Seite 1 von 1

Sony RX0: (K)eine 4K-Action-Cam - dafür ultra-kompakt, S-LOG und viel HD-Qualität

Verfasst: Mo 11 Dez, 2017 15:11
von slashCAM

Nach der GoPro Hero6 mit ihren sehr guten Action-Cam Qualitäten kam gleich die Sony RX0 an die Reihe und hier heisst es erstmal umdenken: Keine interne 4k Aufnahme, kein Bildstabilisator - dafür Fokus (by Button!), HFR, Miniaturisierung und fast das komplette Sony Alpha Menü inkl. S-Log2.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Sony RX0: (K)eine 4K-Action-Cam - dafür ultra-kompakt, S-LOG und viel HD-Qualität

Re: Sony RX0: (K)eine 4K-Action-Cam - dafür ultra-kompakt, S-LOG und viel HD-Qualität

Verfasst: Mo 11 Dez, 2017 15:48
von Jan
Slashcam hat geschrieben:Contra Action Cam Sony RX0:
- auch manuell einstellbarer Fokus

Wie darf man das verstehen ?

VG
Jan

Re: Sony RX0: (K)eine 4K-Action-Cam - dafür ultra-kompakt, S-LOG und viel HD-Qualität

Verfasst: Mo 11 Dez, 2017 16:57
von rob
Hallo Jan,

die meisten Action-Cams haben eine Fix-Fokus, was ja auch meistens Sinn macht.

Bei der RX0 kannst du den Fokus auch manuell einstellen.

Viele Grüße

Rob

Re: Sony RX0: (K)eine 4K-Action-Cam - dafür ultra-kompakt, S-LOG und viel HD-Qualität

Verfasst: Mo 11 Dez, 2017 16:59
von Funless
Jan hat geschrieben: Mo 11 Dez, 2017 15:48
Slashcam hat geschrieben:Contra Action Cam Sony RX0:
- auch manuell einstellbarer Fokus

Wie darf man das verstehen ?

VG
Jan
Steht im Kapitel "Fokus / Belichtung" des Artikels:
slashCAM hat geschrieben:Im Videobetrieb stehen zwei Fokus-Modi zur Verfügung. Entweder ein manueller Fokus, der über die kleinen Pfeiltaste auf der Rückseite eingestellt wird, oder das Abrufen einer Pre-Focus-Distance. Beim manuellen Fokussieren wird eine Suchervergerösserung dazugeschaltet. Peaking steht optional ebenfalls zur Verfügung. Mit etwas Konzentration lässt sich so halbwegs brauchbar der Fokus einstellen – aber es braucht Zeit – definitiv nichts für schnell wechselnde Motive und für einen ganzen Drehtag wäre uns das viel zu frickelig.

Wir empfehlen entweder hyperfokal zu arbeiten, was etwas schwierig ist auf Grund der fest eingestellten f4 oder hier einen externen Monitor via HDMI für komfortablere Fokusbeurteilung zu nutzen.

Re: Sony RX0: (K)eine 4K-Action-Cam - dafür ultra-kompakt, S-LOG und viel HD-Qualität

Verfasst: Mo 11 Dez, 2017 17:52
von Mayk
Gut das sie als Fotokamera von Sony eingestuft wird.

Denn interne Aufnahme kein 4K und auch nicht länger als 10 Minuten.

Extern schafft sie auch keine 30 Minuten.

So etwas sollte man nicht Videokamera bezeichnen.

Richtig gemacht Sony!


Maykel

Re: Sony RX0: (K)eine 4K-Action-Cam - dafür ultra-kompakt, S-LOG und viel HD-Qualität

Verfasst: Mo 11 Dez, 2017 18:08
von r.p.television
Ich hab keine Ahnung wer sich bei Sony diese Kamera ausgedacht hat.
Die Nische für diese Kamera ist wirklich winzig.
Der 1" Sensor ist ja super. Aber dann f4 fest? Warum das denn? Warum kann man nicht abblenden auf mindestens f8 um einen größeren Schärfebereich zu haben?
Im Endeffekt hab ich nur mit ner Kabelleitung die volle Qualität, aber nicht für einen längeren Dreh. Und weil ich sowieso nen externen Rekorder dran hängen muss kann ich auch gleich ne RX100 V dranhängen. Die kann alles intern, man kann sie auch abblenden, die hat eine ND-Filterstufe, kostet auch nicht mehr und wiegt vermutlich ohne externen Rekorder sehr viel weniger.

Re: Sony RX0: (K)eine 4K-Action-Cam - dafür ultra-kompakt, S-LOG und viel HD-Qualität

Verfasst: Di 12 Dez, 2017 11:30
von Roland Schulz
Verstehen tue ich das Ding auch nicht! Mit interner 4K 50/60p Aufzeichung und der Möglichkeit zum Abblenden wäre das zu dem Preis vielleicht noch was gewesen, so kann ich das nicht nachvollziehen.
Nicht ganz nachvollziehen kann ich auch die Testbilder hier von slashcam. 1200lux hin oder her, das Potential der Kamera kommt hier gar nicht raus. Andere Berichte zeigen dagegen schon was der 1"er in der Kamera leistet.

Re: Sony RX0: (K)eine 4K-Action-Cam - dafür ultra-kompakt, S-LOG und viel HD-Qualität

Verfasst: Di 12 Dez, 2017 14:42
von Darth Schneider
Ich schliesse mich den Meinungen ( oben ) an. Würde ich jetzt vorher eine Rx100 Mark 3 kaufen, die ist günstiger und hat eine bessere Linse und ist besser zum filmen geeignet. Aber man kann sie nicht fallen lassen oder in den Pool werfen. Das ist wohl der grösste Spassfaktor an der Rx0. Für das was sie kann, müsste das Ding rund die Hälfte kosten.
Gruss Boris