Im Augenblick habe ich den Tascam DR-100 MK I. Mit dem Ton bin ich soweit zufrieden, doch diese geringe Akkulaufzeit ist schon sehr nervig.
Habt ihr in dem Preisbereich Alternativen? Zwei XLR Anschlüsse wären vollkommen ausreichend.
Danke euch
Re: Field Recorder Empfehlung
Verfasst: Fr 04 Aug, 2017 16:24
von rush
Eventuell einfach ein externes Batteriepack bzw. Powerbank zum speisen verwenden?
In etwa so wie hier in dem Video:
Ich mag meinen DR-40 auch ganz gern... aber die Batterielaufzeit ist echt nicht so prall... jetzt im Sommer geht es halbwegs, aber im Winter ist eine absolute Katastrophe - egal ob mit starken Eneloop XX Akkus oder Procell Alkaline Batterien...
Mit einer über den USB Port angeschlossenen Power-Bank kann man die Laufzeit drastisch erhöhen... je nach Größe der Powerbank ;) Und selbst wenn sich die USB Verbindung zur Powerbank bei Bewegung etc. mal lösen sollte, schaltet der Recorder nahtlos auf die internen Batterien um und die Aufnahme läuft ununterbrochen weiter... so ist es zumindest beim DR-40.
Re: Field Recorder Empfehlung
Verfasst: Fr 04 Aug, 2017 18:00
von Wurzelkaries
Danke Dir. Gibt es leider nicht mehr. Muss ich mal nach Alternativen suchen. Aber ist doch zumindest schon mal ein Ansatz :-)
Re: Field Recorder Empfehlung
Verfasst: Fr 04 Aug, 2017 19:57
von Benutzername
brauche einen mobilen recorder aber nur für innenaufnahmen; kann man ja ein netzteil daran anschließen. vorwiegend für sprache für voice over. würde der hier schon reichen: Tascam DR-05, oder sollte es ein dr 40 sein? tut sich da viel vom sound? hat irgendwer von euch schon mal beide getestet? danke.
Hi Tom... wir nehmen den Ton immer extern über ein Rode NTG3 auf mit Boompole etc. In die Kamera nehme ich nur den Refernzton auf und eine Klappe. Dann tu ich mir im Schnitt einfacher. Aber das Teil sehe ich mir mal an. Roland war früher, als ich noch Musik machte mein lieblings Synth. :-)
Re: Field Recorder Empfehlung
Verfasst: Fr 04 Aug, 2017 22:56
von Sammy D
Nimm einen gewinkelten Hohlstecker und tape ihn am Tascam fest. Eine kleine Powerbank kannst du mit Klettband an die Rechte Seite haften. Dann ist alles schoen beisammen.
TonBild hat geschrieben: ↑Fr 04 Aug, 2017 21:56
...
Dafuer kriegt man schon eine maechtige Powerbank.
[/quote]
Beim Tascam DR-100 MK I gibt es ein bekanntes Problem mit dem zu hohen Stromverbrauch besonders bei eigeschalteter Phantomspannung. Das kann man zum Teil schon durch ein kostenloses Firmware Update vermindern.
Beim Tascam DR 100 gibt es ein bekanntes Problem mit dem zu hohen Stromverbrauch besonders bei eigeschalteter Phantomspannung. Das kann man zum Teil schon durch ein kostenloses Firmware Update vermindern.
Es ging um den hohen Preis der externen Stromversorgung.
Re: Field Recorder Empfehlung
Verfasst: Sa 05 Aug, 2017 21:42
von Auf Achse
Den von Tom genannten Roland R-26 hab ich selbst in Verwendung und kann ihn empfehlen. Die Akkulaufzeit mit 4 internen AA Zellen ist mindestens 5h mit 2x Phantom.