wurde.

Re: fotopro24.de

Verfasst: Sa 14 Apr, 2018 17:31
von Skeptiker
Und zu dem Werkstattbericht hat er sich der Verkäufer auch nicht geäussert?

Sieht so aus, als sei er bei Ankauf vielleicht selbst hereingefallen und versuchte dieses Malheur nun auf den Käufer abzuwälzen, indem er auf Durchzug schaltet.

Wer so einen Gebraucht-Shop betreibt, muss ja mit solchen Fällen rechnen und sich entweder per Versicherung absichern oder im Falle eines Falles gegenüber dem gutgläubigen Kunden ("Qualität: Sehr gut") die Verantwortung übernehmen.

Wenn der Betrogene erste einen Anwalt einschalten muss, um trotz angeblicher 1-Jahres-Garantie sein Geld zurückzukriegen, muss man leider feststellen, dass der Verkäufer entweder a) ein A..loch ist oder b) bereits so in Geldnöten steckt, dass er gar nichts mehr zurückzahlen kann/will.

Re: fotopro24.de

Verfasst: Sa 14 Apr, 2018 17:40
von VideoErnst
Ich vermute auch, dass er die gebrauchte Teile ankauft und wieder verkauft, ohne Sie vorher zu prüfen. Meisten geht es vermutlich gut. Halt nicht immer....

Re: fotopro24.de

Verfasst: Sa 14 Apr, 2018 17:42
von VideoErnst
Skeptiker hat geschrieben: Sa 14 Apr, 2018 17:31 Und zu dem Werkstattbericht hat er sich der Verkäufer auch nicht geäussert?

Sieht so aus, als sei er bei Ankauf vielleicht selbst hereingefallen und versuchte dieses Malheur nun auf den Käufer abzuwälzen, indem er auf Durchzug schaltet.

Wer so einen Gebraucht-Shop betreibt, muss ja mit solchen Fällen rechnen und sich entweder per Versicherung absichern oder im Falle eines Falles gegenüber dem gutgläubigen Kunden ("Qualität: Sehr gut") die Verantwortung übernehmen.

Wenn der Betrogene erste einen Anwalt einschalten muss, um trotz angeblicher 1-Jahres-Garantie sein Geld zurückzukriegen, muss man leider feststellen, dass der Verkäufer entweder a) ein A..loch ist oder b) bereits so in Geldnöten steckt, dass er gar nichts mehr zurückzahlen kann/will.
Werkstattbericht - NEIN - Bis jetzt noch nicht. PS. "gutgläubige Kunde" da bin wohl ich damit gemeint :-)

Re: fotopro24.de

Verfasst: Sa 14 Apr, 2018 18:29
von Frank B.
Gebrauchte Ware heißt nicht kaputte Ware. Und wenn sie repariert ist, muss sie so repariert sein, dass der Originalzustand wieder erreicht ist. Wenn das nicht der Fall ist, sollte das m.E. beim Verkauf klar gestellt werden. Dann handelt es sich um defekte oder unfachmännisch instand gesetzte Ware.
Wenn du den Nachweis hast, dass das Objektiv unfachmännisch repariert wurde, handelt es sich nicht um Gebrauchtware, sondern um Bastlerschrott. Kein Problem, wenns beim Kauf so ausgeschrieben ist. Aber "Zustand sehr gut" bedeutet eben was anderes.