Seite 1 von 1

"Das doppelte Lottchen" verhunzt im Schnitt?!?

Verfasst: So 16 Apr, 2017 23:36
von cantsin
Sehe mir gerade, aus Nostalgie-Gründen, die ARD-Neuverfilmung des "Doppelten Lottchen" an:
http://www.ardmediathek.de/tv/Kinderfil ... d=42170572

Geht es nur mir so, dass gefühlt jeder zweite oder dritte Schnitt in diesem Film nicht sitzt / rumpelt / Anschlussfehler hat? Und das bei sonst eigentlich guter Bildgestaltung...

Es sind nicht nur zahllose Jump Cuts, Achsensprünge u.d.gl., die vielleicht noch mit den Sehgewohnheiten des jugendlichen Publikums zu erklären sind, sondern einfach pausenlose Fehlanschlüsse bzw. schlechtes Schnitt-Timing und schlechte szenische Auflösung, was einen permanent aus dem Erzählfluss wirft, weil man gewissermaßen sieht, wie die Kamera bei jeder Einstellung neu anläuft.

Oder geht das nur mir so, und ich bin einfach zu alt für den Film?

Re: "Das doppelte Lottchen" verhunzt im Schnitt?!?

Verfasst: Mo 17 Apr, 2017 03:37
von ZacFilm
Ne, der Schnitt ist Schlecht, da hast du recht...

Re: "Das doppelte Lottchen" verhunzt im Schnitt?!?

Verfasst: Mo 17 Apr, 2017 09:24
von beiti
Der Schnitt mag schlecht gewesen sein, aber das passt doch bei diesem Machwerk ins Gesamtbild. Wenn man schon diesen alten Stoff zum soundsovielten Mal neu anpackt, hätte man sich deutlich mehr Mühe geben müssen. Die Schauspieler (inklusive der beiden Hauptdarstellerinnen) waren zwar gut, aber gegen die Schwächen von Drehbuch und Regie können sie auch nichts ausrichten. Alles hinter der Kamera war lieblos abgearbeitet: Es fängt schon an bei der sehr einfallslosen und überraschungsfreien Anlage der Storyline und setzt sich fort in den rein zweckmäßig runtergeschriebenen Dialogen. Die Inszenierung plätschert ohne Höhepunkte vor sich hin, und die Kameraarbeit ist ebenso 08/15.
Was dem Unfug dann noch die Krone aufsetzt, ist dieser (wahrscheinlich nachträglich dazugeschriebene) Off-Kommentar mit der Stimme der Oma. Der ist inhaltlich komplett überflüssig und einfach nur peinlich.

Ich gebe ja zu: Ich bin eigentlich auch zu alt für diesen Film. Die Zielgruppe, für die die Geschichte im Idealfall noch ganz neu ist, ist wahrscheinlich zufrieden. ;)

Re: "Das doppelte Lottchen" verhunzt im Schnitt?!?

Verfasst: Mo 17 Apr, 2017 09:47
von ruessel
Dann lieber die heutige, ein wenig altkluge Version mit ihrer dauerlächenden Werbeclipästhetik. Denn dank Handy, Internet und Chat kommt hier wenigstens die kindliche Kommunikation viel schneller auf den Punkt.
https://www.welt.de/kultur/medien/artic ... tchen.html

Alles ist gut ;-)

Re: "Das doppelte Lottchen" verhunzt im Schnitt?!?

Verfasst: Mo 17 Apr, 2017 10:03
von beiti
@ruessel
Das Zitat hast Du aber etwas aus dem Zusammenhang gerissen. Der Autor vergleicht den aktuellen Film mit einer Schlagerfilm-Version von 1971 und kommt zu dem Schluss, dass dann sogar der aktuelle Film noch erträglicher ist. Begeisterung sieht anders aus.