Seite 1 von 1
Messevideo: Canon XF400 u. XF405: 4K Henkel-Cams mit 60p, XLR uvm. // IBC 2017
Verfasst: Mi 20 Sep, 2017 11:03
von slashCAM
Marcel Hess von Canon Deutschland stellt uns den neuen 4K Camcorder XF405 von Canon im traditionellen Henkelmann Design vor. Im Gegensatz zur Konkurrenz bietet Canon max....
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Messevideo: Canon XF400 u. XF405: 4K Henkel-Cams mit 60p, XLR uvm. // IBC 2017
Re: Messevideo: Canon XF400 u. XF405: 4K Henkel-Cams mit 60p, XLR uvm. // IBC 2017
Verfasst: Mi 20 Sep, 2017 11:19
von klusterdegenerierung
Im Rückblick hätte ich die lieber gehabt als meine damalige Pana AG-AC160!
Bestimmt kein schlechter Henkelmann für das Geld!
Re: Messevideo: Canon XF400 u. XF405: 4K Henkel-Cams mit 60p, XLR uvm. // IBC 2017
Verfasst: Mi 20 Sep, 2017 11:43
von Roland Schulz
Deine Ex-AC160 ist aber auch schon > ein Schaltjahr alt ;-)!
Ne, ganz bestimmt klasse Geräte vor allem auch bzgl. dem Brennweitenbereich!
Man muss abwarten was da wirklich rauskommt (Auflösung, DR...), sieht aber erstmal nach nem Klassepaket aus!!
Schade nur dass die Rollachse auch wieder nur elektronisch stabilisiert wird - trotzdem top!!
Re: Messevideo: Canon XF400 u. XF405: 4K Henkel-Cams mit 60p, XLR uvm. // IBC 2017
Verfasst: Mi 20 Sep, 2017 11:48
von Auf Achse
Na man wird ja sehen.
Allerdings kann ich mich gar nicht damit anfreunden daß man die XA Klasse in die XF Klasse "erhoben" hat. Die gehört mMn dort nicht hin, egal wie gut sie sein könnte.
Auf Achse
Re: Messevideo: Canon XF400 u. XF405: 4K Henkel-Cams mit 60p, XLR uvm. // IBC 2017
Verfasst: Mi 20 Sep, 2017 17:58
von TonBild
Warum hat Canon eigentlich (selbst bei der C 200 für über 8000 Euro) so große Schwierigkeiten in eine professionelle Kamera eine Aufzeichnungsmöglichkeit der Farbunterabtastung 4:2:2 zumindest in HD einzubauen? Extern geht ja die Aufnahme in 4:2:2. Warum dann nicht intern obwohl die Konkurenz das seit vielen Jahren bei vergleichbaren Camcorden anbietet?
Selbst die alte Canon XF100 schafft 50 Mbit/s CBR (4:2:2) MPEG-2 422@HL. Warum dann konsequent bei allen neueren Proficamcordern unter 10000 Euro keine HD Farbunterabtastung mit 4:2:2?
Re: Messevideo: Canon XF400 u. XF405: 4K Henkel-Cams mit 60p, XLR uvm. // IBC 2017
Verfasst: Do 21 Sep, 2017 22:40
von patrone
Ja findet wohl jeder schade. Ich denke aber die Antwort kennen wir auch alle ...
.... damit man noch Wünsche offen läst und wir bald wieder was zum Kaufen haben.
Auch Panasonic mit dem HC-X1 bzw AG-UX180 verweigert sich ja dem 4:2:2 10 bit. Und bei Videoaktiv (und die sollten es doch besser wissen) z.B. findet man dazu die labidare Bemerkung. Na ja wer 4:2:2 braucht kann ja aus dem 4k/50p 4:2:0 Brodcastfähiges FHD 4:2:2 rausrechnen. siehe Test AG-UX180
Vieleicht glaubt das ja Canon (und Panasonic) durchs viele Slashcam lesen ja auch und sie verstehen garnicht was wir noch wollen?
Sony scheint da mehr auf die Physik zu setzen und spendierte der X70 FHD 4:2:2 / 10 Bit - dafür auch dem Nachfolger nur 4k50p ... es ist zum W-sinnig werden die Eierlegende WMS will uns niemand verkaufen (& ja so schön klein wie die x70 oder die neuen Canon's will ichs auch noch haben (-;
VG, die Patrone