Seite 1 von 1

Welches ist der beste EVF?

Verfasst: So 06 Nov, 2016 14:47
von -paleface-
Hallo,
ich suche zur Zeit nach einen guten EVF.

Der von der URSA soll ja mega gut sein, ist aber nicht universell benutzbar.
Hat kein Loop Output und kein HDMI in.

Es zieht mich daher zur Zeit zu dem "SpectraHD 4 EVF".
Zudem liegt der Preislich auch unter 1000€ und scheint mit 720p Bildschirm Auflösung sehr solide zu sein.

Oder habt ihr noch eine Empfehlung?

Re: Welches ist der beste EVF?

Verfasst: Mo 07 Nov, 2016 10:04
von ksingle
Ich biete gerade seit einigen Tagen diesen hier an:

Meiner ist so gut wie neu und hat zusätzlich noch eine zweite Linse
für einen erweiterten Dioptrinbereich. Loopthrough und HDMI-Anschlüsse.
Ein Profilteil, welches weltweit beste Kritiken hat.
Alles in Originalverpackung.
Bei Interesse bitte Kontakt über die Mail in meinem Profil

Re: Welches ist der beste EVF?

Verfasst: Mo 07 Nov, 2016 10:16
von Bergspetzl
Wo hat der denn großes hdmi? Der hat typ-b (mini hdmi).

Der Sucher und Bildschirm sind 'ok', nicht mehr ganz up2date, aber recht solide verarbeitet und viele porofioptionen im menü.

Re: Welches ist der beste EVF?

Verfasst: Mo 07 Nov, 2016 13:07
von sethko
Vom Alphatron ist mir wegen Qualitätsproblemen abgeraten worden. (hab den nie gesehen)
Ich hatte den F&V und bin gewechselt zum 502 von smallHD.
Der ist wirklich super. (sagen alle)
Etwas günstiger ist der 501 ohne SDI.
Grüße

Re: Welches ist der beste EVF?

Verfasst: Mo 07 Nov, 2016 13:23
von ksingle
Das sind ja wirklich qualifizierte Hinweise von Menschen, die die Geräte
nicht einmal in den Händen gehalten haben .-)

Ich habe die allerbesten Empfehlungen für den ALPHATRON und kenne ihn
aus eigener Erfahrung.

Mein Urteil: Klasse!

Re: Welches ist der beste EVF?

Verfasst: Mo 07 Nov, 2016 13:26
von Bergspetzl
zur verarbeitungsqualität kann ich nur zwei dinge sagen:

der tube ist nicht ungeschränkt hitzebeständig. nach 5 minuten vor offener flamme deformiert er sich auf jeden fall (aufgeklappt -> userfail :) )

Wie bei allen vf sollte sonneneinstrahlung vermieden werden. die Lupe ist noch mehr Brennglas als nur eine glasscheibe.

Ansonsten ist er eigentlich tiptop verarbeitet, und lässt sich komplett zerlegen. keine plastik oder steck-sch*ße wie heute leider viel zeugs, sondern wartungsfreundlich.

Re: Welches ist der beste EVF?

Verfasst: Mo 07 Nov, 2016 15:30
von -paleface-
Der Alphatron war für mich raus weil er eine geringere Auflösung zu einem teureren Preis bot.

Da steht die Auflösung von 960 x 640 versus 1280x720 bei der Konkurrenz.

Warum verkaufst du den denn?

Re: Welches ist der beste EVF?

Verfasst: Mo 07 Nov, 2016 17:12
von Largo
Der Alphatron wirkt, trotz der geringeren Auflösung. Oft schärfer wie viele seiner Konkurrenten mit höherer Auflösung. Dies hängt u.a. mit der verwendeten Lupe/Glas zusammen.
Um die Schärfe zu beurteilen reicht das. Ja, es gibt unterdessen auch schärfere EVF. Aber in der gleichen Preisliga oftmals mit viel weniger Funktionen. (Wobei sich natürlich die Frage stellt ob du diese überhaupt brauchst)

Re: Welches ist der beste EVF?

Verfasst: Mo 07 Nov, 2016 19:04
von -paleface-
Müsste man vermutlich einfach mal durch einen durchschauen...

Bei der Ursa sind es halt schon 1080p im EVF, was schon beachtlich klingt.

Dafür kann man aber wieder rum die Augenmuschel nicht abmachen und das Teil als normalen Monitor nutzen.

Re: Welches ist der beste EVF?

Verfasst: Mo 07 Nov, 2016 19:13
von Bergspetzl
...er ist ein wenig wie der evf der sony ex3.

Re: Welches ist der beste EVF?

Verfasst: Mo 07 Nov, 2016 21:12
von sethko
ksingle hat geschrieben:Das sind ja wirklich qualifizierte Hinweise von Menschen, die die Geräte
nicht einmal in den Händen gehalten haben .-)

Ich habe die allerbesten Empfehlungen für den ALPHATRON und kenne ihn
aus eigener Erfahrung.

Mein Urteil: Klasse!
Ich hab mich da auf das Urteil eines kompetenten und vertrauenswürdigen Händlers verlassen. Nefal..tv haben ihn wegen zu vieler Rückläufer aus dem Programm genommen.

Letztendlich bin ich mit dem 502 zufrieden - und alle Kollegen die damit arbeiten auch.

Re: Welches ist der beste EVF?

Verfasst: Mi 30 Aug, 2017 06:16
von thorin
Mir ist der F&V super

Re: Welches ist der beste EVF?

Verfasst: Mi 30 Aug, 2017 08:54
von ksingle
Habe einen fast unbenutzten ALPHATRON inkl. zweitem Diopter (für Kurzsichtige) in Originakverpackung abzugeben. 3 Monate Garantie inkl.
Funktioniert auch prima im hochgeklappten Zustand an Gimbals (s. Foto)

Bei Interesse kurze Nachricht als PM (im Profil zu finden)

Re: Welches ist der beste EVF?

Verfasst: Mi 30 Aug, 2017 13:01
von nic
Der Alphatron ist rein zum "Framen" auf der Schulter ganz okay.

Aber leider sehr klobig. Und um die Schärfeebene erahnen zu können, muss man mit starkem Peaking arbeiten. Was natürlich den Bildeindruck ändert.

Momentan finde ich den "Zacuto Gratical Eye" ganz interessant. Klein, leicht und nicht an einen Hersteller gebunden wie die RED-, BMD-, Arri-, Sony- usw. Sucher, die natürlich für die entsprechenden Kameras erste Wahl sind...

Re: Welches ist der beste EVF?

Verfasst: Fr 17 Nov, 2017 15:46
von Lord Nick
Ich lasse diesen Thread mal wieder aufleben, da ich vor dem gleichen Problem stehe.

Genauer gesagt hoffe ich auf eure Erfahrungen.

Der Alphatron (der übrigens nicht mehr hergestellt wird?!) ist nicht so mein Ding, zumindest zu seinem damaligen Neupreis nicht. Irgendwie ist er mir fast schon zu scharf, sodass ich ohne 100% Peaking nicht wirklich eine Unschärfe entdecken kann. Ausserdem wäre ich bei ihm auf die Zweite Linse angewiesen und bin mir nicht sicher, ob man die noch bekommt.

Der Zacuto Gratical I sieht Online Hammer aus, wenn auch sehr sehr sehr teuer. Trotzdem, wenn jemand ihn benutzt hat würds mich freuen was davon zu hören.

Wie siehts mit dem Zacuto z-finder-pro aus? Gibts inzwischen für knapp 900€.. Allerdings scheint er ungefähr so groß zu sein wie mein FS700-body, das ist heftig.

Gleiches beim Cineroid EVF4CHe. Dafür sehr günstig.
Taugt der denn überhaupt was?

Bleibt noch der SmallHD 501/502 plus sidefinder kit. Konnte ihn noch nicht ausprobieren, kenne das System aber von Sony und bin sehr angetan. Preislich ist er auch noch iO.


Aber waren das jetzt wirklich alle? Ist der EVF-Markt so klein, weil wir Trottel ja irgendwas kaufen müssen, auch wenn wir nichts wirklich perfekt finden?
Oder kennt ihr noch Alternativen?

Re: Welches ist der beste EVF?

Verfasst: Fr 17 Nov, 2017 16:20
von Konsument
Kinotehnik LCDVFe

Re: Welches ist der beste EVF?

Verfasst: Fr 17 Nov, 2017 18:20
von rush
Lord Nick hat geschrieben: Fr 17 Nov, 2017 15:46
Wie siehts mit dem Zacuto z-finder-pro aus? Gibts inzwischen für knapp 900€..
Fand den nicht sooo überragend... hatte ihn eine Weile an der PMW-F3 und auch an Nikon DSLR's... Damals war die Auswahl aber auch noch "dünner" an Alternativen und ich bin gebraucht halbwegs erschwinglich an einen rangekommen. Würde ich mir aber heute nicht mehr kaufen.
Dann vllt. schon eher was in Richtung SmallHD mit Sidefinder oder 'nen "kleineren" Gratical.

Finde den Markt leider auch eher "überschauber" - vermutlich sind die Preise deswegen auch noch immer entsprechend hoch für solche Dinger...

Re: Welches ist der beste EVF?

Verfasst: Fr 17 Nov, 2017 20:00
von -paleface-
Ich hatte mich damals für den Ursa EVF entschieden da es da ein gutes Umbaukit gibt.
Falls ich den in der Zukunft doch mal für eine andere Kamera nutzen möchte.

Re: Welches ist der beste EVF?

Verfasst: Fr 17 Nov, 2017 20:04
von Sammy D
Den Z-Finder-Pro mag ich ganz gern, da er sehr klein und handlich ist. Jedoch laeuft er nicht mit einem Signal ueber 30fps. Weitere Nachteile: nur ein Mounting Point, kein SDI. Hab ich vor zwei Jahren gebraucht von Calumet fuer 450 bekommen.

Ich benutze jetzt den SmallHD mit Sidefinder. Perfekt als Standalone-Monitor oder eben mit Lupe.

Vorteile:
- gestochenen scharfen Bild, gute Farbwiedergabe
- klein und handlich
- viele, viele Mounting Points (u.a. Nato-Rail)
- Optionale Locks fuer HDMI (z.B. Smallrig) ohne sperrigen Cage.
- LUTs
- Screenshots mit Overlays
- SDI/HDMI-Cross-Conversion (nur 502)
etc.

Nachteile:
- hoher Stromverbrauch
- kein separater Stromeingang; man muss einen regulierten sauteuren, Akkudummy kaufen
- kein battery lock
- nur ein ungenaues Steuerkreuz zur Navigation durch die Funktionseiten; schnell mal was zuschalten ist nicht; ist aber Gewoehnungssache...
- die separate Fernsteuerung bei geschlossenem Sidefinder ist hanebuechen

Re: Welches ist der beste EVF?

Verfasst: Mo 20 Nov, 2017 11:06
von Lord Nick
Vielen Dank schonmal!

Hat jemand den Kinotehnik evf schonmal in der Hand gehabt?

@-paleface-
was für ein Umbaukit hattest du denn da gefunden? Den EVF der Ursa mini find ich spitze

Re: Welches ist der beste EVF?

Verfasst: Mo 20 Nov, 2017 12:35
von -paleface-
Lord Nick hat geschrieben: Mo 20 Nov, 2017 11:06 Vielen Dank schonmal!

Hat jemand den Kinotehnik evf schonmal in der Hand gehabt?

@-paleface-
was für ein Umbaukit hattest du denn da gefunden? Den EVF der Ursa mini find ich spitze
Von Wooden Camera.
Ich hab das nicht benutzt. Aber gut zu wissen das es sowas gibt.