Seite 1 von 1

Mannequin Challenge aus Düsseldorf...

Verfasst: Fr 09 Dez, 2016 07:01
von Fuxsberger
Moin Leute,

hab hier ne Mannequin Challenge von nem Unternehmen aus Düsseldorf gefunden.
Finde eigentlich das die das ganz kool gemacht haben.
Vor Allem bei Minute 1:34 hab ich mich gefragt wie die das wohl gemacht haben?

Was meint ihr denn? Findet ihr die Umsetzung gelungen?

Link:

Re: Mannequin Challenge aus Düsseldorf...

Verfasst: Fr 09 Dez, 2016 07:45
von klusterdegenerierung
Cool gemacht? Naja!
1:34, hängt an Nylonbändern.

Re: Mannequin Challenge aus Düsseldorf...

Verfasst: Fr 09 Dez, 2016 07:47
von blueplanet
klusterdegenerierung hat geschrieben:Cool gemacht? Naja!
1:34, hängt an Nylonbändern.

...glaube ich eher nicht ;) Das Zauberwort heisst wahrscheinlich: Cinemagraph ;)

Re: Mannequin Challenge aus Düsseldorf...

Verfasst: Fr 09 Dez, 2016 08:07
von klusterdegenerierung
Gucke Dir mal die Ecken des Kartons an, da sieht man sehr schön wie die sich nach oben zieht!

Verfolge mal die Ecke die ich hier gescreent habe.

Re: Mannequin Challenge aus Düsseldorf...

Verfasst: Fr 09 Dez, 2016 08:24
von blueplanet
...hmmm - was mich in Richtung Lowlight viel mehr irritiert: ist das mit einer GoPro gefilmt (starke Linsenverkrümmung)?

Re: Mannequin Challenge aus Düsseldorf...

Verfasst: Fr 09 Dez, 2016 22:44
von ksingle
Da gebe ich Kluster Recht ;-)

Ist sicher ein Penta-Faden. Der wird häufig nicht nur beim Film sondern auch von vielen Straßenzauberern angewandt.

Re: Mannequin Challenge aus Düsseldorf...

Verfasst: Fr 09 Dez, 2016 23:40
von Olaf Kringel
@Fuxsberger: ...ich find's echt cool :)

Gruß,

Olaf

Re: Mannequin Challenge aus Düsseldorf...

Verfasst: Sa 10 Dez, 2016 20:34
von Fuxsberger
hey hey...

also ich glaube ehrlich gesagt nicht unbedingt das es mit einem Faden gelöst wurde, und das Bild das du angehangen hast zeigt eigentlich auch nichts.

Der dunke Fleck auf dem Bild der die Ecken angeblich nach oben verziehen soll, sieht für mich ehrlich gesagt viel mehr so aus als würde er schon zum Hintergrund gehören und gar nicht zum Karton selber...?

Also doch Zauberei?? :-)

Und ja... ich bin auch der festen Überzeugung das der Film mit einer GoPro gedreht wurde. Dafür sieht er aber wie ich finde sehr gut aus...

Was meint ihr?

Re: Mannequin Challenge aus Düsseldorf...

Verfasst: Sa 10 Dez, 2016 20:51
von klusterdegenerierung
Fuxsberger hat geschrieben:hey hey...

also ich glaube ehrlich gesagt nicht unbedingt das es mit einem Faden gelöst wurde, und das Bild das du angehangen hast zeigt eigentlich auch nichts.

Der dunke Fleck auf dem Bild der die Ecken angeblich nach oben verziehen soll, sieht für mich ehrlich gesagt viel mehr so aus als würde er schon zum Hintergrund gehören und gar nicht zum Karton selber...?
Nene?
Du guckst Dir nur den Screenshot an statt die Szene?
Prost Mahlzeit, damit bist Du ganz weit vorne! :-)

Re: Mannequin Challenge aus Düsseldorf...

Verfasst: Sa 10 Dez, 2016 21:27
von Fuxsberger
hmm??

das versteh ich nich ganz??

Re: Mannequin Challenge aus Düsseldorf...

Verfasst: So 11 Dez, 2016 08:28
von klusterdegenerierung
Was hast Du davon wenn Du Dir "nur" meinen Screenshot ansiehst, den habe ich doch nur gepostet, damit Du weißt worauf Du achten sollst, "wenn Du Dir die Szene noch mal ansiehst"!

Vielleicht sogar in langsamerer Geschwindigkeit.

Re: Mannequin Challenge aus Düsseldorf...

Verfasst: Mo 12 Dez, 2016 13:52
von Clemens Schiesko
@Fuxsberger

Wieso schreibst Du hier in dritter Person bzw. tust so als sei dieser Clip nicht von Dir?
Es ist doch mehr als offensichtlich, dass er von Dir ist.

P.S.: Ja, es wurde mit einer GoPro gefilmt. Sogar mit Deiner eigenen.
Und ja, die Kiste hängt an Nylonfäden. Gut zu sehen, bei Minute 1:44.

Re: Mannequin Challenge aus Düsseldorf...

Verfasst: Mo 12 Dez, 2016 16:36
von Valentino
Als mittelmäßiges virales Marketing, für was anderes taugt die Mannequin Challenge leider auch nicht, da kein Spendenaufruf für eine "Gute Sache"
oder so dahinter steht.