Seite 1 von 1
USB-C Adapter - Aber welcher?
Verfasst: Fr 12 Jan, 2018 09:33
von ksingle
Ich bin hier sicher nicht der Einzige, der mit einem neuen (USB-C-)MacBook arbeitet.
Das Problem ist auf Foto 1 zu sehen: Hässlicher Kabelsalat.
Die Lösung wären entsprechende Winkel-Adapter, um Kabel nach hinten abzuführen. (Foto 2)
Bei AMAZON habe ich schon drei Kabel/Adapter bestellt, diese aber wieder zurück gesendet, weil entweder die Stromversorgung über meinem USB-HUB nicht klappte oder der Netzwerkanschluss tot bliebt. Alles in allem fand ich bisher kein wirklich kompatibles Kabel.
Hatte jemand von euch ein ähnliches Problem und eine Lösung dafür?
Re: USB-C Adapter - Aber welcher?
Verfasst: Fr 12 Jan, 2018 12:10
von Jott
amazon ist doch voll mit kleinen Hubs? USB-C setzt sich ja längst auch bei anderen Herstellern durch.
Re: USB-C Adapter - Aber welcher?
Verfasst: Fr 12 Jan, 2018 12:33
von ksingle
Ich suche keine Hubs. Die habe ich selbst.
Und genau da liegt das Problem, denn ich möchte diese Hubs unsichtbar hinter dem Gerät verschwinden lassen. Dazu wünsche ich jedoch gewinkelte USB-C zu USB-C Adapter. Und die Adapter, die ich bei AMAZON bisher auspobiert habe, sind allesamt nicht kompatibel (trotz gegenteiliger Aussage der Hersteller)
EINE BITTE:
Bitte nur noch mitdiskutieren, wenn jemand selbst das gleiche Problem hatte und eine Lösung kennt. Danke :-)
Re: USB-C Adapter - Aber welcher?
Verfasst: Fr 12 Jan, 2018 12:50
von Jott
Unsere sind kompatibel, ein Hub mit alten USB-Ports etc. steht "hinter" dem MacBook Pro. Ansonsten kannst du auch direkt bei Apple kaufen, wenn dir bisher bei amazon nur Schrott untergejubelt wurde.
Dieser Kompakthub zum direkten Anstecken funktioniert bei uns, gibt es auch mit Kabel.
Re: USB-C Adapter - Aber welcher?
Verfasst: Fr 12 Jan, 2018 12:52
von ksingle
Aber sind die auch wirklich gewinkelt, so wie auf dem Foto 2 zu sehen?
Re: USB-C Adapter - Aber welcher?
Verfasst: So 02 Sep, 2018 15:31
von CreaTobi
Hallo :)
Mich würde mal interessieren wie dein aktuelles Setup nun aussieht.
Ich bin überrascht über die geringe Beteiligung hier, denn ich fühle total mir dir :D
Auch was die Auswahl der Hubs angeht - irgendwie gibt es unter 100 Stück kaum welche, die ständig genug Power, Stabilität und Langlebigkeit bieten...
Lieben Gruß
Tobi
Re: USB-C Adapter - Aber welcher?
Verfasst: So 02 Sep, 2018 17:50
von ksingle
@ CreaTobi
Die Zeit war wohl noch nicht so richtig reif und somit gabs nur eine recht schmale Auswahl an vernünftigen Hubs. Aber kurze Zeit darauf kam dann endlich ein Hersteller mit einer sinnvollen Erweiterung heraus und erledigte zumindest meine Anschlussprobleme, die ja sicher hier viele MAC-User teilen.
Zwar gibt es auch hier keinen gewinkelten USB-C Anschluss, wie auf meinem Setup zu sehen, aber es ist lediglich nur noch EIN(!) einziges TB3-Kabel erforderlich, um allle meine Devices einzubinden. Und von denen habe ich jede Menge.
Meine Empfehlung geht da klar an CalDigit mit dem Thunderbolt-Dock namens TS3. Unter anderem können hier zwei 4K Monitore bis zu 60Hz angeschlossen werden. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher USB / USB-C Anschlüsse, Netzwerk, Kopfhörer, Line-Out und ein schnelles SD-Karten Laufwerk.
Hier der Link zu den Specs:
https://goo.gl/gCqv9k
Und das BedienerHandbuch für die, die es genau wissen wollen:
https://goo.gl/R99778
Ich kann das HUB aus Überzeugung sehr empfehlen.