Skurriles Soundproblem
Verfasst: Sa 09 Sep, 2017 00:46
Hallo,
ich bin auf ein - wie ich finde - sehr skurriles Problem gestoßen. Vorweg: mein Wissen über Tontechnik geht gegen 0, vielleicht lacht ihr euch also scheckig. Ich habe her ein mit einem Kollegen gefilmtes Video. Ist nicht unser Thema, wie wollten es für eine kleine Veranstaltung einfach aus Spaß mal probieren. Kleine Interview-Sequenzen mit anderen Bildern zusammengeschnitten und ein wenig Musik druntergelegt (GEMA-frei, also hoffentlich kein Teil des Problems).
Jetzt passiert folgendes: Das Video spielt, je nach Gerät, völlig korrekt mit Musik und Sprache - oder aber nur mit Musik, während von der Sprache nicht mehr als ein Zischeln übrig bleibt, das zudem die Musik leicht verzerrt. Keinerlei verständlich Worte mehr. Zuerst nahmen wir an, es sei kompressionsbedingt, da man es (raufgeladen auf Youtube) am PC korrekt sehen kann und am Handy nicht. Konnten wir aber ausschließen, da diese Trennung nicht eindeutig bestehen blieb und wir inzwischen den Fehler bereits vor dem Raufladen direkt am PC an einem lustigen kleinen Schnittprogramm namens "Vidiot" :-) reproduzieren können, während in Premiere und an anderen Stellen alles normal klingt. Der Gedanke, dass hier vielleicht versehentlich 5.1-Spuren belegt wurden, die nicht in jedem Programm wiedergegeben werden, scheint es auch nicht zu sein.
Inzwischen habe ich ein aus dem Video rausgezogenes MP3 hin- und herkonvertiert, ohne Ergebnis. In Audacity (wo es völlig korrekt wiedergegeben wird) auf zusätzliche Spuren überprüft - nix. Dort Rauschen drübergelegt und neu exportiert. Fehler bleibt. Und schließlich das ganze Projekt samt rauschen auf eine Monospur zusammengebraten, die Abtastrate geändert etc. - also alles getan, um sicherzustellen, dass die Daten wirklich neu durchgerechnet und merklich verändert werden. Wieder keine Änderung.
Hat irgend jemand eine Ahnung, was DAS sein kann? Und: JA, ich habe schon gesucht - aber es fällt mir schwer, das Problem so zu umschreiben, dass Tante Google und Kollegen nicht zu 90% Sachen ausgeben auf dem Niveau von "Ich hör bei meinem Video keinen Ton, wo ist der Lautstärkeregler??" :-)
THX, Jürgen
ich bin auf ein - wie ich finde - sehr skurriles Problem gestoßen. Vorweg: mein Wissen über Tontechnik geht gegen 0, vielleicht lacht ihr euch also scheckig. Ich habe her ein mit einem Kollegen gefilmtes Video. Ist nicht unser Thema, wie wollten es für eine kleine Veranstaltung einfach aus Spaß mal probieren. Kleine Interview-Sequenzen mit anderen Bildern zusammengeschnitten und ein wenig Musik druntergelegt (GEMA-frei, also hoffentlich kein Teil des Problems).
Jetzt passiert folgendes: Das Video spielt, je nach Gerät, völlig korrekt mit Musik und Sprache - oder aber nur mit Musik, während von der Sprache nicht mehr als ein Zischeln übrig bleibt, das zudem die Musik leicht verzerrt. Keinerlei verständlich Worte mehr. Zuerst nahmen wir an, es sei kompressionsbedingt, da man es (raufgeladen auf Youtube) am PC korrekt sehen kann und am Handy nicht. Konnten wir aber ausschließen, da diese Trennung nicht eindeutig bestehen blieb und wir inzwischen den Fehler bereits vor dem Raufladen direkt am PC an einem lustigen kleinen Schnittprogramm namens "Vidiot" :-) reproduzieren können, während in Premiere und an anderen Stellen alles normal klingt. Der Gedanke, dass hier vielleicht versehentlich 5.1-Spuren belegt wurden, die nicht in jedem Programm wiedergegeben werden, scheint es auch nicht zu sein.
Inzwischen habe ich ein aus dem Video rausgezogenes MP3 hin- und herkonvertiert, ohne Ergebnis. In Audacity (wo es völlig korrekt wiedergegeben wird) auf zusätzliche Spuren überprüft - nix. Dort Rauschen drübergelegt und neu exportiert. Fehler bleibt. Und schließlich das ganze Projekt samt rauschen auf eine Monospur zusammengebraten, die Abtastrate geändert etc. - also alles getan, um sicherzustellen, dass die Daten wirklich neu durchgerechnet und merklich verändert werden. Wieder keine Änderung.
Hat irgend jemand eine Ahnung, was DAS sein kann? Und: JA, ich habe schon gesucht - aber es fällt mir schwer, das Problem so zu umschreiben, dass Tante Google und Kollegen nicht zu 90% Sachen ausgeben auf dem Niveau von "Ich hör bei meinem Video keinen Ton, wo ist der Lautstärkeregler??" :-)
THX, Jürgen