Seite 1 von 1
FileTransfer für große Videodateien - eure Empfehlungen?
Verfasst: Mi 13 Sep, 2017 16:51
von sethko
Hallo,
was sind eure Empfehlungen, wenn man mal eben 100-200GB Videodaten über das Internet verschicken soll?
Grüße
Re: FileTransfer - eure Empfehlungen
Verfasst: Mi 13 Sep, 2017 17:08
von cantsin
WeTransfer Plus, und dann die Dateien in 5-10 Sendungen verschicken.
Re: FileTransfer - eure Empfehlungen
Verfasst: Mi 13 Sep, 2017 17:22
von sethko
Habe gesehen, dass Dropbox Business 2TB für 10€ im Monat anbietet..
Da geht nix drüber, oder?
Re: FileTransfer - eure Empfehlungen
Verfasst: Mi 13 Sep, 2017 17:25
von Alf_300
Kommt drauf an was für ein Netz man hat, bei mir dauert 1GB Upload 17 Minuten.
Das wären dann bei 100-200 GB runde 30-60 Stunden. ;-((
Re: FileTransfer - eure Empfehlungen
Verfasst: Mi 13 Sep, 2017 17:33
von sethko
Das ist klar. Viel wichtiger ist ja, wie schnell es der Kunde aus dem Netz bekommt. :)
Soll das NAS die Daten ruhig über Nacht und Tag auf den Server schaufeln.
Re: FileTransfer - eure Empfehlungen
Verfasst: Mi 13 Sep, 2017 17:52
von Frank Glencairn
Smash hat ne "pay as you go" funktion
https://about.fromsmash.com/?src=about
Re: FileTransfer - eure Empfehlungen
Verfasst: Mi 13 Sep, 2017 18:21
von sethko
Mit 1 Credit kann ich eine Datei mit 500TB übertragen?
Re: FileTransfer - eure Empfehlungen
Verfasst: Mi 13 Sep, 2017 21:23
von Jott
Alf_300 hat geschrieben: ↑Mi 13 Sep, 2017 17:25
Kommt drauf an was für ein Netz man hat, bei mir dauert 1GB Upload 17 Minuten.
Das wären dann bei 100-200 GB runde 30-60 Stunden. ;-((
Der gesunde Menschenverstand rät zuweilen, bei Hunderten von GB lieber eine billige USB-Platte mit DHL etc. overnight zu verschicken. Auch in 2017.
Re: FileTransfer - eure Empfehlungen
Verfasst: Do 14 Sep, 2017 01:40
von Alf_300
Jott wie recht Du doch hast.
Kann mir allerdings vorstellen dass Leute die Daten scchaufekn wollen, auch eine Uploadmöglichhkeit parat haben.
Re: FileTransfer - eure Empfehlungen
Verfasst: Do 14 Sep, 2017 09:05
von Andreas_Kiel
Alf_300 hat geschrieben: ↑Mi 13 Sep, 2017 17:25
Das wären dann bei 100-200 GB runde 30-60 Stunden. ;-((
... womit man sich zeitlich schon im Bereich von Expressdiensten liegt, die sich gern einer kleinen Festplatte annähmen. Die Kosten für entsprechenden Speicherplatz gerechnet gegen den Zeitgewinn, müßte man wirklich bei diesen Mengen dran denken, lieber ein Päckchen zu schnüren.
Und wenn es wirklich sein muss: Bei den meisten DSL-Anbietern ist der Upstream deutlich geringer als der Downstream. Ich kann mich erinnern, dass zu Zeiten von Anschlüssen < 6 MB/s mancher Anbieter bereit war, das zu ändern; dafür ist nur eine Änderung in den Einstellungen des Providers für den konkreten Anschluss notwendig. Folge: Upstream genau so schnell wie down; frag doch mal den Provider - vielleicht schalten die es heute noch? Gibt technisch gesehen keinen Grund für asymmetrische Bandbreiten ...
Und wenn das gebucht ist, einen FTP-Server auf der eigenen Maschine aufsetzen, dem Kunden einen Link geben und ein bißchen Bandbreite für den eigenen Gebrauch reservieren .... :)
bg, Andreas
Re: FileTransfer - eure Empfehlungen
Verfasst: Fr 15 Sep, 2017 01:04
von carstenkurz
Mehr als 10-15Mbit/s Upstream dürfte kaum jemand realistisch zu Verfügung haben. Das sind 4-6GByte pro Stunde, wenn es wirklich optimal läuft. Da kann man sich leicht ausrechnen, dass ab etwa 50-100Gbyte der Kurier mehr Sinn macht. Hängt aber eben etwas von den Umständen ab. Einen Browser Download von 100GB möchte ich auch nicht mehr haben. Wenn es dann darum geht, eventuell Teildaten für Änderungen erneut zu schicken, wird es elektronisch interessanter als ein fertiges Projekt einmalig.
Nebenbei kriegt man heutzutage USB-Sticks und SSDs schon in normalen Briefumschlägen unter, die mit der Post zu 1-2€ auch schonmal einfach so über Nacht zugestellt werden, wenn man sich ein bißchen über Leerungszeiten naher Briefkästen informiert. Kommt halt drauf an, ob der Kumpel in München erstmal ne Runde schwimmen geht, bis das Material da ist, oder ob der Kunde einen am Telefon zusammenstaucht weil um 2min nach 08 der Clip für den Pitch noch nicht da ist.
Wir empfangen im Kino regelmäßig DCPs im Umfang 150-200Gbyte innerhalb von 3-5h. Aber da liegen die Daten schon auf irgendwelchen Amazon Cloud Storages und müssen nicht mehr durch irgendwelche dürren Upstreams. Dropbox ist sehr robust,bequem und sicher, aber erreicht selten den Durchsatz der eigenen Internetanbindung, weder up noch down. Ausserdem muss das Material je nach Art (monolithisch/multifile) erst komplett hochgeladen worden sein, bevor es runtergeladen werden kann, was zeitlich nicht optimal ist. BTSync/Resilio kann Direkttransfers ohne die Abbruchrisiken etablierter Protokolle und ist ähnlich komfortabel wie Dropbox.
- Carsten
Re: FileTransfer - eure Empfehlungen
Verfasst: Fr 15 Sep, 2017 01:32
von MK
carstenkurz hat geschrieben: ↑Fr 15 Sep, 2017 01:04
Dropbox ist sehr robust,bequem und sicher, aber erreicht selten den Durchsatz der eigenen Internetanbindung, weder up noch down.
Und das ist noch sehr diplomatisch ausgedrückt... Dropbox ist megalangsam und eine Qual vor allem im Download weil man es da am meisten merkt.
Re: FileTransfer - eure Empfehlungen
Verfasst: Fr 15 Sep, 2017 01:37
von carstenkurz
Ja, Drobox ist einfach cool wenn man nicht drauf warten muss. Dafür kann man seinen Client entspannt neu starten, zuklappen, Standort wechseln, ohne sich um was kümmern zu müssen. Aber auf den Sync fetter Daten will man nicht unter Zeitdruck warten müssen.
- Carsten
Media Shuttle
Verfasst: Fr 15 Sep, 2017 07:11
von pixler
Ich kenne diesen Service hier nicht persönlich, aber vielleicht mal ausprobieren ?
Keine Grenzen bei der Dateigrösse !
https://www.signiant.com/products/media-shuttle/
Re: FileTransfer - eure Empfehlungen
Verfasst: So 17 Sep, 2017 12:56
von sethko
Dropbox schafft bei mir zumindest 10-11 MB/s im Download, da würden 100GB also ungefähr 24h brauchen.. :)
Das muss dann der Kunde entscheiden. Ein 100GB-Stick kostet ja auch nicht mehr die Welt.