Welcher neue Mac für 4K Schnitt in Adobe Premiere?
Verfasst: So 01 Okt, 2017 18:58
Hallo zusammen,
Erstmal zu meinem Problem:
Ich plage mich beim schneiden ein wenig mit meinem MacBook Pro aus Mitte 2015 ab. Das ist einfach zu langsam.
Ich habe aktuell den i7 mit 2,8 GHz, 16GB Ram, die AMD Radeon M370X mit 2048MB plus die Iris Pro mit nochmal 1536MB.
Achja und ne 512GB SSD, also bis auf die SSD eig. alles was ging.
Das Ding ist selbstverständlich flott genug für den Alltag, wenn ich allerdings 4K aus der GH5 plus meiner DJI Phantom 4 Pro schneide und ein bisschen mit Effekten Arbeite, dann ruckelt das nur noch so vor sich hin. Die Dateien aus der Phantom 4 Pro (4K 50FPS) Spielt das Macbook garnicht ab ohne vorher zu rendern.
Beim Schnitt zu folgendem Video ist mein Macbook Pro dann vollkommen ausgerastet. Es war wirklich ein Albtraum das Video fertigzustellen.
Das Material war in dem Fall "nur" Full HD 50FPS aus einer Sony A7S und einer Sony A7 II plus DJI Phantom 4 Pro halt.
(Ich hoffe der Link ist Erlaubt)
Was will ich?
- Das soll einfach flotter Laufen.
- Ich möchte mit Premiere arbeiten, nicht mit FinalCut Pro X
- Ich hasse Windows, ist einfach so.
-2 Monitore, aktuell betreibe ich mein MacbookPro mit einem zusätzlichen DELL 24Zoll, (keine 4K Auflösung im Monitor)
Nun überlege ich mir den neuen
iMac zu kaufen: 4,2 GHz Quad‑Core Intel Core i7 Prozessor der 7. Generation (Turbo Boost bis zu 4,5 GHz), 32 GB 2400 MHz DDR4, 1 TB SSD, Radeon Pro 580 mit 8 GB Videospeicher
Würde ich dann weiterhin mit meinem DELL Monitor ergänzen.
Oder eben den
MacPro: 3,5 GHz 6-Core mit 12 MB L3-Cache, 32 GB (4x 8 GB) DDR3 ECC mit 1866 MHz, 1 TB SSD auf PCIe Basis, Zwei AMD FirePro D700 GPUs mit je 6 GB GDDR5 VRAM Speicher. (Lohnt der 2,7 GHz 12-Core mit 30 MB L3-Cache ?? Das Ding wird ja dann direkt um einiges teurer.)
Da würde ich mir einen weiteren von den DELL Monitoren dazu kaufen.
Was denkt Ihr? Lohnt der MacPro noch? Ist er wirklich deutlich schneller?
Ich hoffe ich hab die Frage in den richtigen Thread gesetzt und alles ausführlich genug beschrieben.
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
David
Erstmal zu meinem Problem:
Ich plage mich beim schneiden ein wenig mit meinem MacBook Pro aus Mitte 2015 ab. Das ist einfach zu langsam.
Ich habe aktuell den i7 mit 2,8 GHz, 16GB Ram, die AMD Radeon M370X mit 2048MB plus die Iris Pro mit nochmal 1536MB.
Achja und ne 512GB SSD, also bis auf die SSD eig. alles was ging.
Das Ding ist selbstverständlich flott genug für den Alltag, wenn ich allerdings 4K aus der GH5 plus meiner DJI Phantom 4 Pro schneide und ein bisschen mit Effekten Arbeite, dann ruckelt das nur noch so vor sich hin. Die Dateien aus der Phantom 4 Pro (4K 50FPS) Spielt das Macbook garnicht ab ohne vorher zu rendern.
Beim Schnitt zu folgendem Video ist mein Macbook Pro dann vollkommen ausgerastet. Es war wirklich ein Albtraum das Video fertigzustellen.
Das Material war in dem Fall "nur" Full HD 50FPS aus einer Sony A7S und einer Sony A7 II plus DJI Phantom 4 Pro halt.
(Ich hoffe der Link ist Erlaubt)
Was will ich?
- Das soll einfach flotter Laufen.
- Ich möchte mit Premiere arbeiten, nicht mit FinalCut Pro X
- Ich hasse Windows, ist einfach so.
-2 Monitore, aktuell betreibe ich mein MacbookPro mit einem zusätzlichen DELL 24Zoll, (keine 4K Auflösung im Monitor)
Nun überlege ich mir den neuen
iMac zu kaufen: 4,2 GHz Quad‑Core Intel Core i7 Prozessor der 7. Generation (Turbo Boost bis zu 4,5 GHz), 32 GB 2400 MHz DDR4, 1 TB SSD, Radeon Pro 580 mit 8 GB Videospeicher
Würde ich dann weiterhin mit meinem DELL Monitor ergänzen.
Oder eben den
MacPro: 3,5 GHz 6-Core mit 12 MB L3-Cache, 32 GB (4x 8 GB) DDR3 ECC mit 1866 MHz, 1 TB SSD auf PCIe Basis, Zwei AMD FirePro D700 GPUs mit je 6 GB GDDR5 VRAM Speicher. (Lohnt der 2,7 GHz 12-Core mit 30 MB L3-Cache ?? Das Ding wird ja dann direkt um einiges teurer.)
Da würde ich mir einen weiteren von den DELL Monitoren dazu kaufen.
Was denkt Ihr? Lohnt der MacPro noch? Ist er wirklich deutlich schneller?
Ich hoffe ich hab die Frage in den richtigen Thread gesetzt und alles ausführlich genug beschrieben.
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
David