Seite 1 von 1

Mischpult für Schnittplatz gesucht

Verfasst: Fr 10 Feb, 2017 11:54
von pixelschubser2006
Hallo,

durch meine Videoausgabekarte läuft der Ton beim Schnitt nicht mehr über mein Autointerface (Tascam US-4x4), sondern muss erstmal analog wieder auf zwei seiner Eingänge eingespeist werden. Das geht zwar irgendwie, gefällt mir aber nicht sonderlich gut vom Handling.

Nun suche ich ein Mischpult, welches folgende Funktionen hat:

USB-Interface-Funktion
2 ordentliche Mic-Eingänge mit 48V Phantomspeisung
2, besser 3 Stereo-Line-Eingänge
(Auch für Fernsehton oder irgendeine andere provisorische Quelle)
(Effekt)-Ausgänge, an die ich irgendwann noch ne anständige Pegelanzeige hängen kann.

So kann ich mir meine Quellen einfach zusammenmischen und Verstärker oder Aktivboxen weitergeben.

Aus Platzgründen im Zweifel lieber Drehpotis statt Fader, von der Handhabung ist mir das aber fast egal

Die Stereo-Line-Eingänge idealerweise per Chinch, als Nicht-Musiker, hab ich nicht viele Klinkenkabel hier rumhängen...

Ich habe bereits ein Behringer Pult im Bestand, welches von den Eckdaten eigentlich tauglich ist, aber das ist mir irgendwie nicht so sympatisch. Geklappt hat´s ohnehin nicht, wofür ich mir die Ursache bis heute nicht erklären kann. Suche was höherwertiges, was durchaus 300 Euro kosten darf. Wahnsinns-Features brauche ich nicht. Eigentlich hört sich das nicht so spannend an, habe aber bei Thoman nix passendes gefunden...

Re: Mischpult für Schnittplatz gesucht

Verfasst: Fr 10 Feb, 2017 12:43
von DV_Chris
Schau Dir mal das an, ist ziemlich nah an der "eierlegenden Wollmilchsau":

https://www.presonus.com/products/StudioLive-AR8-USB

Re: Mischpult für Schnittplatz gesucht

Verfasst: Fr 10 Feb, 2017 13:03
von pixelschubser2006
Danke schonmal für den Tipp. Nun, dieses Modell ist mir schon aufgefallen und insgesamt auch sympatisch. Nur leider liegt es deutlich über mein Budget und ich müsste obendrein Funktionen mitbezahlen, die nicht brauche. Muss mal schauen, ob es noch eine bauähnliche, kleinere Variante gibt. Ansonsten wohl eine solide Sache!

Habe aber auch dieses Teil hier gefunden:
http://www.yamahaproaudio.com/europe/de ... lineup.jsp

Das MG 10 XU hat alles was ich brauche, eher schon ein paar Knöpfe zuviel. Und liegt mit 200 Euro Straßenpreis noch unterhalb meines Budgets. Nach meinem Wissen haben die Yamaha Pulte einen ganz guten Ruf. Werde wohl nicht viel verkehrt machen mit dem Teil...

Re: Mischpult für Schnittplatz gesucht

Verfasst: Fr 10 Feb, 2017 19:34
von Enigma
Achte aufs Rauschen. Ich habe ein Behringer Xenyx 502 das rauscht. Im Gegensatz das Focusrite Saffire 6 USB geb ich nicht mehr her.

Die Yamahas werden im Keyboard Bereich gerne als Mixer eingesetzt und da habe ich nichts Negatives gehört. Wenn’s ein Yamaha wird, wäre ich an einem Feedback interessiert.

Auch noch im Preisrahmen und scheinbar gut und beliebt: Allen & Heath ZED 10