Seite 1 von 4
Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Fr 11 Aug, 2017 22:57
von videogufi
Ein Hallo an die Spezialisten,
habe eine neue Workstation aufgebaut mit nem AMD Ryzen 8-Core, DDR4 RAM, SSD, ect.
GPU ist in der NVidia Steuerung eingetragen, Cuda in Premiere aktiviert.
Im alten System (i7 Intel)haben alle 4 Cores beim rausrendern so 95% am CPU Meter angezeigt. Nun mit dem neuen System stehen alle 8 Cores bei maximal 57%. Damit ist eigentlich keine Verbesserung zum alten System zu merken. Alle Treiber auf dem neuesten Stand.
Kann mir jemand erklären warum die CPU nicht mit Vollgas rechnet?
GPU eiert auch bei so 3% herum. Aber beim Rendern hilft ja CUDA nicht wirklich, oder??
Irgend eine Idee?
CPU Auslastung.jpg
Basisinfo.png
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Sa 12 Aug, 2017 01:37
von Alf_300
Vielleicht liegts einfach nur daran dass Dein Neuer 30% schneller ist.
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Sa 12 Aug, 2017 01:45
von TK1971
Alf_300 hat geschrieben: ↑Sa 12 Aug, 2017 01:37
Vielleicht liegts einfach nur daran dass Dein Neuer 30% schneller ist.
*Kopfkratz* ... Also, Du meinst, dass das Rendern einer Sequenz immer gleich lange dauern muss und deswegen der 30% schnellere Ryzen einfach etwas langsamer rechnet, damit die Zeit stimmt? ... ;-)
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Sa 12 Aug, 2017 02:26
von Alf_300
Ich meine dass der Ryzen wenn er bei normalem FHD schon zu 57% belastet ist - ein alter Hut ist,
denn was macht der erst wenn mal UHD 60p zu rendern ist.
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Sa 12 Aug, 2017 02:41
von TK1971
Ich sehe das Problem eher bei Premiere, denn ich kann die Situation von videogufi auf meinem System sehr gut nachvollziehen. Da sieht es nämlich im Mercury-Mode genauso aus. Die Kerne werden maximal zu ungefähr 50% ausgelastet. Interessanterweise auch dann, wenn ich Effekte nutze, die keine GPU-Unterstützung mitbringen. Da macht es übrigens keinen Unterschied, ob ich in FHD, oder UHD rendere. Sobald ich Mercury ausschalte, sind die CPU-Kerne zu 100% ausgelastet ...
Ich habe allerdings vor einigen Wochen einen Test gesehen, in dem explizit erklärt wurde, dass Adobe auf die GPU setzt und die Single Core Geschwindigkeit der CPU wichtiger ist. Daher hatte dort der 4-Kern Consumer i7-7700k, einen hyperteuren Multicore Xeon geschlagen.
Andere Tests hatten allerdings teilweise auch andere Ergebnisse.
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Sa 12 Aug, 2017 02:59
von Alf_300
Die Auslastung der Kerne mit Premiere wurde hier schon merhrmals diskutiert, von Bug oder ähnlichen keine Spur
im Zweifelsfall wärs ja auch nicht Premiere sondern der Codec von Mainconcept.
Viel wichtiger ist meiner Meinung nach die Renderzeit und die Temperatur.
Ich z.B. mags schön Kühl drum hab ich meinen 980X entsprechend runtergetaktet.
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Sa 12 Aug, 2017 09:13
von iasi
@Alf_300
das Problem ist, dass die anderen Threads auch immer mit solch kryptischen, nichtssagenden Antworten durchtränkt sind und das einzig Konkrete der Hinweis eben auf andere Threads ist.
@TK1971
Es gilt das Nadelöhr auszumachen.
So könnte z.B. die Ram-Zuordung in Premiere eingestellt werden müssen.
Pro CPU-Thread mag Premiere wohl 2GB-Arbeitsspeicher.
Aber das ist nur eine Möglichkeit unter vielen.
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Sa 12 Aug, 2017 09:28
von freezer
Die erste zu beantwortende Frage wäre wohl, wie lange eine bestimmte Sequenz am alten System und 97% Last rausrenderte und wie lange das mit dem neuen System unter 57% Last rausrendert? Weil nur die CPU-Last zu vergleichen ist ziemlich sinnlos.
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Sa 12 Aug, 2017 10:21
von iasi
freezer hat geschrieben: ↑Sa 12 Aug, 2017 09:28
Die erste zu beantwortende Frage wäre wohl, wie lange eine bestimmte Sequenz am alten System und 97% Last rausrenderte und wie lange das mit dem neuen System unter 57% Last rausrendert? Weil nur die CPU-Last zu vergleichen ist ziemlich sinnlos.
das ist dann aber auch nur ein Anhaltswert
Eine andere Möglichkeit wäre zu ermitteln, wieviele Spuren in der Timeline parallel abgespielt werden.
Oder wie es mit Effekten, die nicht GPU-bescheunigt sind, in der Timeline aussieht.
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Sa 12 Aug, 2017 10:35
von freezer
iasi hat geschrieben: ↑Sa 12 Aug, 2017 10:21
das ist dann aber auch nur ein Anhaltswert
Eine andere Möglichkeit wäre zu ermitteln, wieviele Spuren in der Timeline parallel abgespielt werden.
Oder wie es mit Effekten, die nicht GPU-bescheunigt sind, in der Timeline aussieht.
Da hast Du schon recht, aber er hat ja explizit vom Rausrendern geschrieben.
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Sa 12 Aug, 2017 12:04
von TomStg
Oder mal hier lesen und verstehen, was Premiere auf der Timeline und beim Exportrendern tut und was nicht - und welche Abhängigkeiten es dabei zw GPU und CPU gibt:
https://www.studio1productions.com/Arti ... chmark.htm
Diesen Link habe ich gefühlt schon min 3125x gepostet. Aber offenbar steht jeden Tag ein neuer Experte auf und meint, die Bugs in Premiere sehen zu können.
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Sa 12 Aug, 2017 12:07
von iasi
TomStg hat geschrieben: ↑Sa 12 Aug, 2017 12:04
Oder mal hier lesen und verstehen, was Premiere auf der Timeline und beim Exportrendern tut und was nicht und welche Abhängigkeiten es dabei zw GPU und CPU gibt:
https://www.studio1productions.com/Arti ... chmark.htm
Diesen Link habe ich gefühlt schon min 3125x gepostet. Aber offenbar steht jeden Tag ein neuer Experte auf und meint, die Bugs in Premiere sehen zu können.
Article Updated on 04-04-2016
Und klar ist es Bug in der Software, wenn aktuelle Hardware nicht ausgereizt wird.
Adobe sollte sich mal mehr darauf konzentrieren, CPU-Kerne und GPU-Power in der Software auch zu nutzen.
Weshalb gibt es z.B. keine Analysefunktion, die anzeigt, wo sich Nadelöhrs im System befinden?
Stattdessen werden ständig neue Gimmiks geboten.
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Sa 12 Aug, 2017 12:10
von TomStg
iasi hat geschrieben: ↑Sa 12 Aug, 2017 12:07
Article Updated on 04-04-2016
Hättest Du den Artikel gelesen und verstanden, wüsstest Du, dass alles, was dort zu lesen ist, nach wie vor gilt.
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Sa 12 Aug, 2017 12:16
von iasi
TomStg hat geschrieben: ↑Sa 12 Aug, 2017 12:10
iasi hat geschrieben: ↑Sa 12 Aug, 2017 12:07
Article Updated on 04-04-2016
Hättest Du den Artikel gelesen und verstanden, wüsstest Du, dass alles, was dort zu lesen ist, nach wie vor gilt.
Den Artikel hab ich schon sehr oft gelesen - wahrscheinlich sogar lange vor dir.
Es ändert aber nichts daran, dass Premiere trotz aktueller Hardware lahmt.
Scheinbar hat Adobe diesen Artikel noch immer nicht gelesen.
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Sa 12 Aug, 2017 12:20
von Alf_300
Iassi
Wie kommst Du drauf dass Premiere lahmt
mit was vergleichst Du das ?
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Sa 12 Aug, 2017 12:43
von iasi
Alf_300 hat geschrieben: ↑Sa 12 Aug, 2017 12:20
Iassi
Wie kommst Du drauf dass Premiere lahmt
mit was vergleichst Du das ?
wenn Hardware nicht voll ausgelastet wird, dann lahmt eine Software
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Sa 12 Aug, 2017 12:47
von Jörg
lass nach Thomas, manch einem kannst du ne Anleitung fürs Abpellen von Eiern geben, die kriegen das auch nicht nach 100mal lesen mit...
dann gibt es folgende Kommentare
wenn Hardware nicht voll ausgelastet wird, dann lahmt eine Software
gääähn, Zeit fürn Nickerchen.
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Sa 12 Aug, 2017 12:57
von iasi
Jörg hat geschrieben: ↑Sa 12 Aug, 2017 12:47
wenn Hardware nicht voll ausgelastet wird, dann lahmt eine Software
gääähn, Zeit fürn Nickerchen.
genau wie GPUs und CPUs bei Premiere
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Sa 12 Aug, 2017 13:04
von Jörg
genau iasi, genau,pff
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Sa 12 Aug, 2017 13:05
von Alf_300
Iassi
Jetzt mußt Du nur noch erläutern was Premiere Mit CPU und GPU zu tun hat.
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Sa 12 Aug, 2017 13:09
von iasi
Alf_300 hat geschrieben: ↑Sa 12 Aug, 2017 13:05
Iassi
Jetzt mußt Du nur noch erläutern was Premiere Mit CPU und GPU zu tun hat.
Software, die große Teile der Hardwarepower ungenutzt lässt, ist schlecht programmiert.
So einfach ist das.
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Sa 12 Aug, 2017 13:21
von Alf_300
Iassi
ich sehe Prenmiere mehr als eine Oberläche,
gerendert wird mit mit Mainconcept oder FFmpeg
und da läßt sich bei den Redenzeiten bei
Totalcode (Mainconcept)
Videoredo FFmpeg)
Premiere (Mainconcept)
so gut wie kein zeitlicher unterschied feststellen
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Sa 12 Aug, 2017 16:11
von TK1971
iasi hat geschrieben: ↑Sa 12 Aug, 2017 12:43
Alf_300 hat geschrieben: ↑Sa 12 Aug, 2017 12:20
Iassi
Wie kommst Du drauf dass Premiere lahmt
mit was vergleichst Du das ?
wenn Hardware nicht voll ausgelastet wird, dann lahmt eine Software
Und das ist genau der Punkt. Da hat iasi absolut Recht!
@Alf: Egal, ob Du Premiere als Oberfläche siehst und Mainconcept vielleicht Schuld an der Situation hat. Adobe verkauft das Programm und ich frage ja bei einem Problem mit einem Programm nicht nach dem Programmierer einer Subroutine, sondern suche die Schuld entweder bei mir, oder dem Hersteller und das ist nun einmal Adobe. Wenn ich mir eine neue Workstation baue, deren CPU 50% schneller ist, sollte ein stark CPU-lastiges Projekt davon zumindest spürbar profitieren.
Ich glaube aber, das die Diskussion hier momentan generell am Problem vorbei geht. Mit den meisten Antworten, die hier (mit einer von Jörg schon gewohnten Arroganz) gegeben wurden, kann der Threadersteller garantiert nichts anfangen. Wenn jemand hier eine Frage stellt, weil er nicht weiter weiss, ist es wenig hilfreich, ihm zu erklären, wie dumm die Frage ist ... oder sehe ich da etwas falsch?
Bei mir z.B. habe ich bei einem kleinen Testprojekt mit einer 4k Aufnahme (XAVC intra von meiner FS7), mit einer Neat 4.55 Instanz, einem Unscharf-maskieren Filter und einer Lumetri-Farbkorrektur eine Auslastung von knapp 60% CPU und !3% GPU und sorry, das kann nicht richtig sein. Neat und Lumetri werden von der GPU berechnet, die dabei auch nicht annähernd ausgelastet wird und der Schärfungseffekt von der CPU. Es gibt hier also keinen Flaschenhals, wo es hakt. RAM-Auslastung ist bei ca. 30%.
Den von Tom verlinkten Artikel habe ich schon vor längerer Zeit gelesen (und auch verstanden), wüsste jetzt aber nicht, wo mir das in der zugrunde liegenden Problematik weiterhelfen würde.
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Sa 12 Aug, 2017 17:04
von Alf_300
TK1971
Der TO hat einen Rechner bei dem die Auslastung auf 95% geht, vielleicht verkauft er ihn Dir ;-)
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Sa 12 Aug, 2017 17:31
von iasi
Ich erwarte, dass eine Pro-Software optimalen Nutzen aus jeder Hardware zieht.
Und nochmal:
Statt ständig neue Gimmiks sollte Adobe mal ein Analyse-Tool entwickeln, das die Hardware im Hinblick auf max.Leistung für Premiere testet und dann eben benennt, wo sich ein Nadelöhr befindet.
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Sa 12 Aug, 2017 17:39
von TK1971
iasi hat geschrieben: ↑Sa 12 Aug, 2017 17:31
Ich erwarte, dass eine Pro-Software optimalen Nutzen aus jeder Hardware zieht.
Und nochmal:
Statt ständig neue Gimmiks sollte Adobe mal ein Analyse-Tool entwickeln, das die Hardware im Hinblick auf max.Leistung für Premiere testet und dann eben benennt, wo sich ein Nadelöhr befindet.
Das sehe ich genauso. Vor allem ist es interessant, dass ein in After Effects nachgebautes Projekt, die CPU beim Rendern auf knapp 100% bringt. Das alleine zeigt mir, dass das Problem bei Premiere liegt, denn die Mercury-Engine ist ja die Gleiche.
Vor allem sollten sie eingeführte "Gimmicks" auch mal finalisieren, bzw. pflegen. Ich habe mal einige Interviews aus Schottland durch die Spracherkennung gejagt ... das Ergebnis war lustig, aber nicht auch nur ansatzweise korrekt. EUCON funktioniert auch nicht immer so, wie es soll. Diverse VST-Effekte werden geblacklistet, etc.
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Sa 12 Aug, 2017 18:11
von Alf_300
tk1971
Zum Thema altere Hardware
Hoffentlich nicht solche
http://www.gamestar.de/artikel/windows- ... 17390.html
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Sa 12 Aug, 2017 18:16
von TK1971
Nee, ist ein i7-3930k (6 Kerner mit MT) von 2012, mit GTX980 32GB RAM und System- und Datenlaufwerk sind aktulle Samsung SSDs.
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Di 15 Aug, 2017 17:46
von videogufi
War jetzt 3 Tage weg... Sorry!
Danke für die zahlreichen Inputs.
Als conclusio ratio verstehe ich bis jetzt, dass bei einem "real world" Project (mein Vergleich hatte nur eine Videospur in der Timeline, FHD, und keine Lumetri oder andere Effekte, sondern nur harte Schnitte, weiche Blende, einen einfachen Titel und ein kurzes Stück (so 5 sek.) mit Luminanzkorrektur),faktisch keine GPU Unterstützung stattfindet.
Warum aber die CPU nicht mit 90 / 95% rechnet weiß niemand...
Auch bei TK1471 ist die Situation ja ähnlich. Ja, noch als Nachtrag: Als Premiere Arbeitsplatten laufen 2 SSD's.
Es scheint demnach so zu sein, dass ein Aufrüsten auf Oktacore nicht wirklich was bringt. Bei identischem Projekt ist die Verkürzung der Renderzeit im einstelligen Prozentbereich verglichen mit dem i7...
Schon blöd...
Wo ist das Nadelöhr? Oder kann Premiere 8 Kerne einfach nicht ausreizen?
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Di 15 Aug, 2017 18:16
von Jörg
Warum aber die CPU nicht mit 90 / 95% rechnet weiß niemand...
natürlich weiß das jemand, eigentlich jeder, der sich mit der Materie befasst...
wurde hier schon vor Jahren erklärt:
Die Ausführungen von Reiner M beachten
viewtopic.php?f=23&t=111856&p=675751&hi ... 25#p675751
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Di 15 Aug, 2017 18:39
von Alf_300
Ich seh das so ähnlich, denn es müßen ja noch Kapazitäten frei bleiben für Systen und andere Anwendungen.
Wie könnte sonst z.B. der AME, das Internet oder ein Virenscanner im Hintergrund starten.
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Di 15 Aug, 2017 20:04
von dienstag_01
Alf_300 hat geschrieben: ↑Di 15 Aug, 2017 18:39
Ich seh das so ähnlich, denn es müßen ja noch Kapazitäten frei bleiben für Systen und andere Anwendungen.
Wie könnte sonst z.B. der AME, das Internet oder ein Virenscanner im Hintergrund starten.
Was für ein Blödsinn das ist, wird jedem sofort klar, der mal ein bissel drüber nachdenkt, wieso dann nicht gerade ein System mit w e n i g e n Kernen mehr Ressourcen für andere Anwendungen frei hält.
Der Grund (Edit: für die geringere CPU-Auslastung) liegt natürlich in der Skalierbarkeit der zu berechnenden Aufgaben, die wird mit der Zunahme von Threads immer geringer. Ein schöner Test dazu (Premiere) wurde schon vor einiger Zeit von motiongroup hier gepostet, war von Purget Systems.
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Di 15 Aug, 2017 22:27
von dosaris
videogufi hat geschrieben: ↑Di 15 Aug, 2017 17:46
Als conclusio ratio verstehe ich bis jetzt, dass bei einem "real world" Project (mein Vergleich hatte nur eine Videospur in der Timeline, FHD, und keine Lumetri oder andere Effekte, sondern nur harte Schnitte, weiche Blende, einen einfachen Titel und ein kurzes Stück (so 5 sek.) mit Luminanzkorrektur),faktisch keine GPU Unterstützung stattfindet.
Warum aber die CPU nicht mit 90 / 95% rechnet weiß niemand.....
Wo ist das Nadelöhr? Oder kann Premiere 8 Kerne einfach nicht ausreizen?
der Diagnose-Ansatz beginnt immer im Taskmanager:
da kann man sofort erkennen, welche Ressource an den ANschlag läuft.
zB kann eine schnellere CPU (bei sonst optimaler Programmierung)
nix bringen, wenn der Weg zu den Disks dicht ist.
Wenn keine Ressorce am Anschlag ist hängt's am multithreading des Programms. Einzelne Teile warten darauf, dass andere parallele
Programmsegmente fertig werden. Darauf hat man als Nutzer keinen Einfluss.
Testweise kann man einzelne Filter (ZB colour correction, Schärfe,
Bildgeometrie, etc,etc) rausnimmt. Ich habe hier zB ein spezielles Programm, das nur einen CPU-Kern nutzt. 7 andere Kerne warten dann
dumm in der Gegend rum. Ergo nur 17% Performance.
Ob der Encoder Schuld ist kann man testen, indem man den weglässt.
Einfach uncompressed ausgeben und beobachten, ob der Diskweg nicht voll läuft.
D.
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Di 15 Aug, 2017 22:28
von dosaris
dosaris hat geschrieben: ↑Di 15 Aug, 2017 22:27
videogufi hat geschrieben: ↑Di 15 Aug, 2017 17:46
Als conclusio ratio verstehe ich bis jetzt, dass bei einem "real world" Project (mein Vergleich hatte nur eine Videospur in der Timeline, FHD, und keine Lumetri oder andere Effekte, sondern nur harte Schnitte, weiche Blende, einen einfachen Titel und ein kurzes Stück (so 5 sek.) mit Luminanzkorrektur),faktisch keine GPU Unterstützung stattfindet.
Warum aber die CPU nicht mit 90 / 95% rechnet weiß niemand.....
Wo ist das Nadelöhr? Oder kann Premiere 8 Kerne einfach nicht ausreizen?
der Diagnose-Ansatz beginnt immer im Taskmanager:
da kann man sofort erkennen, welche Ressource an den ANschlag läuft.
zB kann eine schnellere CPU (bei sonst optimaler Programmierung)
nix bringen, wenn der Weg zu den Disks dicht ist.
Gerät das System in's swapping?
Wenn keine Ressorce am Anschlag ist hängt's am multithreading des Programms. Einzelne Teile warten darauf, dass andere parallele
Programmsegmente fertig werden. Darauf hat man als Nutzer keinen Einfluss.
Testweise kann man einzelne Filter (ZB colour correction, Schärfe,
Bildgeometrie, etc,etc) rausnimmt. Ich habe hier zB ein spezielles Programm, das nur einen CPU-Kern nutzt. 7 andere Kerne warten dann
dumm in der Gegend rum. Ergo nur 17% Performance.
Ob der Encoder Schuld ist kann man testen, indem man den weglässt.
Einfach uncompressed ausgeben und beobachten, ob der Diskweg nicht voll läuft.
D.
Re: Premiere CC: Ryzen rechnet nur mit 57%???
Verfasst: Di 15 Aug, 2017 22:38
von iasi
Jörg hat geschrieben: ↑Di 15 Aug, 2017 18:16
Warum aber die CPU nicht mit 90 / 95% rechnet weiß niemand...
natürlich weiß das jemand, eigentlich jeder, der sich mit der Materie befasst...
wurde hier schon vor Jahren erklärt:
Die Ausführungen von Reiner M beachten
viewtopic.php?f=23&t=111856&p=675751&hi ... 25#p675751
Nur soviel lässt sich sagen: Eine CPU oder GPU, die nicht zu 100% ausgelastet ist, hat noch Reserven für größere Herausforderungen. Das ist sehr gut! Sie wird garantiert nicht ausgebremst. Sie würde die Aufgaben aber auch nicht schneller abarbeiten, wenn in ihr die Auslastung hochgeht. das bedeutet nämlich in erster Linie, dass sie mehr bzw. komplexere Aufgaben erledigt. Sonst nichts.
War schon damals Blödsinn.
Wenn Premiere z.B. rendern soll, dann soll dies schnellstmöglich geschehen. Da ist dann gar nichts gut daran, wenn CPU und GPU nicht voll ausgelastet sind.
Wenn das Rendern 40 Minuten dauert und die CPU nur zu 50% ausgelastet ist, bedeutet dies, dass die Hardware das Potential hätte, die Sache in 20 Minuten zu erledigen.
Adobe ist eben nicht in der Lage die Hardware auszureizen - und das ist gar nicht gut.