Seite 1 von 1

FCPX SPeicherverwaltung

Verfasst: Fr 16 Dez, 2016 21:20
von 20fingers
Hallo ans Forum,

ich habe eine Frage zur Speicherverwaltung auf die trotz Sufu keine Antwort gefunden habe.
Seit dem Sierra update habe ich Probleme mit meinem IMAC und bin daher auf einen MacBook Pro ausgewichen, wo FC erheblich stabiler läuft.
Mein Problem ist, das das MBP eigentlich nicht für Video Schnitt gedacht war und eine zu kleine SSD 256 verbaut ist. Deshalb habe ich mir eine externe SSD gekauft und wollte damit kompensieren. Beim Import von Fotos und Videos (meist AVCHD oder Mov) öffnet sich ein Fenster und ich werde gefragt wie ich mit den Dateien verfahren will.

Nur bei Fotos kann ich die Dateien auch auf der externen FP belassen bei Videos geht das nicht, die müssen zwingend in die Mediathek kopiert werden.(oder gibt es eine Möglichkeit)..und da fängt dann mein Problem an-denn der Speicher+ Backups usw läuft langsam aber sicher voll-so voll das ich das letzte Projekt nicht mehr abschliessen konnte.
Gibt es eine Einstellung wo ich die Videos ebenfalls auf der externe FP lassen kann, das würde ja den Speicher erheblich entlasten.

Grüße

Re: FCPX SPeicherverwaltung

Verfasst: Fr 16 Dez, 2016 22:56
von Jommnn
Die Videos müssen nicht zwingend in die Mediathek kopiert werden, Axel hat mir das mal geduldig erklärt. Damit er es nicht noch mal tun muss:

https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?p=870441#870441

Originalmedien und Proxys auf getrennten Speicherorten zu haben geht auch, wird etwas weiter unten beschrieben.

Re: FCPX SPeicherverwaltung

Verfasst: Sa 17 Dez, 2016 09:32
von Jott
Oder schieb die Mediathek auf die externe Platte. Würde ich sowieso machen, denn nur 250GB sind auch mit Render- und Analysedaten ruckzuck voll.

Als externe Platte kannst du für AVCHD- und andere Projekte mit Mini-Datenraten übrigens problemlos billige USB 3-Drives für 50 Euro pro Terabyte nehmen.

Re: FCPX SPeicherverwaltung

Verfasst: Sa 17 Dez, 2016 15:36
von 20fingers
Jott hat geschrieben:Oder schieb die Mediathek auf die externe Platte. Würde ich sowieso machen, denn nur 250GB sind auch mit Render- und Analysedaten ruckzuck voll.

Als externe Platte kannst du für AVCHD- und andere Projekte mit Mini-Datenraten übrigens problemlos billige USB 3-Drives für 50 Euro pro Terabyte nehmen.
Danke erstmal..
Wäre denn ein Projekt auch transportabel? Ich meine von Rechner A auf Rechner B?

Re: FCPX SPeicherverwaltung

Verfasst: Sa 17 Dez, 2016 16:14
von Jott
Klar. Wenn du alles in die Mediathek packst, kann die überall hin. Andere Rechner müssten natürlich ebenfalls über eventuell verwendete Plug ins verfügen. Und über die gleiche fcp x-Version, sinnvollerweise jeweils die Neueste. Aber dann: easy.

Re: FCPX SPeicherverwaltung

Verfasst: Sa 17 Dez, 2016 17:05
von rob
Hallo,

stimmt alles, was bisher gesagt wurde. Kleine Ergänzung:

Du kannst auch nur das Projekt inkl. Effekte etc. in der Mediathek an einen anderen Ort transportieren. Du musst nur beim Transport dann auch an die Medien denken und die u. Umständen neu verlinken.

Komfortabler ist alles in der Mediathek zu haben - flexibler sind Medien extern.

Viele Grüße

Rob