Seite 1 von 2

GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Mo 03 Apr, 2017 20:29
von erbse2006
Hallo liebes Forum,

Ich bin vor kurzem auf Panasonic umgestiegen und besitze aktuell die G6, mit der ich fast ausschließlich nur filme, wozu ich sie auch gekauft habe. Dazu habe ich mir die folgende Objektive zugelegt:
- Panasonic 12-35 f2.8
- Panasonic 100-300 f4 - 5.6
- Panasonic 7-14 f4.

Eigentlich war sie anfänglich als Übergangslösung gedacht bis die GH5 auf den Markt kommt, doch mittlerweile bin ich skeptisch ob ich mir die GH5 noch kaufen soll.

Ich kenne alle Spezifikationen beider Kameras, sowie deren Vor und Nachteile. Natürlich ist die GH5 der GH4 in vielen Dingen überlegen, aber der Preis ist nun mein Hauptgrund warum ich zögere.

Die GH4 bekomme ich gebraucht aktuell um ca. 700€, ich denke der Preis wird in den nächsten Wochen noch etwas nach unten gehen. Man kann also davon ausgehen das die GH5 also 3mal so teuer ist in der Neuanschaffung wie eine gebrauchte GH4.

Nun würde ich gerne eure Meinung hören, ob sich der 3x teurere Preis rechtfertigt die GH5 zu kaufen. Hauptsächlich verwende ich die Kamera eben zum filmen. Großteils für Sport, Urlaubs und Imagefilme sowie Interviews etc. Ich bin Student, also spielt das Geld eine wesentliche Rolle beim Kauf. Meine Bedenken, falls ich nun die GH4 kaufen würde wäre, dass ich immer im Hinterkopf hätte, dass die GH5 eben das neuere bessere Modell ist.

Eure Meinungen würden mich interessieren. Danke

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Mo 03 Apr, 2017 20:43
von Frank B.
Du kannst dir die GH4 sogar neu kaufen. Es gibt sie schon für rnd. 900,- Euro. Ich hatte die GH4 schon und habe mir in diesem Jahr erstmal einen Blackmagic Video Assist 4K für rund 800,- Euro (plus ca. 300,- Euro für Karten und Akkus) dazu gekauft. Damit kann ich sozusagen auch erstmal 4K 4:2:2 10Bit aufnehmen. Zwar nur in 25P aber das reicht mir. Die GH5 werde ich mir trotzdem irgendwann holen. Wahrscheinlich, wenn die Sommerupdates durch sind und der Preis etwas niedriger.
Weiß aber nicht, ob ich mir jetzt noch eine GH4 geholt hätte, wenn ich sie noch nicht gehabt hätte. Musst du für dich entscheiden.

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Mo 03 Apr, 2017 20:45
von MrMeeseeks
Wenn Du die Augen offen hälst, bekommst du die GH4 sogar noch günstiger. Für mich persönlich ist die GH5 den Aufpreis zur GH4 nicht wert, das liegt aber auch an meinen Fähigkeiten.

Wer die GH5 zu 100% ausreizen kann, der wird damit sicherlich glücklich.

Habe mir die GH5 spontan gekauft und bereue es irgendwie. :O

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Mo 03 Apr, 2017 21:01
von klusterdegenerierung
Nachdem ich gehört und gesehen habe, das die GH5 nicht unbedingt lowlightfähiger ist, und man einen gebrauchten Shogun schon für umme 500-600€ bekommt,
würde ich mir eine GH4 & Shogun, wenns gut läuft für ca. 1200-1300€ kaufen.

Das wäre mir zumindest wenn ich bei Pana bleiben wollen würde lieber.
Wenn man dann damit auch Kohle reinholen kann,
kann man sich immer noch eine GH5 kaufen und hat wenigsten einen guten Fieldmonitor / Recorder und eine B Cam die dann auch noch 10Bit 422 kann.

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Mo 03 Apr, 2017 21:26
von strassenfilm
Bei dem budget und den Anforderungen, die Dir vorschweben, würde ich mir mal die GX80 ansehen - je nach Anforderungsprofil liegt die irgendwo zwischen GH4 und GH5 - viele der neuen Funktionen der GH5 sind hier schon vorhanden, aber das Hammerfeature gegenüber der GH4 ist ganz sicher der sehr effektive Sensor-Stabi, falls aus der Hand Filmen für dich ein Thema ist.
Die Bildqualität soll - wohl durch den neueren Prozessor - leicht oberhalb der GH4 liegen. Es gibt featureseitig auch ein paar Einschränkungen, klar, aber dafür ist sie imho für das, was sie leistet, seeehr günstig.

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Mo 03 Apr, 2017 21:32
von Olaf Kringel
@kluster: ...also bei meiner GH4 ist bei ISO 1600 eigentlich Schluss bei sauberen City night shots, wenn ich nicht neaten will.

Die GH5 packt hingegen noch gut ISO3200 und benötigt erst ab ca. ISO6400 neat video oder ähnliches wie man in den night videos sieht.

Ich finde, das ist schon ein Unterschied in der low light performance ;)

@erbse2006: Bzgl. der Anschaffung einer GH4/GH5/GX80 etc. würde ich leider vermuten, das wenn sich bis jetzt keiner für Deine Imagefilme und Interviews interessiert bzw. Dir Geld dafür zahlt, sich das allein durch den Kauf einer anderen Kamera wahrscheinlich nicht ändern wird, oder hast Du schon zahlende Kundschaft?

Gruß,

Olaf

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Mo 03 Apr, 2017 21:45
von Frank B.
strassenfilm hat geschrieben:...die GX80...
Die Bildqualität soll - wohl durch den neueren Prozessor - leicht oberhalb der GH4 liegen.
Ich habe beide Kameras und kann das so nicht bestätigen. Ich finde das Bild der GH4 zwar nicht ganz so scharf aber ausgewogener und sauberer.
strassenfilm hat geschrieben: Es gibt featureseitig auch ein paar Einschränkungen, klar, aber dafür ist sie imho für das, was sie leistet, seeehr günstig.
Das ist allerdings so.

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Mo 03 Apr, 2017 22:09
von Jott
Jeder muss für sich entscheiden, ob er/sie wirklich immer das Neueste braucht. Immerhin wurde die G4 seit ihrem Erscheinen vergöttert, und die damit entstandenen Filme wurden nicht plötzlich schlecht über Nacht.

Für den Tausender Differenz könnte man auch mal in Licht investieren, um gestaltete Aufnahmen zu machen statt nur den Lowlight-Wahn auszuleben. Zum Beispiel, als Denkanstoß.

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Mo 03 Apr, 2017 22:17
von erbse2006
Olaf Kringel hat geschrieben: @erbse2006: Bzgl. der Anschaffung einer GH4/GH5/GX80 etc. würde ich leider vermuten, das wenn sich bis jetzt keiner für Deine Imagefilme und Interviews interessiert bzw. Dir Geld dafür zahlt, sich das allein durch den Kauf einer anderen Kamera wahrscheinlich nicht ändern wird, oder hast Du schon zahlende Kundschaft?
Olaf
Ja ich habe zahlende Kunden, aber keiner von ihnen wird vermutlich kennen ob es mit einer GH4 oder GH5 gefilmt wurde.

Die GX80 werde ich auf jedenfall einmal in Betracht ziehen.

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Mo 03 Apr, 2017 22:31
von Olaf Kringel
erbse2006 hat geschrieben: Ja ich habe zahlende Kunden...
Das ist dann natürlich eine komfortable Basis.

Ich an Deiner Stelle würde schlicht überlegen, welche neuen features Dir den größten Mehrwert bringen.

Mach halt einfach eine Liste was Du zukünftig benötigst, was Dir die G6 nicht bereits bietet.

Gruß,

Olaf

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Di 04 Apr, 2017 09:56
von rudi
Ich persönlich finde, die GH5 gewinnt vor allem, wenn man wirklich ohne externen Recorder auskommen will und ein möglichst kompaktes und portables Setup ohne viel Kabelkram sucht. Wen ein externer Recorder nicht stört, der kommt damit im Gegezug viel flexibler weg. Erst gestern bin ich beim Pixelpeepen mal wieder darüber gestoplert, dass selbst 8 Bit HDMI einfach cleaner sind als die Codec-Artefakte jeder internen H264-Aufzeichnung (egal ob 8 bit oder 10 Bit). Und dass viele externe Recorder gleich noch eine gute Audio-Aufzeichnung bieten (meist sogar XLR) ist bei vielen Produktionen auch nicht zu verachten.

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Di 04 Apr, 2017 10:24
von klusterdegenerierung
Hallo Rudi, toller Gedanke.
Hast Du dafür vielleicht mal ein Beispiel,
denn auch ich habe mir schon das manche mal überlegt ob es Sinn machen würde mit der a6300 über HDMI in den Shogun zu gehen, auch wenn es nur 8Bit sind?

Aber 422 sind ja auch schon mal was, ob aber der HDMI Stream dann ein anderer als das interne XAVC Stream ist, weiß ich nicht.

Schön wäre, wenn man da mal Vergleichsbilder an die Hand bekommt, damit man dann mal weiß ob sich der Aufwand im gegebenen Anlass auch lohnt. :-)

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Di 04 Apr, 2017 11:31
von rudi
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Schön wäre, wenn man da mal Vergleichsbilder an die Hand bekommt, damit man dann mal weiß ob sich der Aufwand im gegebenen Anlass auch lohnt. :-)
In der Regel muss man schon spezielle Motive mit bunten, scharfen Kontrastkanten heraussuchen und dann auch satte Farben zulassen, damit man einen klaren Unterschied sieht. Wollte erst kürzlich was dazu an der GH5 mit Atomos machen, aber da haben der Atomos Pegel und die interne GH5 Aufnahme wieder nicht "in der gleichen Liga gespielt". Und das macht dann einen Vergleich schwer, wenn ein Bild erstmal verändert werden muss um es mit einem anderen vergleichbar zu machen.

Grundsätzlich hat man halt weniger von dem Gesäusel um die Objekte, das man aber bei 4K meist auch erst bei 400 prozentiger Vergrößerung störend wahrnimmt. Aber es macht das Bild halt insgesamt etwas unsauberer/unruhiger und kommt leichter im Grading raus. Dazu kommt auch noch, dass man bei der internen Aufzeichnung meistens implizit oder explizit noch eine Noise-Reduktion mitkauft. D.h. im Vergleich sieht man dann eher JPG-Säume bei interner Aufzeichnung statt echtem Rauschen via HDMI mit hoher Datenrate. Dazu gibts noch andere Überraschungen (Sony steht hier immer unter Generalverdacht;), die auch das Videosignal denoisen, bevor es über HDMI rausgeht...

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Di 04 Apr, 2017 11:49
von klusterdegenerierung
Wie darf ich das mit der GH5 verstehen? Da kommt also aus dem Shogun am HDMI was ganz anderes raus als intern, mit den gleichen settings?

Häh und warum? Wie unterschiedlich ist denn das? ;-)

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Di 04 Apr, 2017 11:58
von rudi
Hatte 2 V-Log L 4K-Aufzeichnungen von selben Motiv:
1 x h264, 60p, intern 8 Bit 4:2:0
1 x ProRES 60p extern 10 Bit 4:2:2
und wollte die Unterschiede herausarbeiten.
Dazu Edius genommen, da hier die V-Log Pegel unter Windows bislang am verlässlichsten waren.
Nur waren nun die Pegel wieder unterschiedlich. 8 Bit intern korrekt, 10 Bit extern wirr...

Sieht nach einer Quicktime/ProRes/Rec709/StudioSwing-Geschichte aus, der ich dann nicht näher nachgehen wollte....

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Di 04 Apr, 2017 12:03
von motiongroup
Bei der Verwendung eines externen Recorders stellt sich die Frage nach dem Unterschied generell...

Wie sieht es den aus mit den den vier Typen.. Gx8, GX80, GH4 und GH5..

Abgesehen von Log..

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Di 04 Apr, 2017 12:09
von dienstag_01
rudi hat geschrieben:Nur waren nun die Pegel wieder unterschiedlich. 8 Bit intern korrekt, 10 Bit extern wirr...
Wenn ich mich recht erinnere, nimmt die GH4 (ich vermute, die GH5 ebenfaslls) ja auch so wirres Zeug wie 16-255 auf. Das muss man einem professionellen Codec wie ProRes erstmal erklären, wie er damit verfahren soll ;)

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Di 04 Apr, 2017 12:18
von rudi
Ein weites Feld....
Da kommen halt viele Sachen zusammen.
10 Bit Log sehe ich als guten Kompromiss zu RAW. Aber macht RAW wirklich mit einem MFT-Sensor viel Sinn? Ich meine wenn die nutzbaren 11 Bit des Sensors in volle 10 Bit aufzeichne, verliere ich nicht mehr so viel. Das kann sich mit HDR natürlich ändern.
Wenn es dagegen nur clean sein soll, dann reicht externes ProRes ja als Rezept, aber Dynamik zaubert 10 Bit von sich aus ja nicht aus dem Hut. Die nicht GH4/5-Modelle haben kein V-Log und sind damit halt für die Post etwas uninteressanter. Aber wenn man weiß was man will, tut und kann bekommt man aus der GX8(0) wahrscheinlich mit etwas mehr Hirnschmalz vor dem Auslösen ähnliche Ergebnisse.
Auch zu bedenken: Der bewegliche Sensor verliert schnell an Sinn, wenn man dazu einen externen Recorder dran hängt. Und wenn Stativ, kann man auch die sehr günstige G70 in Betracht ziehen...

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Di 04 Apr, 2017 12:22
von rudi
dienstag_01 hat geschrieben:
rudi hat geschrieben:Nur waren nun die Pegel wieder unterschiedlich. 8 Bit intern korrekt, 10 Bit extern wirr...
Wenn ich mich recht erinnere, nimmt die GH4 (ich vermute, die GH5 ebenfaslls) ja auch so wirres Zeug wie 16-255 auf. Das muss man einem professionellen Codec wie ProRes erstmal erklären, wie er damit verfahren soll ;)
Kann man einstellen, ist aber im V-Log-Modus fest gelockt.
Noch ein Gedanke: Könnte natürlich auch sein, dass der Pegel intern stimmt und extern umgemappt wird, weil HDMI-Hardware Studio Swing bei der Übertragung vorschreibt. Bilde mir mal ein gelesen zu haben, dass FullSwing über HDMI nicht definiert ist und drum nicht offiziell genutzt werden sollte.

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Di 04 Apr, 2017 12:38
von klusterdegenerierung
Mich würd auch mal interessieren ob ein Rec709 Bild mit 100Iso oder Log 800Iso am Recorder anders aussehen als intern.

Wenn Log da rauschfreier wäre, wäre das natürlich ein schönes plus, aber ich kanns mir fasst nicht vorstellen, zumindest nicht bei Sony.

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Di 04 Apr, 2017 12:39
von dienstag_01
rudi hat geschrieben:Noch ein Gedanke: Könnte natürlich auch sein, dass der Pegel intern stimmt und extern umgemappt wird, weil HDMI-Hardware Studio Swing bei der Übertragung vorschreibt. Bilde mir mal ein gelesen zu haben, dass FullSwing über HDMI nicht definiert ist und drum nicht offiziell genutzt werden sollte.
Naja, ich würde eher vermuten - wenn es denn wirklich 16-255 ist -, dass das NLE mit einem solchen ProRes-File nicht umgehen kann, da es eben weder *richtig* Studio noch *richtig* Full Swing ist.

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Di 04 Apr, 2017 12:43
von motiongroup
Das ist echt schwer im Moment sich da zu entscheiden zumal die GX8 im Fotomode die GH4 ziemlich abbügelt, der Sprung von der Gh3 auf die Gh4 im Falle von HD und Foto vollkommen uninteressant ist und auch der leidige GH3 Sucher in der GH4 auch keine Offenbarung ist wie ich erkennen konnte..

Danke für die Einschätzung..

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Di 04 Apr, 2017 13:20
von pavlovscher hund
Hallo Ratssuchender!

Geh davon aus, dass wir im Herbst eine G90 (oder G88) erleben, die alle
Specs der Vorgängerin und 10 bit am Hdmi-out hat (und alles von der GH-4
erbt), also +- 799,- Euro. Externe Rekorder, nun vom GH-5-trend(auch Sony)
getrieben, gibts dann halt auch, etwas kleiner, abgespeckt um +- 450-499,-
Die G6 bekommst um 190-200.- in ebay weiter. Linsen hast. Lowlight... ich würde
eher die Stärken als die Midlight,etwas oder mehr beleuchte,-Kamera sehen.
Da ist es sauber(um das Geld, aber hallo!), und wenn es Dir manchmal zu wenig
ist, borg Dir halt eine A7r2 dazu, das ist überschaubar und bleibt im Spielfeld.
Das das Neue gut ist und im Übermut des neuen Neu(este)em so preisgestalte ist
okay. Im Leben muß immer der Kompromiss aus Butget, physisch Mögliches und Skill
gefunden werden. Inzwischen entwickelt sich das ja ruhig weiter... also weniger
Selbstdruck und mit Zwang..das focusiert enorm. Ich hatte auch lange recht bescheidenes
Equipment ( um 2007, ja was war da so? sauschweineextremteurer oder trixxda..) :) wuff

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Di 04 Apr, 2017 13:44
von wp
Jott hat geschrieben: Für den Tausender Differenz könnte man auch mal in Licht investieren,
oder Linsen oder gute Mikros, Stative, Reflektoren
Ein geiler, aber nackter Body allein reisst es meist nicht raus.

Wenn du dir eh noch nicht sicher bist würde ich allerdings noch etwas warten, denn Ende des Monats ist NAB und vielleicht kommt da noch was, was allgemein die Preise drückt.

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Di 04 Apr, 2017 13:54
von mash_gh4
es dürften relativ bald auch noch wesentlich leistungsfähiger mft kameras zu erwarten sein:

http://www.43rumors.com/the-axiom-open- ... fore-june/

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Di 04 Apr, 2017 14:12
von MrMeeseeks
mash_gh4 hat geschrieben:es dürften relativ bald auch noch wesentlich leistungsfähiger mft kameras zu erwarten sein:

http://www.43rumors.com/the-axiom-open- ... fore-june/
Solche Meldungen gibt es alle zwei Wochen mal...dann irgendwann...kommt die Meldung dass das Projekt eingestampft wurde.

Die BMPCC besteht gefühlt auch nur aus 3 Drähten und dennoch kommt seit 4 Jahren keiner mal darauf ähnliches zu bauen.

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Di 04 Apr, 2017 14:38
von mash_gh4
Solche Meldungen gibt es alle zwei Wochen mal...dann irgendwann...kommt die Meldung dass das Projekt eingestampft wurde.
nenn -- da geht schon was weiter, nur dass es bisher eher andere sensorgrößen bzw. mounts betroffen hat. und natürlich ist es noch immer mit ziemlichen einschränkungen bzw. komplizierten voraussetzungen verbunden (=externes recording...)

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Di 04 Apr, 2017 14:39
von motiongroup
Da hast du schon Recht Canis nur dreht sichs nur um das private Equipement..
Beruflich sind wir eh ausgestattet mit den Bmccs, ner 6300 nachdem die 6500er zurückgegeben wurde und ner verhöhnten xc10 welche mir pers extrem gut taugt..

Es dreht sich nur ums aufwerten der privaten mft Sammlung mit den
Olys und der Gh3...

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Di 04 Apr, 2017 17:04
von Bildstabilisator
Mal zurück zur Anfrage des Threadstellers,
erbse2006 hat geschrieben:Nun würde ich gerne eure Meinung hören, ob sich der 3x teurere Preis rechtfertigt die GH5 zu kaufen. Hauptsächlich verwende ich die Kamera eben zum filmen. Großteils für Sport, Urlaubs und Imagefilme sowie Interviews etc. Ich bin Student, also spielt das Geld eine wesentliche Rolle beim Kauf. Meine Bedenken, falls ich nun die GH4 kaufen würde wäre, dass ich immer im Hinterkopf hätte, dass die GH5 eben das neuere bessere Modell ist.

Eure Meinungen würden mich interessieren. Danke
die Entscheidung nimmt dir natürlich keiner ab. Aber wie, du schreibst, spielt das Geld eine wesentliche Rolle. Daher hast du, für mich, die Frage schon selbst beantwortet. Dein Gefühl sagt, dir dass du schon richtig liegst mit der GH4 und dein Kopf kommt dir in die Quere.
Ich würde mit der "günstigen" GH4 starten und ausprobieren einfach machen. Wenn du nach ein paar Monaten merkst, dass du an deine Grenzen stößt und die GH5 die dabei sicher helfen würde, dann kaufst du dir diese gerne und der Verlust bei der GH4 wir nicht groß sein.

Daher ist die Frage: Welches Problem hast du, welches die GH5 löst und die GH4 nicht und ist dir dieses Problem das Geld wert.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Liebe Grüße

Jens

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Di 04 Apr, 2017 17:26
von klusterdegenerierung
Ist aber leider nicht immer so rational zu klären!
Es gibt auch noch das "haben wollen" und das braucht keine Specs & Kostenanalyse! :-)

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Di 04 Apr, 2017 17:56
von erbse2006
Danke für die vielen Antworten. Ich denke es wird die GH4 gebraucht werden und wenn alles gut läuft, update ich im nächsten Jahr auf die GH5.

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Di 04 Apr, 2017 19:37
von gunman
mash_gh4 hat geschrieben:es dürften relativ bald auch noch wesentlich leistungsfähiger mft kameras zu erwarten sein:

http://www.43rumors.com/the-axiom-open- ... fore-june/
Wers glaubt wird selig...

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Di 04 Apr, 2017 23:37
von mash_gh4
gunman hat geschrieben:Wers glaubt wird selig...
naja -- so rosig schaut es ja leider auch bei den kommerziellen anbietern nicht aus:

https://www.provideocoalition.com/panas ... ness-unit/

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Mi 05 Apr, 2017 00:38
von Olaf Kringel
Das MFT nicht überlebensfähig sei, wurde ja bereits vor Jahren von Unken laut gerufen.

Ganz im Gegenteil findet aber aktuell teils ein Umdenken statt, was zeitgemäß in Richtung Flexibilität und Kompaktheit geht.

Den klassischen Fotografenkunden, wie man Ihn früher einmal kannte, gibt es doch schon länger kaum mehr, wenn wir einmal ehrlich sind.

Filmst Du schon oder knipst Du noch, trifft hier (leider) eher den aktuellen Zeitgeist.

Der durchschnittliche Youtuber/Vlogger wird sich vermutlich keine Spiegelreflex Kamera mehr kaufen und hat auch kaum ein ehrliches Interesse daran, was Kleinbildformat damals eigentlich bedeutete.

Gruß,

Olaf

Re: GH4 (gebraucht) oder GH5 (neu) kaufen?

Verfasst: Mi 05 Apr, 2017 01:01
von mash_gh4
mit der sensorgröße hat es ohnehin nicht viel zu tun, eher mit der konkurrenz durch handys.