Seite 1 von 1

Gimbal für Canon 5D DSLR mit leichtem Objektiv?

Verfasst: Mi 28 Sep, 2016 16:22
von TonBild
Welche der in letzter Zeit zahlreich neu vorgestellten Gilmals wären für DSLRs wie die Canon 5D III geeignet?

Re: Gimbal für Canon 5D DSLR mit leichtem Objektiv?

Verfasst: Mi 28 Sep, 2016 16:54
von tommyb
Beholder EC1

Re: Gimbal für Canon 5D DSLR mit leichtem Objektiv?

Verfasst: Mi 28 Sep, 2016 17:07
von Jommnn
Der Beholder DS 1 müsste auch gehen, hier ein Review in Kombi mit einer 5D


Re: Gimbal für Canon 5D DSLR mit leichtem Objektiv?

Verfasst: Mi 28 Sep, 2016 18:01
von TonBild
tommyb hat geschrieben:Beholder EC1
Vielen Dank schon einmal.

Was haltet Ihr von den Produkten von http://pilotfly.de/ und speziell von dem Pilotfly H2?

Re: Gimbal für Canon 5D DSLR mit leichtem Objektiv?

Verfasst: Mi 28 Sep, 2016 23:31
von Tscheckoff
Würde mir den H2 holen. Bei den Beholdern hört / liest man immer wieder von Qualitätsproblemen.
Den H2 kenne ich selbst (neben dem Zhiyun Crane - Den ich selbst mit ner GH4 benütze).
Der H2 lief z.B. problemlos mit ner 650D als auch mit ner GH4 (bzw. sollte auch mit der 5D III problemlos laufen.
Zumindest gibt es einige Beispiele im Netz mit dieser Kombi - Man muss aber die PIDs anpassen.)

Ach ja - Die Qualität beim H2 ist wirklich gut (auch etwas besser als beim Crane den ich habe).
Akkulaufzeit ist extrem gut - Aber auch die Fernbedienung ist sehr gut gelöst.
Kann man auch für Timelapse verwenden (ist aber optional oder beim Doppelgriff dabei).

Würde übrigens auch den Doppelgriff dazu nehmen.
Besonders wenn man länger damit filmt (bzw. filmen muss), ist es schon DEUTLICH komfortabler.
Den H2 hat übrigens ein Freund von mir beim deutschen Support (pilotfly.de) gekauft.
Hatte dort auch keine Probleme bez. Rechnung / Netto-Rechnung und Co.

LG

Re: Gimbal für Canon 5D DSLR mit leichtem Objektiv?

Verfasst: Fr 07 Okt, 2016 07:05
von Georgius
Nehme an das bei allen den Systemen der Batteriegriff runter muß.

Re: Gimbal für Canon 5D DSLR mit leichtem Objektiv?

Verfasst: Fr 07 Okt, 2016 07:44
von Tscheckoff
Ja. Der Schwerpunkt wäre ansonsten zu hoch.
(Bzw die Aufhängung zu klein um es ausgleichen zu können.)