Seite 1 von 1

DIY: Zubehör für Gimbals (wie Zhiyun Crane V2 u.a.)

Verfasst: Do 01 Feb, 2018 17:19
von ShakyMUC
Hallo Foristi,

nachdem ich mir letztes Jahr einen Zhiyun Crane V2 zugelegt habe, ging der Bau des Zubehörs los.
Ich denke, vieles davon kann man auch auf andere, ähnlich große Einhand-Gimbals anwenden oder ableiten.
Sicher sind dazu einige Werkstattmöglichkeiten nötig. Vielleicht kann sich aber der ein oder andere trotzdem was ableiten oder auch bei/mit nem Freund zusammen nachbauen.

1. Zum Abstellen wollte ich etwas Stabileres als so ein kleines Klapp-Dreibein. Zumal das Dreibein ja dann auch bei den Aufnahmen dran bleibt, und den Griff evtl. unnötig verlängert.
Meine Lösung: Als Basis habe ich ein Bodenstativ gewählt, und eine POM-Passbuchse mit verschraubten, halben Spigot gefertigt in welcher der Griff des Crane einfach eingesteckt wird. Funzt prima - egal ob mit oder ohne Dual-Handgrip.

2. Kamerasteuerung bzw. Bildkontrolle via App:
Ist ganz einfach realisierbar mit einem Handy-Halter für die Fahrradlenkstange. Neben den auf den Fotos ersichtlichen Montagepunkten passt er am Zhiyun Crane V2 auch wunderbar an den Griff unter den Pan-Motor (= über dem Daumen-Joystick) im aufrechten Einhand-Betrieb. So hat man zwar kein absolut latenzfreies Bild - aber zur groben Kontrolle reicht es gut aus.

3. Überkopf bzw. "hängende" Haltung des Gimbals für Aufnahmen aus der Froschperspektive.
Dazu musste ein Griff her, den man in Verlängerung des Batteriegriffes anbringen kann. Er besteht aus einer Passbuchse (POM) und wird mit einer unverlierbaren Rändelschraube im Gewinde des Crane befestigt. Da Oberteil des Griffes ist ein gewinkeltes Alu-Profil das einen Haltegriff aus D=35mm POM trägt. Diesen habe ich zur besseren Griffigkeit gerillt.
In den Haltegriff ist eine Vertiefung eingearbeitet, in welche die Fernbedienung passt so dass sie nicht zu erhaben und in "Daumenreichweite" ist. Die Fernbedienung ist mit Klett auf der Unterseite versehen (Flauschband), auf dem Griff ist das Genestück (Klettband) aufgeklebt. Zusätzlich sitzt die Remote weich gelagert auf einem Gumminippel und wird mit einem umschlingenden (und am Griff festgeschraubten) Klettband befestigt. Funzt…
Weil´s gerade so schön war, habe ich dem Haltegriff vorne noch einen (zur verdrehsicheren Befestigung gerändelten) Haltestutzen für den Smartphone-Halter spendiert. Die Remote kann man auch im angebauten Zustand laden (= es sind Ausfräsungen im Halter & Stutzen vorhanden).

4. Remote an Dual-Handlebar:
Da ich die Remote nun schon mal hatte und nicht die andere, eigentlich für die Griffmontage vorgesehene Remote noch dazu kaufen wollte, habe ich einen Remote-Halter gebaut. Diesen kann man an allen Stellen des Dual-Handles in beliebiger Dreh-Ausrichtung klemmen. Die Remote selbst kommt wieder mit Klett darauf, und man ist so in der Lage sie ganz individuell (zum Daumen…) anzubringen. Außerdem muss man dann nicht immer ne andere Remote pairen, wenn man wechselt.

5. "Abhängen" bei Überkopf-Betrieb mit Dual-Handle:
Wenn man dabei die Kamera unten lassen will (= den Gimbal nicht aufrichten) muss eine Art Hängegabel her. Irgendwo hier gibt´s ne Thread wo das jemand mit nem Gitarrenständer gelöst hat. Das wollte ich zuerst auch, aber beim Nachdenken ist dann doch mehr daraus geworden.
Da die Passbuchse für das Bodenstativ schon mal da war, habe ich ein Gegenstück gefertigt um damit eine Alu-Trägerstange (D= 25mm) senkrecht einstecken zu können. Daran kommt eine aus 20x20mm Alu-Quadratrohren geschweißte Haltegabel mit Klemmmechanismus (und damit Höhenverstellung) an der Rückseite. Die Gabelarme sind mit Moosgummi-Schläuchen (Mountain-Bike-Zubehör = Lenkerüberzug) gut gepolstert.

6. "Abhängen" Überkopf mit Tragegriff:
Die vorher beschriebene Alu-Gabel ist so dimensioniert, dass auch der Überkopf-Trage-Remote-Handyhalter-Griff darüber passt.
Dazu ist die senkrechte Alu-Trägerstange verlängerbar (2-telig schraubbar), damit die Höhe ausreichend ist.

7. Über Kopflevel in Menschenmengen etc.:
Um den Gimbal ca. 1-1,5m (je nach Armlänge des Operators) über den Kopf heben zu können, hat die Alu-Trägerstange (für die Ablagegabel) auf der mit POM ummantelten Unterseite einen ¼" Gewindebolzen. Diesen kann man unten an den Batteriegriff des Gimbals schrauben, und hat so eine 60cm Verlängerung. Für die Stange gibt´s nen POM Abschlussstopfen mit Gewinde (für die Stangen) & Inbus (falls er mal mit der Hand nicht lösbar ist)

8. Abstellen ohne Bodenstativ:
Weil´s gerade so gut gegangen ist, habe ich mir noch einen Edelstahl-"Stutzen" gebaut. Dieser ist zur werkzeuglosen Montage oben gerändelt und hat an der axialen Stirnseite eine POM-Scheibe eingelassen, damit beim Festschrauben nicht "Stahl auf Gimbal" trifft.
Mit diesem Stutzen kann man das System aufrecht stehend ganz easy auf Lichtstativen oder z.B. auch ner am Tisch befestigten Superclamp mit Spigot abstellen.

9. Transport/Aufbewahrung:
Da nun alles "etwas" zu viel für den Originalkoffer war, ab ich mit nen Waffenkoffer dazu gekauft ;)
Das Ding ist mega-stabil und solide, hat 2 Trolleyrollen und kommt echt gut.

Und nachdem alles fertig war, habe ich festgestellt das meine XA30 - mit auf dem Blitzschuh angebrachten Mikrofon - doch etwas zu groß (bzw. eben mit Manfrotto-Grundplatte und Mic oben drauf zu hoch) ist.
Aber das ist eine andere Geschichte ;)))

Re: DIY: Zubehör für Gimbals (wie Zhiyun Crane V2 u.a.)

Verfasst: Do 01 Feb, 2018 17:28
von ShakyMUC
Neuer Versuch mit den Bildern...
zhiyunV2_0001.jpg
zhiyunV2_0002.jpg

Re: DIY: Zubehör für Gimbals (wie Zhiyun Crane V2 u.a.)

Verfasst: Do 01 Feb, 2018 17:32
von rush
Dateien evtl. zu groß? Ich verkleinere sie meist vor dem Upload auf max 1200px an der langen Seite oder so...

Re: DIY: Zubehör für Gimbals (wie Zhiyun Crane V2 u.a.)

Verfasst: Do 01 Feb, 2018 17:34
von ShakyMUC
rush hat geschrieben: Do 01 Feb, 2018 17:32 Dateien evtl. zu groß? Ich verkleinere sie meist vor dem Upload auf max 1200px an der langen Seite oder so...
Max 150KB - irgendwie löscht irgendwas immer alle Bilder außer einem!

Re: DIY: Zubehör für Gimbals (wie Zhiyun Crane V2 u.a.)

Verfasst: Do 01 Feb, 2018 17:35
von ShakyMUC
zhiyunV2_0002.jpg

Re: DIY: Zubehör für Gimbals (wie Zhiyun Crane V2 u.a.)

Verfasst: Do 01 Feb, 2018 17:36
von ShakyMUC
zhiyunV2_0003.jpg
Einzeln geht´s - aber das langweilt

Re: DIY: Zubehör für Gimbals (wie Zhiyun Crane V2 u.a.)

Verfasst: Do 01 Feb, 2018 17:37
von klusterdegenerierung
Wat issn da los, wir wollen Bilder, wir wollen Bilder!! :-)

Re: DIY: Zubehör für Gimbals (wie Zhiyun Crane V2 u.a.)

Verfasst: Do 01 Feb, 2018 17:39
von ShakyMUC
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 01 Feb, 2018 17:37 Wat issn da los, wir wollen Bilder, wir wollen Bilder!! :-)
Auch gut - dann einzeln!
zhiyunV2_0004.jpg

Re: DIY: Zubehör für Gimbals (wie Zhiyun Crane V2 u.a.)

Verfasst: Do 01 Feb, 2018 17:39
von ShakyMUC
zhiyunV2_0005.jpg

Re: DIY: Zubehör für Gimbals (wie Zhiyun Crane V2 u.a.)

Verfasst: Do 01 Feb, 2018 17:40
von ShakyMUC
zhiyunV2_0006.jpg

Re: DIY: Zubehör für Gimbals (wie Zhiyun Crane V2 u.a.)

Verfasst: Do 01 Feb, 2018 17:40
von ShakyMUC
zhiyunV2_0007.jpg

Re: DIY: Zubehör für Gimbals (wie Zhiyun Crane V2 u.a.)

Verfasst: Do 01 Feb, 2018 17:41
von ShakyMUC
zhiyunV2_0008.jpg

Re: DIY: Zubehör für Gimbals (wie Zhiyun Crane V2 u.a.)

Verfasst: Do 01 Feb, 2018 17:41
von ShakyMUC
zhiyunV2_0009.jpg

Re: DIY: Zubehör für Gimbals (wie Zhiyun Crane V2 u.a.)

Verfasst: Do 01 Feb, 2018 17:42
von ShakyMUC
zhiyunV2_0010.jpg

Re: DIY: Zubehör für Gimbals (wie Zhiyun Crane V2 u.a.)

Verfasst: Do 01 Feb, 2018 17:43
von ShakyMUC
zhiyunV2_0011.jpg

Re: DIY: Zubehör für Gimbals (wie Zhiyun Crane V2 u.a.)

Verfasst: Do 01 Feb, 2018 17:43
von ShakyMUC
zhiyunV2_0012.jpg

Re: DIY: Zubehör für Gimbals (wie Zhiyun Crane V2 u.a.)

Verfasst: Do 01 Feb, 2018 17:44
von ShakyMUC
zhiyunV2_0013.jpg

Re: DIY: Zubehör für Gimbals (wie Zhiyun Crane V2 u.a.)

Verfasst: Do 01 Feb, 2018 17:44
von ShakyMUC
zhiyunV2_0014.jpg

Re: DIY: Zubehör für Gimbals (wie Zhiyun Crane V2 u.a.)

Verfasst: Do 01 Feb, 2018 17:46
von ShakyMUC
zhiyunV2_0015.jpg

Re: DIY: Zubehör für Gimbals (wie Zhiyun Crane V2 u.a.)

Verfasst: Do 01 Feb, 2018 17:46
von ShakyMUC
zhiyunV2_0016.jpg

Re: DIY: Zubehör für Gimbals (wie Zhiyun Crane V2 u.a.)

Verfasst: Do 01 Feb, 2018 17:47
von ShakyMUC
zhiyunV2_0017.jpg

Re: DIY: Zubehör für Gimbals (wie Zhiyun Crane V2 u.a.)

Verfasst: Do 01 Feb, 2018 17:47
von ShakyMUC
zhiyunV2_0018.jpg

Re: DIY: Zubehör für Gimbals (wie Zhiyun Crane V2 u.a.)

Verfasst: Do 01 Feb, 2018 17:48
von ShakyMUC
zhiyunV2_0019.jpg

Re: DIY: Zubehör für Gimbals (wie Zhiyun Crane V2 u.a.)

Verfasst: Do 01 Feb, 2018 17:48
von ShakyMUC
zhiyunV2_0020.jpg

Re: DIY: Zubehör für Gimbals (wie Zhiyun Crane V2 u.a.)

Verfasst: Do 01 Feb, 2018 17:49
von ShakyMUC
Und das Letzte - wenn´s schon so eilig ist...
zhiyunV2_0021.jpg

Re: DIY: Zubehör für Gimbals (wie Zhiyun Crane V2 u.a.)

Verfasst: Do 01 Feb, 2018 20:25
von TheGadgetFilms
Hab mir damals einen Dual Handale Grip für den Beholder gebaut.
Aus einem dieser Billigshoulderrigs. Mit Joystick und anti- Vibrations Plattform aus einem Dildo ;)