Seite 1 von 1

Canon EOS C200 - kaputt

Verfasst: Fr 27 Okt, 2017 18:34
von TOBIUNDTRON
Hallo zusammen,

ich schreibe diesen Threat um einmal den kompletten Servicegang in diesem Fall live zu dokumentieren - ergebnisoffen. Vielleicht kann der eine oder andere auch seine Erfahrungen mit dem Service in einem solchen Fall teilen. Wie gesagt: Ich habe damit bisher keinelei Erfahrung.

Nach einer gefühlten Ewigkeit haben wir vor ca. 3 Wochen unsere C200 von VideoData bekommen. Grundsätzlich sind wir hier bei uns schwer begeistert von der Usability der Kamera die zu ca. 90% unseren Anforderungen in Sachen Qualität und Handling entspricht. Nach ca. 3 Wochen Einarbeitung, diversen Tests und einer kleineren Produktion bestreiten wir morgen (eigentlich) unsere ersten vollen Drehtag mit der C200. Zwei weitere sollen nächste Woche folgen. Nur.... als ich eben das Equipment für morgen vorbereiten möchte und die Kamera anschalte - geht diese nicht an. Akkuwechsel, Netzstrom... bringt alles nichts. Die Kamera tut keinen Mucks.

Das die Kamera schon nach 3 Wochen ihren Geist aufgibt ist mehr als ärgerlich. Wir sind eine kleine Produktion und alleine der Ausfall des morgigen Drehtags (da wir so schnell keinen Ersatz bekomme) kostet uns warscheinlich mehr die Hälfte der Kamera selbst. Aber das ist ein Problem für unsere die Versicherung (hoffe ich). Die Miete für die Erstzkameras nächste Woche haben wir dann selbst auf der Uhr.

Tag 1.:
Nachdem uns das Problem heute ca. um 15:30 Uhr aufgefallen ist wandte ich mich direkt an den Händler VideoData in Hamburg. Dieser bot mir an das wir die Kamera zu Ihnen zurückschicken könnten oder aber direkt an Canon, da das warscheinlich schneller gehen würde. Die Frage nach einer Ersatzkamera wurde mit dem Angebot beantwortet das wir sofort eine neue Kamera kaufen (und natürlich auch bezahlen) und die kaputte dann nach der Reparatur dann mit -20% in Zahlung genommen werden kann. Für uns keine Option. Also habe ich die Kamera (nur Body, Seitengriff und zwei Akkus) in den Originalkarton verpackt. Obendrauf ein Anschreiben mit dem Verweiß auf die Dringlichkeit unserer Lage sowie einer Kopie des Lieferscheins von VideoData (hatte mir der Herr von Videodate so empfohlen). Bei Canon selbst war übrigens seit 14:00 Uhr niemand mehr zu sprechen wie mir die Warteschleife der Servicehotline vermittelte.

Ich höre immer von allen Seiten vom guten Canon Service - Ich bin da mal gespannt. Gut wäre für mich wenn ich die Kamera Mittwoch Abend wieder in den Händen halte.

Grüße,

Tobias

Re: Canon EOS C200 - kaputt

Verfasst: Fr 27 Okt, 2017 19:35
von ShakyMUC
Interesant zu lesen. Hab zwar derzeit "nur" die C 100 II & die XA30 von Canon - und die machen keine Probleme. Aber bin gespannt hier zu lesen wie das läuft wenn man´s mal braucht.

Re: Canon EOS C200 - kaputt

Verfasst: Fr 27 Okt, 2017 20:04
von klusterdegenerierung
Naja, guter Service ist ein weiter begriff, bei mir haben sie nicht mal den riesen Laserbrandfleck auf dem Senso endeckt, da mußte ich noch nachhelfen.
Schnell waren die auch nicht gerade, dafür aber sehr kulant, denn ich habe einen komplett neuen Sensor bekommen,
obwohl dies eigentlich kein Garantiefall war.

Selber hinfahren, dort abgeben und am besten mit Techniker sprechen.
Aber was in meinen Kopf nicht rein geht ist, das der Händler die Cam nicht zurück nimmt und einfach tauscht,
hätte meiner Meinung nach jeder andere so gemacht!

Ich hatte meinen Slider via Videodata gekauft und ab der ersten Minute nur gehampel mit denen,
ich persönlich würde so eine Investition nur mit einem pupolären Händler, oder einen den ich persönlich kenne wie ich zb Newi, tätigen,
aber das bringt Dir ja jetzt auch nix. ;-(

Re: Canon EOS C200 - kaputt

Verfasst: Mi 01 Nov, 2017 09:58
von TOBIUNDTRON
Tag 2:

Montag morgen kurz nach 10 kam von Canon via Mail ein PDF mit der Empfangsbestäting meiner Sendung.

In dem PDF ist ein Link zu einer Statuspage meins Reparaturauftrags.

Status: Ihr Auftrag befindet sich derzeit in Bearbeitung

Re: Canon EOS C200 - kaputt

Verfasst: Mi 01 Nov, 2017 16:36
von TonBild
TOBIUNDTRON hat geschrieben: Fr 27 Okt, 2017 18:34
Nach einer gefühlten Ewigkeit haben wir vor ca. 3 Wochen unsere C200 von VideoData bekommen. Grundsätzlich sind wir hier bei uns schwer begeistert von der Usability der Kamera die zu ca. 90% unseren Anforderungen in Sachen Qualität und Handling entspricht. Nach ca. 3 Wochen Einarbeitung, diversen Tests und einer kleineren Produktion bestreiten wir morgen (eigentlich) unsere ersten vollen Drehtag mit der C200. Zwei weitere sollen nächste Woche folgen. Nur.... als ich eben das Equipment für morgen vorbereiten möchte und die Kamera anschalte - geht diese nicht an. Akkuwechsel, Netzstrom... bringt alles nichts. Die Kamera tut keinen Mucks.

Das die Kamera schon nach 3 Wochen ihren Geist aufgibt ist mehr als ärgerlich. Wir sind eine kleine Produktion und alleine der Ausfall des morgigen Drehtags (da wir so schnell keinen Ersatz bekomme) kostet uns warscheinlich mehr die Hälfte der Kamera selbst. Aber das ist ein Problem für unsere die Versicherung (hoffe ich). Die Miete für die Erstzkameras nächste Woche haben wir dann selbst auf der Uhr.
Hallo Tobias,

der erste Schritt den ich bei so etwas machen würde wäre ein Anruf beim

Canon Regional Competence Center Germany
Service Center Consumer Imaging Group
Siemensring 90-92
47877 Willich

Telefon: +49 (0) 2154 / 495 781
Fax: +49 (0) 2154 / 495 699

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 8:00 bis 14:00 Uhr

Hier noch eine alternative Werkstatt:

okam GmbH
Technischer Service für Camcorder und Fotogeräte (HRB 10535)
Geschäftsführer: Lothar Franke

Spengler Allee 11
D-04442 Zwenkau
Telefon: +49 (0)34203 / 51 - 803
+49 (0)34203 / 4475-0
Fax: +49 (0)34203 / 51 - 804
+49 (0)34203 / 4475-29
E-Mail: info@okam.de
http://www.okam.de/
Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag 08:00-12:00 sowie 13:00 bis 18:00 Uhr | Freitag 08:00-12:00 sowie 13:00-17:00 Uhr

Diese Firma hättet Ihr also am Freitag Nachmittag zumindest noch telefonisch erreicht.

Vielleicht ist ja z. B. nur eine Sicherung durchgebrannt die man auch alleine ersetzen kann oder es gibt sonst ein Problem, das man einfach lösen kann. Weil Eure Kamera keinen Mucks tut könnte das eine relativ einfache Ursache haben die vielleicht auch eine Werkstatt in der Nähe lösen kann.

Wenn Willich in Eurer Nähe ist könnte man dort auch direkt hin fahren.

Das zweite was ich machen würde wäre eine Ersatzkamera zu mieten. Notfalls hier fragen, ob es jemand in Eurer Nähe gibt der vielleicht sogar seine eigene Kamera Euch ausleihen oder gleich die komplette Kameraarbeit übernehmen würde. Denke, die Wahrscheinlichkeit, hier oder in anderen Fach-Foren eine Kamerafrau oder einen Kameramann mit eigener Ausrüstung in Eurer Nähe zu finden, ist gar nicht so gering.

Und erst wenn alles nicht zum Erfolg führt, kann man immer noch den Drehtermin verschieben.

Re: Canon EOS C200 - kaputt

Verfasst: Mi 01 Nov, 2017 16:43
von klusterdegenerierung
TonBild hat geschrieben: Mi 01 Nov, 2017 16:36 Und erst wenn alles nicht zum Erfolg führt, kann man immer noch den Drehtermin verschieben.
Um Gotteswillen, das fürht zum direkten Kundenverlust, das kann man doch heutzutage nicht bringen!!! ;-=

Re: Canon EOS C200 - kaputt

Verfasst: Mi 01 Nov, 2017 16:53
von TonBild
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 01 Nov, 2017 16:43
TonBild hat geschrieben: Mi 01 Nov, 2017 16:36 Und erst wenn alles nicht zum Erfolg führt, kann man immer noch den Drehtermin verschieben.
Um Gotteswillen, das fürht zum direkten Kundenverlust, das kann man doch heutzutage nicht bringen!!! ;-=
Na, wenn man keine Kamera hat, vielleicht kann man dem Kunden ja auch einen Zeichentrickfilm anbieten und beim Drehtermin Zeichnungen für das Daumenkino mit der Hand machen?
;-)

Re: Canon EOS C200 - kaputt

Verfasst: Mi 01 Nov, 2017 18:59
von Drushba
TonBild hat geschrieben: Mi 01 Nov, 2017 16:53
Na, wenn man keine Kamera hat, vielleicht kann man dem Kunden ja auch einen Zeichentrickfilm anbieten und beim Drehtermin Zeichnungen für das Daumenkino mit der Hand machen?
;-)
Wenn man keine Kamera hat, sollte man dem Kunden einen Imagefilm ausreden und statt dessen einen neuen Webdesigner vermitteln. 1000 Euro Provision - dafür geht schon was. Hat er langfristig meist mehr von, da Imagefilme ohnehin keinen interessieren ;-)

Re: Canon EOS C200 - kaputt

Verfasst: Fr 03 Nov, 2017 09:50
von TOBIUNDTRON
Tag 3:

Status: Ihr Auftrag befindet sich derzeit in Bearbeitung

Re: Canon EOS C200 - kaputt

Verfasst: Fr 03 Nov, 2017 09:57
von TOBIUNDTRON
Tag 4:

Am vierten Tag bekam ich gegen 10:00 Uhr einen Anruf von einem sehr freundlichen Techniker der mir erzählte das er die Kamera am gleichen tag noch fertig machen und abschicken würde.

14:19: Mail von Canon das die Reparatur abgeschlossen ist und für den versand vorbereitet wird.

16:15: weitere Mail mit UPS Trackingnummer... leider steht bei UPS auf der Seite das die Kamera nicht wie erhofft am darauffolgenden Tag (Freitag) sondern erst Montag geliefert wird. But - not Canons fault.

Re: Canon EOS C200 - kaputt

Verfasst: Fr 03 Nov, 2017 10:21
von Asjaman
Hat sich der freundliche Service Techniker denn auch detaillierter zum Schaden geäußert? Schließlich interessiert es einen ja, was da geschehen ist.
Eine Kollegin von mir hatte mal etwas ähnliches mit ihrer C100 MkII - die wollte trotz vollem Akku einfach nicht anspringen. Nach einigen Minuten ging es dann plötzlich wieder.
Grauenhafte Vorstellung, wenn einem das mitten im Shooting passiert.

Re: Canon EOS C200 - kaputt

Verfasst: Fr 03 Nov, 2017 10:58
von klusterdegenerierung
TOBIUNDTRON hat geschrieben: Fr 03 Nov, 2017 09:57 But - not Canons fault.
Kann man so nicht sagen, denn jeder weiß das ein Standartpaket mit UPS nicht Samstags ausgeliefert wird, mit DHL aber schon.
Gut, ich würde die Cam sicherlich auch lieber via UPS bekommen. :-)

Interessanter für uns alle ist aber wohl, ob Du schon was über den Schaden weißt?

Re: Canon EOS C200 - kaputt

Verfasst: Mo 06 Nov, 2017 08:59
von TOBIUNDTRON
Tag 5:

Der UPS bringt das Paket (entgegen der Ankündugung) schon vormittags vorbei. Das ging jetzt doch recht flott. Kamera funktioniert.

Re: Canon EOS C200 - kaputt

Verfasst: Mo 06 Nov, 2017 09:10
von TOBIUNDTRON
Fazit:

Kamera Freitag geschickt und Freitag wieder bekommen. Mit Feiertag am Dienstag dazwischen. Finde ich grundsätzlich ok wenn man die Transportzeiten mit bedenkt. Einzig die unbestimmten Lieferzeiten halte ich für suboptimal. Denn es ist für mich schon ein großer Unterschied ob ich das Gerät Freitags oder Montags wiederbekomme. In unserem Fall kam es zwar Freitags sehr zeitig an... aber solange ich als Unternehmen nicht damit planen kann bringt das nichts.

Re: Canon EOS C200 - kaputt

Verfasst: Mo 06 Nov, 2017 09:20
von TOBIUNDTRON
Und was war jetzt eigentlich kaputt?

Ja... das ist jetzt das wirklich spannende an der Geschichte. Als der Techniker von Canon anrief meinte er nämlich das sich die Kamera bei Ankunft ganz normal einschalten lies. Er bot mir an nochmal das Gehäuse zu öffnen und zu säubern und die Kontakte zu checken und ein Firmwareupdate zu machwen. Hört sich soweit erstmal gut an. Aber ich selbst habe fast zwei Stunden lang versucht das Gerät zum Laufen zu bringen, ohne Erfolg. Das bedeutet es konnte kein Fehler festgestellt werden - ich allerdings definitiv einen hatte. Und das ist eigenlich die schlechteste Situation mit der man zurückgelassen werden kann. Ich habe jetzt hier eine Kamera die ohne ersichtlichen Grund evtl. hin und wieder mal ausfallen kann. Keine so tolle Vorstellung wenn man darauf angewiesen ist.

Re: Canon EOS C200 - kaputt

Verfasst: Mo 06 Nov, 2017 10:43
von TonBild
TOBIUNDTRON hat geschrieben: Mo 06 Nov, 2017 09:10 Fazit:

Kamera Freitag geschickt und Freitag wieder bekommen. Mit Feiertag am Dienstag dazwischen. Finde ich grundsätzlich ok wenn man die Transportzeiten mit bedenkt.
Nein, das ist sogar extrem schnell, insbesondere wenn Du kein CPS Mitglied bist. Bedenke, dass Allerheiligen in NRW auch ein Feiertag ist (falls Du die Kamera nach Willich geschickt hast). Also mit Dienstag und Mittwoch als Feiertag dazwischen. Auch der persönliche Anruf des Technikers ist sehr positiv zu werten. Rechne aber damit, dass, wenn Du nochmals eine (aufwendige) Reparatur hast, dass dann nicht so schnell geht.
TOBIUNDTRON hat geschrieben: Mo 06 Nov, 2017 09:20 Und was war jetzt eigentlich kaputt?

Ja... das ist jetzt das wirklich spannende an der Geschichte. Als der Techniker von Canon anrief meinte er nämlich das sich die Kamera bei Ankunft ganz normal einschalten lies. Er bot mir an nochmal das Gehäuse zu öffnen und zu säubern und die Kontakte zu checken und ein Firmwareupdate zu machwen. Hört sich soweit erstmal gut an. Aber ich selbst habe fast zwei Stunden lang versucht das Gerät zum Laufen zu bringen, ohne Erfolg. Das bedeutet es konnte kein Fehler festgestellt werden - ich allerdings definitiv einen hatte.
Dann war es vielleicht ein temporärer Fehler, also Kontaktproblem, Akku leer oder die automatische Abschaltung wegen Überhitzung oder Feuchtigkeit angesprungen?

Re: Canon EOS C200 - kaputt

Verfasst: Mo 06 Nov, 2017 11:08
von klusterdegenerierung
Es bleibt aber auch noch die Möglichkeit, das es ein Anwendungsfehler war für den man selber nix konnte.

So könnte es auch bei einmal bleiben und ich will auch keine Pferde scheu machen,
aber wie gesagt, bei mir haben die Techniker in Willich nicht mal eine Scharr tote Pixel durch Lasereinschlag gefunden,
obwohl auf den Fotos ein dicker roter Fleck zu sehen war!

Erst als ich Ihnen noch mal Fotos gesendet habe, die sie hätten auch selbst machen können, fanden sie das Problem!

Re: Canon EOS C200 - kaputt

Verfasst: Mo 06 Nov, 2017 11:43
von TOBIUNDTRON
In der Tat... es war sogar auch noch Feiertag in Willich.

Allerdings, fällt mir gerade ein, hatte ich am freitag als die Kamera zurückkam wieder ein kleines normalerweise unbedutendes, in diesem Zusammenhang allerdings auffälliges Problem. Als ich die durch das Firmwareupdate reseteten Menüeinstellungen wieder machen wollte gingen plötzlich die Tasten nicht mehr. ich mußte den On/Off/Media/Lock- Schalter einmal auf Lock und wieder zurückstellen. Ich hatte diese Sperre nie benutzt. Die Kamera hat sich quasi selbst in den Lock-Zustand versetzt. Da wie schon Beschrieben ON/OFF Schalter und Locks-Schalter ein und der selbe sind schwant mir das dieses Ereignis und das Problem mit dem Einschalten irgendwie damit -sprich mit dem Schalter- zusammenhängen. :-/

Re: Canon EOS C200 - kaputt

Verfasst: Mo 06 Nov, 2017 13:51
von klusterdegenerierung
Jaa guut, dann hab ich eben wieder die Tarnkappe auf. Bei manchen tuts halt nur schön reden!