Seite 1 von 2

Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 09:56
von paipel
Hallo,

in dieser Woche kommt das folgende Aldi Notebook in den Handel: http://www.chip.de/news/Neues-Aldi-Note ... 85328.html
Ich suche schon seit längerer Zeit ein Notebook zum schneiden meiner 1080/60p (Canon 80D) Videos, um mein altes Sony Vaio VPCEB1C5E zu ersetzen. Mit diesem ist es nämlich eine Zumutung geworden, zu schneiden. Ich schneide mit Magix.
Jetzt mal meine Frage an die Cracks hier im Forum. Was haltet ihr von der Ausstattung und Leistung dieses neuen Gerätes?

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 11:45
von Valentino
Warum unbedingt ein Laptop zum schneiden?

Wenn es um 1080/60p H264 geht wir das Medion Ding noch mithalten können, aber wirklich Freude wirste damit nicht haben, den der i7-7500U ist einer diese Energiespar-CPUs mit nur zwei Kernen, die dafür aber auch langsamer sind als ein normaler i7 ohne U mit echten vier Kernen.

Also Finger weg und das Geld in einen anständigen i7 Standrechner investieren oder Laptop über 1k Euro zulegen.

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 12:20
von paipel
Vielen Dank schon einmal für den Tip. Gut, dass ich gefragt habe. Welchen Laptop über 1000 Euro, oder allgemein könntest du mir denn empfehlen. Um einen Laptop komme ich leider nicht rum.

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 12:26
von TomStg
Valentino hat geschrieben:Warum unbedingt ein Laptop zum schneiden?
+1!!!!!!!
Dieser Laptop-Fimmel zum Schneiden ist ne echte Seuche. Braucht so gut wie niemand wirklich. Aber wenn man beim Publikum zb bei Starbucks, gut rauskommen will, muss natürlich so ein Teil her. In allen anderen Fällen ist es die Höchststrafe, die man sich selbst verordnet - und obendrein noch die teuerste.

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 12:44
von Valentino
paipel hat geschrieben:Vielen Dank schon einmal für den Tip. Gut, dass ich gefragt habe. Welchen Laptop über 1000 Euro, oder allgemein könntest du mir denn empfehlen. Um einen Laptop komme ich leider nicht rum.
Warum unbedingt Laptop, bist du Student oder ist deine Wohnung zu klein, schneidest du Filme im ICE oder im Flugzeug.

Habe das alles schon mal versucht und es ist wirklich eine Strafe. Nur wer wirklich muss und z.B. tagesaktuell arbeitet tut sich das an.

Dazu braucht man unterwegs ein halben Koffer an Akkupacks wenn man wirklich mal mehr als eine Stunde schneiden will.

Allgemein sollte es dazu besser auch ein 17" Gerät sein, da man darauf besser arbeiten kann beim Schnitt.

Wenn du Empfehlungen für ein Laptop willst, einfach mal auf Notebookcheck schauen:
http://www.notebookcheck.com/Top-10-Mul ... 388.0.html

Wenn du in den nächster Zeit auch 4k schneiden willst, dann solltest du schon knapp 2k Euro einplanen.

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 12:59
von paipel
TomStg hat geschrieben:
Valentino hat geschrieben:Warum unbedingt ein Laptop zum schneiden?
+1!!!!!!!
Dieser Laptop-Fimmel zum Schneiden ist ne echte Seuche. Braucht so gut wie niemand wirklich. Aber wenn man beim Publikum zb bei Starbucks, gut rauskommen will, muss natürlich so ein Teil her. In allen anderen Fällen ist es die Höchststrafe, die man sich selbst verordnet - und obendrein noch die teuerste.
Ich weiss nicht wie du dazu kommst, Dir das Recht rauszunehmen über mich zu urteilen, weshalb ich einen Laptop brauche. Ich habe eine simple Frage gestellt, aber du scheinst des Lesens oder Begreifens nicht mächtig zu sein....Bin übrigens noch nie bei Starbucks gewesen, aber wenn ich das nächste mal in New York bin denke ich mal an dich. Wenn du übrigens denkst du kommst bei Starbucks mit einen Aldi-Laptop gut raus, tust du mir leid...
Ich kann schon verstehen, dass Puristen niemals ein Notebook kaufen würden, aber wenn man ständig auf Reisen ist, geht es einfach nicht anders.

Vielleicht gibt es noch andere sinnvolle Tips von Leuten da draussen.

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 13:16
von Valentino
Er hat dich ja nicht direkt angegriffen hat, also alles nicht so schlimm.

Solche Fragen wie du sie stellst tauchen hier alle zwei Tage auf und mit so wenig Information kann man dir auch sehr schwer weiter helfen. Software und Datenformat ist nicht alles.

Wenn es bei dir nur um ein Hobby geht, dann kauf dir einfach den Dell oder ein ähnliches Gerät das oben empfohlen wird. Wenn es um Schnittstellen, Festplatten/SSD, Arbeitsspeicher und Akku geht solltest du dich einfach mal im Netz etwas umhören bzw. auch mal ein Artikel dazu lesen.
Solltest du mit den Videos Geld verdienen wollen, dann geh mit deinen Frage mal zu einem AV-Systemhaus. Hier wirst du am Ende alles haben was du brauchst (Leistung, Support, Tauschbarer Akku usw) aber knapp 3 bis 4k Euro auf den Tisch legen müssen.

Da wir hier aber weder ein Händler (der an dir verdient) noch dein besten Kumpel sind, musst du damit leben, das dir hier nicht gleich das perfekte Gerät empfohlen wird.

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 13:17
von fmgraphix
Also ich schneide auch oft und gerne auf meinem MacBook Pro, ist nur ein Dualcore und schon etwas älter (mid 2012) aber alles flutscht wie es soll.
Wenn man da noch einen externen Monitor und ne Tastatur dran hängt merkt man kaum noch, dass man auf einem Notebook schneidet. Allein die Renderzeiten sind etwas höher, was mich aber nicht stört. Trinke gerne mal einen Kaffee ;-)

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 13:22
von Valentino
Jeder wie er es gerne macht und wenn das alles nur Hobby ist und kein tägliches Brot dann geht das bestimmt ganz locker von der Hand.

Einen 90min Spielfilm oder Doku wirste auch auf dem Mackbook noch nicht geschnitten haben.

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 13:41
von paipel
Natürlich ist das nicht mein Beruf. Wenn dem so wäre, würde ich sicherlich hier nicht so doofe Fragen stellen.
Eigentlich ging es mir nur darum, herauszufinden, ob die Spezifikationen des Aldi-Notebooks für meine 1080/60p Videos und ab und zu ein bißchen Photoshop-Kram ausreichen würden? Es muss doch Leute geben, die mit ähnlichen Leistungstarken/schwachen Rechnern Erfahrungen haben.

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 13:46
von pixler
@ Valentino

Nur weil die eigene Ansprüche und Form der Projekte für ein Arbeiten mit dem Laptop vielleicht ungünstig ist, heisst es nicht das es nicht tausende andere Einsatzmöglichkeiten von Laptops im Videoschnittbereich gibt, das sollte auch Dir klar sein.

Solange der TO nicht schreibt das er einen Hollywood Blockbuster in 4K und Online Qualität auf dem Laptop schneiden will...sollte man ruhe bewahren können :-)

PS.
Mittlerweile kann mann doch seit über 15 Jahren auf Laptops durchaus anspruchsvolle Videoprojekte zustande bringen. Ich sehe den Grund für die Aufregung also nicht.

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 13:52
von Valentino
@pixler
Die Aufregung kommt nicht von mir und als DIT ist mir glaub schon ganz gut bewusst was man alles mobil machen kann und was nicht. Wirklich auf Augenhöhe mit einem 1500 Euro Desktop sind leider auch die teuersten Laptops für weit über 5k Euro nicht. Das große Problem ist und bleibt die Wärme und der gewachsene Zeitdruck am Set. Aus diesem Grund habe ich vor ein paar Jahren auch eine mobile Workstation entwickelt die man per Blockakku betreiben kann und die auch bei 40 Grad nicht irgendwie langsamer wird oder gar ganz aussteigt.

Wir haben auch mal ein ZBook bei einem Projekt als Ersatz für eine HP Workstation benutzt, dann aber auch große Monitore an das Ding angeschlossen. Wirklich schnell war das System aber leider nicht und das trotz 32Gb Ram, schneller Qaudro 4000M und TB-Raid.

Dazu habe ich nicht Öl ins Wasser gegossen sondern TomStg.

@paipel
Ja klar gibt es die, dein Aldi Laptop wird das bestimmt alle irgendwie hin bekommen, aber die i7-U-Serie ist wie gesagt nicht das Gelbe vom Ei wenn es um Leistung geht.

Es wird auch recht wenige Leute geben die mit Magix arbeiten und ernsthaft 1080/60p H264 mit einer zwei Kern CPU schneiden.

Wie gesagt greif zu Dell, Acer oder so. Damit du auch noch in ein paar Jahren mit dem Laptop glücklich sein willst, dann schau das du ein anständigen i7er mit vier Kernen, 16Gb RAM, 256GB SSD, GTX965M, 1TB HDD und FullHD IPS Display verbaut hast.

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 14:33
von oida
@Valentino:

damit die Verwirrung nicht komplett wird:
Dein letzter Absatz sollte an "paipel" gehen:-))

oder?

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 14:41
von Valentino
Jup Danke, mal wieder ein typischer CopyPasta-Fehler ;-)

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 15:03
von fmgraphix
Valentino hat geschrieben:Jeder wie er es gerne macht und wenn das alles nur Hobby ist und kein tägliches Brot dann geht das bestimmt ganz locker von der Hand.

Einen 90min Spielfilm oder Doku wirste auch auf dem Mackbook noch nicht geschnitten haben.
Ich mach das seit 11 Jahren beruflich. ;-)

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 15:48
von Valentino
fmgraphix hat geschrieben:
Valentino hat geschrieben:Jeder wie er es gerne macht und wenn das alles nur Hobby ist und kein tägliches Brot dann geht das bestimmt ganz locker von der Hand.

Einen 90min Spielfilm oder Doku wirste auch auf dem Mackbook noch nicht geschnitten haben.
Ich mach das seit 11 Jahren beruflich. ;-)
Ist doch gut wenn dir das so viel Spaß macht und du damit arbeiten kannst.
Als Cutter wirst du aber auch mal froh sein, wenn du dein eigenen Schneideraum hast oder?
Kenne bis jetzt noch keinen Kollegen, der Luftsprünge gemacht hat, da er den TV-Mehrteiler auf einem 2012er MacBook geschnitten hat.

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 16:59
von fmgraphix
Das ist natürlich nicht meine einzige Kiste! ;-)

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 17:00
von Gabriel_Natas
Für einen aktuellen Schnittrechner brauchst du:

Prozessor:
i7-6700hq (Notebook) oder i7-6700k (Desktop)

Vielleicht findest du noch ein Angebot mit i7-5700hq/k - die sind teilweise (je nach Notebook) sogar schneller als die neue Generation.

Festplatte:
Minimum 256gb SDD für System und Software + 500gb-10tb HDD für Daten (Filmschnipsel ect.pp.).

Ram:
8gb Ram oder mehr

Grafikkarte:
Musst du schauen, was Magix unterstützt. GTX 950m ist ok, wenn du das Geld hast, gleich Laptop oder Desktop mit GTX 1060 oder 1070 holen. Für wirklich reinen Videoschnitt reicht z.B. in Adobe Premiere auch eine GT 940m oder wenn man wirklich sparen will, die integrierte Intel Grafikkarte.

Display:
FullHD ist hier am besten. 4k Displays ... da muss man mit der Lupe davor sitzen ;=)

Größe:
Laptops mit der Ausstattung gibts von 13,3 Zoll (Dell Alienware) bis 18,4 Zoll (MSI).

Preis: Ab 939€:

Ohne seperate Grafik: https://www.notebooksbilliger.de/notebo ... s+notebook

Mit dedizierter Grafik, ab 1000€:
https://www.notebooksbilliger.de/notebo ... ing+272090

Maximale Mobiliät (2400€):
http://www.notebookcheck.com/Test-Aorus ... 928.0.html

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 17:20
von motiongroup
Bleibt er bei magix braucht er gar keine dedizierte Gpu egal ob von Nvidia oder AMD..

Am besten wäre er mit nem NUC Skull Canyon dran im Laptopverhau.

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 17:30
von schaukelpirat
Ich würde von Medion (und auch von Lenovo inzwischen) die Finger lassen. Der Grund ist der miserable Service, wenn mal was kaputtgeht (Lenovo lässt bei Medion servicieren).
Hatte ein tolles Lenovo-Gerät, das mir aber nach zwei Monaten nicht mehr hochstartete. Es dauerte drei!!! Monate, bis ich von Medion die Rückmeldung bekam, dass das Notebook irreparabel beschädigt sei. Eine eingelegte CD-Rom, die ich nicht mehr herausbekam, habe ich bis heute nicht zurück erhalten.
Seither: Dell - und basta!

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 18:08
von Gabriel_Natas
motiongroup hat geschrieben:Bleibt er bei magix braucht er gar keine dedizierte Gpu egal ob von Nvidia oder AMD..

Am besten wäre er mit nem NUC Skull Canyon dran im Laptopverhau.
Der NUC Skully Canyon im Laptop-Format wäre wohl das hier:

https://www.notebooksbilliger.de/notebo ... 30+2m16sr2

Aber da hat man sich mit der Lüftung vertan ... der Prozessor wird zu Heiß und bremst deshalb ab, damit er nicht überhitzt.
Das ding hat aber den Vorteil, das man zur Not über eine externe Box eine Desktop-Grafikkarte anschließen kann, wenn man es denn jemals braucht :)

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 19:15
von motiongroup
Absolut +1 auch das Pendant auf der Apple Seite bremst nur merkst fast keiner....

Leider beerdigt Intel die R Serie wie es aussieht und auch mir der irisPro gibt's keine neuen Entwicklungen ...

vieles geht aktuell bei der Entwicklung bei Intel verworrene Wege.. kann sein das ein Geldkoffer auf Reisen ging und den Gpu Markt am Leben zu halten..

Alleine auf highend GPUs können beide Hersteller nicht überleben.. die igpus haben die Mainstreams von AMD und Nvidia schon lange eingeholt und bei der Encoderleistung vermutlich überholt..

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 20:30
von Jost
Finger weg vom Aldi-Notebook. Denn seit langem stimmt die alte PC-Weisheit nicht mehr, dass Aldi das beste Preis-Leistungsverhältnis hat. Es gibt hier kein 2000-Euro-Notebook für nur 899 Euro.

Egal, mit welchem Programm man schneiden und bearbeiten möchte, es braucht CPU-Leistung. Die fehlt dem Aldi-Notebook einfach.
Verbaut ist lediglich ein Zwei-Kerner:
http://ark.intel.com/de/products/95451/ ... -3_50-GHz-

Das entspricht im Desktop-PC: i3-Prozessor.

Laufen beide Kerne unter Höchstlast, reicht das nur für einen dürftigen Standard-Takt von 2,7 Ghz. Das reicht nicht für 60p.

Von der Grafikkarte gibt es keine echte Unterstützung: Die 950m gehört ohnehin noch zur ersten Maxwell-Generation. Es gab sie einst in zwei Versionen: mit schnellem DDR5-Ram und langsamem DDR3-Ram. Der Leistungsunterschied beträgt zwischen 10 und 20 Prozent.

Aldi gibt nicht an, dass schnelles DDR5-Ram verbaut ist.

Als Hauptspeicher ist übrigens nicht das übliche DDR-4-Ram, sondern DDR-3-Ram verbaut. Weiß der Geier, wo Aldi diesen Uralt-Kram noch aufgetrieben hat.

Altes DDR-3-Ram und einen Intel-Prozessor der neusten Generation bekommt man nur zusammen, wenn man einen Exoten als Motherboard her nimmt. Auf UEFI-Updates darf man da nicht hoffen.

Lass einfach die Finger davon. Du wirst nicht glücklich, Du kaufst zweimal.

Potente Notebooks beginnen erst bei 1500 Euro - und die leisten etwa 60 Prozent von dem, was Du zu dem Preis als Desktop-PC kommst, inklusive Monitor.

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 21:23
von dienstag_01
Hier klingt das anders:
http://www.notebookcheck.com/Kaby-Lake- ... 422.0.html

Der Prozessor taktet auch nicht auf 2.7 GHz runter.

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 21:36
von paipel
Wäre folgendes Notebook besser geeignet für meine Zweck aals das Aldi Gerät?:
http://shop.lenovo.com/de/de/laptops/id ... 4:0005C459:

Ich schneide ca. 1x pro Monat aus ca. 3 std. Rohmaterial einen 5-7 min. Clip.

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 21:37
von Jost
dienstag_01 hat geschrieben:Hier klingt das anders:
http://www.notebookcheck.com/Kaby-Lake- ... 422.0.html

Der Prozessor taktet auch nicht auf 2.7 GHz runter.
Doch, taktet runter.
Intel: "Die Grundtaktfrequenz des Prozessors bezeichnet die Geschwindigkeit, mit der sich die Transistoren des Prozessors öffnen und schließen. Die Grundtaktfrequenz des Prozessors ist der Betriebspunkt, auf Grundlage dessen die TDP bestimmt wird. Die Frequenz wird in Gigahertz (GHz) gemessen bzw. in Milliarden Takten pro Sekunde."

Sobald Du die CPU ran nimmst, steigt die Abwärme:
Intel:
"Thermal Design Power (TDP) steht für die durchschnittliche Leistungsaufnahme (in Watt), die der Prozessor beim Betrieb auf Basisfrequenz ableitet, wenn alle Kerne bei einer von Intel definierten, hochkomplexen Arbeitslast aktiv sind. Die Kühleranforderungen finden Sie im Datenblatt."

Ist aber Wurscht: Ich empfehle niemanden, einen Schnittrechner für 1080/60p zu kaufen, in dem ein effizienter Desktop-i3 verbaut ist.

Wer das aber unbedingt machen möchte, den zwinge ich natürlich nicht zum Unterlassen.
Versuch macht schließlich kluch.

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 21:50
von Jost
paipel hat geschrieben:Wäre folgendes Notebook besser geeignet für meine Zweck aals das Aldi Gerät?:
http://shop.lenovo.com/de/de/laptops/id ... 4:0005C459:

Ich schneide ca. 1x pro Monat aus ca. 3 std. Rohmaterial einen 5-7 min. Clip.
Nein, gleich Grütze. CPU ist nicht leistungsstark genug.
Gabriel Natas hat es doch oben schon erwähnt: Such nach 6700HQ, GTX 1060 und 8 GB Ram.

Und das geht halt erst bei 1500 Euro los.

Wie gesagt: Dafür bekommst Du - samt Monitor - einen Desktop-PC, der etwa 60 Prozent schneller ist.

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 22:11
von dienstag_01
Jost hat geschrieben:Doch, taktet runter.
Ich habe nicht gesagt, dass er nicht runter taktet, sondern, dass er nicht auf 2.7 runter taktet.
Aber egal, ich teste nachher mal 60p ;)

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 22:22
von Jost
dienstag_01 hat geschrieben:
Jost hat geschrieben:Doch, taktet runter.
Ich habe nicht gesagt, dass er nicht runter taktet, sondern, dass er nicht auf 2.7 runter taktet.
Aber egal, ich teste nachher mal 60p ;)
Mach mal. Und alles schön auf Akku. Dann sollte auch die GPU runtertakten.

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 22:53
von dienstag_01
I5-m560 mit 1080p60 aus einem IPhone 6 (Internetdownload):
Adobe Premiere:
volle Auflösung, fängt nach kurzer Zeit an zu ruckeln, Auslastung bis 100 Prozent
halbe Auflösung, läuft, so um 80 Prozent Prozessorauslastung
viertel Auflösung: läuft, aber mit mehr Prozessorauslastung als halbe Auflösung

Media Player Classic ist natürlich kein Ding, unter 10 Prozent

Wie Magix im Verhältnis zu Premiere ist, keine Ahnung, vielleicht mit QuickSync ;)

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 23:14
von Jost
dienstag_01 hat geschrieben:I5-m560 mit 1080p60 aus einem IPhone 6 (Internetdownload):
Adobe Premiere:
volle Auflösung, fängt nach kurzer Zeit an zu ruckeln, Auslastung bis 100 Prozent
halbe Auflösung, läuft, so um 80 Prozent Prozessorauslastung
viertel Auflösung: läuft, aber mit mehr Prozessorauslastung als halbe Auflösung

Media Player Classic ist natürlich kein Ding, unter 10 Prozent

Wie Magix im Verhältnis zu Premiere ist, keine Ahnung, vielleicht mit QuickSync ;)
Cooler Test.

Ein echter i5 bringt aber auch vier echte Kerne mit. Zwei zusätzliche virtuelle Kerne im i3-Zweikerner sorgen nur für eine Mehrleistung von etwa 30 Prozent.

Am Ende läuft aber alles auf die Fragen hinaus:
Ist ein reibungsloser Schnitt möglich?
Und was ist mit der Videobearbeitung? Dauert es, bis die Veränderung sichtbar wird?

Wenn das nicht klappt, muss Proxy-Schnitt her. Und wegen der CPU-Schwäche dauert es endlos, bis das Umwandeln erfolgt ist.

Dass Intel einen 2-Kerner als i7 bezeichnet, der eigentlich vier native und vier virtuelle Kerne haben müsste, freut wahrscheinlich nur Aldi.

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Di 06 Dez, 2016 23:30
von dienstag_01
Ist nur mal ein kurzer Rough-Test gewesen.
1080p60 als h264 ist das anspruchsvollste FullHd-Material für den Prozessor, was es gibt.

Oder aber, die Schnittsoftware unterstützt QuickSync (und das Notebook hat die IGPU nicht abgeschaltet), dann kann der Prozessor Däumchen drehen ;)

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Mi 07 Dez, 2016 09:20
von paipel
dienstag_01 hat geschrieben:Hier klingt das anders:
http://www.notebookcheck.com/Kaby-Lake- ... 422.0.html

Der Prozessor taktet auch nicht auf 2.7 GHz runter.
Hört sich doch für meine Bedürfnisse gut an.
Wenn ich schneide, schneide ich sowieso immer nur mit max. Halber, bzw. Viertel Auflösung. Und komplexe Dinge wie Tonwertkorrekturen, Effekte oder Bildstabilisatoren wie Mercalli nutze ich auch nicht. Also meist nur ein sichten und schneiden in der Timeline. Und das sollte bei halber Auflösung flüssig funktionieren.
Zur Zeit mache ich das mit einem Vaio mit folgenden Spezifikationen:
Intel core i5 M520 2,40ghz 6gb ram 64bit
Grafikkarte ati mobility radeon hd 5650
Dem müsste doch der Aldi Rechner haushoch überlegen sein, oder?

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Mi 07 Dez, 2016 10:10
von dienstag_01
Überlegen ist er sicher, aber viel Reserven gibt es sicher auch nicht ;)
Ich persönlich empfinde ein solches System im Zusammenhang mit dem von dir genannten Material als extrem auf Kante genäht.

Re: Neues Medion/Aldi Notebook zum schneiden geeignet?

Verfasst: Mi 07 Dez, 2016 19:32
von paipel
Lässt sich sagen, um wieviel % das Medion Gerät schneller ist als meine alte Sony Kiste?