Seite 1 von 1

Festplattengröße unter XP pro

Verfasst: Mi 25 Jun, 2003 00:58
von Yousif Al-Chalabi
XP pro erkennt leider eine 180 GB HD von Western Dig. in einem externen Gehäuse (Sarotech HardBox) nicht in voller Größe. 39,4 GB anstatt der eingesetzen 180. Neuformatierung in NFTS bringt leider immer das gleiche Ergebnis: 39,4!

Wer kann mir weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus.
Yousif

yalworxx -BEI- compuserve.de

Re: Festplattengröße unter XP pro

Verfasst: Mi 25 Jun, 2003 07:27
von UweB
Hallo Yousif,
das liegt sicher nicht an XP.
Überprüfe die Jumper der Festplatte. Viele Platten lassen sich auf 40 GB "verkleinern".
Bist du sicher, dass das Gehäuse Platten über 120 GB ansprechen kann?
Solltest du ein Mainboard haben das Festplatten über 120 GB verwalten kann, würde ich die Platte erst mal testweise dort anschließen, um zu überprüfen, ob sie richtig eingestellt ist.

Gruß
Uwe



Re: Festplattengröße unter XP pro

Verfasst: Mi 25 Jun, 2003 08:24
von Maik
(User Above) hat geschrieben: : XP pro erkennt leider eine 180 GB HD von Western Dig. in einem externen Gehäuse
: (Sarotech HardBox) nicht in voller Größe. 39,4 GB anstatt der eingesetzen 180.
: Neuformatierung in NFTS bringt leider immer das gleiche Ergebnis: 39,4!
:
: Wer kann mir weiterhelfen?
:
: Vielen Dank im Voraus.
: Yousif


Probier mal aus die Platte mit Partition- Magic zu formatieren, das kennt keine Grenzen.

M.

maik.freudenberg -BEI- t-online.de

Re: Festplattengröße unter XP pro

Verfasst: Mi 25 Jun, 2003 14:30
von Ulrich Weigel
(User Above) hat geschrieben: : XP pro erkennt leider eine 180 GB HD von Western Dig. in einem externen Gehäuse
: (Sarotech HardBox) nicht in voller Größe. 39,4 GB anstatt der eingesetzen 180.
: Neuformatierung in NFTS bringt leider immer das gleiche Ergebnis: 39,4!
:
: Wer kann mir weiterhelfen?
:
: Vielen Dank im Voraus.
: Yousif


Moin,
vielleicht hilft dieser Artikel
Grus
Ulrich


große Platten, große Probleme
MDLLemuria -BEI- aol.com

Re: Festplattengröße unter XP pro

Verfasst: Mi 25 Jun, 2003 22:58
von Yousif Al-Chalabi
(User Above) hat geschrieben: : Moin,
: vielleicht hilft dieser Artikel
: Grus
: Ulrich


moin moin,
vielen dank für den tipp.

Führt immerhin dazu, dass ich in der Datenträgerverwaltung gelandet bin und xp weiß, dass die platte 180 gb hat. Der im artikel erwähnte patch könnte funktionieren, wenn...ja wenn ich nicht zu blöd wäre die registry zu finden?

Kleiner letzter tipp vielleicht?

Nochmals danke im voraus.
Gruß
Yousif

(Ex-Küstenbewohner)


yalworxx -BEI- compuserve.de

Re: Festplattengröße unter XP pro

Verfasst: Mi 25 Jun, 2003 22:59
von Yousif Al-Chalabi
(User Above) hat geschrieben: : Probier mal aus die Platte mit Partition- Magic zu formatieren, das kennt keine
: Grenzen.
:
: M.


Versuche ich.

Vielen Dank für den tipp und wenn's klappt nochmals vielen dank.

Yousif

yalworxx -BEI- compuserve.de

Re: Festplattengröße unter XP pro

Verfasst: Mi 25 Jun, 2003 23:07
von Yousif Al-Chalabi
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Yousif,
: das liegt sicher nicht an XP.
: Überprüfe die Jumper der Festplatte. Viele Platten lassen sich auf 40 GB
: "verkleinern".
: Bist du sicher, dass das Gehäuse Platten über 120 GB ansprechen kann?
: Solltest du ein Mainboard haben das Festplatten über 120 GB verwalten kann, würde ich
: die Platte erst mal testweise dort anschließen, um zu überprüfen, ob sie richtig
: eingestellt ist.
:
: Gruß
: Uwe


Leider habe ich keine möglichkeit die platte an anderen mainboards zu prüfen (apple-kollegen und pc-antiquitäten bei freunden) Da das notebook brandneu ist, sollte das mainboard schon von platten über 120 gb gehört haben. Der Preis zumindest läßt das vermuten.
In den tiefen des systems nun kommt etwas licht ins dunkel:
Der Eintrag in der Datenträgerverwaltung gibt die volle (physikalische) größe korrekt an. (167 GB). Es muss etwas mit der uneigenheit von was weiß ich in der xp-seele zu tun haben.
Der link von der 3. Antwort scheint das problem in der registry von xp zu finden.

Wenn ich die registry gefunden habe (bin ein computer-idiot) versuche ich den dort erwähnten patch und schieße damit wohl mein system ab.

Bei gelingen gebe ich gerne rückantwort, so gewünscht.

Danke für deine hilfe.
Liebe grüße
Yousif

yalworxx -BEI- compuserve.de

Re: Festplattengröße unter XP pro

Verfasst: Do 26 Jun, 2003 00:42
von Ulrcih Weigel
(User Above) hat geschrieben: : moin moin,
: vielen dank für den tipp.
:
: Führt immerhin dazu, dass ich in der Datenträgerverwaltung gelandet bin und xp weiß,
: dass die platte 180 gb hat. Der im artikel erwähnte patch könnte funktionieren,
: wenn...ja wenn ich nicht zu blöd wäre die registry zu finden?
:
: Kleiner letzter tipp vielleicht?
:
: Nochmals danke im voraus.
: Gruß
: Yousif
:
: (Ex-Küstenbewohner)

Moin, Moin,
Die Registry findest Du über:
1) START
2) Ausführen
3) regedit + OK
4) Die Registry öffnet sich

Das ganze stellt sich dar in einer Baumstruktur wie der Explorer und in XP bleibt immer der zuletzt gewählte Eintrag "erhalten".
5) Suche nun diesen Schlüssel,Wert, "Ordner"

HKEY_LOCAL_MACHINE System CurrentControlSet Services Atapi Parameters
6) Nun den Eintrag EnableBigLba erzeugen. Dazu wählst Du

- Menüleiste BEARBEITEN

- Neu

- DWORD-Wert

- Im rechten Teil des Fensters steht nun: Neuer Wert #1

in blau hervorgehoben

- dies änderst Du in: EnableBigLba (rechte Maustaste umbennen)

- dann wieder Menüleiste BEARBEITEN

- dann ändern

- nun den selektierten Eintrag 0 in 1 ändern

(Bemerkung: lt. Tec Chanel änder das ServicePack 1 (SP1) den Wert automatisch

Zitat: Die Installation des Service Pack 1 für Windows XP erledigt dies automatisch.

Das stimmt wohl nicht immer, bei mir ist der Wert trotz SP1 nicht vorhanden gewesen.

Ob Hexadecimal oder Decimal, darüber schweigt sich der Beitrag aus, nimm erstmal Hexa.
7) Nun über DATEI beenden den Registry Editor schließen.
8) Wenns immer nocht nicht geht neu booten

Grus
Ulrich
(aus dem platten östlichen Münsterland, westliches Ostwetfalen)



MDLLemuria -BEI- aol.com

Re: Festplattengröße unter XP pro

Verfasst: Do 26 Jun, 2003 02:48
von Yousif Al-Chalabi
(User Above) hat geschrieben: : Versuche ich.
:
: Vielen Dank für den tipp und wenn's klappt nochmals vielen dank.
:
: Yousif


Nachtrag:

Partion Magic bricht bei dem Versuch ab, die Platte neu zu formatieren. Immerhin -auch hier ein Sieg der Technik- erkennt das Programm die physikalische Größe von 171 GB -was ein unwerwarteter Bonus von 5 GB mehr ist als XP im Datenträgerverwalter angibt.

Partion Magic stuft das gestörte Laufwerk als BAD ein. Dem kann ich nur beiflichten.

Dieser Versuch dürfte somit als gescheitert gelten.

Danke trotzdem für die rege Anteilnahme.

Da ich weitere Anfragen an diverse Foren von Fachblättern und Tuning-Junkies geschickt habe dürfte das Abenteuer eine Fortsetzung versprechen.

Allen Interessierten steht der Mailkasten jederzeit offen. Da ich mich mit einem kleinen Tipp meinerseits für die Hilfe bedanken möchte, hier nun ein alter aber immer wieder gerne vergessener Grundsatz des Hardwarekaufs:

Kaufe nur bei einem Händler, dessen Ware vor deinen Augen funktioniert. (Selbst wenn er nachweislich der teuerste Gauner unter der Sonne ist)
Glaube niemals, ich wiederhole NIEMALS dass die Ersparnis bei Selbstmontage Dich auf Dauer glücklich machen wird.
Es sei denn Du hast die MIR mit Schweizer Messer und Kaugummi bereits erfolgreich geflickt. Aber nur dann...

In diesem Sinne...Forstsetzung folgt.

yalworxx -BEI- compuserve.de

Re: Festplattengröße unter XP pro

Verfasst: Do 26 Jun, 2003 03:04
von Yousif Al-Chalabi
(User Above) hat geschrieben: : Moin, Moin,
: Die Registry findest Du über: 1) START
: 2) Ausführen
: 3) regedit + OK
: 4) Die Registry öffnet sich
:
: Das ganze stellt sich dar in einer Baumstruktur wie der Explorer und in XP bleibt immer
: der zuletzt gewählte Eintrag "erhalten".
: 5) Suche nun diesen Schlüssel,Wert, "Ordner"
:
: HKEY_LOCAL_MACHINE System CurrentControlSet Services Atapi Parameters
: 6) Nun den Eintrag EnableBigLba erzeugen. Dazu wählst Du
:
: - Menüleiste BEARBEITEN
:
: - Neu
:
: - DWORD-Wert
:
: - Im rechten Teil des Fensters steht nun: Neuer Wert #1
:
: in blau hervorgehoben
:
: - dies änderst Du in: EnableBigLba (rechte Maustaste umbennen)
:
: - dann wieder Menüleiste BEARBEITEN
:
: - dann ändern
:
: - nun den selektierten Eintrag 0 in 1 ändern
:
: (Bemerkung: lt. Tec Chanel änder das ServicePack 1 (SP1) den Wert automatisch
:
: Zitat: Die Installation des Service Pack 1 für Windows XP erledigt dies automatisch.
:
: Das stimmt wohl nicht immer, bei mir ist der Wert trotz SP1 nicht vorhanden gewesen.
:
: Ob Hexadecimal oder Decimal, darüber schweigt sich der Beitrag aus, nimm erstmal Hexa.
: 7) Nun über DATEI beenden den Registry Editor schließen.
: 8) Wenns immer nocht nicht geht neu booten
:
: Grus
: Ulrich
: (aus dem platten östlichen Münsterland, westliches Ostwetfalen)


Wow, Ulrich...das-war-schnell!

Vielen Dank für die idiotensichere Anleitung.
Registry gefunden, Eintrag erstellt, Kennung geändert und XP nicht idiotensicher.
Das war so ungefähr wie SPD in Bayern wählen...es hilft nichts.

Das heist ja -ich will dem System nicht unrecht tun- das Wacom Tablett funktioniert jetzt erst nach dem Ende des Bouten.

Tja trotzdem tausend Dank für Deine Antwort in Lichtgeschwindigkeit.
So langsam glaube ich, das entweder das ext. Gehäuse ein echter Griff ins Klo war oder ich aber der glückliche Besitzer einer deffekten unter 100 000 schnurrend funktionierenden Festplatten mein Eigen nennen darf.

Wer immer diese Zeilen liest -bitte- wer hat eine 160 oder 180 GB HD in einem ext. Gehäuse eingebaut, benutzt XP und hat noch nie, niemals Schwirigkeiten damit gehabt?

Bitte Hersteller nennen. Im Gegenzug revanchiere ich mit einem Insidertipp:
Die Ebay-Artikelnummer die keiner von Euch in den nächsten zwei Wochen auch nur anklicken sollte.

Also...nochmals Danke für die professionelle Hilfe Ulrich, es hat nicht sollen sein.



yalworxx -BEI- compuserve.de