Seite 1 von 1

Opteron Workstation

Verfasst: Di 28 Mär, 2017 14:49
von Coburn
Hi, ich will "bald" auf Naples umsteigen und würde dafür meine Opteronbasierte Workstation weiter geben.
Die Teile haben ansich teilweise beim Neupreis eher eine Wertsteigerung erlebt.
Würde mich auf realistische Preisvorstellungen freuen.

Workstation ist seit anfang 2014 in Betrieb:

Mainboard: Asus KGPE-D16
CPU: 2x Amd Opteron 6344
CPU-Cooler: 2x Lüfter Noctua Nh-U12
RAM: 8x KINGSTON 8GB 1600MHz DDR3L ECC CL11
GPU: Gainward GTX 780 6GB
Sound: ASUS MIO Audio Card - Soundkarte - 7.1
USB-Erweiterung: Inateck USB 3.0 Karte Pci Expresskarte
PSU: Corsair AX Serie AX860i ATX/EPS Voll Modular 80 PLUS Platinum
Laufwerk: LG BH16NS40
Tower: Thermaltake Overseer RX-I

Re: Opteron Workstation

Verfasst: Di 28 Mär, 2017 15:56
von Valentino
Eine Wertsteigerung bei PC Hardware ist eher nur bei einzelnen Sammlerstücken wie z. B. einem alten IMac der Fall.

Wenn du von den Nuctua-CPU Kühlern noch die Montage-Kits für andere Sockel aufgehoben hast, dann sind diese mit dem Corsair AX860i Netzteil und der GTX780 wahrscheinlich noch die "wertvollsten" Komponenten.

Das Gehäuse ist leider nicht auf "Silent" getrimmt und das Mainboard hat nur Sata-Gen2 Anschlüsse und PCIe 2.0 Steckplätze.

Hier gilt leider die Faustregel, wer vor der Ankündigung eines Nachfolgeproduktes verkauft, bekommt meist mehr Geld für so ein System.
Da die neue Ryzen aber schon lieferbar sind und nur ein paar Prozent langsamer als deine beiden Opersons sein werden, die dazu die Oben genannten Falschhälse haben, sind 50 bis 70 Prozent Wertverlust eine grobe Hausnummer.

Re: Opteron Workstation

Verfasst: Di 28 Mär, 2017 16:30
von Coburn
Danke Valentino für die Einschätzung.

Ja, da hast du allerdings recht. Naples ist zwar noch nicht draussen, aber ich habe schon Setups mit den Ryzen 7 gesehen, für Vidoeschnitt, im Preisbereich um die 1000€.

Gerne würde ich das testen wollen.
Aber dann doch lieber Naples.

Premiere hat die Kerne nie voll ausgelastet, eher so 30-45%. Für Animationen ist die Workstation noch sehr interessant. Ob von der Leistung her die 8 Kerne vom Ryzen hinterher kommen, muss man testen.

50-70% Wertverlust, dann bewegt sich der Wert auf etwa 900 - 1400€. Je nachdem wer es gerade sucht. Ich hatte schon etwas mehr erhofft.

Auf dem Gebrauchtmarkt sind die Teile schwierig zu finden, daher gar nicht so einfach einzuschätzen.

Re: Opteron Workstation

Verfasst: Di 28 Mär, 2017 16:39
von Valentino
Gerade wegen dem Wertverlust, verkaufe ich Workstations schon nach 2 Jahren oder behalte sie als Backup-System.

Nach vier bis fünf Jahren spende ich sie dann meistens an Schulen oder anderen gemeinnützigen Einrichtungen, die für so ein Schnittsystem auch Verwendung haben.

Re: Opteron Workstation

Verfasst: Di 28 Mär, 2017 17:01
von Coburn
Wenns im Budget drin is.

Klasse das du die dann spendest! Die Schulen können das brauchen.
Wir hatten ein Film erstellt für eine weiterführende Schule, die hatte für die Hälfte der Schüler PC's/ Laptops. Das waren immerhin etwa 600 Geräte. Natürlich keine High-End Produkte.

Der Markt bietet aber auch nicht immer neue Produkte. Einzelne Bauteile vielleicht.
Und du willst ja nicht das Gleiche wieder kaufen ;-D