Seite 1 von 1

High Def für alle (JVC HD Cam)

Verfasst: Mi 11 Jun, 2003 22:08
von Tanuchin
Ich sinniere über ein Fiction-Film-Project nach, das soll dann natürlich im Kino landen. Also am besten in HighDef drehen. Einzige Möglichkeit: JVC´s neuer Camcorder. Hier ein paar Links (erstaunlicherweise gibts nicht soo viele First-Hand-Informationen):

http://www.camcorderinfo.com/content/jv ... review.htm

http://videosystems.com/ar/video_dv_dea ... o_dv_dead/

http://www4.big.or.jp/~a_haru/index.htm ... index.html (... für Sprachkundige ...)

Ich sinniere übrigens in Berlin, wer Interesse an einem Erfahrungsaustausch hat, kann mir ja ne Mail schreiben: Tanuchin at web.de

Re: High Def für alle (JVC HD Cam)

Verfasst: Mi 11 Jun, 2003 22:24
von Marcel Oberwinkler
(User Above) hat geschrieben: : Ich sinniere über ein Fiction-Film-Project nach, das soll dann natürlich im Kino
: landen. Also am besten in HighDef drehen. Einzige Möglichkeit: JVC´s neuer
: Camcorder. Hier ein paar Links (erstaunlicherweise gibts nicht soo viele
: First-Hand-Informationen):
: http://www.camcorderinfo.com/content/jv ... review.htm
:
: http://videosystems.com/ar/video_dv_dea ... o_dv_dead/
:
: http://www4.big.or.jp/~a_haru/index.htm ... index.html (... für Sprachkundige ...)
:
: Ich sinniere übrigens in Berlin, wer Interesse an einem Erfahrungsaustausch hat, kann
: mir ja ne Mail schreiben: Tanuchin at web.de


ich habe auch for starwars V zu drehen. alle die eine nebenrolle wollen sollen sich melden. hauptrollen besetze ich miet john wayne, piercy brosnan, als prinzessin voraussichtlich britney spyrs.

weis jemand eine gute provi-camera (bis 1000 euro)?


Re: High Def für alle (JVC HD Cam)

Verfasst: Do 12 Jun, 2003 00:37
von Doc
Also, ich nehme mal an, Du hast schon gefilmt und weißt, wovon Du da so sprichst...

MPEG-2-Aufzeichung kann bei mir einfach keine Begeisterung hervorrufen, auch wenn angeblich keine Artefkte sichtbar sind - Profis werden sowas meiner Meinung nach nie verwenden...

Re: High Def für alle (JVC HD Cam)

Verfasst: Do 12 Jun, 2003 10:46
von Bernhard
(User Above) hat geschrieben: : ich habe auch for starwars V zu drehen. alle die eine nebenrolle wollen sollen sich
: melden. hauptrollen besetze ich miet john wayne, piercy brosnan, als prinzessin
: voraussichtlich britney spyrs.
:
: weis jemand eine gute provi-camera (bis 1000 euro)?


Oberwinkler,

abgesehen davon, daß Du so ziemlich jedes Wort falsch geschrieben hast:
John Wayne ist schon 'ne ganze Weile tot.

...

Re: High Def für alle (JVC HD Cam)

Verfasst: Do 12 Jun, 2003 10:51
von Steffen
bei "dann natürlich im Kino landen" drehst Du lieber richtig auf 24p sprich den SONY oder PANASONIC-Profi cams - denn schon da sind die Beschränkungen durch 8bit und Tape-Kompression nicht gerade "ohne" ... denkst Du aber u.U. später über eine Kinoauswertung nach und das geld liegt nicht locker, bleibt die JVC natürlich momentan einzige Möglichkeit - allerdings dauert's noch eine ganze Weile, bis wir die hier in Europa in die Finger bekommen werden ...

Ausserdem ist z.B. auch noch gar nicht geklärt, ob sich die MPEG-2-Daten überhaupt für VFX-Shots benutzen lassen .. die paar Standbilder, die es gibt, sagen da nicht viel aus ..

Steffen

Re: High Def für alle (JVC HD Cam)

Verfasst: Do 12 Jun, 2003 15:47
von Leo Laune
(User Above) hat geschrieben: : Oberwinkler,


John Wayne ist schon 'ne ganze Weile tot
:
: ...
aber Wayne ineressiert's

Leo

Re: High Def für alle (JVC HD Cam)

Verfasst: Do 12 Jun, 2003 18:43
von Bernhard
(User Above) hat geschrieben: : John Wayne ist schon 'ne ganze Weile tot
: aber Wayne ineressiert's
:
: Leo


... He! Du redest vom Duke!, Ignorant :))

Re: High Def für alle (JVC HD Cam)

Verfasst: Do 12 Jun, 2003 20:45
von Tanuchin
Eine "richtige" 24P-HighDef wär natürlich in punkto Bildqualität vorzuziehen. Ich rechne aber so: Eine Sony F-900 kostet vielleicht 800 Euro pro Tag, das wärn bei den angepeilten 30 Drehtagen (no-budget!) 24.000 Euro. Never.

Vorteil der JVC: Bei halblegalen Drehs fällt die genausowenig auf, wie eine Touristenkamera.

MPEG-2: Nicht optimal, soll aber recht gut aussehen und soll sich mehr oder weniger verlustfrei in AVI etc. umwandeln lassen und somit in Premiere etc. verarbeiten lassen. Die von JVC mitgelieferte Software taugt vermutlich nur fürs capturen.

Problem: Wie kann ich bei einer HD-Kamera eine Bildkontrolle machen...
Der Sucher und der Klappmonitor, sowie normale PAL-TV-Monitore sind schon fürs scharfstellen ungeeignet, HDTV-Fernseher kosten wieder Miete, kaufen scheidet aus. Meine Notlösung: Flachbildschirm mit der passenden Auflösung und Videoeingang. Ob sich ein solcher aber mit der Kamera verkabeln läßt und dann HD zeigt, steht erstmal in den Sternen. Theoretisch könnte das gehn.

Gruß
Tanuchin