Hallo Stefan,
eine Kaufentscheidung muss man nach reiflicher Überlegung treffen. Ob man aber jemanden findet, der beide in die engere Auswahl gezogenen Kameras kennt, kann man bezweifeln.
Ich habe mich für die NV-MX500EG entschieden, die ich für 1.599 Euro bekommen habe.
Mit der Aufnahmequalität bin ich sehr zufrieden, benutze die Kamera aber tatsächlich überwiegend für Aufnahmen draußen.
Es ist ein grundsätzliches Problem der preiswerten Drei-Chip-Kameras, dass die Chips zu klein sind, als das man damit bei schlechtem Licht noch gute Bilder bekommen könnte. Die Low-Light-Qualität der MX500 ist also tatsächlich nicht berauschend. Dieser mangel wird aber durch die farbtreuen und klaren Aufnahmen bei Tageslicht mehr als ausgeglichen.
Meine alternativen Kameras in Ein-Chip-Technik mit 800.000 Pixel können bei Aufnahmen mit Tageslicht alle nicht mit der MV500 mithalten. Die Low-Light-Qualität der anderen Kameras führt dort zwar dazu, dass die Aufnahmen noch etwas zeigen. Jedoch sind diese Aufnahmen alle so verrauscht, dass sie kaum zu gebrauchen sind. Und in Verbindung mit einer Videoleuchte macht die NV-MX500EG wieder tolle Aufnahmen. Ich habe meine Entscheidung für diese Kamera bislang nicht bereut.
Die Kamera habe ich übrigen bei "
www.hifi-videofachversand.de" für den o. g. Preis bekommen. Das Porto betrug, wenn ich mich richtig erinnere, 6,90 Euro. Der Preis ist meiner Meinung nach so in Ordnung, die Preisempfehlung liegt bei 1.999 Euro.
Zu dem anderen Camcorder kann ich mich leider nicht äußern.