Seite 1 von 2
A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: So 04 Dez, 2016 22:19
von Marcel384
Hallo!
Da ich vermehrt Filmen möchte habe ich mir vor 4 Tagen eine A7sII mit dem 25mm Batis Objektiv gekauft.
Slog 2/3 hat ja einen sehr hohen Dynamikumfang, allerdings rauscht das Bild ziemlich stark.
Da ich von der Fotografie komme kenne ich mich ganz gut mit Colorgrading usw aus, aber wie entferne ich am besten das Bildrauschen?
Ich nutze Premier CC & Final Cut Pro.
Wäre für jeden Tipp dankbar! :)[/b]
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: So 04 Dez, 2016 23:30
von klusterdegenerierung
Wenns arg rauscht hast Du vielleicht was falsch gemacht, vielleicht zu dunkel belichtet? Wenn man Slog filmt sollte man lieber etwas über normal belichten und die Höhen dann etwas zurückdrehen, man aber die tiefen nicht hoch drehen muß, mindert das Rauschen. Slog ist aber auch nicht immer angesagt und manch mal tuts auch Neutral mit Farbe und Kontrast auf ganz Minus.
Hast Du mal ein screenshot von vor und nach post?
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Mo 05 Dez, 2016 10:07
von Marcel384
Hier ist das gut zu erkennen, obwohl es vom Bildschirm fotografiert ist.
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Mo 05 Dez, 2016 10:28
von Starshine Pictures
Mach doch bitte mal einen "echten" Screenshot. So können wir leider gar nichts erkennen da selbst in der Timeline Rauschen ist. Wenn das übrigens dein Endergebnis sein soll hast du mit Slog 2/3 keinen optimalen Ausgangspunkt. Es bringt nicht viel so flach zu filmen und dann den Kontrast so weit aufzubiegen dass dir alle Schatten und Highlights flöten gehen. Da kommst du mit einem "normaleren" Bildprofil weiter welches dir mehr Informationen in den Midtones lässt.
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Mo 05 Dez, 2016 10:58
von Marcel384
Ich habe eben nochmal eine Aufnahme gemacht mit +2 Überbelichtung und diese dann abgedunkelt. Sieht um einiges besser aus.
Ich habe vorher sehr viel zum Thema Slog gelesen und die meisten meinten eigentlich man solle immer in Slog Filmen wegen der hohen dynamikrange.
Slog bringt mir also nur bei Aufnahmen etwas wo zB der Himmel ausgebrannt ist und die "Erde" zu dunkel?
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Mo 05 Dez, 2016 13:16
von Starshine Pictures
Das stimmt schon, SLog bildet am Besten den hohen Dynamikbereich des Sensors ab. Wenn du allerdings am Ende diese Dynamik in deinem Grading wieder killst indem du die Höhen bis ins Clipping schraubst und die Tiefen ins Schwarz, dann ist das vergeudeter Platz im 8 Bit Codec. Und darunter leiden die Mitteltöne die für deinen Look wichtig wären. Vielleicht trügt aber auch dein Bildschirmfoto, für mich ist da jedenfalls draussen alles geclippt und innen die Fussräume etc völlig schwarz. Also bleiben nur die Mitteltöne übrig. Und die sind in deinem SLog Original vielleicht in 10-20% deiner Lumarange gespeichert, du vergeudest also mehr als 80% deines zur Verfügung stehenden Raumes für Informationen die du später wegdrückst. Und das ist eben nicht so sinnvoll.
Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Mo 05 Dez, 2016 13:42
von Marcel384
Danke für die ausführliche Info!
Jetzt habe ich es verstanden :)
Ist es dann sinnvoller kein PP auszuwählen oder wo habe ich die höchste Qualität gerade bei solchen Szenen die ich gepostet habe?
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Mo 05 Dez, 2016 14:01
von wolfgang
Grundsätzlich HAT das Motiv einen entsprechenden Dynamikumfang - vom dunklen Teil unter dem Armaturbrett bis hin zum Himmel. Grundsätzlich kann damit sehr wohl auch slog sinnvoll sein. Nur muss man es eben mit passendem Equipment richtig aufnehmen und dann richtig entwickeln.
Ich weiß ja nicht wo das native ISO der A7sII liegt, aber natürlich sollte man eher die ISO zurück nehmen und mittels Grautafel 1-2 Blendenstufen überbelichten. Das senkt das Rauschen ab, wie durchaus richtig bemerkt worden ist und ist hier durchaus ein gängiger Ansatz, reduziert aber den Dynamikfang der Kamera. ABer mit abgesenktem Rauschen ist es dann auch nicht mehr notwendig die ganzen Tieftöner weg zu drücken um das Rauschen los zu werden.
Soweit der Weg wie er mit 10bit durchaus funktionert. Mit 8bit hast halt wenige Werte in der Übertragungsfunktion, da kann man schon die Frage stellen ob die Verwendung von slog grundsätzlich mit der Kamera und 8bit sinnvoll erscheint. Nur den vollen Dynamikumfang des Motives wirst halt mit rec709 in dem Fall auch kaum erwischen können.
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Mo 05 Dez, 2016 14:26
von Starshine Pictures
Das stimmt schon, dieses Motiv hat eine sehr hohe Dynamik und ist damit prädistiniert für eine Log Aufnahme. Aber das macht nur Sinn wenn man diese Dynamik auch bis ins Endresultat behalten und darstellen möchte, was im vorliegenden Beispiel nicht der Fall ist. Sonst ist es so vergebenes Potential wie ein Ferrari im Stadtverkehr.
Ich kenne die Sony Kameras leider nicht, aber bei einem stark verlustbehafteten Codec wie das 8 Bit h264 aus diesen Kameras sollte man versuchen so nah wie möglich am gewünschten Endresultat zu filmen, mit etwas Fleisch drum herum für Korrekturen etc. SLog 2/3 ist da in den meisten Fällen schlichtweg zu krass.
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Mo 05 Dez, 2016 15:36
von Marcel384
Das scheint ja doch um einiges komplizierter zu sein als ich dachte..
Habt ihr zufällig einen Link für mich wo alles ausführlich erklärt wird mit 8/10bit und den ganzen h264 usw?
Ich habe wohl noch viel zu lernen bevor ich anfange Motive aufzunehmen..
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Mo 05 Dez, 2016 15:39
von Marcel384
Kleines Beispiel:
Ich filme in 4K 25fps 1/50s bei ISO 100
Nach dem ganzen colorgrading usw in Premiere möchte ich das Video in bestmöglicher 4K Auflösung für YouTube rendern.
Was genau nehm ich da am besten?
Beispiel Pal25? H264?
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Mo 05 Dez, 2016 15:47
von Marcel384
Kleines Beispiel:
Ich filme in 4K 25fps 1/50s bei ISO 100
Nach dem ganzen colorgrading usw in Premiere möchte ich das Video in bestmöglicher 4K Auflösung für YouTube rendern.
Was genau nehm ich da am besten?
Beispiel Pal25? H264?
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Mo 05 Dez, 2016 15:57
von Starshine Pictures
Einen Link habe ich leider nicht, aber es lohnt sich hier im Forum ein wenig herum zu stöbern. Das Thema wurde bereits zig mal durch gekaut ;) Als Ausgabeformat empfielt sich h265 oder h264. Wichtig ist dass man eine ausreichend hohe Bitrate einstellt, also die Kompression beim Rendern im Zaum hält. Als Richtwert kann man sagen dass die Zielbitrate ca 120% die der Quelle betragen sollte, die maximale Bitrate kann man bis zum maximal möglichen aufdrehen. Das hilft dem Codec in speziell aufwändigen Situationen wie Wasserreflexionen oder Blätterwald genügend Kapazität zu haben um diese Sachen sauber berechnen zu können.
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Mo 05 Dez, 2016 17:14
von klusterdegenerierung
Wolfgang und Stephan haben Recht, Du darfst aber nicht vergessen, das eine falsch belichtete 100Iso Aufnahme, die Du für ein grading um 4Blenden hoch ziehen mußt, dann auch rauscht wie ein Sack Nüsse! Da kommst Du dan leider nicht drum rum. Wenn Du die tiefen eh so derbe nach unten ziehst un dich die höhen kaum interessieren, dann brauchst Du über Slog nicht mal im Ansatz nachdenken.
Wenn Du aber zb. als Filmer für eine Agentur arbeitest, die einen eigenen Cutter haben, der sich halbwegs im business auskennt, dann kann es nicht verkehrt ihm so viel "infos" wie möglich zu geben, da würde das SLog wenn es richtig belichtet ist schon Sinn machen.
Aber wenn der ganze Kram bis auf yt runtergebrochen wird, dann kannst es auch zur Not mit ner Hero 3 drehen :-)
AUsserdem unterscheiden sich hier die Meinungen zum Slog und highiso sowie so sehr stark. Ich bin zb. der Meinung, das eine richtig belichtete native 2000 Iso Slog Aufnahme, unter Umständen weniger rauscht als eine etwas zu dunkle 800 Iso Standartprofil Aufnahme.
Das liegt ganz einfach daran, das eine Slog 2000 Iso Aufnahme weniger rauschen enthält als eine 2000er Standartgamma Aufnahme.
Dieses Phänomen kann man schon live auf seinem Display beobachten, in dem man zwischen den Profilen switcht, denn bei einer Standartgamma Aufnahme, müßte man die Tiefen um einiges anheben um auf Sloghelligkeit zu kommen, und das holt Rauschen ins Bild.
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Mo 05 Dez, 2016 17:55
von Marcel384
Okay, werde ich morgen gleich mal testen.
Ich verstehe bloß nicht dass manche sagen man könne mit der A7s problemlos ohne Rauschen bis ISO 51600 Filmen wenn das Rauschen schon bei ISO 3200 so stark ist ?!
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Mo 05 Dez, 2016 18:08
von klusterdegenerierung
Die Frage ist immernoch was Du als stark empfindest und was Du als richtig belichtet ansiehst, wenn 3 Blenden drunter für Dich eine korrekte Ausgangsbasis ist, mußt Du dich aber auch nicht wundern, das am Ende des Tages aus 3200Iso so schnell mal 12800 werden.
Bei meiner Eventfotografiererei mit der a6300 ist mir schon öfter aufgefallen, das ich besser mit penibel oder etwas drüber mit 6400Iso belichten kann, als zu knapp mit 3200 oder drunter, denn gegen das hochziehen sind die alphas echt empfindlich, dann lieber runter drehen.
Mache mal für Dich den Test und nimm mal eine Szene mit 12800 auf die eher drüber ist und eine mit 6400 die knapp ist. Du wirst sehen das die 12800er am ende des Tages nach der post unter Umständen weniger rauscht, erst Recht wenn der Weißabgleich von Anfang an sitzt!
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Mo 05 Dez, 2016 18:16
von Marcel384
Das werde ich morgen machen, und euch die Videos zur Verfügung stellen um genau zu zeigen was ich meine :)
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Mo 05 Dez, 2016 18:24
von Marcel384
Ich kann aber leider bisher nur die Rohdateien hochladen.
Ich muss erst noch herausfinden was das beste Renderformat für FHD und 4K ist.
Suche schon die ganze Zeit aber habe leider bisher noch nichts gefunden
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Mo 05 Dez, 2016 18:32
von Marcel384
Mhh stimmen diese Angaben?
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Mo 05 Dez, 2016 18:53
von Starshine Pictures
Ja lad doch einfach mal eine originale Datei aus deiner Kamera hoch, eine die wohl das Rauschen zeigt was du meinst. Und nein, diese Mbit Angaben sind, wenn h264 gemeint ist, grotesk tief. Zumindest meiner Erfahrung nach. Aber ich habe dir ja weiter oben schon meine Richtlinien notiert.
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Mo 05 Dez, 2016 18:57
von wolfgang
Beim Filmen mit slog ist es meist so, dass in diesem Modus die meisten Bildaufbereitungselemente der Kamera gar nicht zum Einsatz kommen. Das mußt daher alles in der Postpro machen. Inklusive Entrauschen. Das kann für den Einsteiger durchaus mühsam sein, und viele meinen dass dir 8bit gar nicht die nötigen Reserven für die Bearbeitung bietet. Aber probiere es ruhig aus, man lernt ja stets dazu.
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Mo 05 Dez, 2016 19:03
von Marcel384
Deine Richtlinien habe ich gelesen ja ( 120% des Ausgangsmaterial.. )
Jetzt müsste ich bloß wissen, woher ich weis wieviel mein Ausgangsmaterial hat? :)
Morgen Mittag werden die Videos online sein!
Vielen Dank schonmal für euer bemühen :)
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Mo 05 Dez, 2016 21:18
von Marcel384
Deine Richtlinien habe ich gelesen ja ( 120% des Ausgangsmaterial.. )
Jetzt müsste ich bloß wissen, woher ich weis wieviel mein Ausgangsmaterial hat? :)
Morgen Mittag werden die Videos online sein!
Vielen Dank schonmal für euer bemühen :)
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Mo 05 Dez, 2016 21:42
von klusterdegenerierung
? Dein Ausgangsformat ist das was Deine Cam macht, wenn Du verschiedene Bitraten hast, dann nimm die höchste, aber am Rauschen wird das eh nix ändern, höchstens dass das Rauschen dann besser aussieht :-)
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Mo 05 Dez, 2016 22:13
von Marcel384
Ach du meinst zB. 4K 100M oder 4K 50M?
Das M steht für MBit?
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Mo 05 Dez, 2016 22:21
von klusterdegenerierung
Yepp, m für Mbit, je höher umso besser, grob gesagt.
Wie ist denn die Bitrate von dem Audi, kannst Du da nicht mal einen original schnipsel hochladen?
Falls zu groß kannst Du Dir XMedia Recode kostenlos downloaden und das gleiche Format wählen, dann auf nicht konvertieren sondern kopieren stellen, in der Vorschau eben mit in und out marker einen kleinen Ausschnitt wählen und rendern, dann hast Du die gleiche Quali und geht Blitzschnell. :-)
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Mo 05 Dez, 2016 22:52
von Marcel384
Aaaah wieder was gelernt!
Das war auch 4K 100m..
ich habs leider vor Zorn gelöscht weil es so verrauscht war 🙈 Aber wird morgen neu gedreht und dann gibts die original Datei 👍🏻
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Di 06 Dez, 2016 08:37
von Marcel384
So, hier mal die Dateien.
Full HD 25p 50M 1/50s f2.8 einmal PP aus und einmal PP9-Slog 3
ISO 2000 rauscht schon leicht
ISO 2000 mit Slog rauscht schon stärker
ISO 6400 ist etwas besser vom Rauschverhalten
ISO 6400 mit Slog ist wieder stark verrauscht
ISO 12600 finde ich ehrlich gesagt etwas besser als die anderen
ISO 12600 rauscht viel feiner als ISO 2000?
Die Belichtungsmessung sagt,
bei ISO 2000 ist -0,7 Unterbelichtet
bei ISO 6400 ist +1,0 Überbelichtet
bei ISO 12600 ist +2.0 Überbelichtet
https://www.dropbox.com/sh/2p0nua8eacny ... cjola?dl=0
wenn ich es heute noch schaffe versuche ich mal jedes Video zu bearbeiten um festzustellen welche Qualität mir am meisten zusagt. Ich denke aber ISO 12600 abgedunkelt wird am besten sein oder?
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Di 06 Dez, 2016 09:47
von rkunstmann
Hallo,
im Grunde haben meine Vorredner ja schon alles gesagt, was man anfangs wissen muss. Im Schatten rauscht es eben stärker und wenn das Ganze Bild aus Schatten besteht rauscht es eben überall.
Ich finde für ISO 12800 ist das Bild erstaunlich stabil und A7s wird ihrem Ruf durchaus gerecht.
Wenn Dich das Rauschen sehr stört solltest Du einen guten Denoiser erwägen, was sowieso eine gute Idee ist, weil dadurch auch Kompressionsartefakte teilweise eliminiert bzw. "ausgebügelt" werden. Allerdings würde ich hinterher wieder ein dezentes Kornrauschen applizieren, damit das Bild nicht so steril, wächsern wird.
Übrigens scheinen mir Deine Belichtungswerte nicht zu stimmen. ISO 2000 ist massiv unterbelichtet, ISO 6400 noch immer ziemlich und 12800 ist gerade so normal bis leicht unterbelichtet bei mir.
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Di 06 Dez, 2016 09:48
von klusterdegenerierung
Also ich brauchte mir ja jetzt nicht mal die files runter zu laden, um zu sehen, das Du Meilen von einer richtigen Belichtung entfernt bist und dann das highiso wohlmöglich weniger rauscht, es sei denn es soll soo dunkel sein?!
Sag mal mit was für einer Blende drehst Du denn so, denn wenn ich mit 2000Iso und ner 1/50 drehen, dann habe ich fast immer viel zu viel Licht!
Warum ist das bei 2000Iso so Sackdunkenl bei Dir? Das dies so in der post anfängt zu rauschen ist ja wohl kein Wunder.
Stelle mal das Display von Automatik auf manuell und auf mitte, falls Du Dich danach orientierst.
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Di 06 Dez, 2016 10:25
von Marcel384
Was kannst du mir für einen Denoiser empfehlen?
Ich habe bewusst einen etwas dunkleren Raum ausgewählt um die ISO höher zu stellen um euch das Rauschen zu zeigen.
Mit 1/50s und einer 2.8 Blende morgens um halb 9 ohne sonstige Beleuchtung kommt dass ziemlich gut hin das ISO 2000 unterbelichtet ist :)
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Di 06 Dez, 2016 10:27
von Marcel384
Ich bin gleich wieder zuhause dann teste ich das ganze mal mit einer anderen Belichtungsmessung
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Di 06 Dez, 2016 10:36
von Marcel384
Display war auf manuell, belichtungsmessung steht auf Mitte.
Das wäre jetzt die "Optimale" Belichtung laut Kamera.
Wechselt zwischen 0,0 und +0,3
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Di 06 Dez, 2016 10:37
von rkunstmann
Ich hab Neat Video v4 und bin damit sehr zufrieden, aber es gibt auch Alternativen z.B. Magic Bullet Denoiser III, aber dazu kann ich nix sagen, weil nicht ausprobiert.
Re: A7sII Slog 2/3 Rauschen entfernen?
Verfasst: Di 06 Dez, 2016 10:44
von Marcel384
Nochmal die selbe Szene vom Audi.
Screenshot von Einstellung und das Video ist in der Dropbox.
Ich denke die Belichtungsangaben müssten passen.
Es ist nicht wirklich Licht vorhanden