Seite 1 von 1

Die Grossen Meister: Vermeer

Verfasst: Sa 23 Dez, 2017 17:18
von Starshine Pictures
Gestern habe ich eine kleine faszinierende Doku über das berühmte Portrait „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ von Vermeer auf 3sat gesehen. Dort wird versucht mit den alten Techniken eine möglichst originalgetreue Kopie der originalen Malerei zu erstellen. Neben der Faszination für die Komplexizität des Entstehungsprozesses eines solchen Bildes ist natürlich das Objekt selbst auch wunderschön. Vermeer stellt auf faszinierende Weise seine Motive in ein wunderbares weiches Licht, die Hauttöne sind zart und weich gestrichen. Als Filmer kann man sicher viel von der attraktiven Beleuchtung seiner Objekte lernen.


http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=70775

0A0B4DAB-CB62-4472-AD3B-B951B153D819.jpeg
2B81A661-4050-4897-8D61-091AE2A67F1E.jpeg

Grüsse, Stephan

Re: Die Grossen Meister: Vermeer

Verfasst: Sa 23 Dez, 2017 17:42
von Jott
Viele "alte Meister" haben schon vor Jahrhunderten vorgemacht, wie man Personen leuchtet. Vor allem amerikanische Interview-Filmer arbeiten häufig mit dem Rembrandt-Dreieck. Faszinierend, wie alt dieses Wissen ist.

Re: Die Grossen Meister: Vermeer

Verfasst: Sa 23 Dez, 2017 18:22
von dienstag_01
LICHT ist ja nun auch nicht direkt was Neues ;)

Re: Die Grossen Meister: Vermeer

Verfasst: Sa 23 Dez, 2017 18:54
von Jott
In Zeiten, wo manche behaupten, effektvolles Leuchten ginge mit raw schnell mal in der Post, wohl schon.

Re: Die Grossen Meister: Vermeer

Verfasst: Sa 23 Dez, 2017 19:06
von Starshine Pictures
Nun ja, wir schmieren hier seitenweise die Threads mit Sensor und Pixel und Codec Themen voll. Ich glaub dass man sich hier auch mal ernsthaft mit dem Thema Licht beschäftigen darf. Ein Thema dass deutlich vielseitiger und interessanter ist. Und wie man sieht schon viele hunderte Jahre eine hohe Wissenschaft darstellt.

Re: Die Grossen Meister: Vermeer

Verfasst: Sa 23 Dez, 2017 19:32
von nic
Starshine Pictures hat geschrieben: Sa 23 Dez, 2017 19:06 Nun ja, wir schmieren hier seitenweise die Threads mit Sensor und Pixel und Codec Themen voll. Ich glaub dass man sich hier auch mal ernsthaft mit dem Thema Licht beschäftigen darf. Ein Thema dass deutlich vielseitiger und interessanter ist. Und wie man sieht schon viele hunderte Jahre eine hohe Wissenschaft darstellt.
Immer gerne. Vielleicht kann man in einem solchen Thread gelungene und weniger gelungene Einstellungen einstellen und das Lichtsetup erklären - rein technisch und auch von der Intention innerhalb der Erzählung.

Re: Die Grossen Meister: Vermeer

Verfasst: Sa 23 Dez, 2017 20:54
von Frank B.
Licht ist nicht immer mit Leuchten zu generieren. Licht muss man in seinem Herzen tragen. Wem das vielleicht zu schwülstig erscheint, kann auch sagen, man muss es verinnerlichen. Vielleicht strahlts dann auch auf die geschaffenen Bilder aus.
Das wussten nicht nur Rembrandt, sondern sehr viele Alte Meister.

Frohe Weihnachten!

https://www.google.de/search?q=rembrand ... u8bNzPnN4M:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Anbetun ... st_001.jpg

Re: Die Grossen Meister: Vermeer

Verfasst: Do 11 Jan, 2018 14:10
von rudi
Ab hier ging es mehr um Bildbesprechungen, was man nun als eigenes Thema hier findet...

viewtopic.php?f=40&t=139949