Seite 1 von 1
Nachteile Mittelformat
Verfasst: So 20 Nov, 2016 07:11
von maxschneider
Re: Nachteile Mittelformat
Verfasst: So 20 Nov, 2016 07:51
von Jott
Wieso nicht Hobbyschneider?
Re: Nachteile Mittelformat
Verfasst: So 20 Nov, 2016 08:38
von iasi
Ne - da ist nichts dran.
Vielleicht wiegt ja ein Tennisball soviel wie eine Orange - rund sind sie auch beide - und die Farbe kann sogar recht ähnlich sein - das macht es aber noch nicht plausibel, dass sie gleich sind.
Re: Nachteile Mittelformat
Verfasst: So 20 Nov, 2016 08:39
von domain
Dürfte schon was dran sein und das gilt insbesondere für Großformatkameras. Habe noch nie ein normales Bild von denen gesehen, was aber bei der verwortakelten Konstruktion auch kein Wunder ist.

Re: Nachteile Mittelformat
Verfasst: So 20 Nov, 2016 11:52
von pixelschubser2006
@Domain: Nichts gegen Ironie, aber ich verstehe den Sinn Deiner Aussage nicht.
Ok. Hier wird wieder dummes Zeug gelabert. Blöd für diejenigen wie mich, die sich nix aus Popkorn machen.
Bleibt nur die Frage: Gibt es bei dem ganzen Gequassel hier irgendetwas, was sich zur technischen Eröterung lohnt?
Re: Nachteile Mittelformat
Verfasst: So 20 Nov, 2016 11:59
von iasi
pixelschubser2006 hat geschrieben:@Domain: Nichts gegen Ironie, aber ich verstehe den Sinn Deiner Aussage nicht.
Ok. Hier wird wieder dummes Zeug gelabert. Blöd für diejenigen wie mich, die sich nix aus Popkorn machen.
Bleibt nur die Frage: Gibt es bei dem ganzen Gequassel hier irgendetwas, was sich zur technischen Eröterung lohnt?
nein - Kameratechnik und menschliche Wahrnehmung sind zwei verschiedene Dinge.
Re: Nachteile Mittelformat
Verfasst: So 20 Nov, 2016 12:05
von pixelschubser2006
@Iasi: Das brauchst Du mir nicht zu erklären. Aber manchmal ergeben sich bei den Troll-Threads durchaus mal Aspekte, über die man sich sinnvoll austauschen kann. Wobei ich diesem Vogel hier durchaus einen gewissen Unterhaltungswert zubillige. Auf so einen Quatsch muss man erstmal kommen...
@Domain: Du musst aber nicht glauben, daß Du mir das Thema Großformat mit Deinem Bild madig machst ;-) Im Gegenteil: Mir juckt es schon in den Fingern, mir zu meinem Vergrößerer auf dem Dachboden mal die passende Kamera zu kaufen. Wobei der "nur" 6x6 macht, ist also nicht ganz so wild wie ne 9x12 Fachkamera mit zwei beweglichen Standarten... ganz feines Teil auf dem Foto! Was für ein Fabrikat ist? Sieht weder nach Plaubel noch nach Linhof aus...
Re: Nachteile Mittelformat
Verfasst: So 20 Nov, 2016 12:38
von iasi
pixelschubser2006 hat geschrieben:@Iasi: Das brauchst Du mir nicht zu erklären. Aber manchmal ergeben sich bei den Troll-Threads durchaus mal Aspekte, über die man sich sinnvoll austauschen kann. Wobei ich diesem Vogel hier durchaus einen gewissen Unterhaltungswert zubillige. Auf so einen Quatsch muss man erstmal kommen...
@Domain: Du musst aber nicht glauben, daß Du mir das Thema Großformat mit Deinem Bild madig machst ;-) Im Gegenteil: Mir juckt es schon in den Fingern, mir zu meinem Vergrößerer auf dem Dachboden mal die passende Kamera zu kaufen. Wobei der "nur" 6x6 macht, ist also nicht ganz so wild wie ne 9x12 Fachkamera mit zwei beweglichen Standarten... ganz feines Teil auf dem Foto! Was für ein Fabrikat ist? Sieht weder nach Plaubel noch nach Linhof aus...
6x6 ist auch schon was feines.
Genial, was man selbst aus einer Yashica MAT rauholen kann.
Re: Nachteile Mittelformat
Verfasst: So 20 Nov, 2016 18:37
von maxschneider
Das menschliche Auge und Fototechnik ist doch dasselbe, oder etwa nicht?
Netzhaut = Sensor, Pupille = Blende, Linse = Objektiv
Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
Re: Nachteile Mittelformat
Verfasst: So 20 Nov, 2016 18:39
von iasi
maxschneider hat geschrieben:Das menschliche Auge und Fototechnik ist doch dasselbe, oder etwa nicht?
Netzhaut = Sensor, Pupille = Blende, Linse = Objektiv
Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
Ja ... Da bewegt sich was, im Auge ...
Re: Nachteile Mittelformat
Verfasst: So 20 Nov, 2016 19:03
von pixelschubser2006
Und was soll dann die Iris sein?
Manomann... und wie groß ist die effektive Fläche der Netzhaut.
Ich würde es für sehr sinnvoll erachten, Du würdest bei DOMIAN anrufen. Der ist bestimmt froh, gelegentlich mal nen harmlosen Spinner in der Sendung zu haben. Bei dieser neuroabstinenten Eloquenz kann man froh sein, daß Du kein Reichsbürger geworden bist. Auffallen würdest Du in der Truppe vermutlich kaum.
Re: Nachteile Mittelformat
Verfasst: So 20 Nov, 2016 19:22
von domain
iasi hat geschrieben:
6x6 ist auch schon was feines.
Genial, was man selbst aus einer Yashica MAT rauholen kann.
Wobei gerade das Objektiv der 124 G zu den schwächsten meiner 4,5*6, 6*6 und 6*7 Sammlung gehört. Musst schon auf Blende 8-16 abblenden, damit die Ränder halbwegs scharf werden.
Generell kann man heute mit modernen hochauflösenden KB-Objektiven in Verbindung mit entsprechenden Sensoren mindestens so viel rausholen wie seinerzeit mit 6*6 und Analogfilm.
Die Abbildung oben zeigt, wie ich glaube, eine Sinar-Reprokamera. Kann das Originalbild nicht mehr finden.
Re: Nachteile Mittelformat
Verfasst: So 20 Nov, 2016 19:49
von WoWu
maxschneider hat geschrieben:Das menschliche Auge und Fototechnik ist doch dasselbe, oder etwa nicht?
Netzhaut = Sensor, Pupille = Blende, Linse = Objektiv
Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
... Adaption : fehlanzeige. Max. 6 Blenden
... Sakkaden: fehlanzeige.
... Veränderung des Bildkontrastes bei Blicksprüngen : fehlanzeige
... zeitliches Auflösungsvermögen etwa 1/500 sec (Blitz)
Es gibt schon ein paar gravierende Unterschiede, mal von den Zusatzeffekten im Gehirn ganz abgesehen.
Re: Nachteile Mittelformat
Verfasst: So 20 Nov, 2016 20:58
von maxschneider
Naja, ohne jetzt in Nebenbaustellen abzudriften, ist das Grundprinzip Auge : Kamera schon gleich. Wäre ja auch schlimm wenn die Natur nicht als Vorbild genutzt würde.
Re: Nachteile Mittelformat
Verfasst: So 20 Nov, 2016 21:16
von maxschneider
6x6 Analog habe ich früher auch ab und an genutzt. Dagegen sind heutige Digitale Mittelformat Sensoren wirklich kleiner geworden. Ob das eine Annäherung Richtung Vollformat Kleinbild ist, also Richtung Netzhaut Auge wie der wilde Forenschreiber postuliert? Vielleicht berät der ja sogar Hasselblad & Co.
Re: Nachteile Mittelformat
Verfasst: So 20 Nov, 2016 22:24
von domain
Richtig ist, dass Mittelformatsensoren in der Regel keine 55mm Ausmaße wie beim Analogfilm in der Breite haben, sondern deutlich kleiner sind, also bei der Leica S2 z.B. 45*30 mm.
Aber du liegst mit deiner merkwürdigen These, nämlich dass nur Vollformatsensoren mit 36*24 mm einen natürlichen Seheindruck erwecken könnten völlig daneben.
So gehst du von der Behauptung aus, dass die Fläche von KB genau derjenigen der menschlichen Retina entspricht.
Stimmt überhaupt nicht, denn KB hat eine Fläche von 8,6 Quadratzentimeter, die der Netzhaut aber nur 3,5.
Zur perspektivisch richtigen Abbildung benötigt KB bekanntlich ca. 50mm Brennweite, das Auge aber nur 20 mm. Der Vergleich mit APS-C wäre da viel angebrachter.
Also was soll der ganze Unsinn, der schon mal apriori nicht stimmt?
Re: Nachteile Mittelformat
Verfasst: So 20 Nov, 2016 23:11
von iasi
Warum geht eigentlich jeder immer vom starren Blick nach vorn aus?
Film und Fotos betrachten, ist wie ein Blick durch ein Fenster. Mit unserem Auge können wir dabei all die schönen Bildteile abtasten, die sich beim Blick durch das Fenster zeigen.
Re: Nachteile Mittelformat
Verfasst: So 20 Nov, 2016 23:36
von pixelschubser2006
@domain:
Wenn man technische Parameter wie Auflösung und Schärfe zugrunde legt, braucht man in der Tat kein Mittelformat mehr. Zumal extreme Schärfe eh nicht Domäne von von Mittel- und Großformat sind.
Was aber nie vergessen werden darf, ist der plastische Bildeindruck von großformatigen Dias und Negativen. Einfach die Tatsache, daß bei 6x6 ein Bild bei 80mm den Blickwinkel eines Normalobjektives, aber die Stauchung und Tiefenschärfe eines leichten Tele hat. Wenn man das geschickt zu nutzen weiß, ist Mittelformat herrlich!
Re: Nachteile Mittelformat
Verfasst: So 20 Nov, 2016 23:52
von domain
Mir brauchst du das nicht zu erklären, habe lange genug im Mittelformat fotografiert, aber der TO will ja gerade das Negative am Mittelformat bestätigt haben, liegt aber in seinem Vergleich insofern daneben, als sogar KB (anscheinend sein Maß aller Dinge) noch weniger Tiefenschärfe bietet als das Auge mit 20mm Brennweite.
Re: Nachteile Mittelformat
Verfasst: So 20 Nov, 2016 23:53
von maxschneider
Das ist vermutlich exakt der krumme Bildeindruck bei Mittelformat der gemeint ist.
Künstlerisch kann das was hermachen, wer es verschwurbelt mag.
Domain, Deine Rechnung Netzhaut kann aber nicht stimmen wenn das Auge schon einen Durchmesser von 23 mm hat, oder?
Re: Nachteile Mittelformat
Verfasst: So 20 Nov, 2016 23:55
von domain
Das ist keine Rechnung von mir, sondern beruht auf mehreren übereinstimmenden Einträgen im Internet. Brauchst nur googeln.
Re: Nachteile Mittelformat
Verfasst: Mo 21 Nov, 2016 13:01
von Colonia
pixelschubser2006 hat geschrieben:
Was für ein Fabrikat ist? Sieht weder nach Plaubel noch nach Linhof aus...
...das ist eine SINAR F
frohes pixeln
det
Re: Nachteile Mittelformat
Verfasst: Mo 21 Nov, 2016 13:31
von pixelschubser2006
Leute, Leute... lasst es doch dabei bewenden. Der Typ hat doch nicht mehr alle Gurken im Glas. Entweder ist einer gelangweilter Spinner, der hier den Laden aufmischen will, oder er glaubt an den Humbug, den er hier schreibt. Das wäre allerdings neurologisch höchst bedenklich.
Mein Lebensmotto (u.a.):
"Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich dort mit Erfahrung."