Seite 1 von 1

MTV kehrt zurück

Verfasst: Mo 14 Aug, 2017 22:00
von 7River
Ab 2018 wird MTV wieder frei zu empfangen sein.

Was sagt man dazu?

Mitte der Neunziger war der Sender über Satellit eine zeitlang verschlüsselt. Von 2011 bis 2014 war der Sender über dem Pay TV-Sender Sky zu empfangen. Dann wechselte er zu HD+ und Telekom Entertain. Ab dem 1. Oktober 2015 stellte MTV Germany sein eigenständiges Programm ein. Damit ging eine Ära zu Ende. Seit dem 7. März 2017 ist der Sender kostenlos über die eigene Website via Livestream empfangbar.

In den Anfängen habe ich MTV sehr gerne geschaut. Vor allem MTV Most Wanted / Ray Cokes und Headbangers Ball. Man, das waren noch Zeiten...

So richtig bergab ging es mit dem Musiksender zur Jahrtausendwende. Immer mehr musikferne Inhalte fanden ihren Weg ins Programmangebot.

http://www.t-online.de/nachrichten/deut ... rueck.html

Re: MTV kehrt zurück

Verfasst: Mo 14 Aug, 2017 22:34
von klusterdegenerierung
Jau das waren noch Zeiten und zwischendurch gab es immer die heißen Gymnastikgirls auf der Drehscheibe grrrr ;-)))

Re: MTV kehrt zurück

Verfasst: Mo 14 Aug, 2017 22:39
von Alf_300

Re: MTV kehrt zurück

Verfasst: Mo 14 Aug, 2017 22:51
von klusterdegenerierung
Hahaha ja total vergessen, auch klasse!

Re: MTV kehrt zurück

Verfasst: Mo 14 Aug, 2017 22:58
von cantsin
MTV hatte in den 80er/90er Jahren ein geniales Verdienmodell, indem sie 90% ihres Contents gratis von der Musikindustrie kriegten und obendrauf noch product placement, von der Musikindustrie bezahlte Shows (wie die "MTV-Awards") plus Werbespoteinnahmen - eigentlich ein Werbesender, bei dem ein Typ Werbung (Musikvideos) den anderen Typ Werbung (klassische Produkt-Werbespots) angezogen hat.

Das lässt sich heute nicht mehr reproduzieren, weil es auf einer völlig anderen Medienwelt beruht. So, als ob Sony den Walkman neuauflegen wollte (was selbst nicht funktionieren würde, wenn das Gerät digital wäre und Spotify streamen würde).

IMHO gibt es kaum ein besseres Beispiel eines Mediums, das durch ein neueres Medium in wirklich jeder einzelnen Hinsicht ersetzt, aktualisiert und überflüssig gemacht wird, als MTV und seine Ablösung durch YouTube.

Re: MTV kehrt zurück

Verfasst: Mo 14 Aug, 2017 23:26
von Benutzername
wenn die mtv auspacken, könnten die doch auch das hier wiederbeleben - habe ich in den 80ern so gerne geschaut:


Re: MTV kehrt zurück

Verfasst: Mo 14 Aug, 2017 23:33
von klusterdegenerierung
Das hab ich noch nie gesehen.

Re: MTV kehrt zurück

Verfasst: Mo 14 Aug, 2017 23:49
von Benutzername
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 14 Aug, 2017 23:33 Das hab ich noch nie gesehen.
war ziemlich cool. später hatten die dann noch publikum und du konntest auch sehen, wie ronnie durch die gänge mit den regalen gelaufen ist, wo die video standen, und versucht hat, dass richtige video zu finden. war eine echt coole sendung. ich glaube, die haben immer gebrüllt: run ronnie, run! run ronnie, run!

wenn ich mal reich und berühmt bin, werde ich die show wiederbeleben.

Re: MTV kehrt zurück

Verfasst: Mo 14 Aug, 2017 23:57
von klusterdegenerierung
Cool, dann fahr vorher noch bei John Peel vorbei und sacke all seine Scheiben ein! ;-))

Re: MTV kehrt zurück

Verfasst: Di 15 Aug, 2017 00:11
von Benutzername
mache ich.

Re: MTV kehrt zurück

Verfasst: Di 15 Aug, 2017 03:39
von nachtaktiv
7River hat geschrieben: Mo 14 Aug, 2017 22:00

In den Anfängen habe ich MTV sehr gerne geschaut. Vor allem MTV Most Wanted / Ray Cokes und Headbangers Ball. Man, das waren noch Zeiten...

das war auch meine zeit. anfang, mitte 90er. als die regionalisierte MTV fassung als antwort auf VIVA kam, das aufs denk und lernfaule deutsche publikum zugeschnitten war (englisch lernen, igitt!), konnte man den sender in die tonne kloppen.

hab mtv seit 20 jahren nicht mehr auf dem schirm. ob die jemals wieder kommen, ist zweifelhaft. nicht wegen youtube. die zeit der youtube karrieren wird auch bald zu ende sein, auch das währt nicht ewig. so langsam kommen die zuschauer auch dahinter, das dagibee und le floyd auch nicht besser sind als RTLII. nein, ich glaube, es ist mittlerweile super schwer, musik konsumenten, die sich ihr menü bei bandcamp, soundcloud und co. zusammen stellen, überhaupt noch für einen mainstream sender zu interessieren. der musikgeschmack junger leute ist heute so unglaublich zerfasert und zerfusselt, das ich das für eine unlösbare aufgabe halte.

ein mtv der neuzeit müsste auf jeden fall zu einem großen teil im internet seine wurzeln finden.

Re: MTV kehrt zurück

Verfasst: Di 15 Aug, 2017 17:33
von 7River
Dass MTV sich auf die klassische TV-Empfangsart zurückbesinnt, kommt nicht von ungefähr. Es ist ja ein Ertragsfeld.

Zu Beginn ging's noch um Musik und alles was dazu gehörte: Interviews, Ausschnitte von Festivals, Berichte usw. Das erwarte ich eigentlich von einem Musiksender.

"IM1", den es mittlerweile nicht mehr gibt, war ein Musiksender, der sich mehr um die Belange der Musikfans kümmerte.

Ach ja. Besonders die Clips mit dem Knetmännchen, das von einem Moskito gestochen wurde, waren damals bei MTV so cool.

Re: MTV kehrt zurück

Verfasst: Do 11 Jan, 2018 23:39
von Lindl
ach mit MTV aufwachsen ist schon was feines. Ich weiß noch, wie ich jedes Musikvideo verschlungen habe. Aber ich wusste gar nicht, dass man das ohne Probleme streamen kann und wieder empfangen kann. Also ohne den hohen Kosten. Danke für die Info dafür! Da werde ich gleich mal nachschauen :D

Re: MTV kehrt zurück

Verfasst: Fr 12 Jan, 2018 12:48
von 7River
MTV soll ab Januar 2018 frei und in SD zu empfangen sein. Werde wohl einen neuen Sendersuchlauf machen müssen...

Re: MTV kehrt zurück

Verfasst: Do 25 Jan, 2018 22:57
von nachtaktiv
hab den stream grad laufen. meine güte, was is das denn fürn schrott?

Re: MTV kehrt zurück

Verfasst: Do 25 Jan, 2018 23:18
von 7River
Na ja, ist halt wie vor Jahren, wo Serien und Soaps liefen; Dinge, die nicht viel mit Musik zu tun haben.

Leider konnte ich den Sender über Sat-Schüssel nicht finden. IPTV schon.

Das MTV aus den 80ern und frühen 90ern gibt es nicht mehr...

Re: MTV kehrt zurück

Verfasst: Sa 27 Jan, 2018 11:56
von Jan Reiff
das erste Video das MTV Europa zum Sendestart ausstrahlte war Dire Straits / Money for nothing

ironischerweise ein Song über MTV USA, gesungen aus der Perspektive eines Elektrohändlers, der sich darüber beklagt, dass die von MTV Stars ihr Geld durch "Nichtstun" verdienen, während Leute wie er hart arbeiten müssen.


Re: MTV kehrt zurück

Verfasst: So 28 Jan, 2018 14:52
von WoWu
Ja, und... „Chicks for free“ ... wenn er das heute in einem Titel nochmal singen würde, wäre seine Carriere schlagartig beendet.
Man kann ja drauf warten, das der Titel auch irgendwann bei MTV auf dem Index landet.

So ändern sich die Zeiten.

Re: MTV kehrt zurück

Verfasst: So 28 Jan, 2018 15:20
von Darth Schneider
An WoWu
Meinst du das wegen MeToo? Wenn ja,
dann müssten die aber ganz, ganz, viele Songs und auch Musicvideos verbieten, wenn dieser, was das, „Me too „ Thema betrifft, doch sehr harmlose Song von den Dire Stratis auf irgend einen Index kommen würde.
Ich denke Mr. Knopfler kann diesen Song so viele 100 Male singen wie er gerne möchte. Der kommt auf keine Liste, oder Index.
Ich habe früher mal viel MTV geschaut, ganz am Anfang, war das ein super Sender, innovativ, schräg, cool und witzig. Irgendwann, ziemlich bald, wurde es dann sehr langweilig und einfach nur noch doof.
Mal schauen wie sich das entwickelt, mit MTV, die Musicvideos sind ja heute schneller im Netz als im Tv, von dem her braucht es keinen Musiksender mehr, wirklich. Auf die ganzen bescheuerten Realty Tv Shows die sie heute in Amerika auf MTV zeigen kann ich persönlich sehr gut verzichten, aber die Geschmäcker sind ja sehr verschieden.
Gruss Boris

Re: MTV kehrt zurück

Verfasst: So 28 Jan, 2018 17:06
von WoWu
Hallo Boris,
wer weiß wie weit die „metoo“ Bewegung noch geht.
Wenn schon diskutiert wird, welche klassische Literatur in verschied3nrn Ländern schon in Schulen nur noch interpretiert gelehrt werden darf, dann ist es doch schon bald soweit.
Wenn Kunsthochschulen bereits „Gedichte“ -die nun wirklich nur in kranken Köpfen sexistisch interpretiert werden können- abhängen, dann siehst Du mal, was solche Aktionen zu erreichenden der Lage sind.
Da ist es mit dem Index auch für die Musik nicht mehr weit.
Die Welt ist ziemlich verrückt.

Re: MTV kehrt zurück

Verfasst: So 28 Jan, 2018 17:54
von Darth Schneider
Hallo WoWu
Das habe ich nicht gewusst das es schon so weit ist. Verbotene Bücher erinnern, schon fast an die Zeit vor dem zweiten Weltkrieg.
Am Schluss wird noch alles verboten was irgendwie mit Sex zu tun hat, das kann ja auch nicht sinnvoll sein denke ich.
Gruss Boris

Re: MTV kehrt zurück

Verfasst: So 28 Jan, 2018 17:57
von Frank B.
Darth Schneider hat geschrieben: So 28 Jan, 2018 17:54
Das habe ich nicht gewusst ...

Dieser Satz kommt mir bekannt vor. Bloß, wenn es einer mitkriegt und kritisch bemerkt, bekommt er von einer vermeindlichen Mehrheit (bzw. vom herrschenden System) eins auf den Deckel.
Auch das ist in der Geschichte hinlänglich bekannt.
Und noch eine Sache. Die Mehrheit denkt immer, sie läge richtig.

Re: MTV kehrt zurück

Verfasst: So 28 Jan, 2018 18:01
von cantsin
Das Gedicht hängt nicht an einer Kunsthochschule, sondern an einer Hochschule für Sozialpädagogik. Vielleicht nicht der perfekte Ort für ein Gedicht mit erotischem Beiklang bzw. milder männlicher Spannerperspektive. IMHO hätte die Hochschulleitung das Anmalen vorab besser an die Studierenden kommunizieren sollen. Dann hätte man die Diskussion zum richtigen Zeitpunkt führen können und nicht, als es bereits zu spät war.

Aus meiner Exilperspektive finde ich die Debatte übrigens gut, weil sie bedeutet, dass sich Leute noch ernsthaft mit Literatur und Kunst auseinandersetzen. In anderen Ländern, wo Kultur weitgehend auf soziale Medien- und Netflix-Konsum geschrumpft ist, hätte wahrscheinlich niemand auf das Gedicht geachtet.

Re: MTV kehrt zurück

Verfasst: So 28 Jan, 2018 18:13
von Darth Schneider
An Frank B.
Nun ja, jetzt hat mich WoWu ja informiert darüber, wenn ich jetzt auch wieder ein paar Leute darüber informiere, dann wird die, überspitzt gesagt, „dumme“ Menge immer kleiner.
Gruss Boris

Re: MTV kehrt zurück

Verfasst: So 28 Jan, 2018 18:17
von WoWu
Nur irrwitzig, dass genau diese Hochschule ihren Poetik Preis an genau den Autor verliehen hat, der dieses „sexistische Machwerk“ geschrieben hat es anlässlich dieser Preisvergabe überhaupt angebracht hat.
Was für ein Widerspruch.
Wird er nun auch aufgefordert, diesen Preis zurück zu geben ?
Wird er ihm aberkannt ?
Was für ein Wahnsinn, nur weil eine Kampanie losgetreten ist, die aus dem Ruder gelaufen ist, denn mit einer Diskussion hat das schon lange nichts mehr zu tun.
Dagegen wäre ja nichts einzuwenden, nur hier geht es mittlerweile um sehr viel mehr als das.
Und ist das Gedicht jetzt wieder „entartete“ Kunst ?
Herzlichen Glückwunsch, es ist bald wieder so weit.
Vielleicht sollte man sich mal lieber mit solchen Preisen, wie dem jährlichen Karlspreis kritisch auseinandersetzen, dessen Namensgeber ein Schlächter der Weltgeschichte war.
Das ist ja fast so, als würde man in Jerusalem den A.H.-Preis verleihen.
Aber für sowas gibt es natürlich keine Kampagnen sondern bestenfalls einen Besuch vom „Verfassungsschutz“

Re: MTV kehrt zurück

Verfasst: So 28 Jan, 2018 18:41
von Jott
Er singt doch nur von geschenkten Küken.

Re: MTV kehrt zurück

Verfasst: So 28 Jan, 2018 19:07
von Frank B.
cantsin hat geschrieben: So 28 Jan, 2018 18:01 Das Gedicht hängt nicht an einer Kunsthochschule, sondern an einer Hochschule für Sozialpädagogik. Vielleicht nicht der perfekte Ort für ein Gedicht mit erotischem Beiklang bzw. milder männlicher Spannerperspektive. IMHO hätte die Hochschulleitung das Anmalen vorab besser an die Studierenden kommunizieren sollen. Dann hätte man die Diskussion zum richtigen Zeitpunkt führen können und nicht, als es bereits zu spät war.
"Alleen / Alleen und Blumen / Blumen / Blumen und Frauen / Alleen / Alleen und Frauen / Alleen und Blumen und Frauen und ein Bewunderer". Eugen Gomringer

Das ist das Gedicht, dass so einen "erotischen Beiklang" und so eine "Spannerperspektive" zum Ausdruck bringt, dass es überstrichen werden muss.

Ich bitte euch, wohin sind wir geraten? Diese Idoten sind doch nur noch unerträglich. Man darf also heute keine Frauen bewundern (als ein Wunder betrachten)? Nein, das ist sexistisch...
Ich habe schon so manchem Mädchen gesagt, dass ich es hübsch finde. Wow...bin ich ein Bösewicht.
Aber wir kommen zu weit vom Thema. Ich möchte da jetzt auch nicht weiter machen. Das regt mich nur noch alles auf in dieser bekloppten Gesellschaft. Da nehmen sich einfach einige viel zu wichtig und wollen was Tolles beitragen und reißen mit ihrem A... ein, was unter Schmerzen errungen wurde. Früher haben die 68er noch gesagt: "Wer zwei mal mit der gleichen pennt, gehört schon zum Establishment." Sie wollten Sex mit Kindern legitimieren und heute kommen ihre genderinfizierten Nachfolger auf die Idee, dass sie solche Gedichte übertünchen. Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich mich tot lachen.

Das Schlimme ist ja, dass das kein Einzelfall ist, sondern sich epidemieartig über unsere ganze Gesellschaft ausbreitet. Da kommt schon mal ein Sportreporter in große Existenzschwierigkeiten, wenn er einem Sportler vorwirft, einen Affenzirkus wegen irgendwas zu veranstalten. Wäre sicher kein Problem gewesen, wenn der betreffende Sportler eine helle Hautfarbe gehabt hätte. Aber er war leider, zum Unglück für den Reporter dunkelhäutig.

Re: MTV kehrt zurück

Verfasst: So 28 Jan, 2018 19:20
von WoWu
Vor Allem, was heißt denn mit den Studenten diskutieren ?
Das Gedicht hängt da schon 6 Jahre.
Das dokumentiert, wohin sich der Zeitgeist ändert.

Re: MTV kehrt zurück

Verfasst: So 28 Jan, 2018 19:20
von Frank B.
Darth Schneider hat geschrieben: So 28 Jan, 2018 18:13 An Frank B.
Nun ja, jetzt hat mich WoWu ja informiert darüber, wenn ich jetzt auch wieder ein paar Leute darüber informiere, dann wird die, überspitzt gesagt, „dumme“ Menge immer kleiner.
Gruss Boris
Glaube ich nicht, dass die dumme Menge kleiner wird. Wichtig wäre nur, dass man selbst nicht dazu gehört. Es sind auch keine homogenen Mengen, von denen wir sprechen. Niemand liegt immer richtig und niemals falsch. Richtig und Falsch sind dazu geprägt von einem Wertekonsens oder gelegten Normen. Du selbst hast jeden Tag die Aufgabe, zu überlegen, was richtig oder falsch ist. Es kommt auf die Werte an, die in dir liegen. Aber ich schätze dich inzwischen hier als offenen und mitdenkenden Menschen. Das ist die beste Voraussetzung für die Einsicht in Werte oder Unwerte und damit in richtig oder falsch.
So und damit möchte ich mich aus diesem Thread wieder verabschieden. Bin zufällig drauf gestoßen und konnte mal wieder nicht an mich halten. :/