Seite 1 von 1

CUDA in after effects

Verfasst: Fr 31 Mär, 2017 09:36
von Benutzername
moin!

würde ein aktiver cuda auch das arbeiten in after effects schneller machen oder ist cuda nur für das rausrendern eines projekts in AE wichtig? danke.

Re: CUDA in after effects

Verfasst: Fr 31 Mär, 2017 10:11
von CameraRick
Eine CUDA Karte brauchst Du nur so richtig für den Raytrace 3D mode, auf AMD spuckt der erstmal eine große Warnung aus.
Ansonsten nutzt AE die GPU generell nicht so richtig bisher, eher einzelne (Fremd)plugins.

Re: CUDA in after effects

Verfasst: Fr 31 Mär, 2017 10:19
von Benutzername
danke, CameraRick. also cuda auch nicht zum rausrendern von nicht-3d projekten benutzen?

Re: CUDA in after effects

Verfasst: Fr 31 Mär, 2017 10:22
von CameraRick
Ich bin nicht ganz sicher, wo bzw wie Du es denn benutzen möchtest?

Re: CUDA in after effects

Verfasst: Fr 31 Mär, 2017 10:43
von Benutzername
für normale 2d projekte. 2d animationen. muss ae etwas schneller bekommen. habe nur 8 gb ram und davon ca. 6,4 ram für ae.

Re: CUDA in after effects

Verfasst: Fr 31 Mär, 2017 10:49
von CameraRick
Ja gut, was ich aber meine ist:
also cuda auch nicht zum rausrendern von nicht-3d projekten benutzen?
Wie genau willst es denn zum Rendern von nicht-3D-Projekten nutzen?

AE braucht ausreichend RAM pro renderndem Kern. Bei HD-Projekten sprach Adobe vor Jahren mal von mindestens 2GB/Kern, ich würde aber heutzutage eher 3 bis 4 veranschlagen. Plus ein wenig auf hoher Kante, für OS etc
RAM kost doch nichts mehr, steck Dir halt ein paar Riegel rein... :)

Re: CUDA in after effects

Verfasst: Fr 31 Mär, 2017 10:56
von pixler
CUDA hilft einzig und alleine beim Rendern von 3D Projekten welche den Raytrace3D Renderer benutzen. Beim Classic3D Nutzt es nichts und bei 2D Projekten schon gar nicht. Ist leider so.

Rendertechnisch gesehen ist AfterEffects ein Dinosaurier.

Re: CUDA in after effects

Verfasst: Fr 31 Mär, 2017 11:01
von Benutzername
danke. jetzt habe ich es kapiert. ;)

Re: CUDA in after effects

Verfasst: Fr 31 Mär, 2017 11:12
von Benutzername
CameraRick hat geschrieben:RAM kost doch nichts mehr, steck Dir halt ein paar Riegel rein... :)
hab angst, dass ich da was falsch mache und dann läuft es nicht mehr. hat ja mal nur 20 euro gekostet 4 gb.

ich werde dann wohl auch von 1920x1080 auf 1280x720 gehen müssen, um die leistung von ae zu steigern.

Re: CUDA in after effects

Verfasst: Fr 31 Mär, 2017 11:36
von pixler
Angst beim Upgraden von RAM? Das wäre echt schade.

32 - 64 GB RAM darf es für AfterEffects schon sein.
16 GB würde ich bei Full HD Projekten als minimal ansehen.

Des weiteren kannst Du die Arbeit beschleunigen mit temporärer Herabsetzung der Auflösung (unten im CompFenster zu finden: Voll, halb, viertel) oder im Extremfall mit auflösungsreduzierten Ersatzmedien - Sog. Stellvertreter.

Re: CUDA in after effects

Verfasst: Fr 31 Mär, 2017 11:44
von Benutzername
pixler hat geschrieben:Des weiteren kannst Du die Arbeit beschleunigen mit temporärer Herabsetzung der Auflösung (unten im CompFenster zu finden: Voll, halb, viertel) oder im Extremfall mit auflösungsreduzierten Ersatzmedien - Sog. Stellvertreter.
ist bei mir immer auf drittel gestellt.

ich lass das lieber mit dem aufrüsten. ich muss da kabel verschieben und wenn ich da was falsch mache. ne danke. ;)

Re: CUDA in after effects

Verfasst: Fr 31 Mär, 2017 12:22
von CameraRick
In größeren Computerforen finden sich Listen von hilfsbereiten Leuten, die deutschlandweit gerne mal für einen Kaffee auch so etwas für andere erledigen. RAM tauschen ist so leicht, das kann sogar meine Mutter ... :)

Stelle aber klar dass die Comp auch so eingestellt ist, dass sie effizient bei geringerer Auflösung rendert. Wenn Du nur eine 1080er comp noch einmal pre-compst und dann nur die Skalierung änderst, kann das u.U. einfach nicht viel bringen.